Knubbel am Ohr, rot - Entzündung

Diskutiere Knubbel am Ohr, rot - Entzündung im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, ich frage hier mal nach Erfahrungsberichten zu der Veränderung am Ohr meines Buzzys. Ich habe den Beitrag schonmal so ähnlich in...
SCHARRO

SCHARRO

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
6
Gefällt mir
7
Hallo zusammen,

ich frage hier mal nach Erfahrungsberichten zu der Veränderung am Ohr meines Buzzys. Ich habe den Beitrag schonmal so ähnlich in einem andere Forum geschrieben, falls dort auch jemand mitliest. Ich war zu faul, hier alles nochmal zu tippen. Ich bin wirklich etwas verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. In ärztlicher Behandlung befinden wir uns bereits, allerdings wissen die beiden TÄ glaube ich auch nicht weiter.

---

Seit circa August 2019 hat Buzzy Probleme mit seinem Ohr. Es fing als kleiner roter Punkt im Ohr an, der auch verdickt war. Danach wurde die Rötung des Ohres über mehrere Wochen immer größer und dicker. Am Schluss war es ein ca. 2cm langer dicker, knubbelartiger Strang an der Außenseite der Ohrmuschel.

image4.jpeg Das Bild ist von August 2019.

image2.jpeg Das hier war dann November 2019, zwischendurch
hat er eine weitere Verletzung an der Ohrspitze gehabt (Schlitz in der Mitte, war dann abgeheilt). Man sieht, dass der Knubbel zu einem Strang geworden ist, der sich an dem äußeren Rand entlang runter zieht.

Im September und Oktober gab es aufgrund eines Infektes und einer nicht geplanten Operation (Teilzehamputation) Metacam, Antiobiose (Clavaseptin) und Kortison (Prednisolon). Das Ohr wurde nicht besser.

Daraufhin haben meine Tierärztin und ich gemeinsam entschieden, einen Teil des Ohres zu entfernen und das Gewebe einschicken zu lassen. Das war Anfang Januar. Abgeheilt war das Ohr Mitte Februar. Sie hat damals die ganze Entzündung großzügig rausgeschnitten. Der histologische Befund ergab übrigens eine Entzündung. Kein Tumor, weder gut- noch bösartig.

image6.jpeg image7.jpeg Links frisch nach der OP mit Silberspray, rechts abgeheilt.

Seit Anfang März hat Buzzy nun wieder ein rotes Ohr. :( Diesmal die Ohrspitze. Sie ist sehr verdickt und knubbelig. Nach der OP war alles in Ordnung, das fing ganz plötzlich wieder an und ist jetzt über die ganze Ohrspitze verteilt...

image0.jpeg image1.jpeg

Hier sieht man ganz gut, wie dick und geschwollen das Ohr war. Es war natürlich auch recht warm und es fühlt sich knubbelig an. Sonst geht es ihm grundsätzlich gut, außer dass er seit ca. einer Woche sehr viel trinkt. Da werde ich mich diese Woche auch mit meiner Tierärztin kurzschließen.

Am 12. März war ich bei meiner TÄ. Sie hat sich mit der anderen dort vorhandenen Tierärztin besprochen. Sie haben auch nicht wirklich eine Idee. Eine Allergie wurde ausgeschlossen, weil nur ein Ohr betroffen ist.
Wir geben seitdem Kortison und schauen, was passiert. Sollte es spätestens dann nicht besser sein, droht die weitere Amputation des Ohres. ggf. der komplett noch vorhandenen Ohrmuscheln :(

Das möchte ich auf jeden Fall versuchen zu vermeiden. Abgesehen davon, dass es Buzzys dritte große OP innerhalb eines halben Jahres ist: was passiert, wenn es dann im Gewebe am Kopf weitergeht? Oder am anderen Ohr? Oder sonstwas...? Ich möchte die Ursache finden und nicht einfach das Ohr noch weiter abschneiden... Die OP hat ihn wirklich mitgenommen im Januar.

Das Kortison hat das Ohr ein bisschen abschwellen lassen. Man fühlt aber immer noch den Knubbel und es ist auch noch etwas rot. Dieser Zustand besteht seit ca 1,5 Wochen, seitdem hat es sich nicht weiter verändert.

Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt? Ich habe schon den Tipp bekommen, zum Tierdermatologen zu fahren. Der ist allerdings in Wiesbaden und somit locker 2 Stunden entfernt von mir.
 
