Können sich Kitten gegenseitig ernsthaft verletzen?

Diskutiere Können sich Kitten gegenseitig ernsthaft verletzen? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, uns gehts mittlerweile sehr gut, ich bin nur leider eine Hypochonder-Katzenmami. Gestern Abend der Schreck :-( ich war gerade...

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Hallo ihr Lieben,
uns gehts mittlerweile sehr gut, ich bin nur leider eine Hypochonder-Katzenmami. Gestern Abend der Schreck :-( ich war gerade mit Romy am Spielen und die war natürlich voll in Fahrt und ist mit voller Wucht auf die
am Sofa sitzende Lilly gesprungen. Daraufhin ist Lilly aufgesprungen und weggerannt. Ich bin ihr dann hinterher & sie saß im Vorraum am Boden und hatte ein Auge zugedrückt. Dann fing sie an zu blinzeln und mittlerweile hat sie das Auge auch wieder ganz offen.
sie schüttelt sich nur ziemlich oft den Kopf. Ich weiß nicht, wieso.
Ich habe jetzt mal geplant morgen Abend nach der Arbeit mit ihr bei unserer Tierärztin vorbeizugehen und sie mal einen Blick in Lillys Auge werfen lassen.
Ich hoffe, es ist nichts Gröberes in Richtung Schädel-Hirn-Trauma?
Wie würde ich das bei Katzen merken, wenn sie ernsthaft verletzt wären? Sie sind ja doch Meister im Verstecken von Symptomen.

Danke und schönen Sonntag allen :-)
 
22.12.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Können sich Kitten gegenseitig ernsthaft verletzen? . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Unfälle kann es immer geben,da sind Katzen nicht anders als Menschen.
Das sie jetzt ein Schädel-Hirn Trauma hat halte ich für ausgeschlossen.
Da braucht es schon ne massivere Gewalteinwirkung als die springende Schwester.
Wie schaut das Auge den aus?
Tränt da was oder gibt es ne Schwellung?
Springt sie so zielsicher wie sonst?
Oder hast du den Eindruck das es ihr jetzt schwerer fällt Entfernungen richtig abzuschätzen?
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Jetzt mal immer mit der Ruhe. Wie Nula schon geschrieben hat sind Schädelverletzungen hier mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen. Das Äuglein könnte natürlich "getroffen" worden sein, da heißt es einfach beobachten. Solange es nicht plötzlich trieft oder massiv verändert aussieht, oder du sogar erkenne kannst, dass vielleicht ein Krümel oder eine Faser von der Decke oder ein anderer Fremdkörper drin klebt, den du selbst nicht vorsichtig rausfischen kannst, dann musst du auch die Maus nicht zum TA schleifen.
Einfach gucken ob das Äuglein verletzt sein könnte oder sie schlechter sieht.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Hallo ihr Lieben,
uns gehts mittlerweile sehr gut, ich bin nur leider eine Hypochonder-Katzenmami.
Hallo Mila!
Schön wieder von dir zu hören ... und dass es euch mittlerweile gut geht finde ich klasse!
Mir scheint du wächst langsam in die Situation "Katzenmami sein" hinein.
Da ists dann auch normal, dass man sich super schnell sorgen macht. Man weiß nicht wie viel Katzen miteinander aushalten und was so alles "normal" ist. Das ist aber noch nicht hypochondrisch sondern einfach Angst aufgrund von fehlender Erfahrung.
Ich würde genauso reagieren, wenn es meine beiden Kitten wären, denn meine letzten Jungkatzen hatte ich vor 16 Jahren. Aber genau dafür ist ja das Forum hier.
Wie die beiden Damen vor mir, bin auch ich der Meinung, dass du sicherlich davon ausgehen kannst, kein Schädel-Hirn-Trauma zu finden. Katzen spielen nämlich auch miteinander nicht grade immer sehr zärtlich, da wollen Kräfte gemessen und ausgeübt werden, Muskeln gestählt und das Gleichgewichtsorgan trainiert werden.
Das Auge ist wahrscheinlich der Teil der Körpers auf den du dich beim Beobachten konzentrieren solltest.
Bis morgen Abend hast du ja noch lange Zeit dazu. Ah und schau vorher ob dein TA auf hat ... meiner hat nämlich jetzt schon bis zum 5.1 zu.
Liebe Grüße
Harle
 

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Danke euch für eure lieben Antworten :-) sonst gehts Lilly super, sie frisst, spielt und will ab und an auch gestreichelt werden. Nur den Kopf schüttelt sie andauernd, alle 15 Sekunden ca, und ich weiß nicht wieso. Am Auge erkenne ich keinen Fremdkörper oder Ähnliches.
Meine TÄ hat zum Glück über die Weihnachtsfeiertage geöffnet :-)
Ich werde mal sehen wies ihr heute im Laufe des Tages noch geht und ob ich dann noch nach der Arbeit morgen zur TÄ schaue mit ihr
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.628
Gefällt mir
12.377
Prüf doch mal in die Ohren auf Rötungen und Fremdkörper. Ich habe das Phänomen mit dem Kopf schütteln bei leicht entzündeten Ohren beobachtet.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Könnte am Öhrchen etwas sein? Viele Katzen kneifen ein Auge zu und schütteln den Kopf wenn z.B. ein piekendes Haar das Ohr reizt.

