Kleiner Kater extrem verfressen

Diskutiere Kleiner Kater extrem verfressen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Heyo ihr Lieben. Ich hab einen ganzen Haufen kleine Kätzchen daheim. Die kleinen sind jetzt 14 und 12 Wochen alt. Sie firsthaben immer...

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
Heyo ihr Lieben. Ich hab einen ganzen Haufen kleine Kätzchen daheim. Die kleinen sind jetzt 14 und 12 Wochen alt. Sie
haben immer trockenfutter zur Verfügung und 4 mal am Tag Nassfutter. Einer der kleinen Käterchen hat sich jedoch ein seltsames Essverhalten angewöhnt. Er isst gefühlt alles. Heute hat er sogar versucht meinen grüne Bohnen Salat zu essen 🤷🏻‍♀️ ich bin ein wenig ratlos ob etwas mit ihm nicht stimmt. Er ist nicht übermäßig dick... vielleicht ein bisschen rundlich. Machen eure Katzen das auch?
 
26.10.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kleiner Kater extrem verfressen . Dort wird jeder fündig!
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.072
Gefällt mir
1.512
Ich habe vor 5 Wochen einen 4-jährigen Spanier adoptiert.
Ja - er frisst alles bzw. will alles fressen, was ich nicht schnell genug verstecke.
Vorgestern hat er mein Vanille-Nuss-Hörnchen abgeschleckt, wenn ich Gemüse schnippel muss zumindest mal geschnuppert oder auch probiert werden. Selbst an Schokolade und Keksen schnuppert er.
Glücklicherweise findet er giftige Sachen uninteressant.

Ich würde mir erstmal keine großen Sorgen machen, Kitten fressen wie die Scheunendrescher, meine beiden haben damals im Wachstum jeweils ca. 500 Gramm hochwertiges Nassfutter am Tag verdrückt.
Wichtig ist, dass sie immer was zu futtern haben, lieber NaFu als TroFu, dann lernen sie irgendwann auf das natürliche Sättigungsgefühl zu hören.
Wenn man rationiert erreicht man eher das Gegenteil.

Ich würde ihn einfach probieren lassen, wenn es nicht giftig ist und ihm schmeckt und nicht die Hauptnahrung ist, warum nicht.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Du schreibst .....

Ich hab einen ganzen Haufen kleine Kätzchen daheim. Die kleinen sind jetzt 14 und 12 Wochen alt. Sie haben immer trockenfutter zur Verfügung und 4 mal am Tag Nassfutter.
darf ich da mal fragen, um wie viele Kitten es sich dabei handelt und wie es zu diesem unterschiedlichen Alter kommt ? ::?

Sie haben immer trockenfutter zur Verfügung und 4 mal am Tag Nassfutter
Trockenfutter sollte man möglichst den Kleinen nicht geben, es wäre vergleichbar mit "Keks füttern" bei kleinen Kindern und dadurch entsteht die Gefahr, das sie dann bald nur noch Trockenfutter annehmen.... und das wäre dann nicht unbedingt als "gesunde Ernährung" zu werten.

Wieviel Gramm Nassfutter bekommen die Kleinen täglich und um wieviel Kitten handelt es sich dann, die davon ihren Tagesbedarf decken?

Kann es sein, das der kleine Kater dabei nicht genug für seinen Bedarf abbekommt und daher ständig noch Hunger hat ...... es gibt ja oft die Situation, das einzelne Katzen am gemeinsamen Napf abgedrängt werden und dadurch dann nicht genug abbekommen..... ?
 

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
Hey Pat, vielen Dank für deine Antwort.

Es sind 6 Babys. Meine Katzen haben beide einen Wurf Kätzchen bekommen und ja ich weiß, dass viele Menschen dem aus gutem Grund skeptisch gegenüber stehen aber für mich und meine Katzen war es die richtige Entscheidung. Ich werde auch alle behalten, da ich ein riesiges Haus und ein großes Grundstück habe.

😅 Um ehrlich zu sein bin ich ein großer Fan von Trockenfutter und die kleinen kennen das von Anfang an. Alle essen auch trocken und Nassfutter und das ist mir auch sehr wichtig, weil ich nicht regelmäßig 4 oder 5 mal am Tag füttern kann. Meine großen essen auch beide Trockenfutter und Nassfutter und sind top fit.

