Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?

Diskutiere Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, wir haben bereits einen zwei jährigen Kater. Er ist sehr verspielt und aufgeweckt. aufgrund einer vermutlich seines...
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Hallo zusammen,

wir haben bereits einen zwei jährigen Kater. Er ist sehr verspielt und aufgeweckt.
aufgrund einer vermutlich seines Wundkratzens, haben wir uns dazu entschlossen, eine zweite Katze für unseren Kater zu holen. Vermutlich kratzt er sich immer wund, da er sich alleine fühlte. Hierzu gibt es bereits einen Beitrag auf meinem Profil. Jedenfalls werden wir nun morgen eine zweite Katze, ein kitten holen. Sie ist zwölf
Wochen alt. Wir haben nur leider das Problem, dass wir die beiden nur für kurze Zeit räumlich trennen können. Wir haben eine drei Zimmer Wohnung auf circa 80 m² in einem Zimmer ist das Katzenklo das immer offen bleiben muss für unseren Kater. Hier befindet sich auch das Essen und das Trinken von ihm und hier sollte eigentlich auch das Katzenklo und das Futter des kittens rein. Im Schlafzimmer befindet sich unser Kater auch meistens, da er mit uns im Bett schläft. Das einzige Zimmer das immer zu ist, ist das Badezimmer. Hier ist es aber wirklich klein und ein Katzenklo und ein Katzenbett für für das kitten würde hier nicht reinpassen. Zudem finde ich es auch wirklich sehr ungemütlich. Im Internet steht immer wieder man sollte die Katzen am Anfang bis zu sieben Tage getrennt voneinander halten. Dies ist nicht möglich wir können das eventuell ein paar Stunden tun, länger auch nicht. Das Wohnzimmer ist mittendrin mit einer offenen Küche. Nun meine Frage, ob man die beiden nach circa 2 Stunden zusammenführen kann oder ob das dann komplett in die Hose geht? Habt ihr Tipps für so eine Zusammenführung?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Nadine!
 
06.06.2023
#1
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Lass die Kleine wenigsten einen ganzen Tag in Ruhe ankommen und sich an das neue Zuhause gewöhnen, sie muss euch ja auch erstmal kennen lernen und vor allem Vertrauen zu euch haben...... auch wenn das bedeutet, das du deinen Kater vielleicht in dieser Zeit auf einen Raum beschränken musst.

Außerdem solltest du möglichst sofort noch ein Klo dazu aufstellen, damit gerade bei einem Kitten die Wege zum Klo immer schnell erreichbar sind, sonst kann schnell in Panik gleich eine Unsauberkeit passieren.
Es gibt bei einer Katzengruppe übrigens nicht "sein" und "ihr" Klo, sondern es werden in der Regel jedes Klo von jeder Katze nach belieben benutzt, es muss nur immer möglichst sauber sein....... daher sagt man auch als "Faustregel" .... immer ein Klo mehr, als es Katzen sind, also bei euch mindestens 3 Katzenklos.
Das ist besonders bei Kitten nötig, da die oft mitten im Spiel dann ganz schnell auf´s Klöchen müssen.

Beobachte ganz genau, wie dein "Großer" sich bei der ersten Begegnung mit dem Kitten sich verhält..... sollte er friedlich und ohne Angriffszeichen bleiben, dann kannst du es am nächsten Tag mit einer direkten Begegnung unter eurer direkten Aufsicht versuchen..... wird er dabei allerdings angriffslustig, dann musst du sie trennen.
Es wird darauf ankommen wie gut dein Kater sozialisiert ist ...... das könnte bei ihm nach 2 Jahren alleine leben ziemlich verloren gegangen sein und dann müsstet ihr eine langsame Zusammenführung akzeptieren, das Kleine muss unbedingt geschützt werden, da es ja den Kräften des "Großen2 noch nicht viel entgegen zu bringen hat.

Ich drücke euch die Daumen, das euer Kater schnell glücklich ist, nun seines gleichen um sich zu haben..... es kann aber durchaus etwas dauerm, dann seid bitte nicht ungeduldig, das braucht dann halt gute Nerven und Zeit.
 
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Vielen Dank für deine Antwort! Unser Kater ist erst seit Oktober bei uns, er war vorher woanders und kannte da auch schon Katzen. Auch auf den Hund meiner Mama zum Beispiel geht er offen zu und zeigt eigentlich keine Scheu, wir sind sehr gespannt.
Vielen Dank für die Tipps, wir werden es versuchen. Danke!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Viel Glück, und berichte bitte wie es läuft!