05.04.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Knubbel am Ohr, rot - Entzündung . Dort wird jeder fündig!

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Uff, das sieht furchtbar aus, das veränderte Gewebe. Kratzt oder reagiert er denn irgendwie auf das Geschehen? Oder ist es einfach nur "da" ohne dass es zu jucken scheint?

Ich frage deshalb, da ich ähnliches von unserer Hündin kenne (leider). Da war es allerdings nicht auf ein Ohr begrenzt. Dieses schwammige, geschwollene Gewebe könnte eine allergische Reaktion sein. Möglicherweise auch ein Zeckenbiss oder der Biss eines anderen Parasiten? Er könnte lokal ganz heftig darauf reagieren, und das durchaus monatelang.

Biene, Wespe? Spinne?
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Andere Frage, ist er in beiden Ohren tätowiert?
 
SCHARRO

SCHARRO

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
6
Gefällt mir
7
Er zuckt oft mit dem Ohr. Kratzt aber nicht. Ansonsten ist es etwas wärmer als das andere.

Tätowiert ist er in beiden Ohren.

Ich glaube ich habe etwas vergessen zu schreiben: Die Entzündung war nach Abheilen des Ohres ca. vier Wochen nicht zu sehen. Dann tauchte sie wieder auf. Ich kann im Nachhinein allerdings nicht mehr rekonstruieren, was der Auslöser sein könnte. Er hat nach der OP (wo nicht nur das Ohr amputiert wurde, sondern auch gleich die Zähne saniert wurden) eine Weile Metacam und AB (Clavaseptin) bekommen. Futter wird alles mögliche gemischt gefüttert (Macs, Catz Finefood, Animonda Carny, Ropocat, Grau, Sandras Schmankerl, Feringe usw.)

IMG_8903.jpg So sieht es momentan aus - je nach Lichteinfall oder Tageszeit mal mehr mal weniger rot. Es hat sich allerdings nicht mehr ausgebreitet. Von der Größe bleibt die Entzündung mittlerweile konstant.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Puh
Ich vermute mal das du ihn auf alles mögliche hast testen lassen?

Bei uns Menschen ist ja nicht selten eine Diabetes schuld an ähnlichen Sachen.

Über das Tattoo bin ich auch gestolpert.
Wie viel Zeit lag zwischen der Tätowierung und dem Auftreten der ersten Symptome?
Wenn du die Tätowierungen vergleichst, sind sie "identisch" oder ist eine eventuelle vernarbt?
Ich überlege grade ob beim Tätowieren eventuell Keime mit unter die Haut geraten sind.

Wenn alles nicht hilft und der Rest vom Ohr tatsächlich ab muss, dann kann das eine Chance sein.
Meinem Großonkel wurde ein Fuß abgenommen.
Ich war völlig überrascht wie gut es ihm kurz darauf ging.
Der Körper hat quasi Hurra geschrien als die Entzündung weg war.


Ein Fuß ist eine große Sache.
Auf eine Ohrmuschel zu verzichten ist auf Dauer denke ich für dich schlimmer als für ihn.
Ich drücke euch die Daumen das es dazu nicht kommt.
Aber wenn doch, dann kann das auch eine Chance sein.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Das ist schon schwammig, oder doch eher in Richtung Verbrennung/Sonnenbrand gehend? Auf dem Foto sieht es so aus als wäre das Fell ser befallenen Ohrspitze weiß?
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Über das Tattoo bin ich auch gestolpert.
Wie viel Zeit lag zwischen der Tätowierung und dem Auftreten der ersten Symptome?
Wenn du die Tätowierungen vergleichst, sind sie "identisch" oder ist eine eventuelle vernarbt?
Ich überlege grade ob beim Tätowieren eventuell Keime mit unter die Haut geraten sind.
Genau das war auch mein Gedanke. Muss ja nicht die Tinte selbst sein....
 
SCHARRO

SCHARRO

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
6
Gefällt mir
7
Ich habe ja keine Ahnung von Medizin, habe da blind meiner TA vertraut. Ich weiß nicht, ob und was getestet wurde. Ein großes Blutbild steht tatsächlich noch aus, das möchte ich nächste Woche anregen lassen. Wegen Corona ist alles etwas nach hinten gerückt.

Das letzte kleine Blutbild wurde im August 2019 gemacht, bei seiner vorletzten Zahnsanierung. Die Tierärztin hat aber nichts weiter dazu gesagt.

Worauf ich sie sonst noch stoßen könnte, wenn sie es nicht von alleine tut, weiß ich nicht.

