Könnte das Epilepsie sein?

Diskutiere Könnte das Epilepsie sein? im Epilepsie Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ::w auch ich habe einen seltsamen Vorfall mit meiner Katze (Coco, weiblich, 4 Jahre alt) gehabt und hoffe, dass mir hier jemand beim...

garinca

Registriert seit
10.07.2008
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo, ::w

auch ich habe einen seltsamen Vorfall mit meiner Katze (Coco, weiblich, 4 Jahre alt) gehabt und hoffe, dass mir hier jemand beim "Deuten" helfen kann.

Also gestern abend lag Coco neben mir auf dem Sofa und schlief. Sie lag auf der Seite, als sie sich plötzlich wie von einer Hornisse gestochen kurz hin und her wälzte und dann in einem riesen Satz (schätzungsweise 1,5 Meter) vom Sofa sprang und sich immer noch wild hin und her drehte. Dann hielt sie kurz inne und ich wollte sie hochnehmen, um sie zu beruhigen, weil ich dachte, sie hätte sich erschreckt oder einfach einen Albtraum gehabt. Aber als ich sie hochheben will, flippt sie völlig aus, kratz und springt sofort wieder davon.
Ich
war völlig erschrocken und ließ sie dann erstmal in Ruhe. Kurz darauf kam unser Kater hinzu und mir fiel auf, das Coco, die generell eher ängstlich ist, sich auch vor Tyson total erschreckte. Überhaupt nahm sie eine geduckte Haltung ein und schaute uns (mich und meinen Mann) auch an wie Fremde. Es ist schwer zu beschreiben, aber es gibt eben so eine Haltung bei ihr, die sie wirklich nur einnimmt, wenn jemand fremdes da ist und genau so saß sie dann da. Sobald sich jemand bewegte, zuckte sie. Ich hatte das Gefühl, dass sie uns (inklusive Tyson, dem Kater) nicht mehr erkennt.

Mein Mann holte dann etwas Putenbrust - die liebt sie über alles - und bot sie ihr an, doch auch die wurde zunächst nicht beachtet. Sie schaute immernoch völlig verstört. Dann nach 2-3 Minuten fing sie an, die Putenbrust zu beschnuppern und fraß sie dann auch. Mein Mann war völlig erleichtert und meinte noch, jetzt sei wohl alles wieder gut. Doch dann streckte er den Finger nach ihr aus und berührte sie nur ganz sanft am Kinn und sie geriet wieder völlig in Panik und wich zurück.

Etwa 5 Minuten später kam sie dann zu meinem Mann auf das Sofa, setzte sich auf seinen Schoß und ließ sich von ihm kraulen und streicheln - am Rücken, Bauch, Kopf, Ohren, Kinn etc.. Ich setzte mich dazu, sie kam dann auch zu mir doch als ich sie auch am Kopf streicheln will, reagiert sie wieder völlig panisch und haut erstmal ab. ::?

wir haben sie dann so ziemlich in Ruhe gelassen den Rest des Abends. Heute Nacht, als mein Sohn nach mir verlangte, fiel mir nur auf, dass sie wieder ziemlich verschreckt auf der Couch saß.

Heute morgen war dann aber wieder alles wie immer.

Könnt ihr mir helfen, was das gewesen sein könnte? Kann das ein Anfall gewesen sein? und warum lässt sie sich erst streicheln und dann wieder nicht? Oder hat mein Mann recht und es war ein Albtraum? Aber warum ist sie dann noch 20 Minuten später völlig verstört und warum fürchtet sie sich sogar vor ihrem "Partner" Tyson? Warum schaut sie uns an, wie Fremde?

Ich bin dankbar über jede Hilfe!

Tamara
 
10.07.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Könnte das Epilepsie sein? . Dort wird jeder fündig!

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
Hi Tamara,

also nach einem epileptischen Anfall hört sich das nicht an, eher, als ob sie sich vor irgend etwas ganz wahnsinnig erschreckt hat.

Wenn sie so einen Anfall hat, ist sie gar nicht mehr bei sich, der ganze Körper wird steif und zuckt und zittert nur noch total unkontrolliert, sie ist dann in dem Moment auch überhaupt nicht ansprechbar. Wenn der Anfall aber vorbei ist, sind sie wieder normal, also nicht im Nachhinein schreckhaft, ich weiß gar nicht, ob denen dieser Anfall überhaupt bewußt ist.
Es hört sich an, als ob Coco einen Geist gesehen hätte
Wer weiß.

