Kniegelenksoperation laut TA - Katze humpelt - BITTE TIPPS

Diskutiere Kniegelenksoperation laut TA - Katze humpelt - BITTE TIPPS im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Liebe Foris, ich habe eine sehr dringende und wichtige Frage an euch. Ich war heute mit unserer Lucy beim TA, da sie seit einiger Zeit...

inda28

Registriert seit
03.02.2006
Beiträge
385
Gefällt mir
0
Liebe Foris,

ich habe eine sehr dringende und wichtige Frage an euch.

Ich war heute mit unserer Lucy beim TA, da sie seit einiger Zeit unregelmäßig gehumpelt hat und heute als ich heimkam es stärker war.
Die TA erklärte folgendes:
Aufgrund eines abgeflachten Unterschenkelknochens ist die "Rinne" nicht so tief wie sie sein sollte und
die kniescheibe ist daher rausgesprungen.
Sie meinte, dies wäre 1. genetisch bedingt (auf der anderen Seite hat sie es ebenfalls, aber in abgeschwächter Form ertastet) und 2. durch das extrem wilde Herumtollen unserer beiden Fellnasen.
Übrigens: es wurde nicht geröntgt, nur ertastet.
Laut TA kann eine Behebung dauerhaft eigentlich nur durch eine Operation erfolgen (sie sägt den knochen an - irgendwie hab ich das leider nicht mehr so mitbekommen, wer kennt sich da genau aus???) bzw. ein manuelles hineindrücken würde keine dauerhafte lösung bringen und wäre sehr schmerzhaft.
Wo mir die Augen rausgeflogen fast sind:
DIE OPERATION KOSTET 450 Euro!!!!! (ANm.: ich wohne in Österreich).
Meine Fragen dazu:
1. sollte geröngt werden?
2. kennt ihr andere lösungen oder ist diese operation unabdingbar
3. ist es normal das 2 Ärzte das operieren müssen (laut ihrer Aussage kann sie es nicht allein machen)
4. SIND DIE KOSTEN NICHT EXTREM HOCH????
Ich weiß, in Deutschland kann das wieder anders sein, aber bitte gebt mir eure Erfahrungen dazu.
Vielen Dank..
 
08.06.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kniegelenksoperation laut TA - Katze humpelt - BITTE TIPPS . Dort wird jeder fündig!

inda28

Registriert seit
03.02.2006
Beiträge
385
Gefällt mir
0
bitte weiß niemand was????
 

Willihase

Gast
Hallo Inda,

auch wenn ich grundsätzlich Röntgen vermeiden würde, wenn es nur irgendwie geht, denke ich, dass eine solche, augenscheinlich nicht einfache OP nicht gemacht werden kann, ohne das der Arzt sich absolute Gewissheit verschafft, wie das in dem Gelenk genau aussieht. Da wäre ich doch ein wenig skeptisch und würde in jedem Fall noch die Meinung eines anderen TA einholen.

Die Kosten von 450,00 € sind zwar ein Hammer, aber zumindest hier in Deutschland ist das für eine Katzen-OP leider recht normal. Ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber wir haben hier für unsere Fellnasen eine OP-Versicherung abgeschlossen. Die zahlen für alle OPs inkl. Vor- und Nachbehandlung und alle Medikamente. Die Kosten von € 4,50 im Monat belasten nicht so sehr und wenn dann der Fall eintritt (was hoffentlich nie passiert!), haut es einen nicht gleich so um.

Drücke ganz fest die Daumen, dass es vielleicht noch ohne OP abgeht!!!

Alles, alles Gute für Dich und Deine Lucy!!!


Berichte doch wieder, wie es Lucy geht und knuddel sie ganz lieb!!!

