
Luccio
- Registriert seit
- 06.04.2020
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Können Katzen kunststoffumwickelte Drahtzäune
zerbeißen, um sich ein Schlupfloch in Nachbars Garten zu schaffen?
Anzeige
Gast
Ich wüsste auch gern warum danach gefragt wurde. @Luccio es ist ungewöhnlich in einem Katzenforum so wortkarge Beiträge zu lesen.Danke für die Antworten!
Der böse Nachbar sagt, es war Romeo und er will ihn zu Hundefutter verarbeiten. Ich habe Romeo gefragt, er sagt nein. Können solche Kateraugen lügen?Ich wüsste auch gern warum danach gefragt wurde. @Luccio es ist ungewöhnlich in einem Katzenforum so wortkarge Beiträge zu lesen.
Hier quasselt man gerne und tauscht sich aus.
Ich hab mal ein bissl gegoogelt und bin in einem Kaninchenforum auf das hier gestoßen:Ich tippe immer noch auf Mader.
Bzw Maderartige.
Hat der Nachbar denn Kaninchen oder ähnliches was es zu schützen gilt?
Deinem Profilbild nach ist Luccio ein guter Jäger.
Ich vermute bei euch gibt es Ärger weil dem Nachbar eins seiner Tiere abhanden gekommen ist?
QuelleWenn der Draht eine entsprechende Stärke hat (mind. 1,2 mm, besser aber 1,45 mm) und eine nicht zu große Maschenweite (max. 19 x 19 mm), dann hat ein Marder keine Chance. Denn er muss nicht nur einen einzigen Draht durchbeißen wie beim "Hasendraht" - der ribbelt dann nämlich auf wie ein Wollpullover und er muss nur noch das Loch größer drücken - sondern muss mehrere Drähte durchbeißen. Wenn er es denn tatsächlich mit einem der Drähte schaffen sollte, kommt er also immer noch nicht durch, und wird sich entweder Schäden an den Zähnen zuziehen oder irgendwann entnervt aufgeben.
Ist das eigentlich ernst gemeint?Der böse Nachbar sagt, es war Romeo und er will ihn zu Hundefutter verarbeiten