Kleine Umfrage an alle Krallen-Schneider unter Euch

Diskutiere Kleine Umfrage an alle Krallen-Schneider unter Euch im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Foris, :roll: bin immer noch mit der Krallenpflege meiner beiden Knuffeleier firstbeschäftigt. Dazu jetzt mal eine impirische Untersuchung...

MartinaW

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Hallo Foris,
:roll: bin immer noch mit der Krallenpflege meiner beiden Knuffeleier
beschäftigt. Dazu jetzt mal eine impirische Untersuchung :lol: und eine Frage an alle, die ihren Katzis die Krallen schneiden:

Wie oft müßt ihr das machen???Alle zwei Wochen, vier Wochen oder Monate .....????

Danke für zahlreiche Antworten
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kleine Umfrage an alle Krallen-Schneider unter Euch . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich schneide eigentlich gar keine Krallen, dadurch daß die Katzen sich die Krallen am Kratzbaum wetzen, ist das nicht nötig.

Lediglich bei meinen älteren Persern habe ich es erlebt, daß die Krallen zu lang wurden und dann nach Bedarf gekürzt, alle paar Monate.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Ich denke, das hängt ganz vom Wachstum der Krallen ab.

Immer mal nachschauen, wie weit die Krallen gewachsen sind und dann bei Bedarf schneiden.

Ich kenne das jetzt nur von unserem Kaninchen :) und da haben wir die Krallen immer dann geschnitten, wenn sie u. E. wieder zu lang waren und der Teil nach den Äderchen zu sehr nachgewachsen war.


Bei meiner Katze schneide ich gar nicht, die wetzt sich die Krallen so oft an den Kratzbäumen, bis jetzt scheint mir da keine Notwendigkeit zu bestehen, dass ich die Krallen jemals schneiden muss.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, wenn ich mich mal kurz einklinke:

Wie lang ist ZU lang bei Krallen?
Wenn Hook die Krallen eingezogen hat, gucken die nämlich ein klitzekleines Stückchen raus.

Ist das zu lang und ich muss sie ihm (irgendwie:roll: ) schneiden?

Lg::w
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Wir schneiden keine Krallen. In der Regel handhaben die Katzis ihre Krallenpflege selbst. Allerdings klackert Boy mit jeweils einer Kralle an der Hinterpfote. :roll: Dies zu beheben würde unter Einsatz meines Lebens stattfinden :twisted:
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
Ich schneide eigentlich gar keine Krallen, dadurch daß die Katzen sich die Krallen am Kratzbaum wetzen, ist das nicht nötig.
hör auf, ellie kratzt die sich SCHARF, die kratzt und kratzt und dann haste drei meter lange SÄBEL, viel zu lang, überall am hängen bleiben...... seit die sich mal fast damit erhängt hat knipse ich immer wenn ich merke sie hängt wieder ständig irgendwo fest den ersten millimeter ab :roll:
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Hab auch noch nie geschnitten...

Meine Kratzen auch fleißig am KB und ich finde alle Nase lang 'Krallenhüllen'.

Dem einen kleinen Kater meiner Freundin - ca.5Monate alt - wachsen die Krallen aber so stark, dass sie schon sehr stark 'vorstanden' und er merklich Problem mit Hängenbleiben usw. hatte.
Ihm wurden daher die Krallen schon 2x geschnitten - lt. TÄ ist das z.T. wohl Rasse bedingt ::?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
hör auf, ellie kratzt die sich SCHARF, die kratzt und kratzt und dann haste drei meter lange SÄBEL, viel zu lang, überall am hängen bleiben...... seit die sich mal fast damit erhängt hat knipse ich immer wenn ich merke sie hängt wieder ständig irgendwo fest den ersten millimeter ab :roll:
::bg ::bg ::bg

Da kann man mal sehen, ich hatte schon so viele Katzen, aber eine solche säbelwetzende Katze hatte ich noch nicht, obwohl sie ja gut zu mir in die Klingenstadt passen würde.

Bei meiner alter Perserdame Amélie machte es immer klock-klock, wenn sie über das Parkett tippelte. Dann hieß es immer: Amélie hat wieder die Pumps an - es ist Zeit zum Krallenschneiden.
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
::bg ::bg ::bg

Da kann man mal sehen, ich hatte schon so viele Katzen, aber eine solche säbelwetzende Katze hatte ich noch nicht, obwohl sie ja gut zu mir in die Klingenstadt passen würde.
vergisses, meins! sobalds bei ihr gefährlich wird, bleibt mir eben nix übrig..... das ist dann wirklich nur die neuste, feine spitze, übel....... die hülsen rupft sie sich selbst ab, hier liegen oft genug von allen dreien hülsen.... bei den "großen" brauch ich da nix nachhelfen
 
Mrs Brisby

Mrs Brisby

Registriert seit
20.05.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Allerdings klackert Boy mit jeweils einer Kralle an der Hinterpfote. :roll: Dies zu beheben würde unter Einsatz meines Lebens stattfinden :twisted:
... wie bei meiner Polly :lol:. Aber da sie nirgends hängen bleibt, habe ich es bisher auch noch nicht für nötig erachtet, Madame in dieser Hinsicht zu bedrängen ::bg .

Alle vier bearbeiten übrigens intensiv die Kratzbäume, so daß ich denke, daß es bei Polly auch bald ausgklackert hat.