Edit: Haha, zwei Dumme, ein Gedanke 🤭😉
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.618
Gefällt mir
2.199
Nur den Kopf schüttelt sie andauernd, alle 15 Sekunden ca, und ich weiß nicht wieso. Am Auge erkenne ich keinen Fremdkörper oder Ähnliches.
Das könnte auf eine Hornhautverletzung hindeuten. Die sind i.d.R.so fein das man sie nicht erkennt
Geh doch morgen zur TÄ, die hst Möglichkeiten das zu überprüfen. Wenn es so sein sollte wirst du etwas zum eintropfen oder salben bekommen und gut ist.
Das passiert auch Freigängern schonmal Nix zum überbesorgt sein
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Das könnte auf eine Hornhautverletzung hindeuten. Die sind i.d.R.so fein das man sie nicht erkennt
Gute Idee ...
Was mir noch einfällt: Auch bei Katzen gibt es einen Nerv, der sich im Gesicht teilt wie bei uns Menschen und der innerviert die Gesichts/Augenmuskulatur und auch die Ohren. (Ein Grund warum viele Menschen Niesen müssen wenn sie sich die Ohren reinigen)
Wenn die kleine Maus da was aufs Auge oder auch "auf die Backe" bekommen hat, was den Nerv gereizt hat, kann es sich auch als Jucken im Ohr und dann durch ein Schütteln äußern, ist aber nur eine Vermutung. Sicher gehst du sicher morgen bei deiner TA.
(Ich geh gerade davon aus, dass du wahrscheinlich morgen bei ihr sein wirst... )
 

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Hallo ihr Lieben,

war heute Abend mit Lilly bei der Ärztin. Sie hat einen kleinen Kratzer auf der Hornhaut, nicht weiter schlimm. Haben Tropfen mitbekommen.
Ach, die kleinen. Mit denen hatte ich schon viele Sorgen. Auch Romy hat noch immer Schnupfen und eine sehr starke Zahnfleischentzündung (durch den Zahnwechsel?) jedenfalls war ich letzte Woche auch nochmal mit ihr bei der Ärztin, die hat ein Antibiotikum gespritzt aber ich denke sie muss das einfach vollständig auskurieren.
Nur Probleme mit den kleinen Mäusen zur Zeit :-)

frohe Weihnachten allen
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.618
Gefällt mir
2.199
Na siehst du, alles nicht immer harmlos aber auch kein Drama
Das Romy eine starke Gingivitis hat finde ich doch bedenklich. Hast du mal nach einem ZahnTA geschaut? Den würde ich bei solchen Zwergen zumindest konsiliarisch einbinden.
Hat deine TÄ gesagt warum Romy das hat? Den Zahnwechsel halte ich eher nicht für die Ursache
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.241
Gefällt mir
2.681
Ich habe einige Jahre lang gezüchtet und oft erlebt, dass sich Kitten, die schon kleine spitze Krallen haben, gegenseitig die Krallen in die Augen pieken. Z.B. wird oft um den besten Platz an der Milchbar, heftig gekämpft. Da wird geschubst und auch mal gekratzt. Aber eine ernsthafte Verletzung gab es bei den Rangeleien nie.
Ich denke die Natur hat es so eingerichtet, dass diese Piekser in die Augen keinen großen Schaden anrichten und rasch verheilen. Wenn das nicht so wäre, würden sich sehr viele Katzen blind durchs Leben schlagen müssen, denn es werden ja die wenigsten Kätzchen in einem fürsorglichen Menschenhaushalt geboren und betreut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Hallo meine Lieben

bei Lilly hab ich jetzt zusätzlich zum häufigen Kopf schütteln auch Kratzwunden im linken Ohr entdeckt. Die TÄ hatte sich beim letzten Besuch das Ohr angesehen konnte aber nichts feststellen.
Was könnte da denn sein?
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Bei Kopfschütteln und Kratzen am Ohr denke ich direkt an Ohrmilben.
Sind die Ohren denn sauber oder gibt es da schwarze Rückstände?
Eventuell mal mit nem angefeuchteten abschminktuch oder ähnlichen mal durch die Ohrmuschel und am Gehörgang (nur außen, nicht eindringen!) wischen und schauen ob da schwarze Punkte sichtbar werden.
 

