Kitten will nicht fressen

Diskutiere Kitten will nicht fressen im Kitten-Futter Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo alle miteinander, seit ungefähr vier Tagen ist unser Alfred, ein 9-Wochen alter Kater, bei uns eingezogen und hat sich sofort super...

donalfredo

Registriert seit
16.06.2011
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Hallo alle miteinander,

seit ungefähr vier Tagen ist unser Alfred, ein 9-Wochen alter Kater, bei uns eingezogen und hat sich sofort super eingelebt. Bereits nach einer halben Stunde hat er mit uns gespielt, wenn auch etwas zurückhaltend und vorsichtig, abends ist er sogar schon zum Schmusen und kuscheln gekommen. Mittlerweile hat er seine Scheu uns gegenüber total verloren, klettert und turnt munter durch die Wohnung, tobt mit mir und meinem Freund wild rum und schläft liebend gern bei Streicheleinheiten auf dem Arm ein.

Was mir allerdings ein wenig Sorgen bereitet ist sein Fressverhalten. Ich habe
extra das Trockenfutter besorgt, welches er vorher bekommen hat (Perfect Fit für Kitten), Nassfutter hat er munter durcheinander bekommen, sodass ich auch eine große Auswahl hier zu Hause angeschafft habe. Das TroFu nimmt er eigentlich an, allerdings wirklich gerade mal eine Handvoll am ganzen Tag davon, das Nassfutter lässt er vollkommen unbeachtet liegen (manchmal schnuppert er kurz dran und leckt die Soße ab, das wars dann aber auch). Ich habe mittlerweile drei verschiedene Marken mit verschiedenen Geschmäckern durchprobiert, auch in Gelee bzw. Soße, aber nix mag er davon recht... Katzenmilch bekommt er jetzt seit zwei Tagen auch immer ein kleines Schlückchen, einfach damit er wenigstens etwas nährreiches in den Magen kriegt und nicht ganz vom Fleisch fällt;-)

Ich weiß, vielleicht liegt es einfach daran, dass er sich noch ganz an uns gewöhnen muss (ist ja mal grad ne halbe Woche bei uns) und ihm das Futter deshalb villeicht nicht mundet, aber ich hab in den anderen Foren hier gelesen, dass die Kleinen in dem Alter so 4 bis 5mal am Tag was zu fressen bekommen sollen... unser Kerlchen bewegt sich aber grade mal 2mal am Tag zum Futternapf (der ist immer gefüllt und frei zugänglich):cry:

Meine Frage lautet nun, ob sein Fressverhalten noch halbwegs normal ist, wie ich das eventuell ändern kann und ob ihr vielleicht ein paar Tipps für mich und den kleinen Racker habt?
Gesundheitlich scheints ihm prima zu gehen, er wirkt nicht abgemagert oder energielos, macht fleißig seine Stinkbömbchen ins Klo (und was für welche...:lol:) und hat auch immer Lust zum spielen.

Liebe Grüße und an dieser Stelle schon einmal ein großes Danke im Vorraus an alle, die mir irgendwie weiterhelfen können!
[COLOR=#000000 ! important][/COLOR][COLOR=#000000 ! important][FONT=Arial ! important][/FONT][/COLOR]
 
16.06.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten will nicht fressen . Dort wird jeder fündig!
LillyTiger

LillyTiger

Registriert seit
13.10.2005
Beiträge
558
Gefällt mir
0
Ui, hallo...
Ich werde Dir nicht viel weiterhelfen können, aber Dein Beitrag wird geschubst.

Mit 9 Wochen ist das Katerchen viiiiiiiiiiel zu jung um schon allein bei Dir zu wohnen... Er ist doch allein, oder? Das ist nicht gut... :(
Warum ist er denn so früh abgegeben worden?
Vielleicht ist er auch einfach furchtbar einsam und mag deswegen nicht fressen. Ein Mensch kann einen Katzenkumpel nie nicht ersetzen...
Besteht vielleicht die Möglichkeit, noch eines seine Geschwister dazu zu holen sofern vorhanden?

Haben die Vorbesitzer gesagt das er TroFu gefressen hat? Und gab es dafür vielleicht einen Grund?