Noch ein Tipp..... besorgt euch ein großes Stück Pappe ..... sollte er versuchen anzugreifen, dann haltet einfach dieses große Stück Pappe zwischen ihn und das Kitten .... so hat er dann den Sichtkontakt unterbrochen und muss sich neu orientieren und euch und der Kleinen bleiben vermutlich größere Kratzer erspart, wenn ihr sonst tatsächlich dazwischen gehen müsst...... dann könnte es sein, das sich seine Aggressionen nicht auf euch und das Kitten konzentrieren, sondern auf diese Pappe........ und lenkt ihn bei den Begegnungen möglichst viel und gut ab, durch spielen, Leckerlies fangen, etc. ....... Kitten in diesem Alter wie euer Neuzugang sind meist sehr arglos, aber sie suchen meist den Kontakt zu anderen Pelznasen, kann also sein, das die Kleine auf ihn zu geht und er das nicht richtig deuten kann.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
671
Gefällt mir
423
Nun meine Frage, ob man die beiden nach circa 2 Stunden zusammenführen kann oder ob das dann komplett in die Hose geht? Habt ihr Tipps für so eine Zusammenführung?
Ich hatte vor 11/2 Jahren die Samira als Kitten zu meinen beiden 6 Jahre alten Damen dazugeholt. Ihr nach Ankunft gezeigt wo das Kaklo steht und sie gleich laufen lassen.
Hatte mit einer Angel gespielt und das Kitten so in die Gruppe integriert.

Das hat prima funktioniert.

Jetzt habe ich seit 2 Tagen ein Kitten mit 15 Wochen zu meinen jetzigen dazugehört und es genauso gemacht.

Das kannst du hier nachlesen

Ragdolls sagen Hallo

Ich denke das solltest du nach Gefühl entscheiden, was das Richtige ist. Ein Schema F gibt es leider nicht.

Du musst deine Katzen beobachten am Besten mit Beiden Spielen und entscheiden.
Gut möglich dass es in deinem Fall schwieriger sein kann, da dein Kater 2 Jahre alleine gelebt hat und dadurch nicht gut sozialisiert ist.
 
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Lass die Kleine wenigsten einen ganzen Tag in Ruhe ankommen und sich an das neue Zuhause gewöhnen, sie muss euch ja auch erstmal kennen lernen und vor allem Vertrauen zu euch haben...... auch wenn das bedeutet, das du deinen Kater vielleicht in dieser Zeit auf einen Raum beschränken musst.

Außerdem solltest du möglichst sofort noch ein Klo dazu aufstellen, damit gerade bei einem Kitten die Wege zum Klo immer schnell erreichbar sind, sonst kann schnell in Panik gleich eine Unsauberkeit passieren.
Es gibt bei einer Katzengruppe übrigens nicht "sein" und "ihr" Klo, sondern es werden in der Regel jedes Klo von jeder Katze nach belieben benutzt, es muss nur immer möglichst sauber sein....... daher sagt man auch als "Faustregel" .... immer ein Klo mehr, als es Katzen sind, also bei euch mindestens 3 Katzenklos.
Das ist besonders bei Kitten nötig, da die oft mitten im Spiel dann ganz schnell auf´s Klöchen müssen.

Beobachte ganz genau, wie dein "Großer" sich bei der ersten Begegnung mit dem Kitten sich verhält..... sollte er friedlich und ohne Angriffszeichen bleiben, dann kannst du es am nächsten Tag mit einer direkten Begegnung unter eurer direkten Aufsicht versuchen..... wird er dabei allerdings angriffslustig, dann musst du sie trennen.
Es wird darauf ankommen wie gut dein Kater sozialisiert ist ...... das könnte bei ihm nach 2 Jahren alleine leben ziemlich verloren gegangen sein und dann müsstet ihr eine langsame Zusammenführung akzeptieren, das Kleine muss unbedingt geschützt werden, da es ja den Kräften des "Großen2 noch nicht viel entgegen zu bringen hat.

Ich drücke euch die Daumen, das euer Kater schnell glücklich ist, nun seines gleichen um sich zu haben..... es kann aber durchaus etwas dauerm, dann seid bitte nicht ungeduldig, das braucht dann halt gute Nerven und Zeit.
Vielen dank für deine Antwort! Unser Kater ist seit Oktober bei uns und war davor bei einer Familie mit weiteren Katzen, er kennt es also eigentlich. Wir sind sehr gespannt, wie es läuft. Danke für die hilfreichen Tipps!
 
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Ich hatte vor 11/2 Jahren die Samira als Kitten zu meinen beiden 6 Jahre alten Damen dazugeholt. Ihr nach Ankunft gezeigt wo das Kaklo steht und sie gleich laufen lassen.
Hatte mit einer Angel gespielt und das Kitten so in die Gruppe integriert.

Das hat prima funktioniert.

Jetzt habe ich seit 2 Tagen ein Kitten mit 15 Wochen zu meinen jetzigen dazugehört und es genauso gemacht.

