Kleiner Knubbel am Oberschenkel

Diskutiere Kleiner Knubbel am Oberschenkel im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hi, habe heute bei meinem Kater festgestellt das er am hintereren Oberschenkel einen kleinen Knubbel hat unter der Haut. Hab das Fell firstein...

Mary2004

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Hi,

habe heute bei meinem Kater festgestellt das er am hintereren Oberschenkel einen kleinen Knubbel hat unter der Haut. Hab das Fell
ein bissel zur Seite getan und gesehen das es ganz rot ist da wo der Knubbel ist. Als ich dann ein wenig draufgedrückt habe kam sowas wie Wundwasser und ein bissi Blut mit raus ? Wollte morgen Vormittag direkt zum Arzt - aber habt ihr vielleicht ne Ahnung was das sein kann ? Mache mir echt Sorgen um meinen kleinen Stinker :(


LG
Heike
 
23.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kleiner Knubbel am Oberschenkel . Dort wird jeder fündig!

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Hallo Heike,

wenn Wundwasser rauskommt und es rot ist, scheint es ja ein entzündlicher Prozess zu sein.
Das kann ein Insektenstich sein, eine kleine Verletzung ...

Ich würde auch morgen zum TA gehen.
Vielleicht ist es ja mit der richtigen Salbe o.ä. getan.

Alles Gute!
 

Dainty

Registriert seit
05.02.2007
Beiträge
507
Gefällt mir
0
Hallo Heike!

Ist dein Kater Freigänger?

Vielleicht hatte er dort eine Zecke?

So wie du es beschreibst, hört sich das an, wie es früher bei unseren Hunden war. Die haben auch immer, je älter sie wurden, viele Knubbel am ganzen Körper gehabt von den Biestern... :x Wenn sie dann selbst daran rumgenagt haben, hat sich die Stelle immer leicht entzündet, ist aber von alleine wieder abgeheilt.

Ich würde aber trotzdem auch zum TA gehen und ihn das mal anschauen lassen, es kann ja auch was ganz anderes sein...

Liebe Grüße

Saskia
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn es eine Entzündung ist von nem Kratzer oder Raufspuren oder Zeckenstich, dann nimm lieber Calendula oder Propolis, um das zu heilen als Antibiotika (Spritze oder Salbe). Es wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Zugvogel
 

Mary2004

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Wir waren beim Doc

So ich war mit meinem kleinen Stinker leider erst heute beim Doc, da der Arzt wo ich sonst immer hin bin leider zugemacht hatte - naja heute war ich in der Tierklinik.

LT dem TA ist es eine Hautentzündung, er hat Leo zwei Spritzen verpasst (einmal Antibiotika und einmal was gegen den Juckreiz) zusätzlich habe ich 20 Tabletten Amox 50 mitbekommen wovon er jedentag 2x 1,5 bekommen soll und noch eine Salbe Fuciderm die soll ich auch 2 x täglich auf die Wunde schmieren. Und das beste er hat gesagt er sollte so eine Halströte tragen damit er nicht an der Wunde lecken kann. Ich hab ihm die jetzt schon zig mal versucht dran zumachen aber er lässt mir keine Chance und vom Durchmesser her passt die Tröte gar nicht durch das Katzenklohäuschen.

Was meint ihr kann ich es wohl auch ohne diese Tröte probieren oder muß die umbedingt dran ??? Ich hatte nach der Kastra meiner Katze auch so eine Tröte für sie bekommen aber sie ist damit sooft irgendwo runtergefallen das ich echt Angst habe sie Leo umzutun.

LG
Heike
 

Lieselot

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
592
Gefällt mir
0
Mit der Fuciderm-Salbe wäre ich vorsichtig - die sollte auf keinen Fall abgeleckt werden - deshalb ist die Halskrause schon wichtig.....


