dobs
- Registriert seit
- 30.10.2012
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
einen wunderschönen morgen wünsche ich.
ich wollte mich erst einmal vorstellen. ich bin der tobias 21 jahre alt und habe mir am 18.10.12 2 kleine 8 wochen alte kätzchen geholt es sind kleine mischlinge aus maine coon und straßenkatze (mutter war eine verwilderte reinrassige maine coon)
Nun fange ich mal an mit der geschichte, es ist leider keine sehr schöne...
am 18.10 haben meine freundin und ich uns auf den weg nach düsseldorf gemacht um unsere kätzchen zu holen,beides kater der eine (rot getiegert namens syd und der andere schwarz mit grauem muster namens king)
wir holten sie bei einer katzenschutzorganisation dessen namen ich nicht nennen möchte. so nun weiter im text. wir kamen dort an schmusten und spielten mit unseren kätzchen und nach langem hin und her spielen und schmusen entschieden wir uns für die 2. sie sollten erstgeimpft sein und schon einmal entwurmt und gechipt.schlossen alle vormalitäten ab und namen sie mit nach hause.
zu hause war schon alles vorbereitet. Kratzbaum aufgebaut, katzenklo mit streu bestückt und fressen und trinken hingestellt. Die beiden waren sehr munter und kaum war das körbchen auf gingen sie schon auf erkundungstour.
dann kam das erste mal das katzenklo in gebrauch king (der schwarze) hatte normalen stuhlgang nur syd ( der rote) hatte durchfall. wir haben es auf die kürzlich abgeschlossene wurmkur geschoben. (kannte dies da ich mit katzen groß geworden bin und selber noch einen 9 jahre alten kater habe der
bei meinem vater wohnt)
das wochende verlief noch ziemlich ruhig doch der durchfall wurde nicht besser. montags hatten wir einen tierarzt termin mit den beiden kleinen bei unserer tierärztin des vertrauens.dort wurde festgestellt das der kleine syd verhärtete darmschlingen hat und sehr abgemagert war (obwohl er normal gefressen hat und ziemlich viel getrunken hat) wir sollten eine 3tägige stuhlprobe sammeln. Bei king war soweit alles gut er hatte norm gewicht und war körperlich total fit.
dann haben wir die stuhlprobe 3 tage gesammelt und die beiden haben die ganze zeit normal gefressen und getrunken und sind aufs klöchen gegangen.
mittwoch abends saßen wir auf der couch und beide katzen lagen ziemlich ruhig aufm kratzbaum was wir schon ungewöhnlich fanden.da sie recht aktiv waren die ganze zeit.haben beide dann mal vom kratzbaum geholt und sie ein wenig laufen lassen. da wurde uns bewusst das syd (der rote) ziemlich apathisch aussieht und immernoch so dünn war (sein brüderchen king hatte fast 200gramm mehr als wir sie dann gewogen hatte) dann haben wir den entschluss gefasst zum tierarzt zu fahren unsere tierärztin hat einen notdienst den wir direkt anriefen. war alles kein problem wir sollten sofort vorbeikommen.nach erneutem abtasten und analyse der kotprobe wurde festgestellt das der kleine syd gardien und würmer hat und sehr ausgetrocknet war.er kam sofort an den tropf und meine tierärztin nahm ihn die nacht mit nach hause.
wir etwas geschockt nach hause gefahren und uns schlafen gelegt.
am nächsten morgen (donnerstags 25.10) fing king dann an auch durchfall zu haben und zu erbrechen. ich musste auf die arbeit leider, so rief ich meine mutter an das sie mit ihm bitte zum tierarzt fahren sollte. dies tat sie dann auch eine stunde später.
meine tieräztin berhielt ihn auch direkt dann dort und fing die behandlung an. sie sagte meiner mutter schon das sie eine waage vermutung hat was es sein könnte.
abends bekamen wir dann einen anruf das der kleine king auf den parvovirus positiv getestet wurde.
es wurden direkt alle möglichen maßnahmen ergriffen das es dem kätzchen bald wieder besser ging. syd wurde auch getestet aber negativ. er wurde trotzdem profelaxe halber mit felleserin behandelt.und beide waren in quarantäne
es verstrichen freitag und samstag, samstag nachmittag durften wir dann unter höchsten hygiene maßnahmen und mit wechselklamotten zu unseren kätzchen. syd ging es mittlerweile echt wieder besser er fraß und trinkte genug und wurde langsam richtig munter.