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Ich war heute nochmal beim Tierarzt mit Romy, die ja doch eine sehr starke Zahnfleischentzündung hat und auch noch immer Schnupfen. Mittlerweile schon seit 2 Monaten.

wir haben heute Blut bei ihr abgenommen. Sie hat sooo laut geschrien, mein Herz ist zerbrochen und ich hätte heulen können :‘( meine arme kleine Maus. Am Anfang war sie so entspannt beim Tierarzt dass sie sich auf die Seite gelegt hat und richtig durchkraulen hat lassen und die ganze Zeit geschnurrt hat. Und dann wurde sie 2 Mal gestochen weil beim ersten Mal die Nadel wieder aus der Vene gerutscht ist.
Ach meine Arme :/

wir testen sie jetzt mal auf Leukose und FIP. Das wären für mich die relevantesten Tests. Bin gespannt was mit dir Tierärztin am Montag mitteilt. Hoffe es ist alles gut *beten*
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.241
Gefällt mir
2.681
Man kann, meines Wissens, FIP nicht wirklich testen. Man kann nur einen "Titer" nachweisen, aber den haben die allermeisten Katzen ohnehin, sie werden deshalb nicht zwingend an FIP erkranken. Er bedeutet nur, dass sie irgendwann einmal mit dem FIP Erreger in Kontakt gekommen sind. Mach dir also nicht zuviel Sorgen, wenn sie einen FIP Titer hat.

Arme Romy, dass sie geschrien hat beim Blutabnehmen tut mir sehr leid. Hat sie herum gezappelt oder warum ist die Nadel wieder rausgerutscht? Wenn der TA schuld war, würde ich(!) ihn wechseln. Auch dass sie so sehr geschrien hat, beim Stechen, ist traurig. Ich denke das kann man sanfter machen. Mit Nadeln in Blutgefässe stechen war viele Jahre lang mein "täglich Brot" und meine Patienten haben nie geschrien. :giggle:

Für die Ergebnisse halte ich ganz fest die Daumen !!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mila944

Registriert seit
05.11.2019
Beiträge
59
Gefällt mir
44
Danke für die Antwort :-)Ja ich weiß, darüber hatte ich mich bereits informiert aber da wir sowieso die Blutabnahme machten dachte ich mir, man könne das auch gleich mal testen. Ich denke aber auch, dass dieser positiv sein wird, da die Kleinen aus einem Mehrkatzenhaushalt stammen und die Züchterin auch auf Ausstellungen geht und da sicher mit Coronaviren in Berührung kommt. Bzw, so wie ich das verstanden habe, können sich die Katzen theoretisch auch beim Tierarzt anstecken. Umso mehr Leid tut es mir, dass ich sie dauernd zum TA schleppe :-( damit muss jetzt Schluss sein.

ja sie tat mir so Leid ;( die Nadel ist raus weil die Tierarzthelferin sie nicht gut genug gehalten hat nehme ich an. Und sie hat gezappelt, ihr hat das Festhalten nicht gefallen. Vielleicht hatte sie ja Erinnerungen an die Kastration oder Ähnliches. Ich konnte aber nicht hinsehen und bin nervös in der Praxis hin und her gegangen.

ich würde einfach gerne den Grund für die extreme Zahnfleischentzündung und den chron. Schnupfen wissen
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.241
Gefällt mir
2.681
Die Tierarzthelferin war natürlich eine fremde Person und von der lässt sich eine Mietz nicht gerne festhalten. Schon gar nicht, weil es in der Praxis nach fremden Tieren, und sogar nach Medikamenten und Desinfektionsmitteln riecht. Das alles macht natürlich Angst.

Eine meiner Katzen musste über lange Zeit( eineinhalb Jahre) desensibilisiert werden und irgendwann war sie so empfindsam geworden, dass sie schon morgens wusste, dass für heute ein Tierarztbesuch geplant war. Wenn ich morgens dachte "heute müssen wir zu Frau Dr. XY", war sie gleich irgendwo verschwunden und ich hatte so viel Mühe sie zu finden, dass die Sprechstunde manchmal schon vorbei war, bis ich sie in ihrem Versteck entdeckt hatte.
Immerhin konnte sie sich im ganzen Haus (OG, EG und eingerichter Keller, mit Ausgang nach Draußen)und auch irgendwo im Garten versteckt haben. Sie zu finden war extrem schwierig!
Irgendwann ist die Tierärztin sogar zu mir gekommen, weil ihre Praxis in der Nähe ist. Dann musste ich die Katze "nur" rechtzeitig gefunden und in einen Kennel eingesperrt haben. Auch nicht einfach, zumal sie irgendwann "Gedanken lesen" konnte.