Wie gesagt essen alle 6 Kätzchen von dem Nassfutter. Ich gebe ihnen immer 800 gramm am Tag. Wenn sie mehr wollen mehr 🙆🏻‍♀️


Das muss ich mal genauer beobachten. Wenn es ums Essen geht lässt er sich normalerweise nicht abdrängen.😅😆
 

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
Hey Princi, danke für deine Erfahrungen. Das erleichtert michein wenig. 😅 Ich hoffe, dass meiner auch versteht was giftig ist!

Sie haben nicht immer Nassfutter weil das anfängt zu stinken und meine Hunde sich dann sehr anfangen dafür zu interessieren und die beiden öffnen leider auch Türen 😬

😂Er bettelt halt ganz schrecklich. Als ich Popcorn gemacht habe hat er mit seiner Pfote meine Hand geschnappt und wollte mir das Popcorn wegnehmen 😂
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.072
Gefällt mir
1.512
Also zum betteln....ich hatte auf der Couch schon eine Katze rechts und eine Katze links auf der Schulter, die versucht haben mir die Chicken Wings auf dem Weg von der Hand in den Mund wegzufressen. :LOL:

Eine Garantie, dass die Katzen giftige Sachen nicht mögen gibt es nicht. Alles was giftig sein könnte entweder verbannen oder unter Verschluss halten.


Ich persönlich finde die NaFu-Menge nicht gerade hoch für 6 Kitten.
TroFu würde ich tatsächlich immer nur mal zwischendurch geben, als Beschäftigung/Belohnung.

Wenn Du dann mal länger weg bist,dann fressen sie das TroFu trotzdem, aber wenn Du da bist mehr gesundes NaFu.
 

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
😂 Da sind Hunde wirklich einfacher zu erziehen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was das Problem mit Trockenfutter ist 🙈 ich habe mich relativ viel mit Katzenernährung beschäftigt und der einzige Nachteil ist doch die wasserzufuhr, die die katzen durch trinken ausgleichen müssen? Ich füttere macs kitten Trockenfutter und habe gelesen, dass da alles drinnen ist und die kleinen haben glänzendes Fell und sind gut entwickelt.
 

Razielle

Registriert seit
27.02.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
143
Der Nachteil ist dass Katzen als ehemalige Wüstentiere (stammen von der Ägyptischen Falbkatze ab) genetisch darauf gepolt sind, ihr Wasser überwiegend mit ihrer Beute = Nahrung aufzunehmen. Wenn du mal den Wassergehalt von Nass- und Trockenfutter vergleichst kommst du recht schnell drauf dass keine Katze soviel trinken kann, um das tatsächlich auszugleichen.
Dauerhaft zu wenig Wasser begünstigt aber, vor allem mit zunehmendem Alter, Nierenkrankheiten.
Klar gibt es gesunde 18jährige Trockenfutterfresser. Es gibt bei den Menschen auch 90jährige Raucher, aber zu empfehlen ist es trotzdem nicht wirklich 🤷🏻‍♀️
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Wie gesagt essen alle 6 Kätzchen von dem Nassfutter. Ich gebe ihnen immer 800 gramm am Tag. Wenn sie mehr wollen mehr 🙆🏻‍♀️
Zum füttern von Trockenfutter wurde dir ja schon geantwortet und erklärt.
Vielleicht kannst du dir ja noch alles genauer überlegen und etwas mehr über die Risiken von Trockenfutter recherchieren und entscheidest dich dann doch .... zum Wohle und der Gesundheit deiner Katzen..... die Kitten mehr auf Nassfutter umzustellen. ::?
Dann wirst du dich aber bald auf einen bedeutend größeren Nassfutter Bedarf einstellen müssen, die Kleinen werden schnell größer und dabei dann auch hungriger.

Als unsere Kitten knapp 5 Monate alt waren, da haben sie je Katze so ca. 500 - 600 Gramm Nassfutter täglich gefressen .... das hat sich dann mit gut 1 Jahr wieder von selbst reduziert auf ca. 300 Gramm (manchmal zunächst auch etwas mehr) täglich je Katze.

Magst du uns auch Fotos deiner Katzenfamilien hier zeigen, die werden hier immer gerne geguckt?

Sind eigentlich die beiden Katzenmütter inzwischen kastriert, oder sind beide bereits wieder rollig und gedeckt ? ?? .... die Rolligkeit setzt ja in der Regel schon bald nach der Geburt erneut ein.....

Vielleicht kannst du das Nassfutter so "schützen", damit die Hunde nicht dran kommen, wenn du es in einen großen Karton mit einem kleinen eingeschnitten Eingang auf je 2 Seiten (durch den die Hunfe nicht passen, aber die Kitten rein und raus können , rein stellst .... der Karton könnte ja vielleicht oben auf sein, damit du alles kontrollieren kannst.
Daher sollte der Karton groß und hoch sein, damit kein Hund einfach dann drüber springt.....
 