Bitte, füttere dies nicht mehr. Besorge qualitativ hochwertiges Kitten-Nassfutter und füttere ihm dies und davon auch soviel wie er will.
Katzenmilch ist auch nicht das Wahre. Es sei denn, es handelt sich um richtige Aufzuchtsmilch.
Was es so an gutem Futter gibt findest Du in unzähligen Futterfreds hier im Forum. Wenn Du die Suche bemühst wirst Du einiges finden.
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Hallo

Erst einmal, herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.

Ich persönlich würde bei so einem jungen Kätzchen dringend dazu raten das ärztlich abzuklären. Im Vorfeld wäre es interessant zu wissen, ob er geimpft und entwurmt ist und wie lange diese Sachen zurückliegen.

Sicherlich kann sein zögerliches Fressverhalten damit zusammen hängen, dass der Kleine nun anscheinend völlig alleine bei Euch in einer fremden Umgebung lebt. (Zu Zweit lässt sich der Trennungsschmerz immer besser verkraften und es rauft sich auch besser als mit den Menschen, die ja nun mal keine Katzen sind, auch wenn sie sich große Mühe geben.) Es könnte aber auch durchaus medizinische Gründe dahinterstecken. Zu diesem Zweck würde ich eine Kotprobe einpacken und ein Kontrollcheck beim Tierarzt anmelden. Das ist bei einem Neuzugang sowieso irgendwann einmal fällig, immerhin will man ja sicher gehen, dass der Neue gesund und munter ist.

Ich würde schon sagen, dass so wenig zu futtern bei einem Kitten eher ungewöhnlich ist. Sollte es nichts gesundheitliches sein sondern wirklich vom Kummer kommen, muss da auch Abhilfe geschaffen werden. Immerhin ist ja nicht viel dran an so nem neun Wochen alten Mietz. Wo habt ihr ihn denn her? Bauernhof, Tierheim oder Privathaushalt? Hat der Kleine einen Impfpass und einen Nachweis für eine Entwurmung? Gerade Würmer können bei kleinen Mietzen viele Probleme machen. Habt ihr ihn denn bei dem Vorbesitzer Nass und Trockenfutter fressen sehen? Nicht jede Katze muss mit neun Wochen schon ein guter Esser sein, manche kriegen da auch noch Milch von der Mama. Neun Wochen ist eben doch einwenig früh.

Nun, ich drücke Euch die Dauemen, dass sich der Kleine berappelt und wünsche weiterhin viel Vergnügen

LG
Donna

(die Euch wirklich eine Zweitkatze -falls noch nicht vorhanden- ans Herz legt! Und zwar aus nur positiver Erfahrung und Überzeugung:wink:)
 

Corleone + Nigra

Registriert seit
25.07.2010
Beiträge
795
Gefällt mir
0
Hallo und willkommen,

auch wenn es nicht der fröhlichste Anlass ist. Weißt Du, ein 9 Wochen altes Kitten ist noch viel zu jung um abgegeben zu werden; viele Kitten fressen zwar schon ganz gut, werden aber noch von der Mutter gesäugt.

Vielleicht ist der Kleine auch einfach nur einsam und noch nicht über den Trennungsschmerz hinweg - ein Kitten sollte niemals alleine gehalten werden, weil menschen einen Artgenossen nicht ersetzen und so ist es auch viel einfacher sich einugewöhnen bei den "großen fremden Tieren":wink:.Suche nach einem Artgenossen, der gut sozialisiert ist (also wenigstens 12 Wochen bei seiner Mama gelebt hat).

Dann solltest Du aber auch mit dem Kitten zum Tierarzt gehen. Ist er denn geimpft und ordentlich entwurmt? Bzw. er kann ja höchstens die erste Impfung erhalten haben - hat er die schon?
Habt Ihr denn die Möglichkeit möglichst genau zu wiegen? Kitten sollten nicht abnehmen, sondern kontinuierlich zunehmen. Das solltet Ihr überprüfen.

Vielleicht püriert Ihr erstmal die Mahlzeiten sehr breiig und macht dann einen Schluck Aufzuchtsmilch fran, vielleicht schlabbert er das dann besser. Oder Ihr probiert ein wenig rohes Rinderhack. Bitte kein Schweinefleisch!

Aber bitte lasst den Kleinen vom TA mal durchchecken. Wenn dabei nichts herauskommt, ist es wahrscheinlich psychisch (zu früh und dann noch alleine abgegeben worden) bedingt, bzw. frisst noch nicht vollständig richtig.

