Könnt ihr euch das leisten??

Diskutiere Könnt ihr euch das leisten?? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, ich weiß, dass dieses Supermarktfutter nicht gerade das Beste ist und mittlerweile heißt es ja sogar, man würde die Katze damit nicht...

Chica20

Registriert seit
24.05.2006
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo,
ich weiß, dass dieses Supermarktfutter nicht gerade das Beste ist und mittlerweile heißt es ja sogar, man würde die Katze damit nicht ernähren sondern nur "am leben erhalten"...das bezweifle ich zwar aber ich
würde natürlich trotzdem lieber was hochwertiges füttern. Aber die Preise...
Ehrlich gesagt bin ich als Studentin mit den Tierarztkosten, Impfungen, Katzenstreu etc. voll ausgelastet und ich weiß nicht wie ich Futter von Hills oder Iams bezahlen soll, könnt ihr euch das leisten?? Gibt es nicht ein hochwertiges Futter, das trotzdem noch einigermaßen bezahlbar ist? Hab bis jetzt immer das Felixfutter von Purina gefüttert, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass es besser als Whiskas oder Kitekat ist...aber das stimmt wohl nicht so ganz oder?
Kennt ihr eine gute Futtermarke die nicht so überteuert ist? LG
 
08.07.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Könnt ihr euch das leisten?? . Dort wird jeder fündig!

Aldaris

Registriert seit
04.06.2006
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Wie wärs mit Lux aus dem Aldi, das enthält keinen Zucker und wird hier doch auch öfter als ganz gut angepriesen.
Ich füttere das meinem Duo, und es geht ihnen prima.
 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Premiumfutter ist gar nicht viel teurer! Du musst davon ja vieeellll weniger geben. Nicht selten kommen die Garstigfuttersorten daher sogar teurer. Und wenn deine Katze gesund bleibt, ersparst du dir auch den teuren Gang zum Tierarzt. Hills ist aber nicht optimal und überteuert. Versuchs mal z.B. mit Felidae.
 

Garibaldi

Registriert seit
15.04.2006
Beiträge
1.929
Gefällt mir
1
Ich glaube mit dem Billigfutter ist eine Milchmädchenrechnung ! Ich kenn zwar jetzt nicht die konkreten Preise der Billigprodukte, aber aus einigen Threads konnte man heraus lesen, dass der Nährwert z.B. bedeutend geringer ist. Wenn ich also die doppelte Menge an Futter benötige kann ich gleich das Premiumfutter kaufen. Außerdem wird sich das auch auf die Gesundheit deiner Katze auswirken und damit auch auf deine TA Rechnungen - vielleicht noch nicht jetzt, aber spätestens wenn deine Katze etwas älter ist !

Gruß

Uwe
 

Spats

Registriert seit
29.03.2006
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallo,
ich weiß, dass dieses Supermarktfutter nicht gerade das Beste ist und mittlerweile heißt es ja sogar, man würde die Katze damit nicht ernähren sondern nur "am leben erhalten"...das bezweifle ich zwar aber ich würde natürlich trotzdem lieber was hochwertiges füttern. Aber die Preise...
Ehrlich gesagt bin ich als Studentin mit den Tierarztkosten, Impfungen, Katzenstreu etc. voll ausgelastet und ich weiß nicht wie ich Futter von Hills oder Iams bezahlen soll, könnt ihr euch das leisten?? Gibt es nicht ein hochwertiges Futter, das trotzdem noch einigermaßen bezahlbar ist? Hab bis jetzt immer das Felixfutter von Purina gefüttert, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass es besser als Whiskas oder Kitekat ist...aber das stimmt wohl nicht so ganz oder?
Kennt ihr eine gute Futtermarke die nicht so überteuert ist? LG
Hi!
Ich denke darüber, dass man sich vor der Anschaffung hätte Gedanken machen müssen. Meine Schwester und ich sind zum Beispiel bevor die kleine hier war zum Freßnapf losgezogen und haben mal alle Futtersorten die gut sind und deren Preise aufgeschrieben - so hat man eine bessere Übersicht.
Ich finde was recht gut ist und nicht sehr teuer ist zum Beispiel
- Animonda
- Bozita
- Schmusy
- Miamor
- das Shah/Lux von Aldi ist auch nicht schlecht, nur musst Du immer schauen, ob da auch kein Zucker ist, denn in manchen Sorten wäre Zucker drin - also die ohne Zucker nehmen :)

Das sind so die Sorten, die mir gerade auf Anhieb einfallen.