Lg
Waldi
 

garinca

Registriert seit
10.07.2008
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Waldi,

ja, ich weiß, so recht nach einem Anfall hört es sich auch nicht an, weil kein speicheln und krampfen und so.

Ich bin eigentlich auch nur auf Epilepsie gekommen, weil ich gelesen habe, dass man Katzen während einem Anfall nicht anfassen darf, weil sie dann völlig ausflippen und wahnsinnige Kräfte entwickeln können. Und das war bei ihr ja definitiv so.

Außerdem gibt es doch den sogenannten Rennanfall und den Schlafanfall und ich habe gelesen, dass die Anfälle auch kombiniert auftreten können und hab mir das so zusammen gereimt :oops:.

Nee, mal im Ernst. Wie meinst Du das mit dem Geist? Hast Du sowas auch schon mal erlebt? 8O

Tamara
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
ich habe es persönlich erlebt, möchte darüber aber nicht weiteres ausführen, weil einen ja die meisten für einen Spinner halten

aber schau mal hier, geht es doch grad da drum:

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=86328

Ich bin überzeugt davon, daß es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als wir meinen. Und irgendwie hört sich die Schilderung deiner Miez schon so an, als ob sie da was gesehen hat, was ihr einfach riesige Angst gemacht hat.
Nur von einem Alptraum kann ich mir das schlecht vorstellen, abgesehen davon daß ich nicht weiß ob Katzen Alpträume haben können.

Lg
Waldi
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich finde auch, dass sich das nicht nach einem epileptischen Anfall anhört, aber sicher ist das natürlich nicht.

Mein Kater der Epilepsie hat, hat auch manchmal Halluzinationen, und dann erschreckt er sich vor "nichts"...

Ich bin eigentlich auch nur auf Epilepsie gekommen, weil ich gelesen habe, dass man Katzen während einem Anfall nicht anfassen darf, weil sie dann völlig ausflippen und wahnsinnige Kräfte entwickeln können. Und das war bei ihr ja definitiv so.
Ja, das ist aber irgendwie anders gemeint. Diese Kräfte sind nicht zielgerichtet, es kann beispielsweise passieren, dass die Katze versehentlich deinen Finger in den Mund bekommt und sie könnte dann (selbst wenn sie es wollte - was ich bezweifle weil sie dann für wollen einfach zu sehr weg von sich ist) diesen Finger nicht loslassen sie wird sich mit aller Kraft in dem Finger verbissen halten bis der Anfall vorbei geht und die Muskelkontraktionen (die sie nicht verhindern kann) nachlassen.


Außerdem gibt es doch den sogenannten Rennanfall und den Schlafanfall und ich habe gelesen, dass die Anfälle auch kombiniert auftreten können und hab mir das so zusammen gereimt :oops:.
Gibt es, aber auch während dieser Anfälle sind die Katzen eher nicht "bei sich", haben also Probleme sich koordiniert zu bewegen, so dass es typisch ist, dass sie gegen Wände laufen an Dinge anstossen und so weiter.

Ich würde aber genau beobachten, ob sie so etwas noch häufiger hat und wenn ja, sie dann einmal einem Tierarzt vorstellen. Gut wäre es dann ein Video davon zu erstellen, das ihr dem Arzt zeigen könnt. Also wenn ihr ein Gerät habt das dies kann wäre es gut es zurecht zu legen.

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

garinca

Registriert seit
10.07.2008
Beiträge
4
Gefällt mir
0
@waldi: Lese mich gerade durch den empfohlenen Thread und habe Gänsehaut... Also, was manche da so erlebt haben 8O
Ich hatte zwar manchmal auch schon "seltsame" Erlebnisse mit Bezug auf meinen verstorbenen Vater, allerdings weiß ich nicht so recht, ob es nicht auch teilweise Wunschdenken ist. ::? Denn in Zeiten, wo ich ihn arg vermisse, erscheint er mir oft in Träumen oder ich spüre auch seine Anwesenheit etc. - zumindest glaube (bzw. wünsche) ich das ;-)

@Elmo bzw. Andrea: Ja, wenn es nochmal auftritt, werde ich sie ganz sicher beim Tierarzt vorstellen. Weiß nur nicht, ob ich dann wirklich so schnell die Videokamere greifbar habe :?

