Komisches Verhalten seit Kastration!!!

Diskutiere Komisches Verhalten seit Kastration!!! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, mein Bruno (jetzt knapp 1Jahr) wurde vor 5 Monaten Kastriert. Er hat sich stark verändert vom Spielverhalten, doch was mir stark...

katja86

Registriert seit
13.06.2009
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

mein Bruno (jetzt knapp 1Jahr) wurde vor 5 Monaten Kastriert. Er hat sich stark verändert vom Spielverhalten, doch was mir stark auffällt er "schmiegt" sich an Möbelstücke, egal was es ist Regal, Schrank, Tür usw. ::?

Ich kanns nicht ganz nach vollziehen, kennt einer dieses komische Verhalten??

Was er auch oft mach wir sitzen im Wohnzimmer und er läuft
durch die Wohnung meist ein Raum weiter und Mauzt sehr laut wenn man dann kommt ist alles gut aber warum er das macht weiss ja wo ich bin???

Und dann noch ein Riesen Problem, dass Essen... Erst haben sie immer das Aldi futter bekommen, was beide nach ca 3-4 Monaten liegen gelassen haben. Habe dann mal Trofu gegeben das essen beide aber ich kanns ja nicht nur geben... Habe ne ganze Menge versucht aber sehr zimperlich nichts wird aufgefuttert aber erst seit beide Kastriert sind::?

Einer isst auch kein Rohfleisch und auch kein Ei der andere würde dafür töten?? Gut aber das wir geschmackssache sein, nur was mach ich mit dem Futter langsam weiss ich nicht mehr was ich noch geben soll was auch noch gesund ist... Habe mittlerweile immer Lebertran übers essen dann futtern sie es ....

Beide sind fast gleich alt, Bruno war der erste nach ca 2 Monaten kam der 2. Eddy beide BKH ...

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen??

Achja Fit sind beide beim Doc war ich im Januar zum Check :)
 
Zuletzt bearbeitet:
11.03.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Komisches Verhalten seit Kastration!!! . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Es sind schon beide kastriert, oder?

Hallo zusammen,

mein Bruno (jetzt knapp 1Jahr) wurde vor 5 Monaten Kastriert. Er hat sich stark verändert vom Spielverhalten, doch was mir stark auffällt er "schmiegt" sich an Möbelstücke, egal was es ist Regal, Schrank, Tür usw. ::?
Ich vermute, er reibt den Kopf daran? Damit markiert er sein Revier, Katzen tun das auch, indem sie mit den Lefzen an etwas entlangstreichen.

Was er auch oft mach wir sitzen im Wohnzimmer und er läuft durch Wohnung meist ein Raum weiter und Mauzt sehr laut wenn man dann kommt ist alles gut aber warum er weiss ja wo ich bin???
Er will Aufmerksamkeit :wink: Und nachdem du jedes Mal zu ihm hinläufst, hat er sein Ziel ja auch erreicht.

Und dann noch ein Riesen Problem, dass Essen... Erst haben sie immer das Aldi futter bekommen, was beide nach ca 3-4 Monaten liegen gelassen haben. Habe dann mal Trofu gegeben das essen beide aber ich kanns ja nicht nur geben... Habe ne ganze Menge versucht aber sehr zimperlich nichts wird aufgefuttert aber erst seit beide Kastriert sind::?
Stur bleiben. Nicht fünf Dosen auf einmal aufmachen, pro Mahlzeit eine Sorte, nach einer halben Stunde wegstellen. Bei der nächsten Mahlzeit was anderes geben, nach einer halben Stunde wegstellen.
Wenn du konsequent bleibst, werden sie bald gelernt haben, dass sie entweder fressen was in den Napf kommt oder bis zur nächsten Mahlzeit halt nichts mehr bekommen.
Immer Lebertran über's Futter ist auch nicht so gut, da ist viel Vitamin A und D drin, kann schnell zu einer Überdosierung führen.

