Kommen die Katzen wieder "pünktlich" nach Hause?

Diskutiere Kommen die Katzen wieder "pünktlich" nach Hause? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Moin, in Kürze wollen wir unseren zwei Jahre alten Findus (kastriert) so langsam nach draußen lassen. Er ist dann gut zwei Monate bei uns. Vorher...

Findus

Registriert seit
13.08.2003
Beiträge
92
Gefällt mir
11
Moin,
in Kürze wollen wir unseren zwei Jahre alten Findus (kastriert) so langsam nach draußen lassen. Er ist dann gut zwei Monate bei uns. Vorher war er
ca. 3 Monate im Katzenheim und davor lebte er auf einem Bauernhof.
Wir hätten es am liebsten, daß er morgens oder mittags rausgelassen wird und am abend (ca. 18h) wieder nach Hause kommt. Bisher bekommt er zu dieser Zeit sein Futter.
Ist dieser "Futteranreiz" stark genug, damit er "pünktlich" nach Hause kommt? Hat er sich draußen evtl. etwas anderes zum beißen gesucht und hat keinen Hunger mehr? Welche Möglichkeiten gibt es den Kater zur "Pünktlichkeit" zu erziehen?

Viele Grüße!
Findus, G.+B.
 
26.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kommen die Katzen wieder "pünktlich" nach Hause? . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Findus!

Hast du mal meine "Katzen-Fang-Beiträge" gelesen?

Die sind ja soooo selbstverständlich. Katzen am Morgen raus, zu Mittag kommen sie meist rein und unglaublicher Weise, sitzen sie pünktlich wenn ich zu Hause bin wieder da. Und das funktioniert auch zwischendurch etc.

Dann kommt der tägliche Ablauf, Katzen sollten rein...wie erwartet, gibt es zu 50 % ein Fangspiel. Sie äppeln mich so lange, dass ich sie hinterher versohlen könnt.

Aber grundsätzlich, ja, sitzen sie immer pünktlich da.

LG Alex
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
...tja, aber wenn sie wissen daß nach der letzten Mahlzeit die Katzenklappe geschlossen wird und die Nacht zu Hause verbracht wird, dann lassen sie doch lieber diese Mahlzeit etwas später stattfinden, wenn Frauchen im Bett ist und die KK nicht mehr zu machen kann :twisted: !
Ich denke, es ist schwierig, diese Fütterungszeiten immer einhalten zu können, von deiner und von Katzis Seite aus... Verlaß dich nicht zu sehr darauf! Aber wenn du noch versuchst ihn an seinen Namen so zu gewöhnen daß er auf Rufen reagiert und ihm zusätzliche Anreize wie das Klappern mit der Leckerli-Dose bietest, könnte es klappen! (nicht immer, aber immer öfter!) :wink:
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo

also meine beiden kommen abends immer (naja fast immer ... :wink: ...) um die selbe Zeit nach Hause. Cleo is heut sogar ein bisschen später heimgekommen.

Wir werden sogar sehr oft von unseren Katzen abgeholt wenn wir nach Hause kommen ... :lol: ...

Wenn sie noch draussen sind und sie sehen uns kommen dann kommen sie immer auf uns zu und fangen dann an zu miauen .... das is so süss.

Viele Grüße

Steffi
 

Findus

Registriert seit
13.08.2003
Beiträge
92
Gefällt mir
11
Vielen Dank schon mal für die Antworten! :)

Möchten die Frage gerne erweitern: WIE lange sind Eure Katzen draußen (von wann bis wann)?

Vielen Dank und weiterhin viel Freude mit den "Lieblingen"! :)

Findus, G.+B.
 

Nimu

Gast
Hallo Findus...

meinen Katzen halten sich an keinerlei Uhrzeiten... weder mit dem nachhause kommen noch mit dem fressen... am Anfang wo ich sie rausgelassen habe...kamen sie alle 2 Stunden zurück und auch abends gegen 22 Uhr waren sie dann zuhause.. und wollten auch nicht mehr raus...das hat sich dann aber irgendwann geändert.... die zeiten wo sie zwischendurch zurück kamen... wurden immer länger... dann kamen sie abends nicht mehr rein... waren die ganze nacht drausen... dann fand man sich im morgengrauen mal zuhause ein... frassen ein wenig und schliefen... und gingen wieder... momentan sieht es mit Sams so aus... das ich sie seit Samstag wenn es hoch kommt... ganze 10 Minuten mal gesehen habe... bei Rica ist es ein wenig anders.. wenn sie mich drausen irgendwo sieht kommt sie immer zu mir... sie kann ich also abends reinholen... sie macht dann 10 minuten drinne einen Aufstand und verzieht sich dann in mein Bett...
Im übrigen... habe ich Sams und Rica beide nachdem sie 10 Tage bei uns waren schon rausgelassen...