DIe Tätowierungen sehen gleich aus und fühlen sich nicht unterschiedlich an. Er wurde im Oktober 2013 tätowiert (gleichzeitig mit seiner Teilschwanzamputation und der Kastration).

Eine Verbrennung würde ja weggehen, oder nicht? Er hat das ja schon seit August 2019. Die Ohren sind teilweise weiß, deswegen hatten wir auch sofort einen Tumorverdacht, als das Ohr zum ersten Mal untersucht wurde.

Da der Kater seeehr schlechte Tierarzterfahrungen gemacht hat und gerne mal austickt beim Tierarzt, habe ich mich bisher davor gedrückt eine Zweitmeinung einzuholen.


PS: Testung auf FIV/FelV ergab ein negatives Testergebnis. Geimpft gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und gegen FelV ist er.
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Ich kann Dir nur dringend ans Herz legen, einen Veterinär-Dermatologen aufzusuchen. Sonst musst Du möglicherweise bei Buzzy beide Ohren scheibchenweise opfern.
Schau mal hier, ob Du nicht einen Dermatologen näher bei Deinem Wohnort findest!
Ohne Diagnose kann halt keine gezielte Therapie erfolgen!
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Das letzte kleine Blutbild wurde im August 2019 gemacht, bei seiner vorletzten Zahnsanierung. Die Tierärztin hat aber nichts weiter dazu gesagt.
Ist der erste Knubbel vor oder nach der Zahnsanierung aufgetreten? Und wurde bei dieser Gelegenheit noch irgendwas untersucht oder gemacht?
Ich weiß jetzt zwar nicht, ob sich eine Entzündung aus einem Blutohr (Othämatom) entwickeln kann, aber......unser Halb-Streuneropa hatte so ein Blutohr. Da das vom Besitzer nicht ärztlich versorgt wurde, hat er inzwischen ein Blumenkohlohr. Eventuell wurde Buzzy ja für irgendwas Blut aus dem Ohr abgenommen?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Ich kann Dir nur dringend ans Herz legen, einen Veterinär-Dermatologen aufzusuchen. Sonst musst Du möglicherweise bei Buzzy beide Ohren scheibchenweise opfern.
Dem kann ich mich nur voll anschließen, nur durch solch eine fachliche Untersuchung kann man der Ursache auf die Spur kommen.

Was wurde eigentlich bei der Zahnsanierung genau gemacht ? Wurde da auch digital geröntgt, oder nur Zahnstein entfernt ….oder auch irgendein Zahn gezogen?
Das plötzlich viele trinken muss auch abgeklärt werden, denn so plötzlich ist es nicht normal.

Da der Kater seeehr schlechte Tierarzterfahrungen gemacht hat und gerne mal austickt beim Tierarzt, habe ich mich bisher davor gedrückt eine Zweitmeinung einzuholen.
Da könntest du es mal mit Rescue-Tropfen (ohne Alkohol für Tiere) von Bachblüten versuchen, ob er dadurch gelassener reagiert, bei vielen Katzen ist das hilfreich.
Die bekommst du in der Apotheke..... man gibt ca. 4 Tropfen vorher schon mehrals täglich und dann direkt vor dem einfangen in die Transport-Box, bitte nur von einem Plastik-Löffel, oder auch Einweg-Spritze ohne Nadel direkt ins Mäulchen, oder in einen Leck-Snack, oder eine einzige Menge Futter.

Wenn du es ausprobieren willst, dann kannst du es ruhig schon eine Zeit vor dem Tierarztbesuch probieren.

Auch für längerfristige Hilfe bei diesen Panik Verhalten gibt es die Möglichkeit, das man ihm Zylkene 75 Kapsel gibt, das hilft für solche Situationen auch oftmals.
 