Das kannst du hier nachlesen

Ragdolls sagen Hallo

Ich denke das solltest du nach Gefühl entscheiden, was das Richtige ist. Ein Schema F gibt es leider nicht.

Du musst deine Katzen beobachten am Besten mit Beiden Spielen und entscheiden.
Gut möglich dass es in deinem Fall schwieriger sein kann, da dein Kater 2 Jahre alleine gelebt hat und dadurch nicht gut sozialisiert ist.
53322"]
Vielen dank für deine Antwort! Unser Kater ist seit Oktober bei uns und war davor bei einer Familie mit weiteren Katzen, er kennt es also eigentlich. Wir sind sehr gespannt, wie es läuft. Danke für die hilfreichen Tipps!
 
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Viel Glück, und berichte bitte wie es läuft!

Noch ein Tipp..... besorgt euch ein großes Stück Pappe ..... sollte er versuchen anzugreifen, dann haltet einfach dieses große Stück Pappe zwischen ihn und das Kitten .... so hat er dann den Sichtkontakt unterbrochen und muss sich neu orientieren und euch und der Kleinen bleiben vermutlich größere Kratzer erspart, wenn ihr sonst tatsächlich dazwischen gehen müsst...... dann könnte es sein, das sich seine Aggressionen nicht auf euch und das Kitten konzentrieren, sondern auf diese Pappe........ und lenkt ihn bei den Begegnungen möglichst viel und gut ab, durch spielen, Leckerlies fangen, etc. ....... Kitten in diesem Alter wie euer Neuzugang sind meist sehr arglos, aber sie suchen meist den Kontakt zu anderen Pelznasen, kann also sein, das die Kleine auf ihn zu geht und er das nicht richtig deuten kann.
Super Idee, das werden wir dann ausprobieren. Danke! Ich melde mich wieder wie es gelaufen ist ☺
 
Thema:

Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?

Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun? - Ähnliche Themen

  • Weibliches Kitten zieht zu mir und meinem kater

    Weibliches Kitten zieht zu mir und meinem kater: hallo liebe Katzenliebhaber :) wir haben seit gestern ein neues Familien Mitglied dazu bekommen. Ich hatte immer das Gefühl das mein Kater Timba...
  • Kitten zieht zu älteren Katzen

    Kitten zieht zu älteren Katzen: Hallo Ihr Lieben, Lange war ich nicht mehr in diesem Forum, das letzte Mal als meine Safira 2014 an Mastzellentumor erkrankte. Es ging ihr lange...
  • Kitten zieht zu 2 erwachsenen Katern...

    Kitten zieht zu 2 erwachsenen Katern...: hallo liebe userInnen :) wir haben inzwischen 3 kater im haushalt. der älteste "skogie" ist 5 jahre, ein norweger und mimt gerne den loonely...
  • Vergesellschaftung von 3-jährigem Kater und Kitten

    Vergesellschaftung von 3-jährigem Kater und Kitten: Hallo zusammen, ich habe einen 3-jährigen Freigänger-Kater (kastriert, Bauernhofkatze), den ich mit einem 3 Monate alten Kitten zusammenführe...
  • Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr

    Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr: Hallo ihr lieben, wir haben uns vor 3 Wochen zu unserer 6 Jahre alten Katzendame ein Kitten geholt, das ist jetzt 17 Wochen alt. Und bevor jetzt...
  • Ähnliche Themen
  • Weibliches Kitten zieht zu mir und meinem kater

    Weibliches Kitten zieht zu mir und meinem kater: hallo liebe Katzenliebhaber :) wir haben seit gestern ein neues Familien Mitglied dazu bekommen. Ich hatte immer das Gefühl das mein Kater Timba...
  • Kitten zieht zu älteren Katzen

    Kitten zieht zu älteren Katzen: Hallo Ihr Lieben, Lange war ich nicht mehr in diesem Forum, das letzte Mal als meine Safira 2014 an Mastzellentumor erkrankte. Es ging ihr lange...
  • Kitten zieht zu 2 erwachsenen Katern...

    Kitten zieht zu 2 erwachsenen Katern...: hallo liebe userInnen :) wir haben inzwischen 3 kater im haushalt. der älteste "skogie" ist 5 jahre, ein norweger und mimt gerne den loonely...
  • Vergesellschaftung von 3-jährigem Kater und Kitten

    Vergesellschaftung von 3-jährigem Kater und Kitten: Hallo zusammen, ich habe einen 3-jährigen Freigänger-Kater (kastriert, Bauernhofkatze), den ich mit einem 3 Monate alten Kitten zusammenführe...
  • Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr

    Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr: Hallo ihr lieben, wir haben uns vor 3 Wochen zu unserer 6 Jahre alten Katzendame ein Kitten geholt, das ist jetzt 17 Wochen alt. Und bevor jetzt...
  • Top Unten