Maik
Gast
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich bin neu hier im Forum und habe ein sehr großes Problem.Am Dienstag den 14.10.03 habe ich aus dem Tierheim einen kleinen Kater geholt.Da ich Zuhause eine 7 jährige Katze (Hauskatze,kein Freigänger) habe,fragte ich vorher ob der Kleine auch gesund sei (bei meinen Besuch im Tierheim war er meist am schlafen).Man sagte mir er sei gesund,und am 10.10.03 geimpft und entwurmt worden.Zuhause angekommen,wollte das kleine "Paulchen" immer nur schlafen,und war die ganze Zeit irgendwie "anteilnahmslos".Als am nächsten Morgen keine Besserung eintrat und er auch kein Appetit hatte,bin ich sofort mit ihm zum Tierarzt.Der stellte fest,dass er Untertemperatur hatte,entzündeten Enddarm,Flöhe,Milben und Pilzbefall an den Ohren.Er bekam eine
Spritze "?",und ich sollte ihm täglich ein Darmgel (Proofi-Care) geben.Außerdem bekam er Frontline und über 3 Tage verteilt eine Wurmpaste (Flubenol P).Gegen die Milben und den Pilzbefall sollte Surolan helfen.Am gleichen Tag bekam auch meine "Große" ihre Impfung (vorsorglich auch Frontline und Flubenol).Donnerstags ging es Paul verhältnismässig gut.Hatte Appetit und spielte ein wenig.Doch am nächsten Morgen,war er wieder genauso anteilnahmslos und appetitlos wie am Anfang.Bin sofort wieder zum Tierarzt.Diesmal hatte er Fieber.Er bekam wieder eine Spritze "?" und ich bekam 2 Dosen "Vital-Trunk" Flüssige Spezial-Katzennahrung und eine Suspension (Chloromycetin Palmitat) mit.Von der Suspension sollte er jeden Tag ein Teelöffel bekommen.Das Futter frass er gerne und es ging ihm ein wenig besser.Doch heute Morgen war es wieder das Gleiche,kein Appetit und nur am schlafen.Reagiert kaum auf Bewegungen und Geräusche.Ich wieder zum Arzt.Das Fieber war runter und der Kleine bekam wieder eine Spritze (keine Ahnung wofür oder wogegen).Bislang meinte der Tierarzt,dass es wahrscheinlich irgendeine Reaktion auf die Impfung sei.Als ich ihn dann heute noch einmal fragte,was das Paulchen nun hat,meinte er,es sei wohl eine Immunschwäche Krankheit,auch Katzenaids genannt.Genaueres könnte man noch nicht sagen,da man einen Bluttest erst nach völliger Genesung machen kann.Meine Große "Monty" hat im Augenblick,nach der Impfung einen kleinen Schnupfen der mit der gleichen Suspension behandelt wird.Nun mein Problem,wie soll ich mich verhalten?
Bei Monty wurde vor einem halben Jahr ein Bluttest durchgeführt,weil sie Probleme mit den Nieren hatte (Harngrieß).Hierbei wurde auch auf FIV getestet.Sie ist vollkommen gesund.Der Tierarzt meint,dass sich Monty wahrscheinlich schon bei Paulchen infiziert hat.Sie haben sich aber bisher nur beschnüffelt und sind sich sonst aus dem Wege gegangen.Ich habe zwar zwei Katzentoiletten,aber Monty benutzt gerne beide.
Kann ich das Risiko eingehen und die Beiden zusammen lassen,oder muss ich mich von Paulchen trennen,was mir sehr schwer fallen würde,da ich ihn schon so lieb gewonnen habe?
Sorry,für diesen langen Text,aber ich wusste nicht wie ich es sonst beschreiben sollte.
Ich freue mich über jede Antwort,und möchte mich schon mal im voraus bei allen bedanken.
Viele Grüsse,
Maik
ich bin neu hier im Forum und habe ein sehr großes Problem.Am Dienstag den 14.10.03 habe ich aus dem Tierheim einen kleinen Kater geholt.Da ich Zuhause eine 7 jährige Katze (Hauskatze,kein Freigänger) habe,fragte ich vorher ob der Kleine auch gesund sei (bei meinen Besuch im Tierheim war er meist am schlafen).Man sagte mir er sei gesund,und am 10.10.03 geimpft und entwurmt worden.Zuhause angekommen,wollte das kleine "Paulchen" immer nur schlafen,und war die ganze Zeit irgendwie "anteilnahmslos".Als am nächsten Morgen keine Besserung eintrat und er auch kein Appetit hatte,bin ich sofort mit ihm zum Tierarzt.Der stellte fest,dass er Untertemperatur hatte,entzündeten Enddarm,Flöhe,Milben und Pilzbefall an den Ohren.Er bekam eine
Bei Monty wurde vor einem halben Jahr ein Bluttest durchgeführt,weil sie Probleme mit den Nieren hatte (Harngrieß).Hierbei wurde auch auf FIV getestet.Sie ist vollkommen gesund.Der Tierarzt meint,dass sich Monty wahrscheinlich schon bei Paulchen infiziert hat.Sie haben sich aber bisher nur beschnüffelt und sind sich sonst aus dem Wege gegangen.Ich habe zwar zwei Katzentoiletten,aber Monty benutzt gerne beide.
Kann ich das Risiko eingehen und die Beiden zusammen lassen,oder muss ich mich von Paulchen trennen,was mir sehr schwer fallen würde,da ich ihn schon so lieb gewonnen habe?

Sorry,für diesen langen Text,aber ich wusste nicht wie ich es sonst beschreiben sollte.
Ich freue mich über jede Antwort,und möchte mich schon mal im voraus bei allen bedanken.
Viele Grüsse,
Maik