inda28
- Registriert seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 385
- Gefällt mir
- 0
Liebe Foris,
ich habe eine sehr dringende und wichtige Frage an euch.
Ich war heute mit unserer Lucy beim TA, da sie seit einiger Zeit unregelmäßig gehumpelt hat und heute als ich heimkam es stärker war.
Die TA erklärte folgendes:
Aufgrund eines abgeflachten Unterschenkelknochens ist die "Rinne" nicht so tief wie sie sein sollte und
die kniescheibe ist daher rausgesprungen.
Sie meinte, dies wäre 1. genetisch bedingt (auf der anderen Seite hat sie es ebenfalls, aber in abgeschwächter Form ertastet) und 2. durch das extrem wilde Herumtollen unserer beiden Fellnasen.
Übrigens: es wurde nicht geröntgt, nur ertastet.
Laut TA kann eine Behebung dauerhaft eigentlich nur durch eine Operation erfolgen (sie sägt den knochen an - irgendwie hab ich das leider nicht mehr so mitbekommen, wer kennt sich da genau aus???) bzw. ein manuelles hineindrücken würde keine dauerhafte lösung bringen und wäre sehr schmerzhaft.
Wo mir die Augen rausgeflogen fast sind:
DIE OPERATION KOSTET 450 Euro!!!!! (ANm.: ich wohne in Österreich).
Meine Fragen dazu:
1. sollte geröngt werden?
2. kennt ihr andere lösungen oder ist diese operation unabdingbar
3. ist es normal das 2 Ärzte das operieren müssen (laut ihrer Aussage kann sie es nicht allein machen)
4. SIND DIE KOSTEN NICHT EXTREM HOCH????
Ich weiß, in Deutschland kann das wieder anders sein, aber bitte gebt mir eure Erfahrungen dazu.
Vielen Dank..
ich habe eine sehr dringende und wichtige Frage an euch.
Ich war heute mit unserer Lucy beim TA, da sie seit einiger Zeit unregelmäßig gehumpelt hat und heute als ich heimkam es stärker war.
Die TA erklärte folgendes:
Aufgrund eines abgeflachten Unterschenkelknochens ist die "Rinne" nicht so tief wie sie sein sollte und
Sie meinte, dies wäre 1. genetisch bedingt (auf der anderen Seite hat sie es ebenfalls, aber in abgeschwächter Form ertastet) und 2. durch das extrem wilde Herumtollen unserer beiden Fellnasen.
Übrigens: es wurde nicht geröntgt, nur ertastet.
Laut TA kann eine Behebung dauerhaft eigentlich nur durch eine Operation erfolgen (sie sägt den knochen an - irgendwie hab ich das leider nicht mehr so mitbekommen, wer kennt sich da genau aus???) bzw. ein manuelles hineindrücken würde keine dauerhafte lösung bringen und wäre sehr schmerzhaft.
Wo mir die Augen rausgeflogen fast sind:
DIE OPERATION KOSTET 450 Euro!!!!! (ANm.: ich wohne in Österreich).
Meine Fragen dazu:
1. sollte geröngt werden?
2. kennt ihr andere lösungen oder ist diese operation unabdingbar
3. ist es normal das 2 Ärzte das operieren müssen (laut ihrer Aussage kann sie es nicht allein machen)
4. SIND DIE KOSTEN NICHT EXTREM HOCH????
Ich weiß, in Deutschland kann das wieder anders sein, aber bitte gebt mir eure Erfahrungen dazu.
Vielen Dank..