Jelischka

Registriert seit
25.01.2021
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo Scharro , hallo Forum ;-)
ich weiß das der letzter Beitrag schon länger her ist, aber ich versuche mal mein Glück...
Mich würde sehr interessieren wie es bei euch weiter ging.
Meine Susi hat ähnliche Symptome und div. Tierärzte sind am Ende mit ihrem Latein. Bei ihr ist auch die Ohrmuschel am Rande gerötet, geschwollen und warm. Wir sind deshalb seit 3 Wochen in tierärztlicher Behandlung. Leider ohne Erfolg.
Bisher wurde versucht: Antibiotika Spritzen und Tabletten; Cortisonspritze, Salben
Der Gehörgang ist frei. Es gibt keinerlei Parasitenbefall oder ähnliches und es betrifft nur ein Ohr.
Sie kratzt sich nicht öfter als an dem anderen. Schüttelt vielleicht bissl mehr den Kopf aber auch nicht heftig.
Ihr Verhalten ist völlig unauffällig. Sie hat auch kein Fieber etc.
Die TA würde empfehlen den Bereich zu entfernen ! Vermutet wird tumoröses Gewebe. Eine Biopsie wäre am Ohr
kaum machbar ???? Alle 4 TA`s (aus einer Klinik) sagten Sie hätten so etwas noch nicht gesehen
Diese Maßnahme erscheint mir sehr heftig und ich habe jetzt mal im Netz geschaut ob ich einen vergleichbaren Fall finde.
Dabei bin ich auf Diesen Beitrag gestossen und habe mich extra angemeldet um zu schreiben.
Wäre super wenn Du mir antworten könntest oder vielleicht auch jemand anderes der mit so etwas schon Erfahrungen gemacht hat ??????
Entschuldigt bitte das ich mich noch nicht vorgestellt habe.... Ich bin 52 und lebe mit meinem Männe und 2 Katzen (14 und 12 Jahre alt) unter einem Dach
LG
Jelischka
 
Thema:

Knubbel am Ohr, rot - Entzündung

Knubbel am Ohr, rot - Entzündung - Ähnliche Themen

  • Meine Lilly hat einen roten,harten Knubbel am Ohr!

    Meine Lilly hat einen roten,harten Knubbel am Ohr!: Hallo zusammen! Ich bin gerade ziemlich ratlos. Ich hab gestern mit Lilly geschmust und sie liebt es am Ohr gestreichelt zu werden. Dabei ist mir...
  • Ausschlag an Ohren und Schläfen

    Ausschlag an Ohren und Schläfen: Hallo, Meine Katze und mein Kater haben beide eine Art Ausschlag an Ohren und Schläfen. Es juckt sie auch leicht. Da es beide haben müsste es ja...
  • Knubbel am Ohr

    Knubbel am Ohr: Hallo zusammen Meine katze hat ein knubbel am ohr, weiss jemand was dass sein könnte? Lg
  • Knubbel neben Bonnis Ohr :(((

    Knubbel neben Bonnis Ohr :(((: Hallo Foris, ich war heute bei der TÄ mit Bonni weil ich gestern einen Knubbel neben ihrem Ohr erfühlt hatte.Der Knubbel ist meiner Meinung nach...
  • Monty hat "Knubbel" unterm Ohr :(

    Monty hat "Knubbel" unterm Ohr :(: Hallo ihr Lieben, ich komme gerade nach Hause, streichele Monty ausgiebig zur Begrüßung und stelle folgendes fest: So zwischen Hals und...
  • Ähnliche Themen
  • Meine Lilly hat einen roten,harten Knubbel am Ohr!

    Meine Lilly hat einen roten,harten Knubbel am Ohr!: Hallo zusammen! Ich bin gerade ziemlich ratlos. Ich hab gestern mit Lilly geschmust und sie liebt es am Ohr gestreichelt zu werden. Dabei ist mir...
  • Ausschlag an Ohren und Schläfen

    Ausschlag an Ohren und Schläfen: Hallo, Meine Katze und mein Kater haben beide eine Art Ausschlag an Ohren und Schläfen. Es juckt sie auch leicht. Da es beide haben müsste es ja...
  • Knubbel am Ohr

    Knubbel am Ohr: Hallo zusammen Meine katze hat ein knubbel am ohr, weiss jemand was dass sein könnte? Lg
  • Knubbel neben Bonnis Ohr :(((

    Knubbel neben Bonnis Ohr :(((: Hallo Foris, ich war heute bei der TÄ mit Bonni weil ich gestern einen Knubbel neben ihrem Ohr erfühlt hatte.Der Knubbel ist meiner Meinung nach...
  • Monty hat "Knubbel" unterm Ohr :(

    Monty hat "Knubbel" unterm Ohr :(: Hallo ihr Lieben, ich komme gerade nach Hause, streichele Monty ausgiebig zur Begrüßung und stelle folgendes fest: So zwischen Hals und...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/knubbel-am-ohr-rot-entzuendung.174053/

    ,

    katze roter knubbel am ohr

    ,

    knubbel am Ohr nach Tätowierung Katze

    ,
    katze rotes ohr und knubbel
    Top Unten