Hallo Angeline,
was Du da gehoert hast, ist mal wieder eine von diesen 'Weisheiten', die immer noch die Runde machen und wo sicherlich ein wahrer Kern hintersteckt - die aber sicher nicht allgemeingueltig ist.
In jedem Wurf gibt es groessere und kleinere Kitten (sowie es auch grosse und kleine Menschenbabies gibt). Wahr ist: man sollte sicher nicht (als Zuechter) um jeden Preis jedes schwache Kitten hochpeppeln. Hierher kommt auch diese ganze Disskussion - wir Menschen haben nun einmal die Neigung, der Natur ein Schnippchen schlagen zu wollen und alles zu 'retten', was eigendlich in der Natur nicht ueberleben wuerde (ich nehme mich dabei selber nicht aus!) Als Zuechter (auch Leute mit einem Nest Hauskaetzchen sind fuer mich Zuechter) sollte man dies aber den potentiellen neuen Kittenbesitzern ehrlich mitteilen und sofern es sich um eine (teure) Rassekatze handelt auch sicherlich nicht den vollen Kaufpreis nehmen.
Das bedeutet aber nicht, dass das kleinste aus dem Nest unbedingt schwach sein muss - es ist halt nur kleiner!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe laut Deiner Beschreibung den Eindruck, dass es sich um ein ganz 'normales' gesundes Kitten handelt, das halt nur etwas kleiner ist, als seine Geschwister.
Als Zuechterin von Maine Coons habe ich leider besonders oft mit diesem Vorurteil zu tun: eine Maine Coon 'gehoert' gross und kraeftig zu sein, am liebsten schon 3 kg wenn sie mit 13 Wochen bei mir weggeht. Das ist natuerlich Unsinn und Leute, die nach dem ersten Gespraech mit mir noch immer auf dieser Meinung beharren, duerfen sich dann auch gerne nach einem anderen Zuechter umsehen.
Also ich wuerde sagen: freue Dich auf Dein kleines, gesundes Kitten (wovon ich natuerlich ausgehe) und hoere nicht auf Meinungen von anderen, sofern diese nicht verstaendlich unterbaut werden!
Viel Spass mit Deiner neuen Maus
Gruss von Angi