Kitten und Mutter gemeinsam zum Impfen?

Diskutiere Kitten und Mutter gemeinsam zum Impfen? im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo Ihr da draußen, wir haben vor am Montag mit unserer Katzenschar (Mutter Uli und 5 Kitten) das erste Mal zum Impfen zu fahren. Sie sind dann...

Kaja

Gast
Hallo Ihr da draußen,
wir haben vor am Montag mit unserer Katzenschar (Mutter Uli und 5 Kitten) das erste Mal zum Impfen zu fahren. Sie sind dann 9 Wochen alt.
Da Uli (1 Jahr alt) bis jetzt leider auch noch nie beim Tierarzt war soll sie auch endlich geimpft werden. Ich bin mir jetzt echt total unsicher, ob es besser wäre mit ihr und den Kitten getrennt hin zu fahren? Oder ist dieser Gedanke total hirnrissig? Ich war eben noch nie mit Katzen beim Tierarzt und hab keine Ahnung, wie Uli sich dort verhalten wird.
Wäre froh um jede Meinung oder Erfahrung!
Bis bald, liebe Grüße von Kaja mit Uli, Ivy, Gizmo, Susi, Flecki und Tiggi
 
12.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten und Mutter gemeinsam zum Impfen? . Dort wird jeder fündig!

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Kaja,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Nachwuchs :)

Wenn Uli noch nie einen TA gesehen hat, solltest Du sie unbedingt zusammen mit den Kitten mitnehmen. Dort werden alle erstmal entwurmt und untersucht, die Impfung findet dann wahrscheinlich später statt, nachdem die Würmer raus sind 8)

Du bekommst nach der Impfung dann Impfpässe, dort wird der nächste Impftermin erfaßt. Uli bekommt dann wahrscheinlich eine Impfung gegen Schnupfen, Seuche und Tollwut, die Kitten erstmal nur eine Impfung gegen Seuche und Schnupfen, Tollwut sollte bei den Kitten zwei oder drei Wochen später verabreicht werden.
Hast Du denn einen Transportkorb? Auf keinen Fall solltest Du die Katzen frei im Auto herumlaufen lassen, das ist zu gefährlich, für den Fahrer und auch für die Katzen. Du solltest dann die Ruhe bewahren, so ein großer "Katzentransport" ist bestimmt mit etwas Hektik verbunden, muß aber sein, denn die Gesundheit der Kätzchen und der Mutter ist durch Wurmkur und Impfung gegen manche Krankheiten gesichert.

Viel Erfolg,
Iris
 

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Hallo Katja,

also unsere 5-köpfige Bande ist ja nun erst drei Tage alt, aber wir werden mit ihr und der Mama zusammen zum impfen fahren. Ich wüßte jetzt nicht warum ich das nicht so machen sollte.

Mach das ruhig zusammen...gerade wenn die Mama noch nie beim TA war.

Viel Spaß dabei :wink:
Gruß Mel
 

Kaja

Gast
Also Leute,
wir starteten heute den ersten Familientierarztbesuch. Allerdings ohne Erfolg! Erstmal langsam. Ich wollte Uli samt Kitten zusammen in einem großen Karton zum TA fahren. Wie es halt so ist, war leider nirgendwo ein Karton auffindbar, der groß genug gewesen wäre. So haben wir sie in zwei Kartons mit einigen Luftlöchern "verladen". Wir waren noch nicht einmal 2 Minuten unterwegs, da hüpfte Uli schon ganz aufgeregt durch das Auto. Sie hatte ein Loch gebissen. Eine Minute später kam dann auch schon Gizmo, der erste kleine Kater aus dem anderen Karton. Er hatte es auch irgendwie geschafft, bis zu den Klebebändern durchzudringen, die den Karton hätten möglichst ausbruchsicher machen sollen. Langer Rede, kurzer Sinn: Wir sind wieder umgedreht und warten nun bis Freitag. Dann bekomme ich eine Katzentransportbox und muß dann eben doch getrennt fahren (da werden wohl kaum alle 6 rein passen). Falls Ihr noch Tips habt, dann bitte gerne.
Liebe Katzengrüße, Kaja
 

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Hallo Katja,

na das klingt ja nach einer abenteuerlichen Fahrt :lol: :lol: :lol:
Wenn Du so einen Transportkorb (diese aus Korbgeflecht) nimmst, oder so eine Plastiktransportbox für Hunde, kannst Du sie doch alle zusammen mitnehmen.