Ich glaube nicht, dass das Ganze mit der Kastration zu tun hat :wink: Sie werden halt einfach älter.
 

juniper

Gast
Jetzt hatte ich soviel geschrieben, aber Moo war schneller und hat dasselbe geschrieben :D
Daher nur kurz:
Meine Katzen markieren ihr Revier auch dadurch, dass sie mit den Köpfen / Wangen an Möbeln entlangstreichen. Tyler sogar sehr massiv. Ist nicchts ungewöhnliches, auch das Rufen nicht - ich denke auch, damit will dein Kater einfach Aufmerksamkeit erregen.

Vielleicht noch was zum Fressen:
Wie viel futtern sie denn im Moment?
Hast du schonmal versucht, Trockenfutter über das Nassfutter zu streuen? Fressen sie es dann?
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7

Habe ne ganze Menge versucht aber sehr zimperlich nichts wird aufgefuttert aber erst seit beide Kastriert sind::?
Sieht so aus. :wink:

Das Reiben an Gegenständen liest sich schwer nach "flehmen", damit markieren Katzen ihr Revier durch den Speichel.

Wieviel fressen sie denn? Also welche Mengen Nassfutter fütterst Du und wieviel bleibt etwa über?
Wie oft fütterst Du?
 

Powerlizzy

Gast
Das Reiben an Gegenständen liest sich schwer nach "flehmen", damit markieren Katzen ihr Revier durch den Speichel.
Tschuldigung Angi, wenn ich mal kurz ein bissschen korrigieren dürfte. Aber das wollte ich jetzt in einem Katzenforum so "unklar" nicht stehen lassen :wink:

Beim Flehmen wird nicht markiert - beim Flehmen werden Geruchsstoffe aufgenommen. Eine Art Mittelding aus Riechen und Schmecken.

Laut Welt der Tiere:

"Die Katze nimmt die Düfte über sogenannte Chemorezeptoren, die sich in der Nase, an der Zunge und im Jakobson´schen Organ befinden, durch Schnuppern oder Flehmen auf."

Wobei Flehmen laut Wikipedia SO aussieht:

"Flehmen ist das gezielte und am geöffneten Maul und der Haltung erkennbare Wittern etlicher Tiere ... nach spezifischen Gerüchen, zum Beispiel Geschlechtsgerüchen und insbesondere von Pheromonen mit Hilfe einer besonderen Entwicklung des Riechkolbens und des Jacobson-Organs. Beim Flehmen öffnen zum Beispiel Katzen das Maul ein wenig und strecken die Zungenspitze heraus. Beim Einatmen werden dann Geruchsstoffe am Gaumen entlang geleitet und können sowohl gerochen als auch geschmeckt werden."


Ansonsten schließe ich mich an: das geschilderte Verhalten sieht nach Markieren aus.

Und das Futterverhalten nach verwöhnten Katzen, die langsam erwachsen werden und kapieren, wie man Katzenhalter richtig und effektiv erzieht :lol::wink:
 

Helene

Registriert seit
24.08.2009
Beiträge
46
Gefällt mir
0
Dann flehmt mein Kater nur, wenn er so seltsam grinsend in der Gegend sitzt?
(Mäulchen leicht geöffnet, Mundwinkel zurückgezogen, ein bisschen Zunge sichtbar, ... ein absolut blöd aussehnder Gesichtsausdruck.)

Ich war schon ein bisschen in Sorge, ob er einen Nasenschaden hat.

Beim Mäkeln, da könnten deine Unterricht bei meinen nehmen: 5jahre, kastriert, und von den Resten ihres Futters wird noch ein Berner Sennenhund ziemlich glücklich ( ein 200ml Napf bleibt überschlägig jeden Tag übrig. Und er kriegt noch gutes Hundefutter nebenbei: weniger, aber halt für Hunde.

LG,
Helene
 

katja86

Registriert seit
13.06.2009
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Danke erst mal für die vielen Antworten :)

Also auf das Futter zurückzukommen, 2 Mal am Tag morgens und abend in der regel immer Feuchtfutter und zwischen durch mal trofu weil das kann man nicht stehen lassen die futtern alles sofort :(

zu Zweit haben sie 1 1/2 Dosen bekommen naja nun komm ich mit einer Dose leider einen tag aus und muss dann noch wegschmeissen
 

Moo

Gast
Eine 400-g-Dose? Von welchem Futter?