Gruß
Nimu
 

Razor

Gast
Hallo,
also mein Kater kam immer pünktlich um 18.30 nach Hause weil er wusste dass er da sein Futter bekam. Danach haben wir ihn für gewöhnlich wieder rauß gelassen. Hat man ihm bevor man ihn rauß ließ gesagt das er um 10 wieder da sein soll stand er Punkt 10 vor der Tür.
 

Findus

Registriert seit
13.08.2003
Beiträge
92
Gefällt mir
11
Hallo,
wir hätten es ganz gerne, wenn unser Kater so ca. 18h nach Hause kommt und wollten ihn dann (normalerweise) nachts im Haus lassen. Zu Beginn werden wir ihn allerdings erst mal nur kurz in Begleitung von uns rauslassen.
Bin mal gespannt, wie das klappen wird.

Viele Grüße!
Findus.
 

punica

Registriert seit
27.03.2003
Beiträge
1.014
Gefällt mir
0
also meine sind komplett unabhängig! Katzenklappe ist immer offen!
(meine große war 2Jahre als ich sie bekam-lebte vorher als Freigängerin und durfte die ersten 8 Wochen auch nicht raus)

Im Sommer hab ich weniger von den beiden-sie liegen den ganze Tag im Hof und schlafen dort auch-im Sommer ist die Nacht für die Katzen eh viel interessanter, wie der Tag :) Ich kann ja jeder Zeit in den Hof gehen und nach ihnen schauen, sie haben ihre Stammplätze und wenn ich sie mal nicht finde miaue ich und bekomme eine Antwort!

im Winter sind sie spätestens um 21.00 Uhr beide drin, gehen nachts aber auch mal raus wenn sie müssen (sie akzeptieren keine Katzenklos, die stehen Wochenlang da und werden nicht benutzt) oder einfach Lust dazu haben.

Wenn ich abends ein komisches Gefühl habe, mache ich dir Tür auf und ruf-zu 95% kommen beide zu 99% eine. Aber sie wissen dann (glaub ich mal) auch dass ich was von ihnen möchte oder ihnen etwas zeigen möchte! Und sie wissen auch, dass sie wieder raus können-ich denke dass sie nur aus diesem Grund auch so berechenbar sind. würde ich abends die KaKla zu machen würden sie nach einer Woche Nachtsüber draußen bleiben-aus trotz!

Gerade wenn er auf dem Bauernhof war, brauchst du glaub ich nicht daran zu denken, dass er kommt wenn du möchtest...lässt du ihm jedoch die Freiheit, pendelt er sich von ganz selbst auf Zeiträume ein.
Falls du ihn durch die Tür rein und rauslassen musst..wird er es schon merken, wenn er mal ne nacht frirrt oder hunger hat...
Aber ihm nicht die Wahl lassen bzw ihn "einsperren" würde ich nicht!
Das kann nämlich auch ganz schön nach hinten losgehen!

Das du am Anfang mit ihm rausmöchtest ist zwar lobenswert-aber wie möchtest du ihn wieder reinkriegen? Einfangen? Er sollte zwar die Möglichkeit haben am ANfang sich wieder nach Hause zu flüchten, aber auch die Möglichkeit mal alles alleine zu erkunden-er kommt schon wieder!
Wie würdest du denn reagieren,wenn du nach 2 Monaten "Hasuarrest" mal wieder rausdarfst, und bevor du richtig schauen kannst was los ist, wirst du schon wieder reingebracht? Gib ihm die Chance....

Ich habe am ersten Tag nachdem die Klappe offen war, sogar geheult weil ich dachte sie kommen nicht mehr! Aber sie sind gekommen, Katzen wissen wo es ihnen gut geht und da bleiben sie auch 8)

:!: Nur kannst du sie nicht kontrollieren :!:

Ich hoffe du überlegst dir das mal....glaub mir Tiere geben dir dein Vertrauen zurück!
 

Findus

Registriert seit
13.08.2003
Beiträge
92
Gefällt mir
11
Vielen Dank - insbesondere auch an Punica - für die Darstellungen!
Viele Grüße!
Findus, G.+B.
 