Alternativ hätte ich sie natürlich abgeben können, sie hatte nämlich eine Grasallergie (ja sowas gibt es, leider). In Wohnugshaltung hätte sie ein beschwerdefreies Leben haben können. Aber das kam für mich nicht infrage, ich habe ja nur noch meine vier Katzen, wahrscheinlich sind es meine letzten Katzen, denn ich bin ja selbst ziemlich alt. Darum will ich die letzten vier Katzen die bei mir geboren und aufgewachsen sind, auf jeden Fall behalten.

Ich hoffe dass dir die Ursache gesagt werden kann, nach all diesem Stress für deine arme Katze. Vielleicht wird man es aber nie herausfinden und sie/ihr müsst damit leben. Zahnfleischentzündungen gibt es sehr oft und nicht immer findet man die Ursache.
Ich hab schon von Leuten gehört, die ihren Katze die Zähne putzen. Aber so wie ich meine Katzen kenne, würden sie sowas nie gefallen lassen. Ich möchte gar nicht wissen wieviel Blut ich verlieren würde, beim Versuch meinen vier Katzen täglich ( womöglich 2X, wie es Zahnärzte empfehlen:wink: ) die Zähne zu putzen.:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Schon mal an Caliciviren gedacht? Die Symtome passen............................LG Karin
 
Thema:

Können sich Kitten gegenseitig ernsthaft verletzen?

Können sich Kitten gegenseitig ernsthaft verletzen? - Ähnliche Themen

  • Können Katzen Drahtzäune zerbeißen?

    Können Katzen Drahtzäune zerbeißen?: Können Katzen kunststoffumwickelte Drahtzäune zerbeißen, um sich ein Schlupfloch in Nachbars Garten zu schaffen?
  • Kater wurde kastriert, wann können Katzen dazu?

    Kater wurde kastriert, wann können Katzen dazu?: Hallo Zusammen, mein Freund hat seine 2 Kater vor 2 Wochen kastrieren lassen. Ich habe 2 Katzen. Wir wollten wissen wann die Katzen dazu können...
  • Wie hoch können die kleinen springen?

    Wie hoch können die kleinen springen?: Hi, hehe, entschuldigt die doofe Frage aber: Wie hoch können 10 Wochen alte Kätzchen springen? Ich bekomm ja endlich bald meine beiden...
  • Können Katzen extrem kitzelig sein?

    Können Katzen extrem kitzelig sein?: Hallo, ich hab einen Kater, der anscheinend extrem kitzelig ist? Immer wenn man ihn an Schwanz, Armen, Beinen und auch an den Tatzen nur leicht...
  • Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?

    Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?: Hallo erst Mal! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich als Dosenöffner für eine Katze/bzw. zei Katzen zur Verfügung zu stellen. Jetzt habe...
  • Ähnliche Themen
  • Können Katzen Drahtzäune zerbeißen?

    Können Katzen Drahtzäune zerbeißen?: Können Katzen kunststoffumwickelte Drahtzäune zerbeißen, um sich ein Schlupfloch in Nachbars Garten zu schaffen?
  • Kater wurde kastriert, wann können Katzen dazu?

    Kater wurde kastriert, wann können Katzen dazu?: Hallo Zusammen, mein Freund hat seine 2 Kater vor 2 Wochen kastrieren lassen. Ich habe 2 Katzen. Wir wollten wissen wann die Katzen dazu können...
  • Wie hoch können die kleinen springen?

    Wie hoch können die kleinen springen?: Hi, hehe, entschuldigt die doofe Frage aber: Wie hoch können 10 Wochen alte Kätzchen springen? Ich bekomm ja endlich bald meine beiden...
  • Können Katzen extrem kitzelig sein?

    Können Katzen extrem kitzelig sein?: Hallo, ich hab einen Kater, der anscheinend extrem kitzelig ist? Immer wenn man ihn an Schwanz, Armen, Beinen und auch an den Tatzen nur leicht...
  • Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?

    Berufstätig, 80 qm Wohnung, können zwei kleine Tiger bei uns glücklich sein?: Hallo erst Mal! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mich als Dosenöffner für eine Katze/bzw. zei Katzen zur Verfügung zu stellen. Jetzt habe...
  • Schlagworte

    kater verletzen sich gegenseitig

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/koennen-sich-kitten-gegenseitig-ernsthaft-verletzen.173736/

    Top Unten