klumpend, nicht klumpend,...?

Diskutiere klumpend, nicht klumpend,...? im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; ok, also ich verwende gerade ien billiges katzenstreu vom supermarkt, und wechsle den inhalt alle 2-3 tage komplett! wie firstist das bei...

Snufo

Gast
ok, also ich verwende gerade ien billiges katzenstreu vom supermarkt, und wechsle den inhalt alle 2-3 tage komplett!
wie
ist das bei klumpenden katzenstreu??? wie oft muß man da alles machen? und welche sorte soll ich denn da überhaupt versuchen???
ich fahr nämlich heute zum fressnapf einkaufen, und wollte mal wissen, was eurer meinung nach das bessere ist???

ps. ich weiß nicht ob der fressnapf in österreich die selben produkte hat wie der in deutschland!
 
20.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: klumpend, nicht klumpend,...? . Dort wird jeder fündig!

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo Snufo

Eine Marke kann ich Dir nicht empfehlen, da ihr in Österreich wohl keinen Migros haben werdet. Ich habe unser Katzenstreu von dort (ist ein Lebensmittelgrossmarkt) und nehme immer das klumpende, da die tägliche Reinigung einfacher ist.

Aber auch hier reinige ich das Klo wöchentlich einmal komplett, weil das übriggeblibene Einstreu trotzdem mit der Zeit zu riechen beginnt.

Es kann auch sein, dass Deine Lieblinge nach dem Wechsel des Einstreus nicht mehr in's Klo gehen, weil sie es unter Umständen nicht mögen (vorallem, wenn schon nach einem Gebrauch Klumpen vorhanden sind).

An Deiner Stelle würde ich den Wechsel auf klumpendes Streu an einem Wochenende vornehmen wo Du den Pelzling beobachten kannst. Solltest Du feststellen, dass die Katze nicht mehr in's Klo gehen möchte, so kannst Du einfach wieder das bisherige Streu einbringen (sofern Du etwas an Reserve zu Hause hast).

Wenn Du zwei Klo's hast, kannst Du in einer Übergangsphase ja auch eines mit dem bisherigen und eines mit dem neuen Streu füllen und beobachten, wo sie danach ihr Geschäft regelmässiger verrichtet.

Und nun gutes Gelingen bei der Umstellung!

Gruzz
Chrigu
 

Snufo

Gast
danke für die schnelle antwort, ich habe zur zeit noch 2 säcke von dem streu das ich immer benutze zu hause, und ich werds so machen wie du gesagt hast, in jedes kisterl ein anderes streu, weil ich will das alte ja noch aufbrauchen!
und du mußt wirklich nur einmal pro woche komplett reinigen, ich machs zur zeit 3 mal pro woche, und das wäre dann wirklich eine erleichterung für mich! ich habe halt so meine bedenken, weil, dort wo ich meine zweitkatze her habe, der hat klumpstreu verwendet, und dort hats immer ein wenig streng gerochen, und bei dem das ich jetzt benutze, richts erst nach 3-4 tagen, also bei mir halt gar nicht!
denn letztens war eine freundin zu besuch und war ganz verwundert, das es bei mir nicht nach kisterl stinkt!!! :D
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Snufo!
Hier im Forum gibt es unter Hygiene schon zahlreiche Themen bezgl. Katzenstreus! Hier habe ich mal 2 Links:
https://www.netzkatzen.de/threads/2279/
https://www.netzkatzen.de/threads/2058/
https://www.netzkatzen.de/threads/820/

Zu Beginn verwendete ich auch irgendeinen Supermarkt Streu, bin aber froh, dass ich auf klumpenden umgestiegen bin!

Da ich die Geschäfte immer gleich entferne (natürlich nur wenn ich Zuhause bin), riecht es überhaupt nicht nach Katzenklo :!:

:arrow: Bei vielen ist der Biokat`s Streu beliebt (Fresh und classic)
:arrow: Mir persönlich ist Natursan lieber, da die Klumpen vom BK bei mir immer zerfallen!