Meine kleine bekommt momentan NaFu von Animonda + Miamor für Kitten und paar Bröckhen TroFu von Hills (Kitten) + Purina One (Kitten).

LG
Spats
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Das Aldifutter ist genauso Schrott wie alle anderen Supermarktfutter :wink:. Wer das Gerücht mal in die Welt gesetzt hat, würde ich gerne wissen :roll:.


Nun aber zu deiner Frage. Ich bin auch Studentin und verpflege momentan 10 Katzen. Das geht alles... Ich bestelle bei www.pfotino.de und www.skovkat.de das Evolve (52% Fleisch im Trockenanteil), Eagle Pack, Feline Porta 21 Nassfutter, Felidae und ein bisschen Nutro Feuchtfutter. Iams, Royal Canin, Hills etc. sind zwar besser als das Supermarktfutter, aber noch längst nicht wirklich gut, enthalten viel zu viel Getreide. Sie sind einfach nur überteuert.

Ich erwarte demnächst eine riesige Futterlieferung von Pfotino, wenn du möchtest packe ich dir von jeder Sorte zum Selbstkostenpreis ein bisschen was ab, dann kannst du probieren ohne gleich einen teuren Sack dastehen zu haben.

Achso, bei www.catscountry.de gibt es Prairie, das ist auch ganz gut und auch nicht so teuer :-). Eagle Pack gibt es normalerweise auch bei www.zooplus.de, die haben immer solche 10% Gutscheine. Ich packe auf die hochwertigen Feuchtfuttersorten immer ein bisschen Almo Nature (schweineteuer aber heißgeliebt) drauf, dann wird es auch genommen.

Ansonsten les dich doch mal in die Rohfütterung ein. Da kannst du jede Menge Geld sparen und definitiv am gesündesten füttern, kostet lediglich Zeit :-).

Liebe Grüße.
Mandy
 

justi

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
2.601
Gefällt mir
1
Ich sehe das auch so, bin Studentin, jobb eben nebenbei und kann mir die drei Katzen und meine beiden Kaninchen gut leisten, sonst hätt ich sie ja nicht!?
Hab gerade sogar einen neuen KB bei Petfun gekauft, für Catwalk reicht es dann doch nicht :wink: aber sooo teuer ist es ja nicht, wie gesagt du fütterst eine viel geringere menge, weniger Kotabsatz= weniger Streu, da kann man dann doch sparen. Ausserdenm denk ich mir immer das ich das Geld was ich womöglich mehr ausgebe, bei Tierarzt wieder einspar! ::bg
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo,


ich hab erst hier im Forum gelernt, dass Felix & Co.Garstigfutter ist. Bin dann losgezogen ins Futterhaus und hab festgestellt, dass ein besseres Futter sogar viel billiger ist: Kiara hat früher die die Tüten von Felix gefressen; Preis 0,49 für 100 gr.; Animonda Carny kostet 0,69 für 200 gr ! Miarmor Schalen sind zwar etwas teurer als Felix, aber es wird immer restlos aufgefressen, bei Felix mußte ich - gerade bei solchem Weter, wie im Moment - oft Futter wegschmeißen. Schmusy & Bozita sind auch recht günstig und unterm Strich, ist die Ernährung mit den besseren NaFu dann auch billiger.
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
2
Immer mit der Ruhe, man kann seine Katzen auch halbwegs ordentlich ernähren, ohne dabei am Hungertuch nagen zu müssen.