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
Okay dann informiere ich mich nochmal genauer. Ich will ja auch nur das beste für meine Kätzchen!

😅 ich habe zwei große Schäferhunde. Die lassen sich nicht von einem Karton abhalten. Aber ich denke, dass sich eine Lösung finden wird.

Die beiden Mamas habe ich nach der Geburt 8 Wochen im Haus behalten und dann kastrieren lassen.

Der kleine Kater der die Augen so aufreißt ist der verfressene. 😄 und die arme mit dem Erdbeerkragen ist eine der Mamas nach der Kastration.20221027_162055.jpg20221027_160241.jpg20221027_125640.jpg20221020_143702.jpg20221010_113606.jpg16669024571301968705937860781669.jpg20220914_072619.jpg20220917_121638.jpgSnapchat-825161234.jpg
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Da hast du aber eine tolle bunt gemischte "Rasselbande" zusammen .... und schön, das beide Katzenmamas bereits kastriert sind.

Wie verhalten sich denn die Kleinen und die Mamas untereinander .... teilen die Mamas sich das "Sorgerecht" miteinander und kümmert sich jede auch um die Kitten der anderen, oder trennen Kitten und Mamas strikt beide Familien ..... vielleicht außer untereinander spielen?

Dann meinst du sicher diesen kleinen schwarzen mit den weißen Füßen und Latz ??
Der hat viel Ähnlichkeit mit unserer Lotte, die ist heute bereits ca. 4 Jahre alt und auch schwarz, aber nur unter dem Bauch einen dicken weißen Fleck .... die hat auch von Anfang an die Augen so weit aufgerissen und hatte auch immer Hunger ..... die reißt auch heute noch ihre Augen so kullerrund weit auf , naja Hunger und gut fressen tut sie auch noch, sie wiegt jetzt 6 Kilo und ist aber sehr lang und hochbeinig, also wirklich groß geworden...... daher hat sie sicher auch viel Futter gebraucht..... heute braucht sie täglich ihre 300 Gramm Nassfutter.
 

ellahatkatze

Registriert seit
19.09.2022
Beiträge
8
Gefällt mir
2
Also die Mamas haben sich anfänglich abgewechselt und jeder durfte bei jedem trinken. Obwohl ich sie trennen musste bis die babys ca 8 Wochen alt waren, da der eine Wurf Katzenschnupfen hatte. Jetzt gerade entwöhnen die beiden die Babys und es ist auch so, dass die Mamas eher nach Familie unterscheiden und den anderen auf die nase hauen. Den Kleinen ist das egal und sie spielen und schlafen gemeinsam.

😆😄stimmt, der reißt auch ganz schön die Augen auf. Aber eigentlich meinte ich den kleinen gestreiften der auf dem Tisch sitzt.

6 Kilo ist aber ganz schön stattlich. Meine beiden großen wiegen zwischen 2 und 3 Kilo. Aber sie sind auch relativ klein. Lotte ist ein super süßer Name! Kann ich auch ein Bild sehen? Und welches Nassfutter gibst du deiner Katze?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
😆😄stimmt, der reißt auch ganz schön die Augen auf. Aber eigentlich meinte ich den kleinen gestreiften der auf dem Tisch sitzt.
Da habe ich ja ganz schön "falsch geguckt", aber stimmt auch der der kleine Streifentiger reißt seine Äuglein ziemlich auf.... beim schwarzen waren aber die Lichtverhältnisse heller, da fiel es sofort mehr auf.... da habe ich dann die großen Kulleräuglein vom Streifenhörnchen ganz übersehen. :love:

So hat auch unser "MiniMax" seine Augen immer groß aufgerissen und alles total bestaunt ..... der war zu der Zeit nur halb so groß wie sein Wurfbrüderchen und hat wohl von Anfang an nicht genug Milch bei seiner Katzenmama bekommen...... hatte also auch immer Hunger, aber war dann ein total schwieriger Fresser geworden ......den haben wir aus Spanien mitgenommen und ihn hier dann 3 Monate hoch gepäppelt...... danach hatte er zwar immer guten Hunger, aber war für immer total mäkelig..... trotzdem ist er ein drahtiger, durchtrainierter Kater mit einer durchtrainierten Figur geworden, der man seine dann konstant 6 Kilo nicht im geringsten ansah.
Der Tierarzt war mal so erstaunt über sein Gewicht (so schwer hatte er ihn überhaupt nicht eingeschätzt), das ihm nach dem wiegen die Bemerkung rausch rutschte " Donnerwetter, das sind dann wohl nur Muskeln und Samenstränge" .... hihi, da musste ich ihn dann aber grinsend korrigieren und sagte dazu nur " Nee, Dr. ---- nur Muskeln, keine Samenstränge .... sie haben ihn doch schon lange kastriert".
Vielleicht wird dein Mini-Kater es ihm mal nach machen ??? :ROFLMAO:

Hier mal ein Foto von MiniMax aus der ersten Zeit damals ..... dem war es in Deutschland im Oktober damals plötzlich zu kalt, überhaupt in der Küche auf den Fliesen, da hat er sich immer im Fell unserer Collie-Hündin eingekuschelt und die hat sich dann wie eine "Pflege-Mama" verhalten und alles geduldig ertragen. :love:

IMG_0351.JPG


Das ist Lotte, als sie ca. 1 Jahr alt war ....... da siehst du ihre weit aufgerissenen großen Kulleraugen ......


IMG_2553.JPG


Und das ist unsere Lotte jetzt als Erwachsene Katze, immer noch mit großen runden Kulleraugen .... zusammen mit unserer Emma (gleichaltrig mit Lotte ) zusammen in unserem "Katzenknast" ..... dem selbstgebauten Frischluft-Gehege, da bei uns Freigang nicht möglich ist, wir wohnen direkt an einer stark befahrenen Durchgangsstraße zur Innenstadt, da hat noch keine Katze lange überlebt durch den vielen Autoverkehr.

IMG_5434.JPG


Und welches Nassfutter gibst du deiner Katze?
Unsere Katzen waren und sind fast alles ehemalige Streuner, auch die Kleinen sind Fundkatzen, oder sie waren zunächst im Tierheim...... dadurch sind alle keine "Bewunderer" von hochwertigem Nassfutter ...... und sofern das Futter mehr als 70 % Fleisch enthält, oder als besonders gesund und hochwertig empfohlen wird, da streiken hier fast alle Fellnasen, daher habe ich versucht einen akzeptablen Mittelweg zu finden und wechsele daher immer wieder mal..... es soll und muss aber auch für uns gut dauerhaft finanzierbar sein .... und was nutzt uns und den Katzen das beste hochwertige Futter, wenn sie es stehen lassen und dann im Müll landet.... ?

Zur Zeit hat es sich so geregelt, das sie als erstes Frühstück von Rossmann die Sorte Winston, davon mögen unsere aber nur die 400 Gramm dosen mit Huhn und Karotte, oder mit Wild ..... Winston Hühnchen in köstlichem Karottengelée online kaufen | rossmann.de ..... am Morgen bekommt davon jede Katze 100 Gramm Nassfutter, abwechselnd meist die Sorte mit Huhn, zwischendurch auch mit Wild .... alle anderen Sorten aus diesem Sortiment mögen sie nicht.
Von Winston wird immer mal wieder auch diese Sorte gefressen ..... Winston Sensitiv-Menü PUTE PUR mit Reis online kaufen | rossmann.de
,,,, und Lotte nimmt auch gerne mal diese Sorte ...... Winston Feine Mahlzeit mit Hühnchen in Joghurtsauce online kaufen | rossmann.de

Am Mittag bekommt dann wieder jede Katze ca. 85 - 100 Gramm .... je nach Sorte ... von hochwertigerem Futter abwechselnd auch einige Rossmann Sorten, oder aus Dem WEZ / Edeka diese Sorte ..... EDEKA Naturals für Katzen Monoprotein Huhn 400G (edeka24.de) .... auch Macs, Miamor und noch einige Sorten vom Fressnapf oder dem Futterhaus ..... 1 x in der Woche bekommen sie eine Mahlzeit, meist am Mittag, rohes Fleisch, entweder Pute, oder Hähnchenbrust .... je nach dem was im Angebot war, oder auch mal Rinder-Gulasch ..... günstige Angebote friere ich auch schon mal zwischendurch fertig klein geschnitten dann ein, überhaupt jetzt, wo die Fleischpreise oft preislich extrem gestiegen sind.
Am Abend ist es dann ähnlich wie am Mittag .... jede Katze bekommt nochmal 100 Gramm Nassfutter.
Ausnahmen bekommt da lediglich unser Senior Paulchen mal. der ist inzwischen so ca. 19 Jahre alt und frisst schon lange sehr schlecht .... da bekommt er dann auch mal am Abend noch ein "Baby-Gläschen" z.B. von Hipp aus "nur Fleisch" ...... bei dem bin ich immer froh, wenn ich täglich so ca. 200 Gramm Nassfutter in ihn rein bekommen und wenn er mal überhaupt nicht fressen will, dann gibt es auch mal Gourmet Golddöschen als Pate ( die Opis haben keine Zähne mehr ) , oder als Abendsnack dann doch alle 2 Wochen mal etwas Trockenfutter zur Nacht, damit der Magen nicht so leer ist.