Birgit
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Vor allem animiert die Salbe erst recht zum Rumschlecken!
Den Deckel vom Kaklo könntest Du ja runtermachen. Beobachte doch mal ob er sich ohne Salbe auch an der Wunde zu schaffen macht, falls ja, muß der Kragen leider drauf, sonst infiziert sich das immer wieder.
20 Tage Amoxiklav ist ne ganz schön fette Ladung Antibiotika, das putzt den Darm klinisch rein, das dauert bis sich die Darmflora von selbst regeneriert. Daher solltest Du anschließend unbedingt an einen Darmfloraaufbau denken, sonst bleibt das Tier eine ganze Weile immungeschwächt.
LG
Güni
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Sorry, es sind ja keine 20 Tage sondern 20 Tabletten. Habe es gerade noch einmal nachgelesen, weil mir 20 Tage soviel vorkamen. Trotzdem will ich Dir den Darmfloraaufbau empfehlen.
LG
Güni
 

Mary2004

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Hallo,

ja Haube abmachen ist leider nicht so einfach weil ich ingesamt 4 Katzen (2 Kater und 2 Katzen) habe und die Kater pinkeln grundsätzlich gegen die Wand der Haube :( das heißt das würde dann an der Wand landen.

Mir hat grade eine Katzenbekannte den Tip gegeben anstatt der Fuciderm Salbe sollte ich es mal mit Bach Rescue Medy Salbe probieren die wäre zumindest nicht so gefährlich wenn er sie ableckt. Ich bin auch kein Antibiotika Fan - habe selber dieses Jahr schon 5 mal welches nehmen müssen und weiß daher wie der Darm danach aussieht (habe immer noch damit zu kämpfen)

Er leckt nicht ständig dran ich würd die Salbe auch dann draufmachen wenn er hier neben mir liegt da kann ich das bis zum einziehen der Salbe unter kontrolle halten das er da nicht dran leckt.

Heute Abend bekommt er die ersten 1,5 Tabletten ich denke ich werde sie in Wasser auflösen und in einer Spritze in die Schnute drücken.. sonst landet die sowieso draussen :(

Habt ihr Erfahrungen mit dieser Rescue Salbe ??? Also der Fleck ist so wie eine halbe Erbse (von der Größe)

Gruß
Heike
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Hallo Heike,
die Bachblüten-Salbe kannst Du guten Gewissens nehmen, oder aber zu kommst auf Zugvogels Tipp zurück und probierst es mit Calendula-Salbe.

Bitte mach das nicht mit den Tabl. in Wasser auflösen und ins Mäulchen spritzen, das schmeckt abscheulich! Sowas sollte man nur dann machen, wenn es wirklich gar nicht anders geht.
Versuche es mit Leberwurst, Du kannst die Tabletten ganz klein bröseln und eine Kugel daraus machen.
Falls das nicht klappt: Bei Aldi gibt es diese stinkenden Katzensticks, gewöhnlich fährt jede Katze darauf ab. Du brichst einfach ein ca 1cm Stück ab, und bestücktst die Dinger vorne und hinten mit einem Krümel der Tabletten. Diese Sticks haben sich bei mir noch bei jeder Katze und jeder Tablettenverabreichung bestens bewährt.
LG
Güni
 

Mary2004

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Hallo Güni,

oke ich werde es mit diesen Sticks probieren hab sie hier da Leo sie sehr gerne frisst. Weiß nur aus der Vergangenheit das er die Tablette halt immer wieder ausgespuckt hat. Aber ich werde es probieren will meinen kleinen Stinker ja nicht völlig verärgern. Obwohl ich muß sagen er ist mir gott sei dank nicht böse das wir beim Arzt waren er ist sofort aus der Transportkiste raus und hat mit mir gekuschelt :) da war ich schonmal froh.

Dann werde ich mal die Calendula Salbe drauftun, hab mir mal ein bissel was über diese Funciderm durchgelesen das scheint ja auch nicht so ohne zu sein. Scheu ich mich ehrlich die da zu verabreichen.