Ich finde 200 g Nassfutter täglich für eine ausgewachsene Katze eigentlich völlig in Ordnung. Sie müssen ja nicht mehr größer werden, da fressen sie natürlich weniger.
Eventuell weniger Trockenfutter geben (die Menge unterschätzt man leicht), dann wird auch wieder mehr Nassfutter gefressen :wink:
 

juniper

Gast
Eine 400gr Dose finde ich für 2 Katzen auch absolut ausreichend - je nach Futter natürlich. Meine 3 fressen momentan zusammen auch wieder so um die 600 bis 700gr NaFu am Tag (bzw. etwa 400 bis 500gr Fleisch), TroFu für die beiden Kater dann noch mal etwa 10gr, mal mehr, mal weniger.

Sie werden ja auch älter - vorher haben die beiden wahrscheinlich mehr verdrückt, weil sie noch im Wachstum waren, da brauchen sie einfach mehr.
Der Winter kann auch noch eine Rolle gespielt haben - meine mutierten in den letzten Monaten zu wahren Fressmonstern, das hat sich nun seit gut 2 Wochen wieder gegeben und sie fressen wesentlich weniger.
 

katja86

Registriert seit
13.06.2009
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Ja 400 gr. aber die beiden sind ja noch nicht ausgewachsen der eine von Mai 09 der andere von Juöi 09 und trofu gibts nur weil sie das andere nicht futtern und ohne essen lassen ???
 

Moo

Gast
Naja gut - fast ausgewachsen :wink:

Wenn du ihnen jedesmal Trockenfutter gibst, wenn sie das Nassfutter nicht fressen, werden sie sehr schnell lernen dass sie auch wenn sie das Futter verweigern nicht bis zur nächsten Mahlzeit hungern müssen. Das würde ich also nicht machen.
 
Thema:

Komisches Verhalten seit Kastration!!!

Komisches Verhalten seit Kastration!!! - Ähnliche Themen

  • Tom verhält sich seit 3 Tagen komisch

    Tom verhält sich seit 3 Tagen komisch: Unser Tom verhält sich seit Mittwoch Abend total komisch, und wir wissen nicht, warum ::? Bis auf im Schlafzimmer schleicht er nur geduckt...
  • Katze verhält sich komisch seit ich schwanger bin-werweißRat

    Katze verhält sich komisch seit ich schwanger bin-werweißRat: hallo, Ich bin neu hier, und hoffe,daß mir jemand helfen kann. Mein Mann und ich haben eine 3 Jahre alte Katze-Minka.Sie ist eine reine...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Komisches Verhalten BKH

    Komisches Verhalten BKH: Unser kleiner fast 5 Monate alter Kater BKH nuckelt ab und zu an sich selber, er kommt zu mir...laut schnurrend und dann fängt er an zu demmeln...
  • Ähnliche Themen
  • Tom verhält sich seit 3 Tagen komisch

    Tom verhält sich seit 3 Tagen komisch: Unser Tom verhält sich seit Mittwoch Abend total komisch, und wir wissen nicht, warum ::? Bis auf im Schlafzimmer schleicht er nur geduckt...
  • Katze verhält sich komisch seit ich schwanger bin-werweißRat

    Katze verhält sich komisch seit ich schwanger bin-werweißRat: hallo, Ich bin neu hier, und hoffe,daß mir jemand helfen kann. Mein Mann und ich haben eine 3 Jahre alte Katze-Minka.Sie ist eine reine...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Komisches Verhalten BKH

    Komisches Verhalten BKH: Unser kleiner fast 5 Monate alter Kater BKH nuckelt ab und zu an sich selber, er kommt zu mir...laut schnurrend und dann fängt er an zu demmeln...
  • Schlagworte

    warum öffnen katzen das maul beim schnuppern

    ,

    katzen schmiegen sich an moebelstuecke

    ,

    ,
    katze schmiegt sich an alles
    Top Unten