Paucelnik
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 3.881
- Gefällt mir
- 0
Ich habe ja seit Samstag einen neuen Kater bei mir. Er ist 17 Wochen alt und ist verspielter, als jede andere Katze, die ich kenne.
Manchmal kommt er mir so vor, als wäre er auf Drogen
Jetzt zum Problem:
Auch mein Paulchen spielt
gerne, allerdings nicht mehr so ausgiebig, wie Leopold. Früher hatten wir am Abend immer unsere Spielstunden. Aber das geht nun nicht mehr.
Immer, wenn ich mit Paulchen spiele, kommt Leopold dazwischen, weil er spielen möchte. Paulchen haut ihn dann immer eine, was den Kleinen jedoch nicht davon abhält nach kurzem Schreck, wieder mitzuspielen.
Dann geht Paulchen und muss wieder auf seine Spielzeit verzichten
Ich habe mir jetzt überlegt, Leopold auszusperren, wenn ich mit Paulchen spiele, bin mir aber nicht sicher, ob das die richtige Methode ist. Schade ich nicht beiden Katzen damit? Kann es zu Problemen bei der Zusammenführung kommen? Ich möchte den Kleinen nicht das Gefühl geben, er gehöre nicht dazu und Paulchen darf auf keinen Fall das Gefühl haben, er würde nicht mehr zählen!
Also: Wie mache ich es richtig?
Manchmal kommt er mir so vor, als wäre er auf Drogen

Jetzt zum Problem:
Auch mein Paulchen spielt
Immer, wenn ich mit Paulchen spiele, kommt Leopold dazwischen, weil er spielen möchte. Paulchen haut ihn dann immer eine, was den Kleinen jedoch nicht davon abhält nach kurzem Schreck, wieder mitzuspielen.
Dann geht Paulchen und muss wieder auf seine Spielzeit verzichten

Ich habe mir jetzt überlegt, Leopold auszusperren, wenn ich mit Paulchen spiele, bin mir aber nicht sicher, ob das die richtige Methode ist. Schade ich nicht beiden Katzen damit? Kann es zu Problemen bei der Zusammenführung kommen? Ich möchte den Kleinen nicht das Gefühl geben, er gehöre nicht dazu und Paulchen darf auf keinen Fall das Gefühl haben, er würde nicht mehr zählen!
Also: Wie mache ich es richtig?