inkonym
- Registriert seit
- 12.07.2023
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
meine Katze (7 Jahre alt) Maine Coon hat 3 Jahre lang nur Ergänzungsfutter mit TroFu gefressen. Ich habe als ich sie bekam, habe sie seit einem Jahr abgewöhnt vom TroFu jnd sie bekommt nur gelegentlich welches. Ich weiß das dass Ergänzungsfutter allein nicht reicht für eine ausgewogene Ernährung. Ich habe versucht sie umzustellen aug normales Nassfutter (Alleinfutter) und ich habe es mit dem Barfen probiert. Jetzt möchte ich gekochtes Fleisch ausprobieren. Sie frisst täglich 200g Nassfutter und das sättigt sie auch. Sie verschlingt ihr essen nicht und frisst
häppchenweise.
Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich gekochtes Fleisch (werde es erst mit Huhn probieren, aber möchte dann mot dem Fleisch immer wechseln, damit sie Abwechslung hat) richtig supplementieren? Nehme ich da auch dann 200g Fleisch, ich füttere ja täglich 200g Nassfutter.
Ich habe Felini Complete und wollte das zu dem gekochten Fleisch geben. Dazu noch das Kochwasser vom Fleisch.
Der Hersteller selbst gibt an Fleisch und Felini Complete reichen, aber ich bin mir unsicher und ich will das sie sich endlich gesund ernährt.
Hier einmal all das was Felini beinhaltet:
Analytische Bestandteile:
Rohasche 84,66%, Rohprotein 6,89%, Rohfett 0,59%, Calcium 19,3%, Phosphor 3%, Natrium 11%, Magnesium 0,8%
Zusammensetzung:
Mineralstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A (800.000 IE), Vitamin D3 (20.000 IE), Vitamin E [a-Tocopherolacetat] (5.500 mg), Vitamin B1 (320 mg), Vitamin B2 (160 mg), Vitamin B6 (240 mg), Vitamin B12 (1.650 µg), Pantothensäure (720 mg), Biotin (10.000 µg), Nicotinamid (1.300 mg), Folsäure (52 mg), Eisen [Sulfat] (2.400 mg), Kupfer [Sulfat] (160 mg), Mangan [Sulfat] (224 mg), Zink [Sulfat] (900 mg), Jod [Ca-Jodat] (32 mg), Taurin (100.000 mg).
Vielleicht brauche ich da ja noch Eierschalen, Flohsamenschalen, extra Taurin?
So möchte ich das dann handhaben:
1000g Rohfleisch à 750g gekochtes Fleisch
Für Amelie:
250g Rohfleisch = 200g gekochtes Fleisch
Fleisch so knapp wie möglich mit Wasser bedecken und so kurz wie nötig kochen.
Eventuell bessere Alternative?: Dampfeinsatz verwenden statt kochen
5cm Fleischdicke = 10min Kochzeit
Fleisch in bereits kochendes Wasser geben -> Fleisch bleibt saftiger.
Supplemente (Supplemente werden nach dem Rohgewicht des Fleisches berechnet) erst wenn Fleisch und Brühe kühl sind dazu geben.
Aber wie gesagt bin überfordert wegen den Supplementen und sollte dann nicht auch Gemüse rein?
Ich danke jedem für jegliche Antwort und nehme jede Kritik zu Herzen!
meine Katze (7 Jahre alt) Maine Coon hat 3 Jahre lang nur Ergänzungsfutter mit TroFu gefressen. Ich habe als ich sie bekam, habe sie seit einem Jahr abgewöhnt vom TroFu jnd sie bekommt nur gelegentlich welches. Ich weiß das dass Ergänzungsfutter allein nicht reicht für eine ausgewogene Ernährung. Ich habe versucht sie umzustellen aug normales Nassfutter (Alleinfutter) und ich habe es mit dem Barfen probiert. Jetzt möchte ich gekochtes Fleisch ausprobieren. Sie frisst täglich 200g Nassfutter und das sättigt sie auch. Sie verschlingt ihr essen nicht und frisst
Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich gekochtes Fleisch (werde es erst mit Huhn probieren, aber möchte dann mot dem Fleisch immer wechseln, damit sie Abwechslung hat) richtig supplementieren? Nehme ich da auch dann 200g Fleisch, ich füttere ja täglich 200g Nassfutter.
Ich habe Felini Complete und wollte das zu dem gekochten Fleisch geben. Dazu noch das Kochwasser vom Fleisch.
Der Hersteller selbst gibt an Fleisch und Felini Complete reichen, aber ich bin mir unsicher und ich will das sie sich endlich gesund ernährt.
Hier einmal all das was Felini beinhaltet:
Analytische Bestandteile:
Rohasche 84,66%, Rohprotein 6,89%, Rohfett 0,59%, Calcium 19,3%, Phosphor 3%, Natrium 11%, Magnesium 0,8%
Zusammensetzung:
Mineralstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A (800.000 IE), Vitamin D3 (20.000 IE), Vitamin E [a-Tocopherolacetat] (5.500 mg), Vitamin B1 (320 mg), Vitamin B2 (160 mg), Vitamin B6 (240 mg), Vitamin B12 (1.650 µg), Pantothensäure (720 mg), Biotin (10.000 µg), Nicotinamid (1.300 mg), Folsäure (52 mg), Eisen [Sulfat] (2.400 mg), Kupfer [Sulfat] (160 mg), Mangan [Sulfat] (224 mg), Zink [Sulfat] (900 mg), Jod [Ca-Jodat] (32 mg), Taurin (100.000 mg).
Vielleicht brauche ich da ja noch Eierschalen, Flohsamenschalen, extra Taurin?
So möchte ich das dann handhaben:
1000g Rohfleisch à 750g gekochtes Fleisch
Für Amelie:
250g Rohfleisch = 200g gekochtes Fleisch
Fleisch so knapp wie möglich mit Wasser bedecken und so kurz wie nötig kochen.
Eventuell bessere Alternative?: Dampfeinsatz verwenden statt kochen
5cm Fleischdicke = 10min Kochzeit
Fleisch in bereits kochendes Wasser geben -> Fleisch bleibt saftiger.
Supplemente (Supplemente werden nach dem Rohgewicht des Fleisches berechnet) erst wenn Fleisch und Brühe kühl sind dazu geben.
Aber wie gesagt bin überfordert wegen den Supplementen und sollte dann nicht auch Gemüse rein?
Ich danke jedem für jegliche Antwort und nehme jede Kritik zu Herzen!