der kleine king saß leider nur in der ecke der box und machte keinen muchs und bewegte sich nicht. man sah im regelrecht an das er um sein überleben kämpfte.
der sonntag verstrich und es wurde montags...an diesem morgen bekam ich dann einen anruf von meiner tierärztin die selber sehr aufgelöst am telefon war und schniefend erzählte sie mir dann das es der kleine king nicht geschafft hat
. (gott möge gut auf ihn aufpassen)
wir durften nachmittags unseren 2ten kater syd wieder abholen nach erneuten untersuchungen und 2tem parvotest wurde er wieder in unsere hände gelassen diese woche montag. seitdem entwickelt er sich prächtig frisst und trinkt hat normalen stuhlgang und spielt und schläft für sein leben gern.
nun zu den dubiosen sachen die mich stutzig gemacht haben. Ich habe zwischenzeitlich versucht mit der zuletzt behandelnden ärztin zu telefonieren (sie hat ihre praxis in düsseldorf) ich durfte leider nicht mit ihr persönlich reden da ich gerne auskünfte haben wollte ob die tierchen wirklich geimpft und entwurmt worden waren und ob sie wirklich so alt seien wie uns gesagt wurde.( da sie sehr zierlich für ihr angegebens alter sind und meine tierärztin glaubt das sie nicht so alt sind wie beschrieben)
fazit: die tierärztin gab mir keinerlei auskunft und wollte die katzen sehen, so sagte es mir die tierarzthelferin! daraufhin sagte ich dann müsste sie sich ins auto setzen und meine katzen bei meiner tierärztin sich angucken weil die beiden unter quarantäne stehen wäre kein transport möglich. daraf wurde nur gesagt wortwörtlich "Hausbesuche machen wir nicht" und der hörer wurde aufgelegt.
nun meine frage: wir wollen wieder ein 2tes kleines kätzchen zu unserem syd holen damit er nicht die ganze zeit allein ist.(meine freundin und ich sind beide arbeitstätig) wir wollten uns ein kätzchen holen was grundimunisiert ist sprich 1te und 2te impfung hat. ist es zu vorsichtig von uns ? oder habt ihr eventuell noch ein paar tipps für uns?
Mfg tobias
ich wollte mich erst einmal vorstellen. ich bin der tobias 21 jahre alt und habe mir am 18.10.12 2 kleine 8 wochen alte kätzchen geholt es sind kleine mischlinge aus maine coon und straßenkatze (mutter war eine verwilderte reinrassige maine coon)
Nun fange ich mal an mit der geschichte, es ist leider keine sehr schöne...
am 18.10 haben meine freundin und ich uns auf den weg nach düsseldorf gemacht um unsere kätzchen zu holen,beides kater der eine (rot getiegert namens syd und der andere schwarz mit grauem muster namens king)
wir holten sie bei einer katzenschutzorganisation dessen namen ich nicht nennen möchte. so nun weiter im text. wir kamen dort an schmusten und spielten mit unseren kätzchen und nach langem hin und her spielen und schmusen entschieden wir uns für die 2. sie sollten erstgeimpft sein und schon einmal entwurmt und gechipt.schlossen alle vormalitäten ab und namen sie mit nach hause.
zu hause war schon alles vorbereitet. Kratzbaum aufgebaut, katzenklo mit streu bestückt und fressen und trinken hingestellt. Die beiden waren sehr munter und kaum war das körbchen auf gingen sie schon auf erkundungstour.
dann kam das erste mal das katzenklo in gebrauch king (der schwarze) hatte normalen stuhlgang nur syd ( der rote) hatte durchfall. wir haben es auf die kürzlich abgeschlossene wurmkur geschoben. (kannte dies da ich mit katzen groß geworden bin und selber noch einen 9 jahre alten kater habe der
das wochende verlief noch ziemlich ruhig doch der durchfall wurde nicht besser. montags hatten wir einen tierarzt termin mit den beiden kleinen bei unserer tierärztin des vertrauens.dort wurde festgestellt das der kleine syd verhärtete darmschlingen hat und sehr abgemagert war (obwohl er normal gefressen hat und ziemlich viel getrunken hat) wir sollten eine 3tägige stuhlprobe sammeln. Bei king war soweit alles gut er hatte norm gewicht und war körperlich total fit.