Liebe Grüße,
Kirsten
 

inda28

Registriert seit
03.02.2006
Beiträge
385
Gefällt mir
0
also ich danke schon mal für die auskunft.

warum sollte man röntgen vermeiden, ist das gefährlich oder wegen der kosten?
ich habe mir jetzt vorerst mal telefonisch 1 weitere Arztmeinung telefonisch eingeholt.
Der eine, in einer Klinik wurde mir empfohlen da er nicht so teuer sein soll angeblich...Ich habe die genaue Situation geschildert und es wurde mir gesagt, dass man grundsätzlich schon davon ausgehen kann, dass auch ohne Röntgen diese erste Ärztin ein richtiges Urteil erstellt hat und dass man sowas als Mediziner sofort ertastet.
Diese zweite Praxis kann mir aber keine Preisauskunft über eine OP geben, da der "Doktor den Preis mit den Leuten selbst aushandelt"..
Meine Stamm-TA würde jetzt erst mal übers WE Schmerztherapie machen, aber nächste Woche möchte ich schon dass das entgültig gelöst wird, da wir ab 20.6. ins Ausland fahren und ich die Katze nicht so zurücklassen kann. Und sie meint,dass ein Hineinschieben keinen sinn macht, da sofort wieder ausrenkt.
Ich kann ja jetzt nicht sämtliche Praxen anrufen wer es günstiger macht.

Willihase, Diese Versicherung: ist ja hochinteressant.sowas habe ich noch nie gehört!!
wo kann ich mich da erkundigen? gibt es threads hier zu dem thema??
 

Willihase

Gast
Hallo Inda,


sorry, unser Kater Djego hat in den letzten Tagen gekränkelt, hab' deshalb das Forum nicht ganz so im Blick gehabt. Djego ist jetzt aber wieder auf dem Wege der Besserung. Er hat eine Sehnenscheidenentzündung im linken Hinterbein - humpelt aber immer weniger!!!:p

Unsere Versicherung ist die Uelzener Versicherung.

Ich weiß nur nicht, ob die auch in Österreich tätig sind. Infos gibt es unter www.uelzener.de

Hoffe, dass hilft Dir weiter!

Apropos Röntgen: Wie auch beim Menschen, stellt die Röntgenstrahlung eine erhebliche Belastung für den Körper da und häufiges Röntgen sollte vermieden werden, da das Krebsrisiko sonst ansteigt. Aber in manchen Situationen ist es einfach nicht anders möglich, einem Problem auf den Grund zu gehen...Ich bin froh, dass unser TA auch immer erst versucht, die Diagnose zu stellen, ohne gleich die schweren Geschütze aufzufahren. Und bislang hat er unserem gesamten Zoo auch prima helfen können. Ist sicherlich auch eine Frage des Vertrauens...

Wie geht es Lucy denn inzwischen? Drücke ganz fest die Daumen, dass es ihr schon besser geht! ::knuddel

Liebe Grüße,
Kirsten::w
 

inda28

Registriert seit
03.02.2006
Beiträge
385
Gefällt mir
0
hallo kirsten!

naja, unserer lucy geht es den umständen entsprechend. wir haben uns entschieden, vor unserem urlaub nicht mehr zu operieren da die zeit zu kurz ist. ich weiß gar nciht ob ich das erwähnt hatte. vor 5 tagen ist die sache ins rollen gekommen und in 3 tagen fliegen wir für 3 wochen in die Usa. leider ist das ganze jetzt gerade gekommen. aber was soll ich machen. kann ja nicht die ganze usa reise über den haufen schmeissen.
habe mehrere TA telefonisch kontaktiert,und alle haben mir bestätigt dass sowas ohne röntgen feststellbar ist und durchaus dem glauben zu schenken ist,was diese TA diagnostiziert hat. und jeder sagte natürlich - kommens vorbei klar will sich ja keiner die behandlungskosten entgehen lassen.
bei lucy ist es derzeit so,dass es ihr nicht augenscheinlich "schlecht" geht, sie humpelt zwar immer wieder,aber laut TA springt die patella immer wieder selbst hinein,dann geht sie wieder normal. sie springt weiterhin rum,rennt,spielt, schnurrt,frisst...wie immer.
das einzige problem das wir haben,dass wir die katzen trennen müssen räumlich,weil er sehr wild ist im spielen und sie dann panisch wird und nur flüchtet. aber solange wir da sind kann man das ja alles kontrollieren..
wir haben 3 betreuungspersonen im urlaub,die sich bestmöglichst um die katzen kümmern. ich hoffe es haut alles hin...dass wir die katzen zu jemandem hingeben, wird auch nicht funktionieren. will einfach niemand auf sich nehmen...
 