Lg, Lio
 

donalfredo

Registriert seit
16.06.2011
Beiträge
20
Gefällt mir
0
Hallo,

danke für die schnellen Antworten, ging ja echt fix.
Also, der Kleine lebte bei einer Familie im Einfamilienhaus auf dem Dorf, zusammen mit einem Schwesterchen, dass allerdings bereits schon weggeben ist, ich habe sie beim Abholen von Alfred nicht mehr gesehen ud auf Nachfragen erklärte mir die Besitzerin, dass diese schon ins neue Zuhause umgezogen sei.
Die Halterin meinte, er frisst bereits seit gut zwei Wochen festes Futter und wird von der Mutter auch nicht mehr gesäugt, sie hätte die Kleinen wohl auch schon eine Zeit lang weggebissen, wenn diese trinken wollten.
Geimpft und entwurmt ist der Gute schon (abgestempelten Impfausweis habe ich mitbekommen) und der Auffrischtermin in circa zwei Wochen ist ebenfalls bereits beim hiesigen Tierarzt angesetzt.

Mh, also das mit der Zweitkatze könnte natürlich stimmen, wir (Freund+Ich) sind zwar abwechselnd den ganzen Tag immer da und spielen, schmusen, toben etc. mit ihm, aber einen Artgenossen werden wir wohl ersetzen können...:( Ich denke ich werde mich da mal nach einem kleinen Freund/in für Alfred umschauen. Aber kann ich ihm da bedenkenlos einfach eine fremde zweite Katze/Kater vor die Nase setzen?

Zu meiner Verteidigung wegen des Alters sei dazu gesagt, dass ich die Besitzerin gefragt hatte, ob ich ihn erst später nehmen könnte, da ich im Internet bereits gelesen hatte, dass Kitten die Mutti erst ab der 12. Woche verlassen sollten. Daraufhin versicherte sie mir, dass er jetzt bereits sehr eigenständig sei und schon länger von der Mutti nicht gesäugt wurde (diese hatte sich nicht mehr sonderlich für ihren Nachwuchs interessiert),habe mich darauf verlassen, da ich bei Besuchn diesen Eindruck bestätigt sah, habe ihn dort auch bereits Trockenfutter futtern sehen.

Den Tipp mit dem Tierarzt werde ich auch gleich in die Tat umsetzen, er scheint mir zwar quicklebendig und mancht auch brav ein bis zweimal am Tag feste Würstchen ins Klo (Pippi natürlich auch), aber sicher ist sicher.
(Sieht man die Würmer nicht auch eigentlich im Kot drin? Oder ist dieser dann irgendwie verfärbt bzw. hat eine breiige/ flüssige Konsistenz?)

Eine gute Nachricht zum Schluss kann ich auch noch vermelden, ich war eben im Schlecker um die Ecke und hab einfach mal von allem etwas mitgenommen, um so vielleicht etwas schmackhaftes für ihn darunter zu haben und gleich bei der ersten Dose hats geklappt: Fisch-Mousse/Pastete, die ich schön klein gemanscht habe...das fröhliche Schmatzen war die saftige Rechnung vorher allemal wert!::bg
Er hat zwar nicht sofort die ganze Dose (ca. 85g) verschlungen, aber immerhin gut die Hälfte davon.

Trotzdem werd ich dem TA noch mal einen Besuch abstatten;-)

Danke erstmal und ich halte euch auf dem Laufenden, wie sich Alfred in Sachen Essen/Gesundheit/ etc. weiterentwickelt.

Liebe Grüße
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Alfred heißt der Kleine? Na, das ist doch niedlich!

Es freut mich auch zu hören, dass er ordentlich gegessen hat. Und noch mehr freut mich, dass Deine Bereitschaft, ihm einen Katzenfreund zu besorgen auch vorhanden ist. Passend wäre ein gesunder, gut sozialisierter und etwas älterer Kater. Eine Katze geht auch, Kater raufen nur gerne unter einander und haben dabei viel Spaß. Die Damen finden das manchmal nicht gnaz so lustig.::bg

Eigentlich steht einem zweiten Kätzchen nichts im Wege. Die Hauptsache ist, dass Alfred gesund und munter ist und untersucht wurde. Der neue Freund natürlich aus. So kann man sich nichts unerfreuliches an Krankheiten ins Haus holen. Du wirst sehen, zwei Katzen sind doppelt soviel Spaß. Und in dem Alter gibts auch kaum Schwierigkeiten bei der Zusammenführung.

