Kitten "unterfüttern"?

Diskutiere Kitten "unterfüttern"? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Diese ewigen Futterdikussionen werden mich sicherlich irgendwann in den Wahnsinn treiben! So, mein neuestes Problem: Aus der Dissertation von...

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Diese ewigen Futterdikussionen werden mich sicherlich irgendwann in den Wahnsinn treiben!

So, mein neuestes Problem:

Aus der Dissertation von LillyTiger (danke für den Link), habe ich einen überschlägigen Kalorienbedarf von 117 Kcal/kg Gewicht für Katzen zwischen 20 und 25 Wochen errechnet.

Gleichzeitig habe ich bei Macs (Propet) eine Angabe der metabolisierbaren (also tatsächlich verwertbaren) Energie gefunden, er liegt je nach
Sorte zwischen 94 Kcal/100gr - 115 Kcal/100 gr. und ich verwende der Einfachkeit halber 100 Kcal/100gr.

Damit müssten meine beiden Süßen täglich bei einem geschätzen Gewicht von knapp 3kg (muss mal wiegen gehen)
117 Kcal x 3 kg = 351 Kcal
entsprechend 350 gr Macs am Tag
verdrücken.

Sie schaffen aber nur ungefähr 1 Dose pro Tag also 400 gr. zusammen.

Klar, es gibt das eine oder andere Extra (Leckerlies beim Klickern, Joghurt oder Quark und Gimpet Juniorpaste) aber nicht wirklich viel, und insbesondere Ajax lässt seine sonst sehr geschätzen Miezelinos beim Klickern auch mal liegen.

Sie bekommen eigentlich immer sofort ihre Schüsselchen aufgefüllt, wenn sie leer sind, außer natürlich tagsüber wenn ich nicht da bin, oder Mitten in der Nacht, aber richtig ratzeputz leer sind die Schüsseln auch nur wenn ich aus der Arbeit komme.

Vom Aussehen her: Ja, sie sind schon eher dünn, von oben kann man meist die Rippen sehen (außer direkt nach dem Fressen), aber sie wachsen ja auch wie Unkraut.

Sollte ich versuchen ihnen irgendwie mehr Futter unterzujubeln?

Mal wieder ratlos
Evliya
 
30.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten "unterfüttern"? . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.206
Gefällt mir
721
ich würde es ihnen anbieten und gucken ob sie es wollen. wenn ja, dann ist es ok. wenn nein, dann würde ich es ihnen auch nicht zwangsunterjubeln. auch kitten wissen normalerweise von selbst wann sie genug haben.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Aus der Dissertation von LillyTiger (danke für den Link), habe ich einen überschlägigen Kalorienbedarf von 117 Kcal/kg Gewicht für Katzen zwischen 20 und 25 Wochen errechnet.
Huuiiii! 117 kcal/kg ... das klingt viel, wenn für adulte "normal aktive" Katzen 60 - 70 kcal/kg zugrunde gelegt werden. Andererseits sind die "Kleinen" ja auch noch viel agiler.

Wie bist du auf diesen Wert gekommen?

LG Lillytiger
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Ich habe ja keine Katzenbabys und mich von daher noch nicht mit deren Karlorienbedarf beschäftigt. Im Futterrechner für Kätzchen (http://www.futterrechner.de/rechner/kaetzchen.html) werden folgende Werte "vorgegeben":

bis 20 Wochen 250 kcal
21 - 30 Wochen 130 kcal
31 - ca. 50 Wochen 100 kcal

Dort ist aber auch noch ein weiterer Zusatz zu finden:​

Achten Sie bitte unbedingt darauf, ein Futter mit einer der Entwicklung angepassten Energiedichte zur Verfügung zu stellen, da das Tier anfangs kaum in der Lage sein wird, derartige Mengen zu sich zu nehmen.

LG Lillytiger​
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Hi LillyTiger

auf Seite 57 der Diss ist eine Tabelle mit den gemessenen Energieaufnahmen von Kitten, nach Alter aufgeschlüsselt.
20 Wochen: 544 KJ
25 Wochen: 419 KJ

Ich hab für 22 Wochen einfach mal mit 500 KJ = 117 Kcal gerechnet.

Die Werte des Futterechners beziehen sich ja auch auf Kilo Lebendgewicht, kommt also zu einem ähnlichen Wert.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hi LillyTiger

auf Seite 57 der Diss ist eine Tabelle mit den gemessenen Energieaufnahmen von Kitten, nach Alter aufgeschlüsselt.
20 Wochen: 544 KJ
25 Wochen: 419 KJ

Ich hab für 22 Wochen einfach mal mit 500 KJ = 117 Kcal gerechnet.
Hm, das ist natürlich schwierig, da nun auf einen ganz exakten Wert zu kommen, da der Bedarf nicht proportional zu den Wochen abnimmt.

Bei 30 Wochen z. B. werden auch noch 419 kcal angegeben. Da findet also gar keine Veränderung statt.

Also mach dich jetzt bitte nicht verrückt, eben weil du keine absolut genaue Zahl ermitteln kannst. Verlasse dich lieber auf dein eigenes Urteilsvermögen. Solange die Katzen nicht vom Fleisch fallen, zwing sie nicht zum Fressen. Verachte bitte auch nicht die Leckerchen, selbst wenn es dir nicht viel erscheint.

Hast du die kcal-Angaben von Macs auch schon mal im Futterrechner überprüft?

LG Lillytiger
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Ausgehend von der Sorte Rind:

Der Futterrechner empfiehlt 254 gr. für eine 4kg Katze bei einem Bedarf von 70 Kcal/pro Kilo Lebendgewicht (= 280 Kcal).