Findus

Registriert seit
13.08.2003
Beiträge
92
Gefällt mir
11
Hallo,

heute war Findus für ca. 10 Minuten das erste Mal draußen. Wir haben es (leider) dann doch nicht über das Herz gebracht ihn weiter draußen zu lassen, sondern haben ihn wieder mit rein genommen. Hauptgrund war, daß er sich auf unserem Grundstück nur ganz kurz aufhalten wollte um dann sofort die anliegenden zu erkunden. Straßenverkehr ist hier sehr wenig, aber findet er wieder zurück wenn er sich weiter von unserem Haus entfernt, und wann???

Auch haben wir keine Katzenklappe, so daß wir die Terassentür auflassen müßten.

Hoffe, wir "nerven" Euch nicht mit unseren Fragen, aber "verlieren" möchten wir den Findus nicht!

Gruß
Findus, G. + B.
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Als meine Tiere Freigänger wurden, habe ich eine Katzenklappe ins Fenster anbringen lassen, die ich dann offengeklemmt habe. Sie konnten also jederzeit rein und raus. So nach einer Woche habe ich sie dann an die geschlossene Katzenklappe gewöhnt und die haben rasch kapiert, dass sie nicht ein- bzw. ausgeschlossen sind.

Meine Katzen kommen und gehen also wie sie wollen. Nach der 4-wöchentlichen Eingewöhnungszeit war es schon merkwürdig, in ein leeres Zimmer zu kommen. Ursprünglich hatte ich eigentlich gedacht, dass sie als Bauernhofkatzen wohl nur noch zum Fressen zurückkommen und sich die restliche Zeit in den vorhandenen diversen Schuppen aufhalten werden.

Derzeit ist das "Katzenzimmer" aber hochbegehrt. Da gibt es mit den zwei Kratzbäumen auch Kuschelecken und ich bin immer ganz erstaunt, wenn ich morgens oder abends oder nachts mal reinschaue und fast immer mindestens eine Katze im Zimmer ist und manchmal sogar alle drei. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Viele Grüße
Amalie
 

Basti

Registriert seit
06.09.2003
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Hallo zusammen

Ich denke schon, dass man Katzen an bestimmte Zeiten gewöhnen kann, es kommt aber immer darauf an wie man selber ist. Ob man eher ein pünktlicher Mensch ist oder eher nicht.
Unsere Katze zum Beispiel weiss, dass um ca. 6.00 Uhr morgens, das Morgenbuffet geöffnet ist und das ich um ca. 17.00 Uhr nach Hause komme und es dann wieder was zum essen gibt. Und sie ist immer da, dass geht nun schon seit 16 Jahren so und sie war auch eine wild aufgewachsene Katze und kann natürlich auch selbstständig ein-und ausgehen und geschlafen wird natürlich auch zu Hause, lustigerweise kommt sie immer nach Hause sobald es dunkel wird und geht auch nicht mehr hinaus obwohl sie es könnte, ich denke das hat mit dem Vertrauen zu tun, sie ist einfach gerne zu Hause wo es schön warm und gemütlich ist.

Man muss einfach am anfang Geduld und eine grosse Portion Vertrauen zu der Katze haben. Das klappt schon :wink:

Gruss
Basti
 

Anonymous

Gast
Hallo Findus,

Hallo,
wir hätten es ganz gerne, wenn unser Kater so ca. 18h nach Hause kommt und wollten ihn dann (normalerweise) nachts im Haus lassen.
*grinsüberbeideOhren* Tja, so hätt ich es auch gerne, aber wehe wenn ich bei meinem Regenbogenkater Bazi nicht aufgepasst hab: Dann war er über Nacht auch noch weg. Und bei Simba ist sowieso alles verloren. Dieser Oberstreuner, in einer Villa geboren, aufgewachsen in einer Mietwohnung, noch nie Freiheit geschnuppert, gebärdet sich bei uns wie eine streunende Bauernhofkatze ... 10 Stunden draussen sind ein Kinderspiel und Essen? Was ist denn das? Draussen gibts soviel zu sehen ...

Aber wenn ich es dann schaffe, ihn reinzulocken, frisst er, als ob ich ihn ausgehungert hätte ...

Es gibt solche und solche Katzen - erzwingen kann man nichts.