Willihase

Gast
Hallo Inda,

hoffe, dass im Urlaub alles gut geht. Wenn es Lucy im Moment ganz gut geht, würde ich aber auch noch mit der OP warten. Nach Deinem Urlaub kannst Du Dich dann ja viel intensiver um sie kümmern und nach so einem Eingriff bist Du als Bezugsperson unheimlich wichtig für sie, dass kann so leicht keine noch so liebevolle Betreuungsperson ersetzen...

Bitte berichte doch nach Deinem Urlaub, wie es Lucy geht und sich die Sache weiter entwicklet!

Wünsche Dir einem schönen Urlaub und Deinen Fellnasen eine gute Zeit, auf das die Betreuung so lieb ist, dass sie Dich nicht allzu sehr vermissen müssen!!!:lol:

Liebe Grüße,
Kirsten::w
 
Thema:

Kniegelenksoperation laut TA - Katze humpelt - BITTE TIPPS

Kniegelenksoperation laut TA - Katze humpelt - BITTE TIPPS - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Sehnenriss Genesung

    Hilfe! Sehnenriss Genesung: Hallo zusammen, Meine Knopfi hat sich letzte Woche durch eine Scherbe den kompletten Sehnenstrang am Hinterfuß durchtrennt. Sie wurde dann letzten...
  • Achillessehne "ausgeleiert"

    Achillessehne "ausgeleiert": Hallo, ich bin neu hier. Ich habe mich hier angemeldet weil ich langsam nicht mehr weiter weiß. Meine 1,5 jährige Katze hatte sich eine...
  • Alte Katze kippt immer hinten weg

    Alte Katze kippt immer hinten weg: Hallo. Meine Katze (19 Jahre alt) wird dieses Jahr 20, aber kippt ständig mit den Hinterbeinen weg. Sie hat hinten auch ordentlich abgebaut und...
  • Neues Medikament bei Arthrose-Schmerzen

    Neues Medikament bei Arthrose-Schmerzen: Hallo Zusammen Hier dann auch der Hinweis für Katzenbesitzer, deren Katzen an Arthrose leiden. In diesem Jahr kommt ein neues Medikament auf den...
  • Gelähmte Katze sucht gelähmte Katze

    Gelähmte Katze sucht gelähmte Katze: Hallo ihr Lieben, Nachdem meine Dasi ( dreifabige 1 Jahr junges Traummädchen ) vor zwei Monaten einen Hohen Schwanzabriss und einen...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe! Sehnenriss Genesung

    Hilfe! Sehnenriss Genesung: Hallo zusammen, Meine Knopfi hat sich letzte Woche durch eine Scherbe den kompletten Sehnenstrang am Hinterfuß durchtrennt. Sie wurde dann letzten...
  • Achillessehne "ausgeleiert"

    Achillessehne "ausgeleiert": Hallo, ich bin neu hier. Ich habe mich hier angemeldet weil ich langsam nicht mehr weiter weiß. Meine 1,5 jährige Katze hatte sich eine...
  • Alte Katze kippt immer hinten weg

    Alte Katze kippt immer hinten weg: Hallo. Meine Katze (19 Jahre alt) wird dieses Jahr 20, aber kippt ständig mit den Hinterbeinen weg. Sie hat hinten auch ordentlich abgebaut und...
  • Neues Medikament bei Arthrose-Schmerzen

    Neues Medikament bei Arthrose-Schmerzen: Hallo Zusammen Hier dann auch der Hinweis für Katzenbesitzer, deren Katzen an Arthrose leiden. In diesem Jahr kommt ein neues Medikament auf den...
  • Gelähmte Katze sucht gelähmte Katze

    Gelähmte Katze sucht gelähmte Katze: Hallo ihr Lieben, Nachdem meine Dasi ( dreifabige 1 Jahr junges Traummädchen ) vor zwei Monaten einen Hohen Schwanzabriss und einen...
  • Schlagworte

    forum kniegelenksoperation

    ,

    katze humpelt und zieht sich zurück

    Top Unten