Du bekommst beide Marken beim Fressnapf!
 

Snufo

Gast
na super, dann werd ich mch heute mal ordentlich beraten lassen, und das ganze ab morgen testen, mal sehen was die beidne dazu sagen!!! :D
 

onions

Gast
Also ich kaufe mein Klumpstreu im Supermarkt
Es kostet 5 Euro für einen 10 Liter-Sack und besteht aus Bentonit. Allerdings nicht die groben Körner sondern der Feinsand. Der staubt zwar mehr, aber ich finde er bindet die Flüssigkeit besser und ich stells mir auch angenehmer für Katzenpfoten vor als der grobe Kiesel.
Ich entferne die Klumpen mehrmals täglich und wechsle das ganze einmal die Woche.
Für zwei Katzenklos brauche ich pro Woche eineinhalb Säcke.

lG
onions
 

Lusi

Registriert seit
25.12.2002
Beiträge
791
Gefällt mir
0
hallo!
also ich möchte nicht mehr auf klumpendes streu verzichten...
ich reinige inmal am tag das klo( ich sieb es mit einer schaufel durch) die klumpen tu ich ein einen kleinen beutel und schmeis den weg.
alle 4 wochen reinige ich das klo komplett
so hab ich kaum arbeit und wenn man nur alle 4 wochen wechselt kommt das natürlich wesentlich günstiger
 

Snufo

Gast
alle vier wochen, unglaublich, naja werd ja mal sehen was sich heute so ergibt, und wie lange ich das streu drinnenlassen kann!!!

ähm frage, warum tut ihr die bröckerl nicht ins klo??? das mach ich nämlich zur zeit so mit dem stuhl!
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hi snufo,
ähm frage, warum tut ihr die bröckerl nicht ins klo??? das mach ich nämlich zur zeit so mit dem stuhl!
bei klumpstreu kann dir das klo verstopfen. einige geben auch den stuhl ins klo (mir ist sogar das zu gefährlich), aber niemals die urinklumpen!!!! das klumpstreu pappt wie beton zusammen (oder so). das merkst du schon bei den ersten klötzchen :P
 

Snufo

Gast
och, das wuste ich ja gar nicht, tja mal sehen wie ich das dann mit dem mist handhabe.......
vorschläge???

weil eigentlich bin ich eher drer mensch der sehr oft aufs klo geht und wegräumt, damit die kätzchens immer schön fein sauber haben"
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hi snufo,
lies dir mal die posts zum litterlocker durch. da stehen viele anregungen wie man die entsorgung handhaben kann.
 

Snufo

Gast
hab ich schon gemacht, ist aber irgendwie alles nicht grad das wahre......
 

Snufo

Gast
hallo ihr lieben!!!
ich habe seit gestern in einem kisterl das katzenstreu best cats, und ich war sehr erstaunt, weil ich noch nie ein streu gesehen habe, das nicht so steinig ist, und irgendwie ist der holzige geruch auch ysehr angenehm. simba hats kaum das ich fertig war gleich getestet, und das mit dem lulu-knödel rausholen hat auch super geklappt!!! und steinchen herrumliegen tun jetzt auch nicht mehr wie vorher! ausserdem staubt es weniger, und wenn ich mit dem großen sack (40liter?), ein monat lang auskomme, dann ist es im endeffekt nicht viel teurer als das was ich jetzt habe, nur angenehmer und sauberer!!!

eine frage an alle die auch das streu benutzen, wie oft wechselt ihr komplett???
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Also beim Klumpstreu mußt du immer darauf achten, daß mind. 5 cm hoch eingestreut ist. Dann stinkt überhaupt nichts, weil die Pisse gar nicht mehr auf den Grund des KaKlos kommt. Mein Kaklo sieht immer noch wie neu aus, wenn ich den Katzensand ausschütte, was bei einem guten Klumpstreu nicht so oft notwendig ist, weil wie gesagt nichts nach unten in die Schale läuft :lol: :lol:

Ich sammle immer das Klo ab, so 2-3 mal am Tag, am Wochenende evtl. auch öfter und dann alle 2 Tage schütte ich eine Schaufel voll (ca. 2 kg)nach. Und gut... :wink:
 

Pferdimausi

Gast
Hallo!