dann haben wir die stuhlprobe 3 tage gesammelt und die beiden haben die ganze zeit normal gefressen und getrunken und sind aufs klöchen gegangen.
mittwoch abends saßen wir auf der couch und beide katzen lagen ziemlich ruhig aufm kratzbaum was wir schon ungewöhnlich fanden.da sie recht aktiv waren die ganze zeit.haben beide dann mal vom kratzbaum geholt und sie ein wenig laufen lassen. da wurde uns bewusst das syd (der rote) ziemlich apathisch aussieht und immernoch so dünn war (sein brüderchen king hatte fast 200gramm mehr als wir sie dann gewogen hatte) dann haben wir den entschluss gefasst zum tierarzt zu fahren unsere tierärztin hat einen notdienst den wir direkt anriefen. war alles kein problem wir sollten sofort vorbeikommen.nach erneutem abtasten und analyse der kotprobe wurde festgestellt das der kleine syd gardien und würmer hat und sehr ausgetrocknet war.er kam sofort an den tropf und meine tierärztin nahm ihn die nacht mit nach hause.
wir etwas geschockt nach hause gefahren und uns schlafen gelegt.
am nächsten morgen (donnerstags 25.10) fing king dann an auch durchfall zu haben und zu erbrechen. ich musste auf die arbeit leider, so rief ich meine mutter an das sie mit ihm bitte zum tierarzt fahren sollte. dies tat sie dann auch eine stunde später.
meine tieräztin berhielt ihn auch direkt dann dort und fing die behandlung an. sie sagte meiner mutter schon das sie eine waage vermutung hat was es sein könnte.
abends bekamen wir dann einen anruf das der kleine king auf den parvovirus positiv getestet wurde.
es wurden direkt alle möglichen maßnahmen ergriffen das es dem kätzchen bald wieder besser ging. syd wurde auch getestet aber negativ. er wurde trotzdem profelaxe halber mit felleserin behandelt.und beide waren in quarantäne
es verstrichen freitag und samstag, samstag nachmittag durften wir dann unter höchsten hygiene maßnahmen und mit wechselklamotten zu unseren kätzchen. syd ging es mittlerweile echt wieder besser er fraß und trinkte genug und wurde langsam richtig munter.
der kleine king saß leider nur in der ecke der box und machte keinen muchs und bewegte sich nicht. man sah im regelrecht an das er um sein überleben kämpfte.
der sonntag verstrich und es wurde montags...an diesem morgen bekam ich dann einen anruf von meiner tierärztin die selber sehr aufgelöst am telefon war und schniefend erzählte sie mir dann das es der kleine king nicht geschafft hat

wir durften nachmittags unseren 2ten kater syd wieder abholen nach erneuten untersuchungen und 2tem parvotest wurde er wieder in unsere hände gelassen diese woche montag. seitdem entwickelt er sich prächtig frisst und trinkt hat normalen stuhlgang und spielt und schläft für sein leben gern.
nun zu den dubiosen sachen die mich stutzig gemacht haben. Ich habe zwischenzeitlich versucht mit der zuletzt behandelnden ärztin zu telefonieren (sie hat ihre praxis in düsseldorf) ich durfte leider nicht mit ihr persönlich reden da ich gerne auskünfte haben wollte ob die tierchen wirklich geimpft und entwurmt worden waren und ob sie wirklich so alt seien wie uns gesagt wurde.( da sie sehr zierlich für ihr angegebens alter sind und meine tierärztin glaubt das sie nicht so alt sind wie beschrieben)
fazit: die tierärztin gab mir keinerlei auskunft und wollte die katzen sehen, so sagte es mir die tierarzthelferin! daraufhin sagte ich dann müsste sie sich ins auto setzen und meine katzen bei meiner tierärztin sich angucken weil die beiden unter quarantäne stehen wäre kein transport möglich. daraf wurde nur gesagt wortwörtlich "Hausbesuche machen wir nicht" und der hörer wurde aufgelegt.
nun meine frage: wir wollen wieder ein 2tes kleines kätzchen zu unserem syd holen damit er nicht die ganze zeit allein ist.(meine freundin und ich sind beide arbeitstätig) wir wollten uns ein kätzchen holen was grundimunisiert ist sprich 1te und 2te impfung hat. ist es zu vorsichtig von uns ? oder habt ihr eventuell noch ein paar tipps für uns?
Mfg tobias