Ich wünsche Die viiiiel Erfolg beim nächsten Versuch :wink:
Gruß Mel
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
eieiei...so'n m....und wie ist das nun ausgegangen mit dem transport kaja???

liebe gruesse von der

gipsy
 

Kaja

Gast
Hi Gipsy,
bin letzten Freitag mit allen 6 gemeinsam in einer Kiste, die ich vom Tierarzt bekommen hatte zum Impfen gefahren. Waren alle total lieb. Uli nur etwas unruhig, aber ohne kratzen oder beißen. Wir hatten dann auch vereinbart, daß sie so in ca. 3 Wochen kastriert werden soll. Blöderweise ist sie jetzt aber schon wieder rollig!!!! Folglich habe ich heute schon mal vom TA die "Pille danach" geholt. Nach einigen Tagen müßte sie nun aufhören, so daß wir sie vermutlich schon nächste Woche kastrieren könnten. Morgen werden Tiggi und Flecki abgeholt und Susi kommt am Wochenende weg. Unsere zwei (Ivy und Gizmo) werden aber wohl trotzdem noch etwas weiter trinken. Blöd ist auch, daß ich nächste Woche jede Menge Dienst und wenig Zeit für Uli hätte. Naja, wird sicher irgendwie gehen.
Bis dann, Kaja
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo kaja,

schoen, dass letztendlich doch alles gut geklappt hat und ich druecke euch die daumen, dass das mit der pille klappt. unsere arme erholt sich gerade von der kastration heute nachmittag...ein bemitleidenswertes haeufchen elend :cry:.

ist sicher nicht leicht, die kleinen dann wegzugeben. aber auch eure kommen sicher in gute haende.

das wirste auch hinkriegen naechstes wochenende...ganz bestimmt. deine familie ist doch auch noch da.

liebe gruesse von der

gipsy
 

Kaja

Gast
Hallo Gypsi,
es ist doch noch gesamter Nachwuchs da. Werden alle 3 erst am Montag abgeholt. Bin gespannt, wie es Uli damit geht. Sie ist jetzt nicht mehr rollig und soll dann am 5. August kastriert werden. Ist irgendwie komisch. Da sie ja erst zur Geburt zu uns gezogen ist, weiß ich garnicht, wie es in Zukunft weiter geht. Denke, sie will sicher nicht wieder nach nebenan. Momentan schlafen sie alle nachts in unserer Garage. Langfristig dürfen sie natürlich da schlafen, wo sie wollen. Wir haben aber keine Katzenklappe. Meinst Du, sie werden abends freiwillig rein kommen? Glaube ich nicht. Nun gut, momentan ist Uli ja nach unserem Katerbesuch immer in ihrer Nähe, aber nach der OP? Da wird sie doch sicher erst mal ein wenig Ruhe brauchen, oder? Vielleicht regt sie sich aber noch mehr auf, wenn sie ihre Kleinen nicht sieht. Plane momentan, sie einige Tage im Haus zu lassen und die verbleibenden Kleinen in der Garage.
Hoffe blos, daß das alles gut geht.
Liebe Grüße von Kaja
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo kaja,

war sicher nicht leicht, heute die ersten 3 kleinen abzugeben? du arme...:(

glaube auch nicht, dass sie freiwillig reinkommen...aber du kannst es ja mit locken mal versuchen...unsere cicus wurde am 24. kastriert - nachmittags um 15.00 h. war ein ganz schoenes haeufchen elend, als wir sie gegen 18.30 h abholten. dann knabberte sie an ihren faeden rum und ich musste den ta verstaendigen. der meinte aber, dass sie sie nicht aufkriegt. hatte dazu einen thread geschrieben...

die nacht ueber hielten wir sie im schlafzimmer bei geschlossener tuer, so dass sie nicht zu den kitten konnte.
am naechsten tag, am 25., sind wir dann zum nachsehen der wunde nochmals zum ta gefahren. war alles ok. an diesem tag - 1 tag nach der op - ging es ihr schon wieder viel besser und sie saeugte an diesem morgen auch schon wieder und durfte seit letzten samstag auch schon wieder raus. wirklich erstaunlich, was katzen so alles vertragen und wie schnell sie sich wieder erholen.