Simba und ich haben uns jetzt in einem langen Gespräch geeinigt :wink: dass er morgens so um 5:30 ohne Frühstück raus darf (er meint, er will einfach vorher nichts essen) und abends spätestens um 22:00 wieder kommt. Kommt er früher, kann er durch die Katzenklappe rein (geht nur von aussen nach innen und nicht von innen nach aussen auf!).

Im Moment hält er sich (noch) an unsere Absprache :wink: ...

Liebe Grüsse
 
Hoi!
Also mein kleiner Rocky kommt immer wenn ich ihn rauslasse pünklich um 1900 zum Abendessen nach hause zurück.
Gewöhnt ihn einfach dran, dass es um 1800 Futter gibt.... bis jetzt hatte ich es erst einmal , dass ich nachts um 2400 los musste um ihn zu suchen, aber dann sass er ganz gemütlich aufm rasen und hat mich angeschaut und "gesagt" wasn los...? soll ich rein oder was? :)

da hatte ich ein wenig sorgen, aber sonst brauch man, wenn das grundstück groß genug ist, sich keine sorgen machen.

MfG
[email protected]
 

Anonymous

Gast
Hallo Findus,

bei uns herrscht auch das Prinzip "offene Klappe", allerdings haben wir Magnetklappen wegen des Nachbarkaters. Als wir vor ca. 5 Wochen damit begannen, unsere beiden "Neuen" Lasse und Skrållan rauszulassen, war es daher ohne Halsband und Magnet, und anfangs nur wenn ich auch draußen war. Sie kamen beide auf Zuruf, ich hab sie allerdings auch nie satt rausgelassen. Nach ca. zwie Wochen ist mir Lasse abends nochmal entwischt, als der Pizzaservice kam - und blieb die ganze NAcht weg. Ich hatte große Angst, da er sich vorher nie länger als 15 min. aus dem HAus getraut hatte. Aber am anderen Morgen war er wieder da. Das gleiche passierte in der NAcht drauf, danach kam er ein wenn die Tür auf war. Wobei er eh den Trick drauf hat, sich an Smilla, die die ganze Zeit einen Magneten hatte, vorbei mit durch die Klappe zu schleichen. Seit einer Woche hat nun Skrållan ein Halsband und kann kommen und gehen wie sie will; da sie immer kommt wenn man sie ruft durfte sie das eher (Lasse kommt nur jedes dritte Mal, wenn man ruft, dann aber im Schweinsgalopp :wink: ).
Lasse hat seins erst gestern bekommen und "leidet" noch sehr darunter (hach können Kater verletzt gucken... wie Männer :wink: :wink: :wink: ) Das Prinzip hat er auch noch nicht kapiert, aber er darf nun raus wann er will und muß mit dem reinkommen notfalls warten bis wer aufmacht. Da er ein gutisolierter Norweger ist sehe ich das auch gelassen, denn wenn er nicht reinkann, sitzt er unter dem Gartentisch und paßt auf. Worauf auch immer.

Eines solltest Du Dir aber prinzipiell überlegen: wie sieht das aus wenn Du weg bist oder im Urlaub? Das Prinzip mit dem Rauslassen nur über die Tür ohne Klappe ist meines Erachtens nur sinnvoll, wenn man gewährleisten kann, daß bei der eigenen Abwesenheit das genauso gehandhabt werden kann. Erstens bringt man einen Katzenhüter in große Nöte, wenn dann die Katze nicht da ist, wenn sie soll, und schafft ihm viele Umstände wenn sie später kommt oder so. Und damit ist möglihcerweise zu rechen, wenn die vertrauten Dosis nicht da sind. Wenn also der Katzenhüter kein Nachbar ist oder im Haus wohnt, ist das fast nicht zumutbar und eine Katzenklappe wäre eine Alternative. Eine gute Klappe kann man auf "nur rein" stellen, das wird, wenn man es von Anfang an so handhabt, auch akzeptiert (die die wir haben sind auch absolut durchkratzsicher :wink: , Skrållan hat alle Klappen einem Härtetest unterzogen. Sie glaubt nämlich immer noch daß man Katzenklappen aufkratzen oder -trommeln muß :lol: (ich glaube auch, daß Lasse deshalb noch Schwierigkeiten hat: neulich hab ich ihn dabei beobachtet, wie er nicht mehr mit der Nase daran stubste, sondern anfing drauf rumzutrommeln.... :lol: )
Wenn eine Katze bei uns drinbleiben muß, bekommt sie einfach das Halsband abgenommen, wobei ich ihnen das anerzogen habe: Halsband = raus, kein Halsband = nicht raus. Das funktioniert aber nur wenn man gleichzeitig die Klappe immer zu macht oder bei uns mit dem Tunnelsystem.

