Kittenalter: Photos dazu!

Diskutiere Kittenalter: Photos dazu! im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, da es doch manchmal schwierig ist das Alter eines Kittens zu schätzen und ein Vergleichsbild dazu recht hilfreich ist starte ich nun...

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

da es doch manchmal schwierig ist das Alter eines Kittens zu schätzen und ein Vergleichsbild dazu recht hilfreich ist starte ich nun einmal einen Kittenbild-Thread.

Natürlich habe ich nur Bilder von Aby-Kitten zur Verfügung, da diese aber optisch doch auf Grund ihrer grossen Ohren sich ein bischen anders "entfalten" wäre es schön, wenn ihr möglichst viele Bilder von anderen Kitten (ganz wichtig: mit Altersangabe, Geschlechtsangabe, wenn möglich Gewichtsangabe!) dazuschicken könntet. Ich werde den Beitrag hier dann entsprechend mit diesen Bildern (inclusive der Infos) ergänzen.

Das Alter wurde wie folgt gezählt:
Tag 0-6 | 0 Wochen
Tag 7-13| 1 Woche
Tag 14-20| 2 Wochen
Tag 21-27| 3 Wochen
Tag 28-34| 4 Wochen etc.

Tag der Geburt:




(Abessinierkitten, m/m/w, 0Tage, 106g/104g/107g)

Am Tag der Geburt (bzw. kurz nach der Geburt) sehen die Kitten (finde ich) alle immer noch sehr dünn aus, interessanterweise sehen die Schwänze aus wie kleine Rattenschwänze, auch wenn sie schon trocken sind. Das ist am nächsten Tag schon nicht mehr der Fall, die "puscheln" etwas auf.

Eine halbe Woche:


(Abessinierkitten, vier Tage, m, 221g)

(Abesinierkitten, 5 Tage, w, 205g)

Schon ab dem ersten Tag nach der Geburt sehen die Schwänze ein kleines bischen puscheliger aus - mich erinnern sie immer ein bischen an Zigarren, ich weiss nicht wieso - und die Kitten machen einen etwas runderen, fülligeren Eindruck. Die Augen sind normalerweise noch geschlossen (wobei es vorkommt, dass Kitten schon in der ersten Woche die Augen öffnen). Im Laufe der Woche "klappen" die Ohren etwas vom Kopf ab und stehen anschliessend wie so kleine Löwenohren seitlich heraus.

Eine Woche:


(Abessinierkitten, 8Tage, w, 260g)


(Abessinierkitten, 10 Tage, die beiden rechten m/m, 260g/269g)

Wenn die Kitten eine Woche alt sind (also in der zweiten Lebenswoche) öffnen sich eigentlich bei jedem Kitten die Augen. Wie man auf dem oberen Bild sehen kann beginnen sie damit
in der Mitte und öffnen sich von innen nach aussen.
Die Ohren beginnen sich auszuformen und wachsen.

Zwei Wochen:


(Abessinierkitten, 14 Tage, w, 371g)


(Abessinierkitten, 15Tage, m, 342g)

In der dritten Wochen wandeln sich die Kitten optisch vom Maulwurf zum Katzenkind, finde ich. Die Ohren sind nun schon richtige Katzenohren, wenn auch ncoh ein wenig winzig.
Die Kitten können jetzt schnurren (wenn auch mit einem komischen Geräusch) betreiben schon Körperpflege und spielen miteinander.

Drei Wochen:



(Abessinierkitten, 21Tage, w, 444g)



Wenn die Kitten drei Wochen alt sind beginnen sie normalerweise vom "robben" zum gehen umzuschwenken. Dies passiert im allgemeinen irgendwann im Laufe der vierten Lebenswoche. Difl (Bild hier drüber) konnte das mit 21 Tagen noch nicht, drei Tage später lief sie dann aber schon recht ordentlich.
Die Augen sind noch blau, die Ohren stehen "eigentlich", kippen aber oftmals ein bischen nach vorne weg.