wirst sehen, das wird auch bei euch schon irgendwie gutgehen. cicus war nicht sonderlich aufgeregt, nicht zu ihren kleinen zu koennen...

liebe gruesse von der

gipsy
 

Kaja

Gast
Hallo Gipsy,
also die ersten beiden sind seit gestern ganz weg. Die dritte holte meine Schwiegermutter gestern Abend zu sich rüber. Sie hat noch ziemlich Angst vor dem großen Hund dort und kam heute vormittag natürlich auch gleich wieder zu uns in "ihre " Garage. Ivy und Gizmo freuen sich, weil sie seit heute natürlich auch bei uns drinnen sein dürfen. Schlafen gerade auf Stuhl bzw. im Wäschekorb. Mama Uli ist mit viel Phantasie etwas unruhiger als sonst, aber ich habe nicht das Gefühl, daß sie die anderen suchen würde. Gibst Du Deinen Kleinen eigentlich auch Katzenaufzuchtmilch? Habe das bis jetzt getan ( erst 3 Mal tgl., jetzt 1 Mal tgl.; zusätzlich 3 Mal Naßfutter und bei Bedarf Trockenfutter).
Eine Woche haben wir noch bis zur Kastration. Bis dahin wird die Milchmenge ja wohl sowiso noch ein wenig zurück gehen, wenn jetzt nur noch Ivy und Gizmo trinken. Hab vor bei der Kastration dabei zu sein. Hab das bei unseren Hunden auch immer gemacht. Ich war also beim Einschlafen und auch beim Aufwachen da. Wird schon glatt gehen!
Liebe Grüße, Kaja
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo liebe kaja,

bitte nicht boese sein...habe mich lange nicht mehr sehen lassen hier im forum. aber du weisst ja, wie das ist: job, kitten, hitze...keinen bock...mannomann...

tja...was soll ich sagen...ab uebernaechsten sonntag, 24.08., werden dann auch unsere kitten (bis auf eines *freu*) das haus verlassen. zwar schon mit 10 wochen, aber das ist ok, denke ich. wird sicher auch bei uns nicht leicht werden - dafuer aber die bude wieder nicht mehr so assihaft :wink: . mir iss schon himmelangst davor, denn gerade jetzt mit 8 wochen fangen sie so richtig an, einen bezug zu menschen zu bekommen...naja...sie bekommen alle ein gutes zuhause und gehen jeweils zu zweit weg...schon ein glueck! hoffe, dass cicus sie nicht vermissen wird - wie eure uli...

die aufzuchtmilch hatte ich mal eine woche eingestellt, habe aber noch ne packung von rc und werde diese in den naechsten tagen auch jeweils 1 x taeglich verfuettern.

cicus hat die kastration ohne probleme ueberstanden - trotz meiner aengste, dass sie sich die faeden am tag der op selbst aufbeisst :o . das konnte sie nicht lt. ta. offensichtlich wendet er eine alte methode mit "nicht selbst aufloesenden" faeden an, die auch wieder gezogen werden muessen - ohne probleme im uebrigen. die kriegen die fellnasen offensichtlich schlechter auf :lol: . war aber schon hart, die ganze geschichte...hatte ich gar nicht mehr so in erinnerung...war halt damals noch sehr viel juenger :lol: .

wie hat's denn uli ueberstanden?

hoffe, es geht euch allen gut.

ganz liebe gruesse von der

gipsy
 

Kaja

Gast
Hallo Gipsy,
Uli hat alles super überstanden. Habe sie noch in Narkose mit genommen. Nachmittags hat sie daheim noch ein paar mal gespuckt. Am nächsten Tag lief sie schon wieder in den Keller und wollte auch zu ihren Jungen, die sie tatsächlich sofort wieder saufen ließ! Sind schon hart im Nehmen solche Tiere. Sie streift jetzt immer weiter mit ihnen spazieren und versucht scheinbar langsam, ihnen das Mäusefangen bei zu bringen.
Eine Woche nach der OP war ich mit Uli und den 3 Jungen, die hier bzw. nebenan sind bei der 2. Impfung. Mein TA zog dann auch gleich die Fäden, was ich sonst ein paar Tage später selbst gemacht hätte. Er hat Uli übrigens in Narkose gleich noch kostenlos tätowiert!
So, jetzt melde ich mich sicher länger nicht. Habe morgen und übermorgen je 12 h Tagdienst und von Montag bis Samstag können mein Mann und ich ohne Kinder (!) mit meinem Vater und meinem Bruder, die beide Piloten sind, einen Trip mit in die Dominikanische Republik fliegen. Super. Das wird unser erster etwas längerer Urlaub seit 1994.
Liebe Grüße, und genieße die Zeit mit den Kleinen, Kaja
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hi kaja,