Bei uns gibts hauptsächlich Shah (Aldi), das kannst du mit vielen herkömmlichen Mittelklassefuttern gleichsetzen. Achte beim Kauf darauf, nur die roten, grünen und blauen Dosen zu nehmen, die anderen enthalten Farbstoffe.
Dann gibts bei uns noch ab und an Bozita aus Tetrapack (400 Gramm 1 euro) oder Miamor Beutel (100 Gramm 0,49 Euro), dazu ganz wenig Trockenfutter (Nutro, 1 kg 5,99 Euro).

Hier meine Rechnung für zwei Katzen am Tag:

Beispiel 1: 2 Dosen Shah und 20 Gramm Nutro = 90 Cent pro Tag
Beispiel 2: 1 Tetrapack Bozita und 20 Gramm Nutro: 1,12 Euro pro Tag
Beispiel 3: 1 Beutel Miamor, 1 Dose Shah, 20 Gramm Nutro: 1 Euro pro Tag

Zum Vergleich: vom Felix bräuchte ich für meine Katzen zwei Dosen am Tag a 0,65 Euro, macht mindestens 1,30 Euro am Tag.
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Ich finde was recht gut ist und nicht sehr teuer ist zum Beispiel
- Animonda - nur Carny!! Alles andere ist nicht besser als Whiskas und Co.
- Bozita - kenn ich nicht.
- Schmusy - kein hochwertiges Futter, auch wenn es so aussieht! Gibt es hier nur als Leckerli.
- Miamor - siehe Schmusy. Feine Filets sind noch ok, aber auch nur als Leckerli, kein Alleinfutter!
- das Shah/Lux von Aldi ist auch nicht schlecht, nur musst Du immer schauen, ob da auch kein Zucker ist, denn in manchen Sorten wäre Zucker drin - also die ohne Zucker nehmen :-) - Märchen ;-). Ist leider nicht wahr, zu viele Nebenerzeugnisse.
Ich war mal so frei und habe mit rot meine Meinung eingefügt. Bei Fressnapf gibt es auch Grau und Almo Nature (kein Alleinfutter, aber Apetizer ;-) ), die sind als einzige Sorten gut, allerdings auch teuer. Amerikanische Futtersorten haben einen Qualitätsstandard, den es hier leider nicht gibt.

Ich habe Bärchen lange Zeit mit den selben Sorten wie du, Spats, gefüttert. Sie wurde nierenkrank und es wurde immer schlimmer. Mein Tierarzt meinte damals, daß ich großen Wert auf hochwertige Eiweiße legen solle und die fände ich nur in den amerikanischen Premiumfuttersorten derzeit. Selbst in dem Nierendiätfutter vom Tierarzt sei viel zu viel Getreide und Nebenerzeugnisse. Ich bin damit gut gefahren. Von einem dreifach erhöhten Wert unter den deutschen "Premiumprodukten" bin ich auf einen leicht erhöhten Wert gekommen :-).

Liebe Grüße.
Mandy
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Hallo,

ich habe als Studentin auch Hochwertiges gefüttert, denn auch ich habe festgestellt, dass es sich um eine Milchmädchenrechnung handelt ;-). Allerdings kann man eins ganz sicher sagen: Hills und Co. sind zwar "ok", aber es gibt durchaus höherwertige Futtersorten, die vom Kilopreis her dann doch wieder günstiger sind. Das, was Du in den Zoogeschäften hier findest, ist tatsächlich verhältnismäßig teuer. Vergleich doch mal mit Online-Shops wie pfotino.de oder tieroase.net . Und der Fleischanteil der Sorten dort liegt noch über dem von Hills und Co..
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
2
Das Aldifutter ist genauso Schrott wie alle anderen Supermarktfutter :wink:. Wer das Gerücht mal in die Welt gesetzt hat, würde ich gerne wissen :roll:.

