Klein, schlechter Esser, ab und zu Erbrechen

Diskutiere Klein, schlechter Esser, ab und zu Erbrechen im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo! Eigentlich ist in der Überschrift schon alles gesagt... Wegen dem Erbrechen (das laut TA auf nervösen Magen zurückzuführen ist) wird unsre...

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo!

Eigentlich ist in der Überschrift schon alles gesagt... Wegen dem Erbrechen (das laut TA auf nervösen Magen zurückzuführen ist) wird unsre Pauli schon
behandelt. Wie groß ist denn eine einjährige Katze etwa? Pauli kommt mir im Vergleich zu anderen Katzen sehr klein vor. Und das Fressen ist ein Drama... Wenn ich grade was gefunden habe, dass sie mag, dann geht das ne zeitlang gut, dann schaut sie das Futter wieder über Tage nur an und frisst kaum etwas. Habt ihr Ideen, was man einer mäkeligen Katze geben kann?

Viele Grüße, Linda
 
22.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Klein, schlechter Esser, ab und zu Erbrechen . Dort wird jeder fündig!

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Nochmal Hallo!

Mein Eintrag gestern war etwas uninspiriert (8h Uni)... Außerdem glaub ich an der falschen Stelle, was das Fressen anbelangt.
Meine eigentliche Frage: hat jemand von euch Erfahrung mit einer Katze, die aufgrund von Nervosität und Ängstlichkeit wenig frisst und sich übergibt? Das passiert zum Beispiel wenn wir Besuch haben, dann gerät ihr Fressrhythmus total durcheinander, sie frisst wenig bis garnichts und das wenige, was sie frisst kommt meistens auch gleich wieder raus. Das normalisiert sich zwar auch wieder, aber da die Kleine auch wirklich ziemlich klein und dünn ist, mach ich mir immer ein bißchen Sorgen. Kann man da was machen, z.B. Bachblüten?

Liebe Grüße, Linda

PS: Sorry nochmal, dass der Eintrag von gestern etwas seltsam war.
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Hallo Linda

da sind mehrere Ursachen welche zusammenspielen könnten, also am Besten eins nach dem anderen angehen. Wichtig wäre mal zu wissen um was für eine Katze es sich handelt, Hauskatze oder Rassekatze und welche. Wie alt ist sie, wie lange hast Du sie, was gibst für Futter und ähnliches.
Ich finde es nicht gut aus der Ferne einfach mal was zu sagen, es könnte nicht zu Deiner Katze passen. Als erstes vesuchen mittels Bachblüten die Katze etwas ruhiger zu machen, ihre Nerven zu schonen wäre sicher angebracht.
Melde Dich nochmal und beschreibe ein bisschen mehr.

Gruss Kurt
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo Kurt!

Also: Pauli ist ne Hauskatze, ich hab sie vom Bauernhof, sie ist ein Jahr alt. Ich habe sie lange mit Kitekat gefüttert, bis sie das nicht mehr gefressen hat. Danach gabs Whiskas für Katzenkinder. Zwischendurch hab ichs auch mit verschiedenen Premiumsorten versucht, aber die wollte sie meist nur einmal und dann nie wieder. Neulich bin ich im Zoogeschäft auf Schmusy gestoßen, dass liebt sie, das wird nicht gefressen sondern inhaliert. Naja und da das kein Alleibfutter ist bekommt sie jatzt ne Mischung aus Schmusy (für den Geschmack) und Iams bzw. Hills Nafu. Trockenfutter verweigert sie strikt, außer als Knabberei aus der Hand.
Ich habe gestern auch nochmal mit dem TA gesprochen, als wir beim Fäden ziehen waren. Der meinte, für ihre Größe ist das Gewicht optimal und es werden ja nicht alle Katzen solche Brummer. Also denke ich, das mit der Ernährung ist schon okay. Aber ich würde ihr gerne gegen die Nervosität helfen. Kennst du dich mit Bachblüten aus? Ich kenne bisher nur Rescuetropfen und -Cream am menschen und war erstaunt, wie gut das funktioniert.

