Heubach
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 271
- Gefällt mir
- 0
Die Nachbarn haben sich einen 4 jährigen Jagdhundmischling angeschafft. Ein Tier aus dem Tierheim(noch nie in privatbesitz), überhaupt nicht erzogen und total wild. Für Findus war der Nachbargarten auch immer sein Auslaufgebiet. Nun mach ich mir Sorgen.
Wie lösen Hunde und Katzen so einen Machtkampf in der Regel? Gibts da ERfahrungen? Noch darf der Hund nicht allein in den Garten. Aber es ist geplant.
Findus sitzt zur Zeit oft in Beobachtungsposition, wenn der Hund draußen ist. Ich hab Angst, dass die Nachbarn, welche Findus bisher geduldet haben, ihren Hund recht lax halten. das war früher auch so aber der Hund war sehr alt und starb vor Findus. Es gibt einen Zaun um unser Gründstück. Aber ich hab schon Sorge, dass der Hund ihn totbeißen könnte. Mein Nachbar hat schon gesagt: Holst dir eben einen Neuen." Das sollte schon Spaß sein, aber ich fand es heftig.
Oft fällt mir auf, dass Katzen eben die minderwertigen Haustiere in den Köpfen vieler Menschen sind. Hunde werden viel eher akzeptiert.
Findus sitzt zur Zeit oft in Beobachtungsposition, wenn der Hund draußen ist. Ich hab Angst, dass die Nachbarn, welche Findus bisher geduldet haben, ihren Hund recht lax halten. das war früher auch so aber der Hund war sehr alt und starb vor Findus. Es gibt einen Zaun um unser Gründstück. Aber ich hab schon Sorge, dass der Hund ihn totbeißen könnte. Mein Nachbar hat schon gesagt: Holst dir eben einen Neuen." Das sollte schon Spaß sein, aber ich fand es heftig.
Oft fällt mir auf, dass Katzen eben die minderwertigen Haustiere in den Köpfen vieler Menschen sind. Hunde werden viel eher akzeptiert.