Vier Wochen:


(Hauskatzenkitten mit wahrscheinlich orientalischem Einschlag, m/m, Gewicht 420g/510g).


(Abessinierkitten, 31 Tage, w, 531g)

Jetzt sind die Kitten eigentlich schon "richtige" Katzen mit "ordentlichen" Ohren, einer guten vierbeinigen Fortbewegung und sie üben ordentlich an ihrer Körperkoordination (was sich in exzessiven Raufereien äussert). Meistens haben sie Interesse an fester Nahrung und können sie mit ihrem spitzen Milchgebiss auch gut bewältigen. Die Augen sind noch blau.

Fünf Wochen:


(Abessinierkitten, 35 Tage, m 665g)



(Abessinierkitten, 37Tage, w, 640g)

Jetzt beginnen sich die Augen oft ganz langsam einzufärben, bei meinen Abys wechselt die Augenfarbe von blau zu braun, die endgültige Farbe (grün) kommt in den nächsten Wochen - Monaten durch. Die Kitten fressen selbständig (wobei ich denke, die Hauptnahrungsmenge wird nach wie vor durch die Milch geliefert) und haben schon eine gute Körperbeherrschung, können auch bereits etwas klettern und natürlich in allen Gangarten laufen.

So, ab jetzt werde ich in etwas grösseren "Sprüngen" vorgehen, vor allem wäre es sehr schön, wenn hierzu noch mehr Leute dann Bilder hätten, denn das ist dann ja das Alter in dem Kitten oft abgegeben werden und es ist nicht schlecht, wenn man das Alter dann richtig schätzen kann. Aber ich finde, dass Abessinier da vielleicht dann etwas anders aussehen als andere Katzen, auch sind sie ja eher eine semiorientalische Rasse, so dass das Gewicht nicht mehr sehr aussagekräftig ist, ebenfalls finde ich die Ohrengrösse etwas irritierend im Vergleich zu beispielsweise den meisten Hauskatzen.

6 Wochen:


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 910g)


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 660g)

Acht Wochen:


(Abessinierkitten, 62Tage, m, 1240g)


(Abessinierkitten, 57d, w, 1132g)

Das ist eigentlich das Alter in dem für viele Menschen Katzenkinder am "süssesten" sind, einfach weil in dem Alter einmal ein kurzes Weilchen lang alles zusammen zu passen scheint. Ich weiss nicht warum, aber in dem Alter sehen die meisten Kitten sehr "proportioniert" aus.

Vorher wirkt schon mal der Kopf etwas gross, oder die Beine kurz, oder der Schwanz zu lang, anschliessend neigen (wenigstens bei den Abys) die Ohren zu lächerlichen Ausmassen, aber mit 8 Wochen sind Kitten einfach nur hübsch.

Vielleicht werden sie deswegen gerne in dem Alter abgegeben. An den Müttern liegt es nicht, selbst meine "schlechteste" Mutter säugt ihre Kitten mindestens bis zur 10 eher zur 12ten Woche, die anderen noch länger. Die Kitten können nun durchaus über ein 80cm hohes Hindernis springen (bzw. darauf und dann wieder runter).
Sie brauchen definitiv kein zermatschtes Futter mehr sondern können grössere Brocken vertilgen.

10 Wochen - 11 Wochen:


(Abessinierkitten, 77d, m, > 1650g)


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischen Einschlag, 10 Wochen, m/m, Gewicht 1310g/1750g)


(Türkisch-Angora-Mix, 10 w, m, 900g)


(Türkisch-Angora-Mix, 10 w, m, 1000g)

In dem Alter kann ein Kitten wirklich überall hin wo auch eine erwachsene Katze hingelangen kann und noch überall dorthin, wo eine erwachsene Katze nicht mehr hinkann weil sie zu gross ist. Langsam geht die gute Proportionalität verloren. Die Katzen beginnen etwas schlacksig zu wirken (was sich in den nächsten Wochen noch verstärkt), so wie pubertierende Jungen, bei denen ja auch nicht immer jedes Körperteil zu passen scheint.

