Kitten übergroßer Dickdarm

Diskutiere Kitten übergroßer Dickdarm im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Leute, erstmal danke für die Aufnahme. Ich weiß das ich eigentlich die Sufu hätte nutzen können, müssen. Leider fehlt mir dazu die Zeit...
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Hallo Leute, erstmal danke für die Aufnahme. Ich weiß das ich eigentlich die Sufu hätte nutzen können, müssen. Leider fehlt mir dazu die Zeit. Bitte nicht falsch verstehen.
Unser Tochter hatte Nachwuchs. Es war klar das wir 2 Kitten nehmen.
Vor 2 Wochen rief sie an, einer kann keinen Kot absetzen. Sie ist in die Tierklinik gefahren. Der TA hat einen Einlauf verpasst und hat sie nach Hause geschickt. Nächsten Tag
immer noch nichts. Da war der kleine 7 Wochen. Also zu unserer Tierärztin. Der kleine musste in Vollnarkose gelegt werden und der Kot musste ausgeräumt werden. Haben dann das Futter mit viel Wasser verdünnt und eine Messerspitze Milchzucker beigegeben. Als der kleine vom Tierarzt zurückkam hat die Mutter ihn verstoßen. Haben es dann hinbekommen indem ich ihr sagte "alle mit Feuchttücher abwischen" wegen anderem Geruch. Hat auch funktioniert.
Nach einer Woche "der kann wieder nicht"
Wieder zum Tierarzt. Wir haben dann, nach Rücksprache mit dem Tierarzt, beide zu uns genommen. Inzwischen 8 Wochen alt.
Wieder Vollnarkose. 😔
Stuhl war immer weich.
Tierärztin sagte selber das ist keine normale Verstopfung. Versuchen mit zusätzlich Babybrei beimischen. Viel Wasser, wie Suppe und Messerspitze Movicol.
Ging 3 Tage gut, Stuhl sah aber die ganze Zeit völlig anders aus als bei dem anderen. Zwischen der ersten und 2. Vollnarkose hat der kleine sogar 50gr abgenommen.
Gestern wieder zum Arzt.
Haben dann für heute morgen einen Termin bekommen. Wieder das selbe plus Röntgenbild mit Kontrastmittel. Rausgekommen ist dann ein extrem vergrößerter Dickdarm. Vermutlich angeboren. OP Chance 50/50
Wir wollen alles erdenklich mögliche machen damit der kleine es schafft.
Bauch massieren, 2x täglich Flohsamenschalen, Milchzucker im Wechsel mit Movicol.
Uns wurde auch zu bedenken zu geben es eventuell zu beenden😢😔
 

Anhänge

14.09.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten übergroßer Dickdarm . Dort wird jeder fündig!

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Hallo Andreas,
das ist eine schwierige Frage … auf dem Röntgenbild ist es ja mehr als deutlich … und dann schaut man in dieses kleine Gesichtchen, noch so ein junges Tier … wer würde es schaffen, „es zu beenden“, wie Du schreibst, dass euch zu Bedenken gegeben wurde … .

Schon jetzt hat es Narkosen gebraucht für Untersuchungen und das Ausräumen, ohne OP würde es sicherlich immer wieder dahin kommen und es würde lebenslang schwierig sein mit dem Kotabsatz. Mit OP ist schwer zu sagen, man hat Dir eine 50:50 Chance als Einschätzung gegeben. Es ist eine große OP.

Ich würde als nächsten Schritt alle Info zusammentragen, die greifbar ist, Stichwort „Megacolon“. Und zu einer OP würde ich mich sehr genau beraten lassen und mich umschauen, welche Klinik damit schon möglichst viel Erfahrung hat. Eine zweite Meinung - jetzt auch mit dem Röntgenbild - hat noch nie geschadet.

Vor der Entscheidung, „es zu beenden“, steht aus meiner Sicht die Überlegung „OP - ja oder nein“. Wenn es gelingt … wunderbar. Selbst wenn es nicht gelingen sollte, hättet ihr es wenigstens versucht … . Ohne OP wird es eher nicht besser werden mit dem Kotabsatz und es kann sein, dass immer wieder OPs nötig werden, um den Darm zu leeren.

Ein eindeutiger Rat kann da kaum gegeben werden. Ich würde die Tierärzte mit Fragen löchern … sehr viel nachlesen … . Ich meine zwischen den Zeilen zu lesen, wie sehr ihr den kleinen Schatz schon ins Herz geschlossen habt. Hat er denn schon einen Namen?
 
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Vielen Danke für deine Antwort.
Es zu beenden kommt für uns eigentlich auch nicht in Betracht. Wir versuchen jedenfalls alles mögliche.
Informationen bin ich gerade am sammeln. Löchern tun wir die Tierärzte schon seit Tagen. Ich fahre morgen wieder hin um zu fragen ob wir es vielleicht noch mit Einläufen unterstützen können.
Der Kot ist auch nicht hart aber offensichtlich zu hart um es zu transportieren. Ich werde morgen noch versuchen bei einem anderen Tierarzt vorstellig zu werden und mir noch eine 3. Meinung einholen. Hatte ich vergessen zu sagen, Sorry, in der Praxis sind 2 Tierärzte.
Wir versuchen jedenfalls alles.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
So jung und schon solche Probleme, der Arme.