Ich kann Dir die Klumpstreu "Dein Bestes" vom DM wärmstens empfehlen, sie klumpt sehr gut ist günstig und bindet den Geruch sehr gut, besser als Catsan. Ich wechsel alle 2 Wochen das komplette Streu, und entferne täglich die Klumpen.
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich habe vor einger Zeit auf Extreme Classic gewechselt (von Zooplus) und bin echt begeistert. Habe immer nur das Streu sozusagen komplett gewechselt, wenn der Sack leer war, hab dann noch ein bißchen normal raus und wenn zuwenig drin war komplett gewechselt und gesäubert.
Jetzt musste ich aus einem Engpass heraus mal wieder Streu vom Schlecker benutzen (Pitti Ultra), das ist zwar im Vergleich zu zB. Catsan ganz okay, aber kommt auch nicht an Extreme Classic heran...

Linda
 

Charlynoa

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Huhu!

Ich benutze auch Extreme Classic.
Das ist reine Ton- Einstreu, die Klasse zusammenpappt.
Bei 13 € für 15 Liter ist es zwar etwas teuer, aber lohnt sich total.
Es hat einen leichten Babypuder- Geruch (was dann auch gleich das Probloem beseitigt, dass die Katzen Babies wegen ihres Geruchs nicht leiden können *g*).
Mir wurde das in einem Zoohandel empfohlen und mir gesagt, dass ich ca. 4- 6 Wochen damit auskomme.
Bei meinen 2 Mega- Pinklern nehme ich aber lieber etwas mehr, damit die Streu schön hoch ist, sonst buddeln die nämlich bis zum Boden runter und pinkeln da hin (sind noch klein... müssen noch lernen).
Meine Kurzen haben vorher Kleintierstreu beim Bauernhof bekommen, aber die Umstellung hat so gut geklappt, dass ich von dem Mini- Kleintier- Beutel noch die Hälfte übrig hab.

Also --> NUR ZU EMPFEHLEN!!!

Liebe Grüße,
Mina
 

JULE

Gast
das was ich nehme ist für mich das beste was es je auf dem markt gegeben hat, ich nehme es seit jahren und jetzt wo ich wieder katzen haben natürlich auch,

es ist das gleiche was snufo nimmt

cats-best

ich habe eine 40 kilo sack und der reicht locker 2 monate, man braucht nur absammeln und in die toil. da sich die klumpen in verbindung mit wasser auflosen und das was übrigbleibt ist das gleiche wie bei menschen, mann sollte natürlich nicht 10 klumpen auf einmal ins klo machen dann sollte schon zwischen gespült werden, also wem 7 eus für einen kleinen sack nicht zuviel ist sollte das wirklich mal ausprobieren, ich bin noch heute begeistert wenn ich das klo sauber mache und nicht mal am boden irgendetwas angeklebt ist, es ist wie neu gemacht, und wenn ich einmal die woche das kaklo auswasche dann mache ich da gebrauchte wieder rein, es ist kein unterschied zu dem aus der packung, weder in geruch noch im aussehen, ich fülle es nur auf und fertig,

ich habe es damals immer empfohlen wenn ich kätzchen vermittelt habe

das ist echt ein super katztenstreu

lg
jule
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo Jule!

Ist das das Streu von Gimpet, das es mit und ohne Geruch gibt? Das hat mir nämlich unser Zoohändler empfohlen. Denn seit ich gesehen habe, dass er billiger ist als Zooplus und auch nach Haues liefert, denke ich mir: support your local business... Nur er hat Extreme classic nicht und ich überlege jetzt, ob ich auf das umsteigen soll.

