Knabbern an Plastik

Diskutiere Knabbern an Plastik im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Die 15-Jährige Sonja hat leider eine Vorliebe für hartes Plastik. So versucht sie oft an Gegenstände aus hartem Kunststoff zu kommen, wie...

Mimo1

Registriert seit
30.04.2017
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Hallo,
Die 15-Jährige Sonja hat leider eine Vorliebe für hartes Plastik. So versucht sie oft an Gegenstände aus hartem Kunststoff zu kommen, wie z.b. bevorzugt an meine Brille oder Stifte aus Plastik oder leider leider Stecker von Elektrogeräten. Deshalb darf sie auch nur noch im Schlafzimmer alleine bleiben und alle anderen Stecker sind inzwischen gut versteckt.
Gegenstände
aus Holz lassen sie kalt. Neulich hatte sie auch einen Stück aus Metall in der Schnauze, aber da war auch ein kleines Stück Plastik dran.
Ich weiß jetzt nicht was es ist, an Langeweile denke ich eigentlich nicht, denn sie liegt meist sehr zufrieden da und schläft. Und wenn ich dann mit ihr spielen will, zeigt sie nicht besondere Lust. Das einzige Interesse an Spielzeugen ist auch, diese zu zerfetzen. Also vielleicht ist es doch nicht nur die Vorliebe für Plastik, sondern sie möchte etwas zerlegen. Allerdings interessiert es sie nicht, zerknülltes Papier zu zerfetzen, das ich ihr versuche im Tausch anzubieten.
Anfangs hat sie das nicht gemacht, aber da hat sie auch noch Trockenfutter Brösel als Leckerlies geknackt. Diese habe ich dann weggelassen, weil noch nicht klar ist, ob sie nicht etwas am Magen hat, weswegen sie nur Feuchtfutter fressen darf.
Gibt es etwas, was ich ihr geben kann was hart ist und sie gefahrlos zerfetzen kann ohne dass sie es frisst. Wie sieht es mit Stöckchen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
30.07.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Knabbern an Plastik . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Diese Vorliebe ist bei Katzen weit verbreitet, man vermutet, dass es Weichmacher in Plastik sind, die die Katze locken.

Auf alle Fälle ist es eine Störung, die sich Pica-Syndrom nennt. Manche Katzen fressen auch Wolle oder Seide.

http://haustiger.info/pica-syndrom-katze/

In dem zitierten Artikel wird angesprochen, dass es häufiger Katzen sind, die ohnehin eine Störung im Magen-Darmtrakt haben. Ich kann das aus meiner Erfahrung nur bestätigen. Bei mir waren es Naomi und Tom, die beide verzweifelt an Plastiktüten lutschten (vor allem zwischen den Mahlzeiten) und beide ein Problem mit zuviel Magensäure hatten.

Mein TA hat mir damals gesagt, dass es eben häufig und im Prinzip nicht gefährlich ist, wenn sie das Plastik nicht fressen. Aber für mich war eben doch auffällig, dass es die "Problemkatzen" waren, die anderen machten das alle nicht.
 

Mimo1

Registriert seit
30.04.2017
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Mmh, also sie geht nur an ganz harte Sachen, an die Theorie mit dem Weichmacher glaube ich in Ihrem Falle nicht. Es ist auch nicht zwanghaft oder so oder besonders ausgeprägt, in dem Sinne dass sie wirklich verzweifelt auf der Suche ist, aber es kommt leider vor. Vielleicht so alle drei vier Tage, ist mir aber wegen ihrer Vorliebe für Stecker ein bisschen heikel und zwar erst seit dem sie nichts Hartes mehr zu fressen bekommt, meine ich jedenfalls. Das mit der Magensäure werde ich mal beobachten, heute morgen hat sie erbrochen bevor sie ein wenig später versuchte an meiner Brille zu nagen. Wenn sie Magenprobleme hat dann versucht sie den Reiz mit Wasser trinken wegzubekommen das habe ich schon bemerkt.
Ich denke aber es ist unbefriedigtes Kau- Bedürfnis, denn es ist erst aufgetreten, seitdem sie nichts Hartes mehr zum Kauen wegen ihrem Magen bekommt. Jedenfalls würde ich gern austesten ob es besser wird wenn sie etwas ganz Hartes zum Nagen bekommt. Kann man Katzen eigentlich diese Geweih Stücke zum Kauen geben die Hunde oft bekommen, die man im Futterladen kaufen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mimo1

Registriert seit
30.04.2017
Beiträge
105
Gefällt mir
0
PS: danke für den Artikel. Katzengras hat sie z.b. verschmäht, weil dort auch etwas von einem Bedürfnis nach Pflanzenfasern steht.