Ich vermute, dass bei diesem großen Darm einfach das Kotvolumen nicht zum Transport ausreicht.
Flohsamenschalen klingt für mich da am logischten als Hilfe, bis ihr wisst, was ihr macht.

Habt ihr eine gute Tierklinik in eurer Nähe? Als Zweit- oder Drittmeinung wäre dort vielleicht ein Chirurg ein guter Ansprechpartner.
Wenn es bei der OP eine Chance gibt und ihr das monitär stemmen könnt, würde ich persönlich bei so einem jungen Katzenkind die OP versuchen.
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Ja … bei einem Megacolon ist nicht primär das Problem, dass der Kot zu hart wäre, oder zu hart zum Transportieren.

Das ursprüngliche Problem ist der stark erweiterte Darm. Es braucht eine gewisse „Füllung“ - mal so einfach ausgedrückt - damit am Ende der Defäkationsreiz ausgelöst wird, ist der Darm so erweitert, braucht es dafür um so mehr „Masse“, die bleibt zu lange im Darm (bis es genug ist) und weil der Dickdarm u.a. dafür da ist, dem Darminhalt Wasser zu entziehen, wird der Kot auch mal zu hart, wenn er zu lange da verweilt.

In dem Fall ist der Darm ja nicht durch die Füllung so erweitert, sondern er ist sowieso schon so. Bei einem so jungen Tier kann es ja wohl kaum die Folge einer langandauernden, chronischen Verstopfung sein.

Schau‘ mal - ein beliebiger Link dazu:
Megacolon – wenn der Darm schwächelt! - VETPraxis für Kleintiere
 
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Ich wollte euch einmal einen kleinen Zwischenstand geben. Einen Namen hat der kleine auch, Filou.
Das Movicol hat etwas gedauert bis es funktionierte. Er hatte dann 2 Tage Durchfall. Leider auch etwas unsauber geworden, was aber kein Problem ist.
Wir sollten dann die Dosis etwas runterfahren. Leider konnte er dann wieder 2 Tage keinen Kot absetzen.
Wir mussten ihm dann wieder helfen, was nicht nur für uns eine Quälerei war. Also Dosis wieder hochgesetzt und trotzdem geholfen da der Kot einfach nicht rauskam. Futter auch wieder so dünn gemacht das es eher als Suppe durchgeht. Gestern Abend nochmal geholfen. Futter mit Movicol und Flohsamenschalen gegeben.
Das hat es dann gebracht. Seit heute morgen geht es dann wieder selbstständig. Natürlich wieder wo er geht und sitzt.
Was mir aufgefallen ist, während Filous Kot etwa 3-5 mm dick ist, ist es von seinem Bruder, so 15mm. Nächste Woche ist sie Kontrolluntersuchung und werde das dann nochmal ansprechen. Ich vermute das dass Poloch zu klein ist. Hab ich jetzt auch schon ein paar mal gelesen.
Wir haben dann, zur besseren Dosierung, eine Feinwaage gekauft. Ich hoffe das wir es jetzt etwas konstanter steuern können.
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Ich bin sehr gespannt auf den Kontrolltermin - hoffentlich berichtest Du davon.

Movicol enthält ja auch Macrogol, ich persönlich nehme lieber den reinen Grundstoff (Macrogol 4000) ohne weitere Zusätze. Aber Movicol (ohne Geschmack) wird wohl auch öfter angewandt - und wenn es funktioniert - um so besser.

Hmja, das kann ich mir vorstellen, dass das so (ohne OP) ein Balanceakt ist, ständig die richtige Kotkonsistenz und die richtige Ballaststoffmenge zu erreichen, dass es reicht, um den erweiterten Darm ausreichend zu füllen, Verstopfung durch Verhärtung zu verhindern und alles schön gleitfähig zu halten, damit es auch mit wenig Peristaltik transportiert werden kann.

Ohne OP würde das dann wohl lebenslang so bleiben. Aber auch mit OP gibt es wahrscheinlich keine Garantien.

Wenn Du schreibst „helfen“, meinst Du ein Klistier zusätzlich?

Was mir aufgefallen ist, während Filous Kot etwa 3-5 mm dick ist, ist es von seinem Bruder, so 15mm. Nächste Woche ist sie Kontrolluntersuchung und werde das dann nochmal ansprechen. Ich vermute das dass Poloch zu klein ist.
Hm … letzteres würde mich eher wundern. Aber wenn das so ist - ja, das würde ich unbedingt beim TA ansprechen, wenn es nicht erwähnt wurde bisher - dann googele mal „Bleistiftkot“. Du findest mehr zu Menschen, aber für das grundsätzliche Verständnis ist die Information ja genauso gut.

Von Herzen alle guten Wünsche für den kleinen Filou!
 