Gruß, Linda
 

JULE

Gast
hallo linda,

ne konnte ich nicht lesen von wem, ist aber echt der hammer das zeug, sieht aus wie sägespäne in kleinen kugel, ich fotogra. es nachher mal und stelle es hier rein und auch das klo mal nach 14 tagen ohne kompletten wechsel

lg

jule
 
Thema:

klumpend, nicht klumpend,...?

klumpend, nicht klumpend,...? - Ähnliche Themen

  • klumpend/nicht klumpend/folie

    klumpend/nicht klumpend/folie: huhu, sorry wieder mal für die wahrscheinlich dumme frage.... den Sinn von klumpender Streu versteh ich, aber worin liegt der Sinn von nicht...
  • Nicht klumpendes, ungiftiges Streu gesucht

    Nicht klumpendes, ungiftiges Streu gesucht: Hallo, nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder. Kurz zu unserem Befinden: Mir und GöGa geht es gut, Schnaffie geht es sehr gut und...
  • Motte sucht ein nicht schnell klumpendes Klumpstreu ohne Geruch

    Motte sucht ein nicht schnell klumpendes Klumpstreu ohne Geruch: Hi ich habe ein zugegebenermassen sich zunächst merkwürdig anhörendes Problem. Unsere kranke Omikatze Motte (schlimme Arthrose ist das, was am...
  • NICHT KLUMPENDES Streu gesucht!

    NICHT KLUMPENDES Streu gesucht!: Hallo, ich habe folgendes Problem: Jahrelang habe ich vom Fressnapf "fit&fun Hygiene" oder vom Futterhaus "Draft" verwendet, also die...
  • nicht Klumpendes Katzenstreu

    nicht Klumpendes Katzenstreu: Hallo mal wieder liebe Foris! Da mein Katerchen ja leider dazu neigt das Katzenstreu zu Futtern (schon mit Ta gesprochen, keine Erklärung...
  • Ähnliche Themen
  • klumpend/nicht klumpend/folie

    klumpend/nicht klumpend/folie: huhu, sorry wieder mal für die wahrscheinlich dumme frage.... den Sinn von klumpender Streu versteh ich, aber worin liegt der Sinn von nicht...
  • Nicht klumpendes, ungiftiges Streu gesucht

    Nicht klumpendes, ungiftiges Streu gesucht: Hallo, nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder. Kurz zu unserem Befinden: Mir und GöGa geht es gut, Schnaffie geht es sehr gut und...
  • Motte sucht ein nicht schnell klumpendes Klumpstreu ohne Geruch

    Motte sucht ein nicht schnell klumpendes Klumpstreu ohne Geruch: Hi ich habe ein zugegebenermassen sich zunächst merkwürdig anhörendes Problem. Unsere kranke Omikatze Motte (schlimme Arthrose ist das, was am...
  • NICHT KLUMPENDES Streu gesucht!

    NICHT KLUMPENDES Streu gesucht!: Hallo, ich habe folgendes Problem: Jahrelang habe ich vom Fressnapf "fit&fun Hygiene" oder vom Futterhaus "Draft" verwendet, also die...
  • nicht Klumpendes Katzenstreu

    nicht Klumpendes Katzenstreu: Hallo mal wieder liebe Foris! Da mein Katerchen ja leider dazu neigt das Katzenstreu zu Futtern (schon mit Ta gesprochen, keine Erklärung...
  • Schlagworte

    katzenstreu klumpend oder nicht klumpend

    ,

    was ist der unterschied zwischen klumpenden und nicht klumpenden katzenstreu

    ,

    klumpendes oder nicht klumpendes katzenstreu

    ,
    wie oft bei katzen nicht klumpendes streu wechseln
    , nicht klumpende streu wie oft wechsel, katzenstreu klumpend besser nicht klumpend, nicht klumpendes katzenstreu wann wechseln, katzenstreu nicht klumpend, pilz katze, , katzenstreu klumpend forum
    Top Unten