12 Wochen - 13 Wochen:



(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m/m, Gewicht 2030g/1680g)


(Abessinierkitten, 12 Wochen, m, ca. 2 kg)

Und so unproportioniert kann ein Kitten mit 12 Wochen dann aussehen, das Alter in dem man vernünftigerweise allerfrühestens seine Katzenkinder abgibt. Das "kindliche" bei ihnen ist nun definitiv weg, sie sehen halt aus wie Jugendliche.

14 -16 Wochen:



(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 2190g)
was fuer Ohren!!!


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 2680g)


(Maine-Coon Mix, m, 16 Wochen, gute 2kg)

mit 5 Monaten:


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 2450g)


(Hauskatzenkitten, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, m, Gewicht 3110g)

[zu den letzten beiden Bildern: auf diesen letzten beiden Bildern liegt bereits etwa 1kg Gewichtsunterschied zwichen den beiden. Da hat sich auch bis heute (jetzt sind sie fast 8 Monate) nichts dran geaendert. Gixer unser Brocken wiegt jetzt 4,6 kg und Freddy unser Fliegengewicht bringt 3,4 kg auf die Waage.
Daran kann man also sehen, dass sich auch zwei Wurfgeschwister mit identischer Pflege und Fuetterung recht unterschiedlich entwickeln koennen.]





(Maine-Coon Mix, 20 Wochen, m, ohne Gewichtsangabe)

Liebe Grüße
Andrea

PS:
- die beiden schwarzen Buben Freddy und Gixer (Hauskatzenkitten wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag) sind von Silke
- die Abessinierkittenbilder sind von mir (Andrea)
- der Maine-Coon Mix in tabby mit weiss ist von Ursula
- Türkisch-Angora-Mixe Gringo und Bärli von Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
22.05.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kittenalter: Photos dazu! . Dort wird jeder fündig!

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
ähm...

...fast komme ich mir vor als wäre ich die Einzige hier im Forum, die je Bilder von Kitten gemacht hat?

Wie schon geschrieben, es wäre ja schon ganz gut möglichst viele Bilder von möglichst unterschiedlichen Kitten in den verschiedenen Altersklassen zu haben.

Sucht doch mal in den Tiefen eurer Rechner - das schwierigste ist (finde ich) die Alter, Bilder und Gewichtstabellen zu syncronisieren.

Liebe Grüße
Andrea
 

Lady_

Registriert seit
23.05.2008
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Hallo Andrea::w
das ist wirklich eine gute Idee, leider kann ich dir mit Kitten Bilder nicht helfen. Ich habe und hattenoch nie ein Kitten, denn ich bekam meine Katze bereits aus gewachsen.

Lg Andrea
 

Tiger1976

Registriert seit
06.12.2007
Beiträge
545
Gefällt mir
0
Leider waren unsere Fellnasen auch schon 8 Monate alt als wir sie von der Züchterin geholt haben. Sie hat uns zwar versprochen das wir noch Kittenbilder von den beiden bekommen...aber die kann ich wohl abschreiben :cry:.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

Sie hat uns zwar versprochen das wir noch Kittenbilder von den beiden bekommen...aber die kann ich wohl abschreiben :cry:.
Frag doch einfach noch einmal nach. Manchmal bleiben solche Dinge einfach liegen, das wirst du vielleicht auch kennen. Jedenfalls geht es mir manchmal so.

Davon abgesehen müsstest du wenn, dann auch die Züchterin fragen ob du ihre Bilder in einem öffentlichen Forum zeigen kannst, denke ich jedenfalls mal so, wegen Copyright und diesen Sachen.