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Vielen Dank für deine Antwort.
Auf den Kontrolltermin bin ich auch gespannt. Das mit dem Kot hatte ich schonmal angesprochen, ist aber vermutlich untergegangen. Ich werde da mal googlen.
Mit dem helfen hatte die Tierärztin uns erklärt. Der Kot sammelt sich vor dem Poloch, das steht dann auch immer weit hervor. Wir müssen dann quasi mit Zeigefinger und Daumen hinter das Becken und den Kot "rausziehen" ist schlecht zu erklären. Aber so hat es die Tierärztin erklärt und gezeigt.
Hat jetzt auch gut funktioniert. Sonst schafft er es nicht. Vor allem kommt dann kein weicher Stuhl nach. Ist aber sehr unangenehm.
Hat aber heute geklappt nur kann er es leider nicht regulieren. Kommt jetzt unkontrolliert. Sagte sie Tierärztin uns aber. Naja. Alles mit Bettlaken abgedeckt und haben ein Abbo auf feuchte Bodentücher. 🤷‍♂️
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
649
Gefällt mir
118
Welches Futter gebt ihr denn? In einem ähnlichen Fall (Kitten mit Megakolon) hat sich sehr leicht verdauliche Nahrung, z.B. Kattovit Gastro und zum Aufpäppeln die Aufbaukur und gelegentlich Hills a/d gut bewährt.
Barf könnte eher kontraproduktiv sein, denn dadurch wird der Kot meist recht fest. Das betroffene Kitten hatte sogar einmal eine Darminvagination, möglicherweise durch rohes Putenfleisch.
Auf die Schnelle habe ich diese Empfehlung bezüglich Behandlung auch ohne Op, wenn möglich, gefunden: AC Tierklinik Neandertal Haan
 
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Nein wir Barfen nicht.
Wir hatten anfangs das Kittenfutter von Wildes Land. Da hatte ich aber das Gefühl das es noch schlimmer war, das war ziemlich grob. Hatten auch Zwischendurch spezielles Futter vom Tierarzt, weiß ich aber den Hersteller nicht mehr, das ging überhaupt nicht. Jetzt haben wir "Premiere"
Sehr feines Futter, Getreidefrei ohne Soja usw usw.
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Wir müssen dann quasi mit Zeigefinger und Daumen hinter das Becken und den Kot "rausziehen" ist schlecht zu erklären. Aber so hat es die Tierärztin erklärt und gezeigt.
Ah ok, danke, dann habe ich eine Vorstellung davon.

Naja. Alles mit Bettlaken abgedeckt und haben ein Abbo auf feuchte Bodentücher. 🤷‍♂️
Ich sehe schon, ihr habt ihn lieb, den kleinen Filou. Das ist sooo schön. Schließlich kann er selbst ja gar nichts dafür, dass er vermutlich schon so zur Welt kam … .
 
Andreas1968

Andreas1968

Registriert seit
14.09.2023
Beiträge
7
Gefällt mir
8
Oh ja das haben wir. Dem kleinen Kerl kann man einfach nicht böse sein.
Auch wenn er mir beim Futter machen an den Beinen hochklettert🥹
Inzwischen muss ich die beiden aus der Küche sperren 🤣
Wir hoffen das nächste Woche bei der Kontrolle was positives zu vermelden ist.
 
Thema:

Kitten übergroßer Dickdarm

Kitten übergroßer Dickdarm - Ähnliche Themen

  • Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte

    Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte: Guten Abend, Vor zwei Tagen habe ich zu meinem 4 Monate alten Kitten einen Spielfreund dazu geholt (eine Woche später). Der „neue“ ist aus einer...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Kitten

    Durchfall Kitten: Liebe Katzenfreunde meine kleine Maya (4 Monate) hat seit 4 Tagen Durchfall. Sehr schleimig ab und an und optisch wie ein Kuhfladen. (3,4 mal am...
  • Kitten Dybiose

    Kitten Dybiose: Hallo liebe Foris! Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen. Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater...
  • Gambamix richtig dosieren bei Kitten (960g)

    Gambamix richtig dosieren bei Kitten (960g): Hallo ihr lieben! Ich benötige dringend Hilfe😩 Hab mir vor 2 Wochen meinen kleinen Simba als Zweitkatze geholt. Er ist ein BKH und war angeblich...
  • Ähnliche Themen
  • Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte

    Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte: Guten Abend, Vor zwei Tagen habe ich zu meinem 4 Monate alten Kitten einen Spielfreund dazu geholt (eine Woche später). Der „neue“ ist aus einer...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Kitten

    Durchfall Kitten: Liebe Katzenfreunde meine kleine Maya (4 Monate) hat seit 4 Tagen Durchfall. Sehr schleimig ab und an und optisch wie ein Kuhfladen. (3,4 mal am...
  • Kitten Dybiose

    Kitten Dybiose: Hallo liebe Foris! Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen. Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater...
  • Gambamix richtig dosieren bei Kitten (960g)

    Gambamix richtig dosieren bei Kitten (960g): Hallo ihr lieben! Ich benötige dringend Hilfe😩 Hab mir vor 2 Wochen meinen kleinen Simba als Zweitkatze geholt. Er ist ein BKH und war angeblich...
  • Top Unten