Liebe Grüße.
Mandy
Aber gleichzusetzten mit Mittelklassefutter wie Miamor Ragout oder Animonda. Da steht nämlich auch net drauf wieviel Fleisch tatsächlich drin ist, kosten aber einiges mehr. Nur weil vielgepriesen muss es nicht gleich besser als Garstig sein...:wink: Und dann nehm ich lieber die kostengünstigere Variante aus dem Aldi, den Namen muss ich persönlich nämlich nicht bezahlen. Und im Shah fand ich auch noch nie Knochenteile, die pürieren die da besser...:wink:
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Der Verbrauch bei höherwertigen Futtersorten ist wirklich niedriger als bei felix und Co., selbst bei Mittelklassesorten wird hier nicht soviel gefressen, wie die Dosierungsempfehlungen auf der Dose angeben.

Gerade hochwertige TroFus sind nicht wirklich teuer. Ich persönlich bin kein Fan von TroFu (aber das ist ja ein anderes Thema :wink:), deswegen gibt es hier nur NaFu und Rohfleisch. NaFu auch überwiegend Mittelklassesorten, weil Winston sich mit höherwertigem nicht anfreunden kann. Futtersorten, die hier akzeptiert werden und nicht allzu teuer sind, sind z.B. Animonda Carny, MACs, Petnatur (Na ja, Akzeptanz tagesformabhängig), Schmusy (Fisch und Fleisch) Leonardo und Amadeus.

Bei evolve und Eagle Pack habe ich z.B. die Erfahrung gemacht, daß Maya und Geronimo beide nach je einer halben 156 gr-Dose pappsatt waren. Der Nährwert ist also in jedem Fall deutlich höher und die Kosten halten sich dann auch wieder in Grenzen.

Z.B. bei der Tieroase gibt es sehr viele hochwertige Sorten und ab und an auch Gutscheine, die man einlösen kann. Meistens empfiehlt es sich, soviel wie möglich auf einmal zu bestellen, dann spart man die Versandkosten. Bei Zooplus ist es ähnlich, auch Zoobi hat eine ganz gute Auswahl, allerdings spart man dort erst die Versandkosten ab 49,- €.
Bei Petnatur gibt es auch noch als Möglichkeit das Biokörbchen, da sind die Dosen dann ab einer bestimmten Abnahme-Menge deutlich günstiger. Das Prinzip gibt es auch noch bei anderen Anbietern, die mir aber gerade einfach nicht einfallen wollen. :oops:

LG,
 
aLuckyGuy

aLuckyGuy

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
1.480
Gefällt mir
0
Also tut mir leid das ich hier mal dazwischen gehen muss. Dieser ganze Schwachsinn mit dem Garstigfutter nimmt mittlerweile immer schlimmere Formen an. Sorry, aber mittlerweile bin ich hier masslos überfordert. Es ist in keiner Weise mehr nachzuvollziehen welches Futter nun tatsächlich schlecht und welches gut ist.

Nur weil einige hier meinen die Weisheit für sich gepachtet zu haben und viele andere User damit verunsichern, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen. Wie mit allen Dingen kann man es auch übertreiben und was manche Leute mit ihrer Gut- und Böse Bewertung in Sachen Katzenfutter machen, geht für mich entschieden zu weit. 8O

Im übrigen, hochwertiges Nassfutter ist nicht automatisch ergiebiger so das man nicht automatisch weniger Futter benötigt. Ganz im Gegenteil, da Katzen von Natur aus nicht trinken und die Flüssigkeit aus der Nahrung beziehen, benötigen sie auch eine bestimmte Menge davon.
Es macht auch keinen Sinn sich hier seitenweise über Garstigfutter auszulassen und dann wird doch wieder zu einen grossen Teil Trockenfutter gefüttert. Trockenfutter, egal welche Marke und Qualtität ist dabei sehr viel schlechter für Katzen als alle Garstigfutterprodukte zusammen.

Sicherlich gibt es verschiedene Qualitätsstufen bei Katzenfutter, gar keine Frage. Aber nur ganz wenige sind wirklich als mangelhaft zu bezeichnen und darauf sollte es ankommen.
 