Viele Grüße, Linda
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Guten abend Linda

als erstes würde ich versuchen die Katze ein wenig selbstsicherer zu machen. Mit Bachblüten Nr. 2, Aspen, Nr. 20,Mimulus, Nr.33 Walnut würde ich mal beginnen. In der Apotheke kannst eine mischung zusammenstellen lassen, o h n e A l k o h o l beizumischen !!!!!!!!!
Im Netz findest viele Beiträge zu Bachblüten, dort kannst auch eigene versuche machen, brauchst in jedem Fall etwas Geduld.
Was Du auch verwenden kannst sind argentum nitricum D 30 Globuli, ebenfalls aus der Apotheke. Orientiere auf alle fälle den TA bevor Du was machst, kann ja sein dass er der Katze auch schon was gegeben hat. Mit der Zeit sollte dann die Magengeschichte auch weniger werden, wenn sie ruhiger ist. Gegen Magen-Verdauung, unwohlsein, übelkeit, erbrechen ist nux vomica D 30 ein sehr gutes hilfsmittel.

melde Dich ruhig wenn noch fragen hast, Gruss Kurt
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo Kurt!

Vielen Dank für den Tipp! Eine Frage noch, in welchem Verhältnis mischt man das? 1:1:1? Ich werde auch mal versuchen, mich im Netz darüber schlau zu machen. Im Augenblick funktioniert übrigens das Fressen un der Magen ganz gut, aber leider weiß ich ja, dass das wahrsscheinlich nur vorübergehend ist.

Viele Grüße, Linda
 
Thema:

Klein, schlechter Esser, ab und zu Erbrechen

Klein, schlechter Esser, ab und zu Erbrechen - Ähnliche Themen

  • Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte

    Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte: Hallo zusammen, seit zwei Wochen wohnt ein kleines Katzenkind (inzwischen knapp 16 Wochen) bei mir, das mir leider Sorgen macht. Da sie seit ein...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Kleiner Kater - Schatten auf Lunge

    Kleiner Kater - Schatten auf Lunge: Hallo, ich bin ganz neu und im Moment sehr traurig. Mein kleiner Kater, 4,5 Monate, ist sehr krank. Seit Freitagabend wurde mein sonst so...
  • Kleiner Kater hat 'portosystemischen Shunt'! Brauche dringend euren Rat!

    Kleiner Kater hat 'portosystemischen Shunt'! Brauche dringend euren Rat!: Hallo ihr Lieben! Ich habe einen 9 Monate alten, superlieben und verschmusten Türkisch Angora Kater, bei dem Anfang Februar ein portosystemischer...
  • klein Betty hat felines Asthma

    klein Betty hat felines Asthma: Hallo Ihr alle, wir haben seit mehreren Wochen zwei Kitten in Pflege wovon eine fast von Anfang an krank war. Sie hatte wegen Infektionen der...
  • Ähnliche Themen
  • Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte

    Die kleine Lotta: 16 Wochen, Appetitmangel & schlechte Blutwerte: Hallo zusammen, seit zwei Wochen wohnt ein kleines Katzenkind (inzwischen knapp 16 Wochen) bei mir, das mir leider Sorgen macht. Da sie seit ein...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Kleiner Kater - Schatten auf Lunge

    Kleiner Kater - Schatten auf Lunge: Hallo, ich bin ganz neu und im Moment sehr traurig. Mein kleiner Kater, 4,5 Monate, ist sehr krank. Seit Freitagabend wurde mein sonst so...
  • Kleiner Kater hat 'portosystemischen Shunt'! Brauche dringend euren Rat!

    Kleiner Kater hat 'portosystemischen Shunt'! Brauche dringend euren Rat!: Hallo ihr Lieben! Ich habe einen 9 Monate alten, superlieben und verschmusten Türkisch Angora Kater, bei dem Anfang Februar ein portosystemischer...
  • klein Betty hat felines Asthma

    klein Betty hat felines Asthma: Hallo Ihr alle, wir haben seit mehreren Wochen zwei Kitten in Pflege wovon eine fast von Anfang an krank war. Sie hatte wegen Infektionen der...
  • Top Unten