Parasiten können zwar Durchfall bewirken und manchmal sieht man Würmer auch im Kot, dass muss aber nicht sein. Manches ist so klein, dass es einem nicht auffällt, macht aber trotzdem eiene Menge ärger. Sicher ist einfach besser, besonders wenn man sich noch jemanden dazu holen möchte.

Ich wünsche weiterhin alles Gute

LG
Donna
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hallo und willkommen bei uns ::w

Du hast ja schon einige Antworten bekommen. Ich würde dir empfehlen, dass du den Kleinen zurück zur Mama bringt, wenn das nicht geht (da es sich ja scheinbar um sehr uninformierte "ex-Dosis" handelt) würde ich so schnell wie möglich einen (männlichen) Kumpel (mindestens 12 besser 14 Wochen alt!) für den Kleinen einziehen lassen. Direkt nachdem du Alfred dem TA vorgestellt hast, natürlich.

Dann würde ich dem Kleinen, wenn er nur TroFu frisst Aufzuchtmilch anbieten bzw. das TroFu darin einweichen und langsam gegen NaFu austauschen und das TroFu vom Speiseplan steichen. Natürlich kannst du ihm auch gerne immer mal etwas rohes Fleisch anbieten. Das mag er bestimmt.
 
Thema:

Kitten will nicht fressen

Kitten will nicht fressen - Ähnliche Themen

  • fressen meine kitten zu viel?

    fressen meine kitten zu viel?: hallo, ich schon wieder :D würde gerne mal eure meinung hören.. ich hab jetzt überall im forum gelesen, dass kitten soviel fressen dürfen, wie sie...
  • Kitten fressen RC Fit 32

    Kitten fressen RC Fit 32: Hallo, unsere Kitten 5 + 7 Wochen wollen unseren großen jetzt schon das Trockenfutter weg futtern. Können wir ihnen das RC zerkleinern und...
  • Meine Kitten fressen kein Kittenfutter

    Meine Kitten fressen kein Kittenfutter: Hallo ! Ich habe nun schon mehrere Kittenfutter-Sorten ausprobiert, aber meine beiden fressen das nicht. Das einzige Futter das sie essen ist...
  • kitten frisst kein kittenfutter

    kitten frisst kein kittenfutter: Hey liebe Leute, mein 6 Monate alter Kater macht extreme Probleme mit dem kittenfutter. Er frisst das kittenfutter nicht mehr wirklich egal...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Ähnliche Themen
  • fressen meine kitten zu viel?

    fressen meine kitten zu viel?: hallo, ich schon wieder :D würde gerne mal eure meinung hören.. ich hab jetzt überall im forum gelesen, dass kitten soviel fressen dürfen, wie sie...
  • Kitten fressen RC Fit 32

    Kitten fressen RC Fit 32: Hallo, unsere Kitten 5 + 7 Wochen wollen unseren großen jetzt schon das Trockenfutter weg futtern. Können wir ihnen das RC zerkleinern und...
  • Meine Kitten fressen kein Kittenfutter

    Meine Kitten fressen kein Kittenfutter: Hallo ! Ich habe nun schon mehrere Kittenfutter-Sorten ausprobiert, aber meine beiden fressen das nicht. Das einzige Futter das sie essen ist...
  • kitten frisst kein kittenfutter

    kitten frisst kein kittenfutter: Hey liebe Leute, mein 6 Monate alter Kater macht extreme Probleme mit dem kittenfutter. Er frisst das kittenfutter nicht mehr wirklich egal...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Schlagworte

    kitten frisst nicht

    ,

    ,

    kätzchen will nicht fressen

    ,
    kitten fressen nichts
    , kitten fressen nicht, katzenbaby will nicht fressen, kitten wollen nicht essen, kitten will nicht fressen, https://www.netzkatzen.de/threads/kitten-will-nicht-fressen.151276/, 9 wochen altes kätzchen will nicht essen nur schlafen, katze möchte nichts festes essen, kitten mag nicht fressen, 15 wochen altes kitten frisst nicht, , katze neu eingezogen frisst nicht
    Top Unten