Liebe Grüße
Andrea
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Liebe Andrea,

dankeschön! Diese Bilder sind einfach nur "göttlich" ::l
....Bitte mehr davon! ::bg

::w
Margit mit Bonnie
 
Zuletzt bearbeitet:
scotcat

scotcat

Registriert seit
07.12.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
2
Hallo,

ganz entzueckend deine Katzen Andrea!!

Dann will ich auch mal ein paar Bilder beisteuern. Von Geburt an hab ich allerdings keine, sondern erst ab 4 Wochen. Leider habe ich das Buechlein, in das ich die Gewichte eingetragen habe, gerade nicht zur Hand, muss erst suchen. Daher also erstmal nur ohne Gewichte.


Edit: hier waren die Bilder und der Text zu den beiden Hauskatzen, wahrscheinlich mit orientalischem Einschlag, von Silke, die ich (Andrea) in den obersten Beitrag hineinkopiert habe.

Viele liebe Gruesse aus dem hohen und kalten Norden

Silke
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo Silke,

vielen Dank für den Beitrag und deine Kittenbilder.
Ich wollte sie grade in den Thread eintragen und habe nun noch zwei Fragen:
welche Rasse sind sie?
Und dann: wie hast du die Wochen gezählt?
Also ich habe folgendermassen gezäht:

Edit: hier stand eine falsche Zählweise die ich wegmache um keine Verwirrung zu erzeugen.

und so weiter. Ich frage, weil ich sicher sein möchte, dass wir das Alter gleich zählen, sonst trägt der Thread am Ende ja mehr zum Durcheinander als zur Klärung bei.

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiger1976

Registriert seit
06.12.2007
Beiträge
545
Gefällt mir
0
Hallo,



Frag doch einfach noch einmal nach. Manchmal bleiben solche Dinge einfach liegen, das wirst du vielleicht auch kennen. Jedenfalls geht es mir manchmal so.

Davon abgesehen müsstest du wenn, dann auch die Züchterin fragen ob du ihre Bilder in einem öffentlichen Forum zeigen kannst, denke ich jedenfalls mal so, wegen Copyright und diesen Sachen.

Liebe Grüße
Andrea
Ich habe schon zig mal angerufen und eMails geschrieben.
Danke für den Tip wegen dem Copyright.
 
scotcat

scotcat

Registriert seit
07.12.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
2
Hallo Andrea,

mit der Rasse ist das so ne Sache. Es handelt sich um Rettungskatzen, die von einem Bauernhof stammen und getoetet werden sollten. (Mutter war weggelaufen oder ueberfahren worden). Es handelte sich um drei, eines wurde leider schon umgebracht!:cry:. Grausam so etwas. Diese beiden konnten dann zum Glueck von einer oertlichen Katzenhilfe noch gerettet werden. Da sie aber dort weder Platz und Pflegekapazitaet fuer Kitten hatten, noch eine geeignete Amme zu finden war, haben wir sie direkt zu uns genommen.

Von daher sagte man uns als Rasse eigentlich nur "Bauernhofkatze", also quasi normale Hauskatze? Der Tierarzt sagte aber schon von ganz frueh an, dass er meint, da steckt Siamese mit drin. Und das denken wir auch, Siamesen-Mix oder OKH-Mix.

Als wir die beiden bekamen, waren sie 28 Tage alt und von genau da stammt auch das erste Foto, was ich mit 4 Wochen benannt habe. Hatte halt gedacht 28 Tage = 4 Wochen. Ich glaube, da habe ich mich dann nach deiner Rechnung aber vertan. Das sind dann erst 3 Wochen, oder? Sorry, falls sich hier fuer Verwirrung gesorgt habe, das wollte ich nicht.

Ich hoffe, dass ich dieses Notizbuch mit den Gewichten heute noch finde, dann stelle ich sie heute Abend noch rein.

