Hallo Harry,
ist das deine erste Katze? Wenn nicht, hättest du ja eine Vergleichsmöglichkeit, ob bei den anderen Katzen, das Fell auch mal so aussah.
Also es ist so, dass Katzen tatsächlich einen Fellwechsel haben und im Winter dickeres Fell haben, als im Sommer.
Dann ist es auch so, wenn Katzen frieren, es reicht auch schon, wenn sie sich nicht behaglich warm fühlen, dass sie ihr Fell leicht aufrichten (bekommen eine Gänsehaut wie wir Menschen, und dadurch richten sich die Haare leicht auf), das Fell ist dann leicht gesträubt, wenn sie hockt, dann natürlich vor allem Rücken.
Wenn Katzen einen Buckel machen, ist das Fell am Rücken auch oft gesträubt, auch wenn sie sich nur recken. Wenn sie den Buckel beim Spielen und Toben macht, gehört das Fell sträuben sowieso mit dazu (ist Katzenkörpersprache).
Außerdem ist deine Kleine erst 13 Wochen alt, da ist das Fell sowieso noch nicht "ganz fertig", also noch etwas fluseliger, fusseliger.
Ist sie vielleicht auch ein Mischling oder Rassekatze? Mischlinge haben oft als Welpen noch längeres, "fluseligeres" Haar, was später verschwindet.
Und zu guter Letzt können natürlich auch Katzen mal fettiges Haar haben, vor allem Rücken, dann steht es da so komisch, aber das glaube ich bei deiner Kleinen nicht.
Also mach dir nicht zuviele Sorgen, dein TA hat sie ja für kerngesund befunden.
P.S. Da deine Kleine nun keine Katzenmami mehr hat, die sie regelmäßig putzt, wäre es eine prima Fellpflege, wenn du sie ganz viel streichelst und vor allem bürstest. Vor allem könntest du sie gleich an das Bürsten gewöhnen, denn ältere Katzen, die das nicht kennen, lassen das nicht mehr zu. Das Bürsten ist aber eine schöne Fell- und Hautpflege und festigt die soziale Beziehung zwischen Tier und Mensch.