LG
Heike
 

Guni

Registriert seit
10.10.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Na, wenn er sie gerne frisst, dann stehen die Chancen doch ganz gut, dass er dem Trick nicht auf die Schliche kommst. Musst halt recht kleine Stücke vorne und hinten tief verstecken.
Viiiiiiiiiiiel Glück!
LG
Güni
 

Mary2004

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Hurra :) das mit den Sticks hat geklappt vielen Dank für den Tipp seine Tablettenration für heute hat er schonmal weg :)

Danke
Heike ::bg
 
Thema:

Kleiner Knubbel am Oberschenkel

Kleiner Knubbel am Oberschenkel - Ähnliche Themen

  • Verschieblicher kleiner Knubbel - TÄ will operieren: Muss das sein?

    Verschieblicher kleiner Knubbel - TÄ will operieren: Muss das sein?: Liebe Forums-Mitglieder, unsere liebe kleine Katze Luise hat seit ein paar Monaten einen kleinen Knubbel auf der Stirn (so groß wie ein Linse)...
  • kleiner Knubbel unter der Haut über den Rippen

    kleiner Knubbel unter der Haut über den Rippen: Liebe Foris, da denkt man, man bekommt endlich ein wenig Ruhe und schon ist die nächste Sorge da :cry: Habe gestern beim Durchknuddeln...
  • Kleiner Knubbel am Schwanz

    Kleiner Knubbel am Schwanz: Hi, nachdem sich meine Mieze Lilli vor gut 4 Wochen eine Kralle selbst am Heizkörper amupiert hat, habe ich mal wieder einen kranken Kater hier...
  • Kleine Wunden/Knubbel bei Mimi!

    Kleine Wunden/Knubbel bei Mimi!: Hallo ihr, ich habe die Tage bei Mimi seitlich am Hals einige kleine Knubbel gefühlt. Sie sind circa Stecknadelkopfgroß und wenn man das Fell zur...
  • Katze hat kleinen Knubbel auf dem Kopf

    Katze hat kleinen Knubbel auf dem Kopf: Hallo, bevor ich zum TA renne, frage ich lieber erstmal hier nach. Meine Kleine perser hat einen kleinen ca. 5 mm großen, hellgrauen, fell-losen...
  • Ähnliche Themen
  • Verschieblicher kleiner Knubbel - TÄ will operieren: Muss das sein?

    Verschieblicher kleiner Knubbel - TÄ will operieren: Muss das sein?: Liebe Forums-Mitglieder, unsere liebe kleine Katze Luise hat seit ein paar Monaten einen kleinen Knubbel auf der Stirn (so groß wie ein Linse)...
  • kleiner Knubbel unter der Haut über den Rippen

    kleiner Knubbel unter der Haut über den Rippen: Liebe Foris, da denkt man, man bekommt endlich ein wenig Ruhe und schon ist die nächste Sorge da :cry: Habe gestern beim Durchknuddeln...
  • Kleiner Knubbel am Schwanz

    Kleiner Knubbel am Schwanz: Hi, nachdem sich meine Mieze Lilli vor gut 4 Wochen eine Kralle selbst am Heizkörper amupiert hat, habe ich mal wieder einen kranken Kater hier...
  • Kleine Wunden/Knubbel bei Mimi!

    Kleine Wunden/Knubbel bei Mimi!: Hallo ihr, ich habe die Tage bei Mimi seitlich am Hals einige kleine Knubbel gefühlt. Sie sind circa Stecknadelkopfgroß und wenn man das Fell zur...
  • Katze hat kleinen Knubbel auf dem Kopf

    Katze hat kleinen Knubbel auf dem Kopf: Hallo, bevor ich zum TA renne, frage ich lieber erstmal hier nach. Meine Kleine perser hat einen kleinen ca. 5 mm großen, hellgrauen, fell-losen...
  • Schlagworte

    katze knubbel am bein

    ,

    kater leichten hubbel am oberschenkel

    ,

    ,
    katze hat knubbel sm bein
    , kater knoten am bein, katze hat knubbel am oberschenkel, bei katze knoten im oberschenkel, , katze knubbel oberschenkel, https://www.netzkatzen.de/threads/kleiner-knubbel-am-oberschenkel.102164/#js-post-1527668, kater hat uberm linken oberschenkel knubel unter der haut, kleiner knubbel am oberschenkel bei katze, knubbel in der haut schenkel der katze
    Top Unten