Viele Gruess
Silke
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo Silke,

vielen Dank für die Ergänzungen. Ich denke, wahrscheinlich sollte ich noch über dem Beitrag ergänzen, wie ich die Wochen zähle. Ich überlege grade ob das so unüblich ist?
Aber bei Menschenaltern sagt man ja auch erst nach der Vollendung des ersten Lebensjahres, der Mensch ist 1 Jahr alt...

*grübel*

Und ich würde sagen, ich schreibe als Rasse Hauskatze - eventuell mit Orientalen Einschlag.

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlicht111

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
517
Gefällt mir
0
Schon klar, mit dem ersten Geburtstag, aber nach 28 Tagen ist Katz doch 4 Wochen alt, oder?
Dann darf man Geburtstag ja auch nicht am Geburtstag, sondern erst ne Woche danach feiern????

::? Martina
Versteh ich nicht...
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
*ggg* macht mich nur ganz durcheinander, ich vesteh das auch langsam nicht mehr.

Aber ich denke mitlerweile auch, dass ich da einen Logikfehler gemacht habe, ich werde das also noch einmal überarbeiten.

Noch mal zur Sicherheit:
in meinem hypothetischen Fall ist der Wurf an einem Montag geboren worden. Bis Sonntags inclusive sind die Kitten also 0 Wochen alt, am Montag wechseln sie dann zu 1 Woche. Ich habe einfach zwei Zählweisen aufgemischt (nämlich die im folgenden aufgeführte mit der in der der Tag 0 als Tag 1 gezählt wird).

Dann wäre das folgendermassen:
Mo (0) Di (1) Mi (2) Do (3) Fr (4) Sa (5) So (6) | 0 Wochen
Mo (7) Di (8 ) Mi (9) Do (10) Fr (11) Sa (12) So (13) | 1 Woche
etc.

Und damit wäre natürlich ein Kitten mit 28 Tagen (vorausgesetzt man hat den ersten Lebenstag als Tag 0 gezählt) genau 4 Wochen alt.

Ich ändere das nun mal alles entsprechend.

Liebe Grüße
und Danke für's Mitdenken!!
Andrea
 

Nordlicht111

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
517
Gefällt mir
0
Sorry, Doppelpost
Gruss, Martina
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlicht111

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
517
Gefällt mir
0
Vielleicht sollte man schreiben : 1. Lebenswoche (Tag 1-7) usw....
Deinen Tag 0 versteh ich schon nicht..... es ist der erste Lebenstag, wenn sie geboren...warum null...ist Dein Geburtstag auch Tag null? Hast DU Deinen 1. Geburtstag ein Jahr und einen Tag nach Deiner Geburt gehabt?
Und 28/7 sind 4, nix mit Tag null zählen.....

Gruss, Martina
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo Martina,

ähm, ich glaube ich lasse es nun so wie ich es geschrieben habe.

Der Tag 0 ist quasi das Analogon zu dem ersten Lebensjahr in dem man nach unserer (deutschen) Zählweise ja auch noch nicht 1 Jahr alt ist.

Ich mach das so, wenn ein Wurf Sonntags geboren wurde, und mich Montags jemand nach dem Alter fragt, dann sage ich 1 Tag. Am Tag zuvor würde ich sagen 5 Stunden oder sowas.

Genau wie im ersten Lebensjahr, in dem man sagt: 6 Monate, und eben nicht 1 Jahr...

Ich denke, so wie es jetzt ist kann es irgendwie jeder verstehen (hoffe ich zumindest mal).

Liebe Grüße
Andrea
 

Nordlicht111

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
517
Gefällt mir
0
Hallo Martina,

ähm, ich glaube ich lasse es nun so wie ich es geschrieben habe.

Der Tag 0 ist quasi das Analogon zu dem ersten Lebensjahr in dem man nach unserer (deutschen) Zählweise ja auch noch nicht 1 Jahr alt ist.