Dazu gibt es noch 1 - 2 x in der Woche Joghurt Natur, oder Quark mit Milch angerührt , aber das mögen nur die beiden Kater.

Das wird sicher nicht für alle als "gutes Futter" gewertet werden, aber es ist einfach eine Tatsache, das bei uns immer wieder erlebt wurde, das frühere "Straßenkatzen" ganz schwer zu überzeugen sind, das für sie hochwertigeres Futter mit hohem Fleischanteil viel gesünder wären .... es landet immer wieder in der Mülltonne.
So als Faustregel sind das so die "Standard-Sorten", aber wir wechseln zusätzlich noch viel die Sorten und probieren immer wieder aus, was an hochwertigeren Sorten nicht alles nur stehen gelassen wird .... dabei finden folgende Sorten noch "manchmal" Gnade vor unseren Katzen-Kulleraugen, das sind ....z.B. BEST Nature, STRAYZ, Wildes Land, IAMS, Mjamjam ..... und manches andere.
Dabei müssen wir feststellen, das da fast jede Katze nur etwas anderes mag, als die andere ..... wir haben daher immer einen gut gefüllten Vorratsschrank voll mit Katzenfutter.

Der "Vorteil" in einem Mehrkatzen-Haushalt ist dabei "zum Glück". das fast jede Katze (bei uns außer der morgendlichen Winston-Dose, die mögen alle 4 Katzen) etwas anderes bevorzugt ..... daher brauchen wir kaum mal etwas entsorgen .... wenn wir sehen, das es eine Katze absolut verweigert.... bei neu zu probierenden Sorten bekommen immer erst alle 4 das gleiche Futter um zu sehen, wer das nun auch mag oder stehen lässt..., dann bekommt es die Katze, die ihren Napf damit leer gefressen hat zur nächsten Mahlzeit serviert ..... zum Schluss bleibt meist Flecki, der frisst fast alles, überhaupt wenn es das Futter einer anderen Katze ist.
 
Thema:

Kleiner Kater extrem verfressen

Kleiner Kater extrem verfressen - Ähnliche Themen

  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren

    Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren: Hallo Also seit heute morgen unser kleiner Felu (ca. 1,5 j) ein Problem mit dem großen Sativa (ca. 2 j). Heute morgen haben beide sich wie...
  • Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig

    Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig: Hallo liebe Katzenliebhaber, manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird. Kurze Info, ich hatte davor...
  • Kater ärgert kleinen Kater

    Kater ärgert kleinen Kater: Wir haben 3 Katzen:Katze 8 Jahre , Kater 4 Jahre diese beiden waren 2.5 Jahre alleine.Dann kam ein Kleiner Kater dazu.Der gr. Kater war anfangs...
  • kleiner Kater miaut so oft!

    kleiner Kater miaut so oft!: Hallo Leute, ::w Ich hab' schon wieder die nächste Frage an Euch, da mich das schon seit einigen Tagen beschäftigt ..: Mein kleiner Kater hat...
  • Ähnliche Themen
  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren

    Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren: Hallo Also seit heute morgen unser kleiner Felu (ca. 1,5 j) ein Problem mit dem großen Sativa (ca. 2 j). Heute morgen haben beide sich wie...
  • Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig

    Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig: Hallo liebe Katzenliebhaber, manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird. Kurze Info, ich hatte davor...
  • Kater ärgert kleinen Kater

    Kater ärgert kleinen Kater: Wir haben 3 Katzen:Katze 8 Jahre , Kater 4 Jahre diese beiden waren 2.5 Jahre alleine.Dann kam ein Kleiner Kater dazu.Der gr. Kater war anfangs...
  • kleiner Kater miaut so oft!

    kleiner Kater miaut so oft!: Hallo Leute, ::w Ich hab' schon wieder die nächste Frage an Euch, da mich das schon seit einigen Tagen beschäftigt ..: Mein kleiner Kater hat...
  • Top Unten