Spats

Registriert seit
29.03.2006
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Ich war mal so frei und habe mit rot meine Meinung eingefügt. Bei Fressnapf gibt es auch Grau und Almo Nature (kein Alleinfutter, aber Apetizer ;-) ), die sind als einzige Sorten gut, allerdings auch teuer. Amerikanische Futtersorten haben einen Qualitätsstandard, den es hier leider nicht gibt.

Ich habe Bärchen lange Zeit mit den selben Sorten wie du, Spats, gefüttert. Sie wurde nierenkrank und es wurde immer schlimmer. Mein Tierarzt meinte damals, daß ich großen Wert auf hochwertige Eiweiße legen solle und die fände ich nur in den amerikanischen Premiumfuttersorten derzeit. Selbst in dem Nierendiätfutter vom Tierarzt sei viel zu viel Getreide und Nebenerzeugnisse. Ich bin damit gut gefahren. Von einem dreifach erhöhten Wert unter den deutschen "Premiumprodukten" bin ich auf einen leicht erhöhten Wert gekommen :-).

Liebe Grüße.
Mandy
Hallo,

ich meinte mit recht gut nicht gleich Premimiunfutter oder super hochwertiges Futter überhaupt.. mit recht gut meinte ich mindestens Mittelklasse und dazu zähle ich persönlich nun mal Animonda (meine bekommt Carny, wie auch Schälchen und Beutelchen), Bozita gibt es übrigens bei Zooplus zum Beispiel und gehört zu guten Futtersorten (kennen hier so einige), Schmusy ist vielleicht kein Premium oder so, aber ich halte was von dem Futter - immerhin steht drauf, was da drin ist (momentan gibt es das hier gar nicht, weil ich Kittenfutter füttere...), Miamor bekommt sie nur im Kittenalter, später wahrscheinlich wohl eher nicht mehr und was das Aldi Futter angeht - es soll nicht gleichzusetzen sein, wie irgendwelche andere Supermarktfutter sondern gehört mindestens zur Mittelklasse.
Was die Nierenkrankheit angeht, glaube ich nicht dass das ausschließlich NUR am Futter liegt.
Ich kenne Katzenhalte, die ihre Katzen NUR mit Aldi Futter füttern und die sind super fit für ihr Alter (die eine ist 15). Auch eine Tierarzthelferin gibt ihren 3en zum größten Teil Shah/Lux... sie meinte, das Futter hätte bei einigen Testen gut abgeschnitten.
LG
Spats
 

Nanou82

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
1.273
Gefällt mir
0
Kommt ja immer nur drauf an, ob die Fellnasen dann auch wirklich das essen was sie bekommen :roll: Meine sind da ja sehr wählerisch ....

Die ganze Zeit hab ich gefüttert: 50 g Miamor Ragout + 50 g Shadu (Aldi, 4 Beutel a 89 cent) und 20-30g Royal Cannin TroFu ... damit liegt man dann am Tag pro nase auch ca. bei einem Euro...
Aber jetzt mögen sie kein Shadu mehr .... und das war schon die x-te marke die ich neben Miamor getestet habe .... Whiskas, Animonda, Shah, Almo Nature, Gourmet .... ::?
Also bin ich nun wieder bei 50 g Miamor Ragout + 50 g Miamor Feine Filets + 20-30g TroFu, und das wären dann 1,20 Euro pro nase am Tag ....

Aber ehrlich gesagt, für das was ihnen schmeckt würde ich auch mehr ausgeben, denn ihr Wohlergehen liegt an erster Stelle ....
Gut, wenn man sich's nicht leisten kann, muss man eben eine andere Lösung finden .... Aber generell find ichs immer gut zwei Futterarten zu mischen ... dann reagieren die Katzen auch besser falls mal die Zusammensetzung eines Futters geändert wird o.ä. ..
 
aLuckyGuy

aLuckyGuy

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
1.480
Gefällt mir
0
Es kommt halt nicht in erster Linie darauf an aus welchen Fleisch oder sogar Schlachtabfällen das Katzenfutter besteht, sondern vielmehr ob in diesen Futter auch tatsächlich alle Inhaltsstoffe enthalten sind die eine Katze so braucht. Das sollte entscheident sein und nicht ob ein Futter auch gut aussieht, ob es fleischige Stücke enthält oder aus aus sonstwas gemixt ist.