Ich werde noch mal mit dem Tierarzt sprechen, ob ihr nicht doch mal Fleisch oder Knochen geben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, Omeprazol (Magensäureblocker) bei ihr auszuprobieren. Mein alter Tom brach kürzlich auch wieder morgens klare Flüssigkeit, nach einer 14 tägigen Omeprazol-Kur ist es wieder weg. Er hat aber immer wieder mal solche Phasen.

Vielleicht kannst Du den TA mal danach fragen.
 

Mimo1

Registriert seit
30.04.2017
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Ja, werde ich machen. Denn bei dieser Krankheit kommt es wohl zu Reflux und sie erbricht so alle paar Tage. Sie hat auch eine Schilddrüsenüberfunktion, die seit 3 Tagen behandelt wird und ich hoffe, dass sich das Erbrechen dann auch bessert. Auf jeden Fall werde ich im Auge behalten, ob sich ein Zusammenhang zwischen Erbrechen und Knabbern ergibt und ich mit meiner These, dass sie was zum Kauen braucht möglicherweise daneben liege
 
Thema:

Knabbern an Plastik

Knabbern an Plastik - Ähnliche Themen

  • Plastik knabbern

    Plastik knabbern: hab eine katze die ständig an plastik rumknabbert. sie knabbert nur, reißt es also nicht kaputt und schluckt auch nichts runter. so ne knabberei...
  • Heftiges Knabbern an der einer Pfote

    Heftiges Knabbern an der einer Pfote: Roxy knabbert seit ca. 2 Wochen immer wieder mal recht heftig an ihrer linken Pfote herum (an den Krallen). Immer dann, wenn sie gerade entspannt...
  • Schnurren, reiben, knabbern.... Verhalten beim "Schmusen"

    Schnurren, reiben, knabbern.... Verhalten beim "Schmusen": Habt ihr das auch schon mal beobachtet??? Fall 1, Kätzin :lol: Katzi kommt, schnurrt aus vollem Hals, ich streichle, sie fängt an, sich an...
  • Sie knabbern - Spielchen od.Zahnwechsel

    Sie knabbern - Spielchen od.Zahnwechsel: Hallo alles zusammen, ich brauche mal eure Ideen bzw. Ratschläge, Erfahrungen... Meine 2 Fellnasen sind jetzt 18 Wochen. Sie sind gesund und...
  • Treteln, hinlegen, schmusen, lecken... knabbern?

    Treteln, hinlegen, schmusen, lecken... knabbern?: Hallo Ihrse :) Also... mein Flöhchen, ein ganz knuffiges, total verspieltes UND total verschmustes, zierliches Ding, das macht ja so oder so...
  • Ähnliche Themen
  • Plastik knabbern

    Plastik knabbern: hab eine katze die ständig an plastik rumknabbert. sie knabbert nur, reißt es also nicht kaputt und schluckt auch nichts runter. so ne knabberei...
  • Heftiges Knabbern an der einer Pfote

    Heftiges Knabbern an der einer Pfote: Roxy knabbert seit ca. 2 Wochen immer wieder mal recht heftig an ihrer linken Pfote herum (an den Krallen). Immer dann, wenn sie gerade entspannt...
  • Schnurren, reiben, knabbern.... Verhalten beim "Schmusen"

    Schnurren, reiben, knabbern.... Verhalten beim "Schmusen": Habt ihr das auch schon mal beobachtet??? Fall 1, Kätzin :lol: Katzi kommt, schnurrt aus vollem Hals, ich streichle, sie fängt an, sich an...
  • Sie knabbern - Spielchen od.Zahnwechsel

    Sie knabbern - Spielchen od.Zahnwechsel: Hallo alles zusammen, ich brauche mal eure Ideen bzw. Ratschläge, Erfahrungen... Meine 2 Fellnasen sind jetzt 18 Wochen. Sie sind gesund und...
  • Treteln, hinlegen, schmusen, lecken... knabbern?

    Treteln, hinlegen, schmusen, lecken... knabbern?: Hallo Ihrse :) Also... mein Flöhchen, ein ganz knuffiges, total verspieltes UND total verschmustes, zierliches Ding, das macht ja so oder so...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/knabbern-an-plastik.170310/

    ,

    eosinophile bei katze zu hoch

    Top Unten