nauyaca
- Registriert seit
- 29.09.2008
- Beiträge
- 19
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich habe einen 13 Wochen alten Kater (ein ganz hübsches Kerlchen
, der vor 3 Wochen seine erste Impfung bekommen hat, der zweite Termin ist in zwei Wochen. (Ist das eigentlich normal 5 Wochen Abstand? Ich dachte, die liegen näher beieinander.)
Er hat von Anfang an (schon vor der Impfung) ab und zu geniest, wirklich relativ selten (vielleicht 2 oder 3 Mal am Tag?), aber es fiel mir auf, weil ich es von anderen Katzen kenne, dass sie überhaupt nicht niesen, außer sie sind mal in eine staubige Ecke geraten.
Tja, und dann hatten wir einen Schaden im Bad, und eine Woche lang gingen hier die Handwerker
ein und aus, was schon Stress genug war, weil er immer mal wieder ins Wohnzimmer "verbannt" wurde, weil die ihr Material und ihre Maschinen rein- und raustragen mussten, dazu kam der Lärm und der Dreck ...
Sie haben den ganzen Flur mit Plastikplanen ausgelegt, die jetzt mit einem feinen Staubfilm bedeckt sind. Tja, und seitdem niest das Katerchen auch wesentlich häufiger und reibt sich manchmal mit den Pfoten die Nase, und zwar nicht nur, wenn er durch den Flur läuft, sondern auch beim Aufwachen oder beim Spielen. Ansonsten sieht er gesund aus, kein Rotz, kein Husten usw.
Heute früh hat er außerdem sein Frühstück erbrochen - die zweite Ladung blieb dann drin. Ich überlege, ob er zu sehr schlingt, nach dem Abendbrot hat er nämlich auch 1-2 Mal kurz "Würggeräusche" gemacht, aber dann war's ok.
Zu allem Überfluss war gestern auch noch in der ganzen Stadt Feuerwerk und Böllern angesagt (ich wohne in England, da ist Guy Fawkes Day). Er war erstaunlich tapfer, hat sogar aus dem Wohnzimmerfenster geguckt!!! (Mein alter Kater hätte im Schrank übernachtet.) Ich denke aber, dass es trotzdem eine Menge Stress für den Kleinen war, er ist insgesamt ein bisschen schüchterner und tobt nicht so viel rum die letzten Tage.
Tja, ich überlege jetzt, ob ich das übers Wochenende noch mal beobachten soll mit dem Niesen oder versuchen soll, am Samstag (8.11.) einen Termin beim TA zu kriegen? Oder einfach mal da anrufen und fragen, was die mir raten?
Es ist immer eine Organisationsfrage. Ich arbeite Vollzeit und habe kein Auto, d. h. samstags ist am besten, und ich muss Taxi fahren, wenn's spontan ist. (Bei länger geplanten Besuchen, kann ich mir jemanden mit nem Auto suchen.)
Ich werde auf jeden Fall versuchen, den zweiten Impftermin vorzuziehen auf den 15.11., bin aber echt unsicher, ob ich nur paranoid bin, weil ich noch nie so 'ne junge Katze hatte ...
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ich habe einen 13 Wochen alten Kater (ein ganz hübsches Kerlchen

Er hat von Anfang an (schon vor der Impfung) ab und zu geniest, wirklich relativ selten (vielleicht 2 oder 3 Mal am Tag?), aber es fiel mir auf, weil ich es von anderen Katzen kenne, dass sie überhaupt nicht niesen, außer sie sind mal in eine staubige Ecke geraten.
Tja, und dann hatten wir einen Schaden im Bad, und eine Woche lang gingen hier die Handwerker
Sie haben den ganzen Flur mit Plastikplanen ausgelegt, die jetzt mit einem feinen Staubfilm bedeckt sind. Tja, und seitdem niest das Katerchen auch wesentlich häufiger und reibt sich manchmal mit den Pfoten die Nase, und zwar nicht nur, wenn er durch den Flur läuft, sondern auch beim Aufwachen oder beim Spielen. Ansonsten sieht er gesund aus, kein Rotz, kein Husten usw.
Heute früh hat er außerdem sein Frühstück erbrochen - die zweite Ladung blieb dann drin. Ich überlege, ob er zu sehr schlingt, nach dem Abendbrot hat er nämlich auch 1-2 Mal kurz "Würggeräusche" gemacht, aber dann war's ok.
Zu allem Überfluss war gestern auch noch in der ganzen Stadt Feuerwerk und Böllern angesagt (ich wohne in England, da ist Guy Fawkes Day). Er war erstaunlich tapfer, hat sogar aus dem Wohnzimmerfenster geguckt!!! (Mein alter Kater hätte im Schrank übernachtet.) Ich denke aber, dass es trotzdem eine Menge Stress für den Kleinen war, er ist insgesamt ein bisschen schüchterner und tobt nicht so viel rum die letzten Tage.
Tja, ich überlege jetzt, ob ich das übers Wochenende noch mal beobachten soll mit dem Niesen oder versuchen soll, am Samstag (8.11.) einen Termin beim TA zu kriegen? Oder einfach mal da anrufen und fragen, was die mir raten?
Es ist immer eine Organisationsfrage. Ich arbeite Vollzeit und habe kein Auto, d. h. samstags ist am besten, und ich muss Taxi fahren, wenn's spontan ist. (Bei länger geplanten Besuchen, kann ich mir jemanden mit nem Auto suchen.)
Ich werde auf jeden Fall versuchen, den zweiten Impftermin vorzuziehen auf den 15.11., bin aber echt unsicher, ob ich nur paranoid bin, weil ich noch nie so 'ne junge Katze hatte ...
Bin für jeden Tipp dankbar.