@Joyce&Luna: Ich habe den Beitrag gelesen, aber sehe keine Parallelen. Verstehe nicht, was Du damit meinst... Könnten es bei Coco auch Halluzinationen sein, oder wie ::? ? Denn agressiv war sie ja nicht, nur völlig panisch, wenn man sich ihr näherte.
 
Joyce&Luna

Joyce&Luna

Registriert seit
20.07.2005
Beiträge
10.749
Gefällt mir
2
Ich weis es nicht ob es Hallus sein können, aber man sollte ja alles in Betracht ziehen. Bei der kleinen war es von Anfang an.
Ich hoffe ja für dich das es nur einmalig war.

Anke
 

lexxus

Registriert seit
18.06.2008
Beiträge
56
Gefällt mir
0
nur so ein gedanke, aber können katzen auch schlafwandeln? das könnte zumindest auch das nicht-erkennen der bezugspersonen erklären und das schreckhafte verhalten. für epilepsie würde ich das auch nicht halten, katzen mit epilepsie haben nicht nur oben erwähnte symptomen, meistens fällt auch vor dem anfall auf, dass sie versuchen sich in eine stille, dunkle ecke zu verkrümeln. übersinnliches, naja, ich hab den thread auch gelesen, fand ihn sehr spannend und denke, da ist sicher einiges dran, tiere haben ja eine viel feinere wahrnehmung und kriegen deshalb vieles mit, was wir nicht bemerken, nur andererseits, hätte dann nicht tyson auch so reagieren müssen, vielleicht nicht sofort, aber irgendwann hätte er ja auch mitgekriegt, warum sich coco so fürchtet. wenn das öfter auftritt, würde ich auf jeden fall den tierarzt befragen.

eines fällt mir gerade noch ein, ich weiß ja nicht, wie intensiv katzen träumen, aber wäre es eventuell möglich, dass es vielleicht doch eine art alptraum war, der so intensiv war, dass sie nicht gleich wieder in die realität zurückfinden konnte, sozusagen noch halb im traum hing? wie war denn ihr schlafverhalten vorher? klar, du hast geschrieben, sie hat auf geschlafen und auf der seite gelegen, aber war sie da schon unruhiger, hat sie sich mehr bewegt?

ach ja, wenn die plüschies nur mit uns reden oder wir sie verstehen könnten, ich glaub, die hätten uns manchmal einiges zu erzählen ... *seufz*.
 

garinca

Registriert seit
10.07.2008
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ja, wem sagst Du das! Manchmal wünsche ich mir auch, sie könnten mit uns sprechen, dann wiederum denke ich mir aber auch, ich möchte gar nicht wissen, was sie manchmal mit mir zu schimpfen haben :wink: Vor allem Tyson ist manchmal eine echte Labertasche :roll:

Mein Mann und ich tippen auch ziemlich sicher auf einen furchtbaren Albtraum. Denn sie hat schon ein bisschen unruhig geschlafen und ja schließlich auch aus dem Schlaf heraus sich gewunden und dann weg gesprungen. Es sah schon sehr nach Traum aus. Und vielleicht haben Katzen das ja auch, dass sie eben so "real" träumen können, dass sie danach nicht gleich wieder zwischen Traum und Realität unterscheiden können, wie bei uns Menschen eben auch manchmal. ::?

Aber bezüglich der Geistertheorie: Tyson war nicht im Raum, als Coco vom Sofa sprang, er kam erst kurz darauf wieder, wirkte dann aber völlig gelassen, als er das Wohnzimmer betrat. Also wer weiß.....

LG

Tamara mit 2::k
 

lexxus

Registriert seit
18.06.2008
Beiträge
56
Gefällt mir
0
Aber bezüglich der Geistertheorie: Tyson war nicht im Raum, als Coco vom Sofa sprang, er kam erst kurz darauf wieder, wirkte dann aber völlig gelassen, als er das Wohnzimmer betrat. Also wer weiß.....
schon klar, dass coco die einzige im raum war, als der "anfall" losging, aber spätestens, als tyson hinzukam, hätte er das registrieren müssen, was coco wahrgenommen hat, wenn da was gewesen wäre.
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
Hi, leider gibt es aber auch sehr verschiedene arten von anfällen, z.b. den rennanfall