LG ::w
Sabine & Katzis
 
Lynxlover

Lynxlover

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Laxi wetzt - wie die anderen auch - eifrig am Kratzbaum. Dennoch sind seine Krallen vorne manchmal so lang, daß er hängenbleibt. Dann werden sie gekürzt, denn er wollte schon mal vom Kratzbaum runter und hätte sich - weil hängengeblieben - fast die Schulter ausgekugelt.

Also wird geschnitten. Nicht in einem bestimmten Zeitabstand, sondern "nach Bedarf". Merke ich, daß er beim Treteln wieder die Bettdecke mitnimmt, gibt´s Maniküre (Pediküre?? ::bg ).

Liebe Grüße

Tinna
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Meinem Oldie Woody mußte ich regelmäßig, etwa alle zwei
Monate die vorderen Krallen beschneiden, weil er überall
hängen blieb.

Dem Klein-Meikel kappe ich ab und zu auch mal die scharfen
Krallenspitzen, wenn er mal wieder seine Rauftour hat, damit
Pepe nicht zu viel einstecken muß.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Terrybaby

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
793
Gefällt mir
0
Ich schneide hier gar keine Krallen, ist bisher aber auch nicht nötig... Und ich hoffe, dass das auch so bleiben wird, denn z. B. bei Terry hätte ich keine Chance... Da wäre mordsgefährlich für mich :oops:
 

Manu2

Registriert seit
25.03.2007
Beiträge
80
Gefällt mir
0
Hallo Martina!

Also ich schneide bei meinen beiden Katzen auch keine Krallen.
Das machen sie selber draußen oder drinnen am KB.
Ich wüßte auch nicht wie weit ich da schneiden darf und dann würden sie gar nicht still halten.

LG. Manuela sowie die Katzen Tommy und Jessy.::w
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
schnu beim krallenschneiden :lol:



 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Da genießt aber jemand so richtig die Pedi-/Mediküre, oder? :lol:

Zu lang bei Tiffy ist, wenn sie beim laufen auf dem Teppich ein Geräusch macht, als hätte sie Klettband unter den Füßen.

Wie oft müßt ihr das machen???Alle zwei Wochen, vier Wochen oder Monate .....????
Bei Tiffy zwischen 8 - 12 Wochen. Bei den anderen gar nicht.
 

SilkeB

Registriert seit
11.01.2006
Beiträge
795
Gefällt mir
0
süss ::l

ich schneide bei Bedarf, ich schätze so etwa alle 2 Wochen, ggf auch alle 3
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Bei uns kommt es selten vor, dass die Krallen gekürzt werden müssen, schätze mal einmal im Jahr.
 
Thema:

Kleine Umfrage an alle Krallen-Schneider unter Euch

Kleine Umfrage an alle Krallen-Schneider unter Euch - Ähnliche Themen

  • kleine Haarbüschel

    kleine Haarbüschel: Charly lässt sich gerne bürsten, er ist es scheinbar von klein auf gewöhnt und genießt es richtig. Nach zweimaligem Durchbürsten (mit einer Draht-...
  • Kleiner Unfall bei Fellpflege

    Kleiner Unfall bei Fellpflege: War heute Mittag echt untröstlich. Mir ist was passiert, was mir noch nie in 18 Jahren Fellpflege bei meinen Persern passiert ist. Ich habe...
  • Kleine Miniknötchen am Ohransatz

    Kleine Miniknötchen am Ohransatz: Ich habe mich nun ich vielen vielen Tagen Geduld geübt, aber so richtig beseitigen lässt sich das Problem nicht. :? Meine Norwegerdame hat immer...
  • mein kleiner kater hat fast alle barthaare verloren

    mein kleiner kater hat fast alle barthaare verloren: hallo! mein kleiner charlie ist jetzt 6 wochen alt und hat über die vergangene woche fast alle barthaare verloren. er hat mittlerweile rechts nur...
  • Fragen zu kleinen Baby Kätzchen

    Fragen zu kleinen Baby Kätzchen: Halllo !!! also mein Kumpel hat seit dem 23 januar baby Katzen (ungewollt )die kleinen sind jezt ungefähr 2 wochen alt und haben die augen seit...
  • Ähnliche Themen
  • kleine Haarbüschel

    kleine Haarbüschel: Charly lässt sich gerne bürsten, er ist es scheinbar von klein auf gewöhnt und genießt es richtig. Nach zweimaligem Durchbürsten (mit einer Draht-...
  • Kleiner Unfall bei Fellpflege

    Kleiner Unfall bei Fellpflege: War heute Mittag echt untröstlich. Mir ist was passiert, was mir noch nie in 18 Jahren Fellpflege bei meinen Persern passiert ist. Ich habe...
  • Kleine Miniknötchen am Ohransatz

    Kleine Miniknötchen am Ohransatz: Ich habe mich nun ich vielen vielen Tagen Geduld geübt, aber so richtig beseitigen lässt sich das Problem nicht. :? Meine Norwegerdame hat immer...
  • mein kleiner kater hat fast alle barthaare verloren

    mein kleiner kater hat fast alle barthaare verloren: hallo! mein kleiner charlie ist jetzt 6 wochen alt und hat über die vergangene woche fast alle barthaare verloren. er hat mittlerweile rechts nur...
  • Fragen zu kleinen Baby Kätzchen

    Fragen zu kleinen Baby Kätzchen: Halllo !!! also mein Kumpel hat seit dem 23 januar baby Katzen (ungewollt )die kleinen sind jezt ungefähr 2 wochen alt und haben die augen seit...
  • Schlagworte

    krallenschneider

    ,

    krallenschneider bei katzen

    Top Unten