Viele Grüße,

Neckarhex
 

Anonymous

Gast
Hallo Judith,

ich glaube auch, daß Lasse deshalb noch Schwierigkeiten hat: neulich hab ich ihn dabei beobachtet, wie er nicht mehr mit der Nase daran stubste, sondern anfing drauf rumzutrommeln.... :lol:
:lol: Das kenn ich von Grisu. Wir haben ja auch "inhäusig" eine Klappe zum Keller (wo die Klos stehen) und Grisu will den anderen jetzt immer hinterher und kriegt es nicht auf die Reihe. Und bei seiner Ängstlichkeit erschrickt er dann immer noch tierisch, wenn auf sein Getrommel plötzlich die Klappe entgegenschwingt ... zum totlachen.

Sorry Findus - ist hier OT ...

Liebe Grüsse
 
Thema:

Kommen die Katzen wieder "pünktlich" nach Hause?

Kommen die Katzen wieder "pünktlich" nach Hause? - Ähnliche Themen

  • Fremde Katzen kommen durch Katzenfenster

    Fremde Katzen kommen durch Katzenfenster: Habe mich die tage gewundert, wieso meine Hunde in der Nacht unseren Kater verbellen. Eigentlich sind die drei Freunde ... Da merke ich das es...
  • Katze wehrt sich heim zu kommen- Verwildert immer mehr

    Katze wehrt sich heim zu kommen- Verwildert immer mehr: Hallo! ich habe ein riesiges Problem mit meiner Kätzin....! ich habe einen Kater und 1 katze. Seid der Kater ein halbes jahr alt wurde...
  • Wie kommen Eure Katzen wieder ins Haus?

    Wie kommen Eure Katzen wieder ins Haus?: Hallo, unser zweijährige Kater Findus (kastriert) soll so langsam "Freigang" erhalten. Findus war ca. 1 3/4 Jahre auf einem verwahrlosten...
  • Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang

    Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang: Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neues kleines Kätzchen. Unsere Freigänger haben aus unerfindlichen Gründen furchtbare Angst vor ihr und...
  • Kommen sie wirklich wieder?

    Kommen sie wirklich wieder?: Hallo, ich habe eine Frage: Und zwar werden wir umziehen, von einer Wohnung mit Balkon in eine Wohnung mit gr. Sonnenterasse. Nun würde ich sie...
  • Ähnliche Themen
  • Fremde Katzen kommen durch Katzenfenster

    Fremde Katzen kommen durch Katzenfenster: Habe mich die tage gewundert, wieso meine Hunde in der Nacht unseren Kater verbellen. Eigentlich sind die drei Freunde ... Da merke ich das es...
  • Katze wehrt sich heim zu kommen- Verwildert immer mehr

    Katze wehrt sich heim zu kommen- Verwildert immer mehr: Hallo! ich habe ein riesiges Problem mit meiner Kätzin....! ich habe einen Kater und 1 katze. Seid der Kater ein halbes jahr alt wurde...
  • Wie kommen Eure Katzen wieder ins Haus?

    Wie kommen Eure Katzen wieder ins Haus?: Hallo, unser zweijährige Kater Findus (kastriert) soll so langsam "Freigang" erhalten. Findus war ca. 1 3/4 Jahre auf einem verwahrlosten...
  • Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang

    Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang: Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neues kleines Kätzchen. Unsere Freigänger haben aus unerfindlichen Gründen furchtbare Angst vor ihr und...
  • Kommen sie wirklich wieder?

    Kommen sie wirklich wieder?: Hallo, ich habe eine Frage: Und zwar werden wir umziehen, von einer Wohnung mit Balkon in eine Wohnung mit gr. Sonnenterasse. Nun würde ich sie...
  • Schlagworte

    katze zu bestimmten zeiten nach hause kommen lassen

    ,

    erziehung katzen nach huse kommen

    ,

    kommen katzen wieder nach hause

    ,
    kommen katzen zurück nach hause
    , katze kommt icht pünktlich, warum kommen katzen immer wieder zurück, , , katzenhalsband name, wann kommen katzen nach hause, katze kommt immer später, wie schaffe ich das die katze pünklich heim kommt, katze kommen zurück oder, wie bringe ich der katze bei abends nach hause zu kommen, warum kommen katzen abends nicht nach hause
    Top Unten