Zum Beispiel ist es völlig unerheblich ob ich dem Futter Kalzium in reiner Form zugebe oder doch mehr als Knochenmehl. Leider habe ich gerade da in den letzten Jahren noch keine Internetseite gefunden die sich seriös mit dem Thema Qualität von Katzenfutter auseinander gesetzt hätte. Statt dessen hört man immer wieder Unfug zu lesen wie "das ist halt einfach besser" oder "das ist hochwertiger weil die Katzen da viel weniger davon brauchen" oder "das ist zum grossen Teil aus reinen Fleisch zubereitet" oder "dieses Futter ist gut weil das keine Konservierungsstoffe drin sind". Aussagen wie diese haben rein gar nichts mit der eigentlichen Qualität zu tun.

Altersbedingtes Nierenversagen ist die Todesursache Nummer eins bei Katzen und ist zu einen sehr grossen Teil auf Grund der falschen Ernährung und lebenslangen Flüssigkeitsmangel der Katzen zurück zu führen.
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Was die Nierenkrankheit angeht, glaube ich nicht dass das ausschließlich NUR am Futter liegt.
Das sagte ich auch nicht. Ich sprach nicht über die Ursache der Nierenkrankheit sondern über deren Entwicklung unter verschiedenen Futtersorten. Royal Canin, Schmusy, Animonda, Miamor, Shah und Co - 3fach erhöht, stark übergewichtig. Nierendiätfutter vom Tierarzt - abgenommen aber weiterhin 3fach erhöht. Premiumtrocken- und Feuchtfutter aus Amerika (Sorten siehe oben) - leicht erhöht, annhähernd normal gewichtig! Momentan gibt es täglich eine Portion Rohfleisch plus Premiumtrockenfutter zur freien Verfügung plus eine Portion Premiumfeuchtfutter. Nächste Kontrolle ist in zwei Monaten...

@Lucky Guy
Ist so nicht richtig. Ein Evolve hat 52% Fleischanteil und ist vollständig suplementiert. Verglichen mit 4% Fleischanteil im Garstigfutter kann man das Trofu sicher als die hochwertigere und gesündere Alternative betrachten! Meine Katzen trinken allesamt genug, man kann schließlich auch einiges dafür tun, sie zum trinken anzuregen (diverse Trinkbrunnen, verschiedene Wassersorten - bei mir Regenwasser, Aquarienwasser, Frischwasser, Altwasser, gefiltertes Wasser, etc.). Probleme gab es damit noch nie, mit Garstigfutter hingegen schon...

Liebe Grüße.
Mandy
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Am preiswertesten ists, das Futter selber zu kochen: Reis, Rinderlunge oder -herz oder Hühnerherzen, etwas Suppengrün dazu, portionsweise einfrieren.

Was an Zusatzstoffen dazu kommen MUSS, können die Barf-Erfahrenen Dir besser sagen als ich.

Ich glaube, das mach ich auch wieder, wenn mein neues Hascherl bei mir ist. Schön wärs, wenn jemand ein Rezept für krosse Kekse als Trofu hätte.

Zugvogel
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Altersbedingtes Nierenversagen ist die Todesursache Nummer eins bei Katzen und ist zu einen sehr grossen Teil auf Grund der falschen Ernährung und lebenslangen Flüssigkeitsmangel der Katzen zurück zu führen.
Falsch Ernährung - vollkommene Zustimmung! Bärchen bekam ihr Leben lang nur Whiskas Feuchtfutter, sie kannte keine andere Sorte und schon gleich dreimal kein Trockenfutter. Sie IST nierenkrank. Aber definitiv nicht durch Flüssigkeitsmangel!