Ich mach das so, wenn ein Wurf Sonntags geboren wurde, und mich Montags jemand nach dem Alter fragt, dann sage ich 1 Tag. Am Tag zuvor würde ich sagen 5 Stunden oder sowas.

Genau wie im ersten Lebensjahr, in dem man sagt: 6 Monate, und eben nicht 1 Jahr...

Ich denke, so wie es jetzt ist kann es irgendwie jeder verstehen (hoffe ich zumindest mal).

Liebe Grüße
Andrea
Das verstehe ich auch.....
Nur die O wochen bei einem 6 Tage alten Kitten und damit die verschiebung ist etwas kompliziert.... ein 13 Tage altes Kitten ist dann "1Woche"..das irritiert ich....aber egal, wenns die anderen verstehen ...gut...
 
scotcat

scotcat

Registriert seit
07.12.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
2
Hi Andrea,

danke, dass du meine Bilder in den Beitrag eingearbeitet hast. Hier habe ich wieder etwas Arbeit fuer dich:-) Habe naemlich die Gewichte gefunden:
Also:

Edit von Andrea: Gewichte eingearbeitet in ersten Beitrag
!

vielen dank fuers Einarbeiten
Gruss Silke
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ursula

Registriert seit
17.02.2005
Beiträge
940
Gefällt mir
0
Hallo,

hier in Foto von toby damals war er 16 Wochen alt, und gute 2 kg
schwer. Er ist mein Main-Coon Mix

Edit: Bilder eingearbeitet in ersten Beitrag von Andrea

Viele Grüße

Ursula
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Das ist eine schöne Serie geworden mit dem Gewichten und den Photos der haranwachsenden Katzen. Danke :wink:

Was mich aber auch interessiert, ist wie es weitergeht. In "wikipedia" wird von Hauskatzen gesagt, dass erwachsene Kater um 4 kg und Kätzinnen um 3,5 kg wiegen sollen.

Ich (Ziggie) bin jetzt 13 Monate und wiege fast genau 4,0 kg. "Er" meint aber, im Vergleich zu den vorherigen Katern, die er hatte, sähe ich ziemlich zierlich aus. Ich bin Freigänger, viel unterwegs, aber kastriert.

Wie sind Eure Erfahrungen? Welche Gewichte für so ziemlich erwachsene Katzen oder erwachsene Katzen sind "normal" ?
 
Thema:

Kittenalter: Photos dazu!

Kittenalter: Photos dazu! - Ähnliche Themen

  • Kittenalter

    Kittenalter: Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Meine Nachbarin hat gestern ein Kitten geholt, und ich würde gern wissen, ob Ihr das Alter des Würmchens...
  • Nun sind die Kleinen 2 Wochen alt--Photos--

    Nun sind die Kleinen 2 Wochen alt--Photos--: Hier mal aktuelle Photos von unseren Zwergen. Sie nehmen weiterhin zu und sind ganz fit. Können sich nur noch nicht ganz auf ihren Beinchen...
  • Ähnliche Themen
  • Kittenalter

    Kittenalter: Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Meine Nachbarin hat gestern ein Kitten geholt, und ich würde gern wissen, ob Ihr das Alter des Würmchens...
  • Nun sind die Kleinen 2 Wochen alt--Photos--

    Nun sind die Kleinen 2 Wochen alt--Photos--: Hier mal aktuelle Photos von unseren Zwergen. Sie nehmen weiterhin zu und sind ganz fit. Können sich nur noch nicht ganz auf ihren Beinchen...
  • Schlagworte

    ,

    kitten alter bestimmen

    ,

    altersbestimmung kitten

    ,
    kittenalter feststellen
    , , babykatzen alter bestimmen, kitten alter, kitten alter in wochen bestimmen, kitten 10 tage, wie sieht katze mit 12 wochen aus, abessinierkitten 1. tag, abessinier kitten, gewicht eines 16 wochen altesmain coon kater, katzenbaby alter schätzen, katzenwelpen 12 wochen
    Top Unten