Der Renn-Anfall ( running-fit) I.d.R. sollte man eine Katze im epileptischen "Renn-"Anfall auf keinen Fall anfassen, da Berührungen oder besser gesagt das Festhalten, die Katze erst Recht ausrasten lässt, besonders bei der Form "Rennanfall". Sie mobilisieren ungeahnte Kräfte und lassen sich kaum noch bändigen. Einige der Katzen rennen auch blind darauf los und versuchen irgendwo gegen zu springen. Um dies zu verhindern empfiehlt sich eine Art Gummizelle. Es sollte ein stabiler Karton oder eine Wäschewanne sein, die über die Katze gestülpt wird. Man sollte bei den Anfällen die Kraft der Katze nicht unterschätzen und daher die Gummizelle festhalten. Wenn dann Ruhe eingekehrt ist, sollte man noch einige Minuten warten, bis man sicher sein kann, dass der Anfall ist wirklich vorbei. Sollte die Katze vorher entwischen, sollte man keine Scheu davor haben, diesen unkontrollierten Lauf zu unterbinden. Es mag brutal und herzlos erscheinen, aber es ist besser die Katze zu stoppen und dann sofort einzusperren. Hier kommt sie mit ein paar blauen Flecken davon, aber wenn man sie rennen lässt, geht man das Risiko ein, dass sie evtl. durch ein geschlossenes Fenster springt, gegen eine Wand oder gegen einen Spiegel. Die Schäden die sie sich hierbei zuziehen kann, sind weitaus schlimmer als sie einmal kräftig zu stoppen. Außerdem geht die Medizin davon aus das Epileptiker (egal ob Mensch oder Tier) für die Zeit des Anfalls unter Amnesie leiden - sie erinnern sich an nichts was passiert ist.


Quelle: http://www.katzenmammi.net/gesundheit/epilepsie.htm

aber natürlich kann ich dir nicht sagen ob es sowas war, deiner beschreibung nach ist mir das aber jetzt spontan eingefallen.
ich würde in jedem fall beoabchten ob das öfter vorkommt...
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
das ist ja mal interessant, Terri!
Man lernt doch nie aus.

DAnke für die Info!

Gruß
Waldi
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
gern geschehen :wink:
 
Thema:

Könnte das Epilepsie sein?

Könnte das Epilepsie sein? - Ähnliche Themen

  • hallo- könnte das Epilepsi sein?

    hallo- könnte das Epilepsi sein?: Hallo folgendes: unsere Katze Gipsy lag gestern abend mit im Bett- abgesehen davon, dass sie unheimlich verschmust war und permanent schnurrte...
  • ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!

    ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!: hallöchen ihr alle, heute will ich euch mal eine erfolgsstory in sachen epilepsie erzählen. wie ihr alle wisst, wurde bei lena letzten april epi...
  • Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen

    Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen: Hallo Liebe Katzen Community, leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann… vorletzte Nacht...
  • Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie

    Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie: Hallo zusammen, unser 2-Jähriger Hugo hatte mehrere Anfälle innerhalb einer Woche. Zuvor nie. Dann sind wir gleich zum TA. Das Blutbild ist ohne...
  • Luminaletten

    Luminaletten: Hallo zusammen bin neu hier. Bei meiner Katze 8 Jahre wurde im Ausschlussverfahren Epilepsie diagnostiziert. Sie hatte innerhalb 14 Tagen vier...
  • Ähnliche Themen
  • hallo- könnte das Epilepsi sein?

    hallo- könnte das Epilepsi sein?: Hallo folgendes: unsere Katze Gipsy lag gestern abend mit im Bett- abgesehen davon, dass sie unheimlich verschmust war und permanent schnurrte...
  • ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!

    ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!: hallöchen ihr alle, heute will ich euch mal eine erfolgsstory in sachen epilepsie erzählen. wie ihr alle wisst, wurde bei lena letzten april epi...
  • Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen

    Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen: Hallo Liebe Katzen Community, leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann… vorletzte Nacht...
  • Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie

    Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie: Hallo zusammen, unser 2-Jähriger Hugo hatte mehrere Anfälle innerhalb einer Woche. Zuvor nie. Dann sind wir gleich zum TA. Das Blutbild ist ohne...
  • Luminaletten

    Luminaletten: Hallo zusammen bin neu hier. Bei meiner Katze 8 Jahre wurde im Ausschlussverfahren Epilepsie diagnostiziert. Sie hatte innerhalb 14 Tagen vier...
  • Schlagworte

    anfall amnesie katze

    ,

    katze running fit dauer

    Top Unten