Erst die Umstellung auf Premiumtrockenfutter brachte Besserung. Das allerwichtigste beim Futter sind hochwertige Proteine/Eiweiße und die gibt es in Federn und Krallen nunmal nicht! Diese "guten" Eiweiße findest du nur im Fleisch. Und genau dieses Fleisch fehlt in Whiskas, Shah und Co.

Liebe Grüße.
Mandy
 
Thema:

Könnt ihr euch das leisten??

Könnt ihr euch das leisten?? - Ähnliche Themen

  • Welches Nassfutter könnt ihr empfehlen!

    Welches Nassfutter könnt ihr empfehlen!: Hallo an Alle! Ich habe einige Beiträge (u.a. auch den von Volker) gelesen und möchte meine Katze auf hochwertigeres Futter umstellen...
  • Könnt ihr mir was empfehlen?

    Könnt ihr mir was empfehlen?: Hallo liebe Dosis! Ich brauche mal eure Hilfe. Unsere Lilli wird jetzt 11 Monate alt. Ich habe jetzt wirklich keine Lust mehr das Kittenfutter zu...
  • Neue Erkenntnisse im Futterstreik: Könnte ich auch so füttern?

    Neue Erkenntnisse im Futterstreik: Könnte ich auch so füttern?: Hallo ::w Ich muss euch einfach nochmal damit nerven. Ich dachte ja, der Carlos verweigert jegliches Nafu weil er lieber Trofu mag. Siehe hier...
  • WAs um alles in der Welt könnte ich Destiny noch zum Fressen anbieten ?

    WAs um alles in der Welt könnte ich Destiny noch zum Fressen anbieten ?: Ich habe mir gerade an sämtlichen Tips hier die Augen viereckig gelesen, nur um festzustellen, dass ich fast alles schon kenne und ausprobiert...
  • wie lange könnten 3 kg Felidae bei 2 katzen reichen?

    wie lange könnten 3 kg Felidae bei 2 katzen reichen?: hallo ich nochmal, Ich stell mir doch momentan ne futterplan auf (zumindest versuch ichs) jetzt überleg ich hin und her, wie lange mir eine 3kg...
  • Ähnliche Themen
  • Welches Nassfutter könnt ihr empfehlen!

    Welches Nassfutter könnt ihr empfehlen!: Hallo an Alle! Ich habe einige Beiträge (u.a. auch den von Volker) gelesen und möchte meine Katze auf hochwertigeres Futter umstellen...
  • Könnt ihr mir was empfehlen?

    Könnt ihr mir was empfehlen?: Hallo liebe Dosis! Ich brauche mal eure Hilfe. Unsere Lilli wird jetzt 11 Monate alt. Ich habe jetzt wirklich keine Lust mehr das Kittenfutter zu...
  • Neue Erkenntnisse im Futterstreik: Könnte ich auch so füttern?

    Neue Erkenntnisse im Futterstreik: Könnte ich auch so füttern?: Hallo ::w Ich muss euch einfach nochmal damit nerven. Ich dachte ja, der Carlos verweigert jegliches Nafu weil er lieber Trofu mag. Siehe hier...
  • WAs um alles in der Welt könnte ich Destiny noch zum Fressen anbieten ?

    WAs um alles in der Welt könnte ich Destiny noch zum Fressen anbieten ?: Ich habe mir gerade an sämtlichen Tips hier die Augen viereckig gelesen, nur um festzustellen, dass ich fast alles schon kenne und ausprobiert...
  • wie lange könnten 3 kg Felidae bei 2 katzen reichen?

    wie lange könnten 3 kg Felidae bei 2 katzen reichen?: hallo ich nochmal, Ich stell mir doch momentan ne futterplan auf (zumindest versuch ichs) jetzt überleg ich hin und her, wie lange mir eine 3kg...
  • Schlagworte

    marion kitekit

    Top Unten