Wenn man das mit den Eigenangaben von Macs gegen rechnet ergibt das 2,54 x 115 Kcal/100 gr. = 292 Kcal.

Futterempfehlung von Macs lautet 200 - 250 gr für eine durchschnittliche Katze.
Ist also alles in sich schlüssig.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Ausgehend von der Sorte Rind:

Der Futterrechner empfiehlt 254 gr. für eine 4kg Katze bei einem Bedarf von 70 Kcal/pro Kilo Lebendgewicht (= 280 Kcal).
Ich komme aber auf 286 Gramm, wenn ich die Analysedaten eingebe:

Rohprotein 10,5 %
Rohfett 5,5 %
Rohfaser 0,3 %
Rohasche 2,5 %
Wasser 79 %

Bleibt aber dennoch dabei, dass ein 3-kg-Kitten mit um die 115 kcal-Bedarf ca. 350 Gramm davon fressen müßte.

Aber vielleicht wäre einfach mal ein Wechsel auf Futter mit etwas mehr Fettgehalt empfehlenswert?

LG Lillytiger
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Sie bekommen eigentlich immer sofort ihre Schüsselchen aufgefüllt, wenn sie leer sind, außer natürlich tagsüber wenn ich nicht da bin, oder Mitten in der Nacht, aber richtig ratzeputz leer sind die Schüsseln auch nur wenn ich aus der Arbeit komme.
Und wenn du ihnen da einfach mehr hinstellst ? Jetzt ist ja nicht Hochsommer, wo das Futter nach 30 Minuten schon verdorben sein könnte. Wenn sie während deiner Abwesenheit mehr fressen würden, wäre das "Problem" doch gleich ein bisschen kleiner, oder ?

Ich habe mich erhlich gesagt noch gar nie mit Kalorienmengen und dergleichen beschäftigt, sämtliche Flaschenbabys und sonstige Tierschutzkinder sind einfach damit großgeworden, dass IMMER Futter zur freien Verfügung stand.
Und zwar mind. 2 - 3 Sorten Nass und zusätzlich Trofu.
 

kleiner_Bör

Registriert seit
20.08.2007
Beiträge
53
Gefällt mir
0
Also, unsere beiden ( um die 5 - 6 Monate alt) bekommen auch fast ausschließlich nur das Macs...morgens gibts Miamor Kitten und abends evtl. noch feine Filets. Insgesamt kommen die beidem pro Tag auf so ca. 400-900 Gramm Nassfutter. Im Moment eher immer die 900.
ich denke auch, dass sich kleine Katzen das nehmen, was sie brauchen.....m,ehr als anbieten kann man ihnen das Futter nicht.
Unsere beiden sind auch noch sehr dünn...besonder Lilli.
 
Thema:

Kitten "unterfüttern"?

Kitten "unterfüttern"? - Ähnliche Themen

  • Kleiner Kater 3 Monate trinkt kein Wasser

    Kleiner Kater 3 Monate trinkt kein Wasser: Hallo ihr lieben, wir haben vor kurzem einen kleinen Kater 3,5 Monate alt von einer Dame abgeholt und der kleine lebt jetzt bei uns.Die...
  • Katzenernährung Kitten und Kater

    Katzenernährung Kitten und Kater: Halli zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine Frage, Seit einigen Tagen haben wir ein dreimonate altes Kitten hier bei uns. Zusätzlich sind...
  • Untergewichtiges Kitten, was füttern

    Untergewichtiges Kitten, was füttern: Liebes Katzenforum Wir sind neu stolze "Eltern" von einem kleinen Kater. 12 Wochen alt und 1060g leicht. Seine Mama wurde überfahren und er als...
  • Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?

    Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?: Hallo ihr lieben. Ich habe seid knapp 2monaten einen kleinen kater BKH. Er ist 6monate alt und wiegt gerade einmal 1,5kilo. Er ist viel kleiner...
  • Kitten frisst nur Trockenfutter

    Kitten frisst nur Trockenfutter: Hallo, unser Zweitkater frisst - seit er hier ist - nur Trockenfutter. Vom Vorbesitzer wurde uns gesagt dass er immer Nassfutter zur Verfügung...
  • Ähnliche Themen
  • Kleiner Kater 3 Monate trinkt kein Wasser

    Kleiner Kater 3 Monate trinkt kein Wasser: Hallo ihr lieben, wir haben vor kurzem einen kleinen Kater 3,5 Monate alt von einer Dame abgeholt und der kleine lebt jetzt bei uns.Die...
  • Katzenernährung Kitten und Kater

    Katzenernährung Kitten und Kater: Halli zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine Frage, Seit einigen Tagen haben wir ein dreimonate altes Kitten hier bei uns. Zusätzlich sind...
  • Untergewichtiges Kitten, was füttern

    Untergewichtiges Kitten, was füttern: Liebes Katzenforum Wir sind neu stolze "Eltern" von einem kleinen Kater. 12 Wochen alt und 1060g leicht. Seine Mama wurde überfahren und er als...
  • Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?

    Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?: Hallo ihr lieben. Ich habe seid knapp 2monaten einen kleinen kater BKH. Er ist 6monate alt und wiegt gerade einmal 1,5kilo. Er ist viel kleiner...
  • Kitten frisst nur Trockenfutter

    Kitten frisst nur Trockenfutter: Hallo, unser Zweitkater frisst - seit er hier ist - nur Trockenfutter. Vom Vorbesitzer wurde uns gesagt dass er immer Nassfutter zur Verfügung...
  • Schlagworte

    ,

    kalorienbedarf bkh kitten

    Top Unten