finde ich schon klasse, dass ihr die moeglichkeit habt, dass mama den kitten das maeusefangen beibringt. haben wir leider nicht :( . iss halt 'ne kleinstadt in der wir leben *mpf*- aber wie bereits mehrmals berichtet, kommen unsere 5 kitten jeweil zu zweit unter und eines bleibt bei unserer mama. und diejenigen, die weggehen, werden in einem kleinen taunus-ort mit viel garten, zaubertollen scheunen *juhuuuu*, wenig strassenverkehr und bei gaaanz lieben katzennarren unterkommen...welch ein glueck fuer uns alle!

ach wie geil!!! dann wuensche ich euch einen wunderschoenen urlaub und vieeeel erholung...hast ja auch immer so einiges um die ohren wie ich immer lese...

gaanz liebe gruesse von der

gipsy

p.s.: alle am doesen :lol:. zwei im waeschekorb im schlafzimmer, zwei auf und neben mama auf einem stuhl hier im buero und eines hier auf dem schreibtisch :lol: .
 
Thema:

Kitten und Mutter gemeinsam zum Impfen?

Kitten und Mutter gemeinsam zum Impfen? - Ähnliche Themen

  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Wichtig!!! kitten ganze nacht von mutter trennen?

    Wichtig!!! kitten ganze nacht von mutter trennen?: hallo, shila hat heute um 14.30 ihren Termin zur kastra. Jetzt sagte mir der TA ich sollte sie evt. die ganze nacht bei ihm lassen, damit sie...
  • ca. 6 Wochen alte Kitten - Mutter überfahren!

    ca. 6 Wochen alte Kitten - Mutter überfahren!: Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand von Euch helfen?! Seit einiger Zeit (ca 6 Wochen) hat sich bei uns im Keller (wir wohnen auf dem Land) eine...
  • Züchter will Kitten mit 10 Wochen abgeben, da es der Mutter schlecht geht.

    Züchter will Kitten mit 10 Wochen abgeben, da es der Mutter schlecht geht.: Hallo Ihr Lieben, ich gehöre eigentlich zu den stillen Mitlesern in diesem Forum. Viele gute Ratschläge und Anregungen konnte ich hier schon...
  • Wann Kitten von Mutter trennen?

    Wann Kitten von Mutter trennen?: Hallo! Wenn man Kitten vom Bauernhof holt, ist es dann auch ratsam, sie volle 12 Wochen bei der Mutter zu lassen. Sie sind dort im Hof und im...
  • Ähnliche Themen
  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Wichtig!!! kitten ganze nacht von mutter trennen?

    Wichtig!!! kitten ganze nacht von mutter trennen?: hallo, shila hat heute um 14.30 ihren Termin zur kastra. Jetzt sagte mir der TA ich sollte sie evt. die ganze nacht bei ihm lassen, damit sie...
  • ca. 6 Wochen alte Kitten - Mutter überfahren!

    ca. 6 Wochen alte Kitten - Mutter überfahren!: Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand von Euch helfen?! Seit einiger Zeit (ca 6 Wochen) hat sich bei uns im Keller (wir wohnen auf dem Land) eine...
  • Züchter will Kitten mit 10 Wochen abgeben, da es der Mutter schlecht geht.

    Züchter will Kitten mit 10 Wochen abgeben, da es der Mutter schlecht geht.: Hallo Ihr Lieben, ich gehöre eigentlich zu den stillen Mitlesern in diesem Forum. Viele gute Ratschläge und Anregungen konnte ich hier schon...
  • Wann Kitten von Mutter trennen?

    Wann Kitten von Mutter trennen?: Hallo! Wenn man Kitten vom Bauernhof holt, ist es dann auch ratsam, sie volle 12 Wochen bei der Mutter zu lassen. Sie sind dort im Hof und im...
  • Schlagworte

    kätzchen impfen mit mutter

    ,

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/kitten-und-mutter-gemeinsam-zum-impfen.5134/

    Top Unten