Kitten pinkelt und kackt in die Wohnung

Diskutiere Kitten pinkelt und kackt in die Wohnung im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, wir haben zwei Kitten. Sind Brüder, ca. 15 Wochen und seit 5 Wochen bei uns. Der eine ist lieb, gut erzogen, sanft, ruhig hört. Der andere...

charu

Registriert seit
21.10.2016
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo, wir haben zwei Kitten. Sind Brüder, ca. 15 Wochen und seit 5 Wochen bei uns. Der eine ist lieb, gut erzogen, sanft, ruhig hört. Der andere pinkelt immer mal wieder ins Bett unserer Tochter 8 Jahre oder in unser Bett oder irgendwo anders hin, auch sein großes Geschäft hat er schon irgendwo anders hin gemacht. Und dann macht er wieder tagelang ins Katzenclo. Wir waren beim Tierart--alles okay. Wir haben
Streu was sie akzeptieren , wir haben genug Katzenclos. Unsere Tochter geht meist gut mit den Katzen um. Ich habe mir schon gedacht ob es was mit unserer Tochter zu tun hat weil sie eigentlich meist in ihr Bett macht. Eifersucht, Konkurrenz. Unsere Tochter nimmt die Katzen auch mal gegen deren Willen auf den Arm oder hält sie länger wie sie wollen. Das versuche ich unserer Tochter gerade abzugewöhnen. Ist nicht so einfach. Die Tierhilfe meint wir sollten noch Feliway ausprobieren. Wenn das nicht hilft sollten wir eine andere Katze zu dem braven Kater nehmen. Der Kater der markiert ist auch ansonsten eher unruhig, schreit viel, ist sehr verfressen, bettelt ständig, verfolgt mich überall hin. Er nervt mich ziemlich inzwischen. Kochen mit ihm in der Küche geht garnicht. Er sitzt permanent zu meinen Füssen und schreit. Ich habe es schon mit Wasserpistole probiert. Dann geht er raus und kommt gleich wieder. Ich muss ihn aussperren sonst werde ich wahnsinnig. Insgesamt ist es so dass ich einfach nicht allzuviel Kapazitäten habe mich um ihn zu kümmern. Wir arbeiten beide ganztags. Die Katzen sind von 8 bis 16 Uhr allein. Dann spiele ich auch mit ihnen aber was mir Katzenbesitzer raten: Klickertraining oder so... ich habe einfach keine Zeit dafür.
Vielen Dank für Tipps
Charu
 
21.10.2016
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten pinkelt und kackt in die Wohnung . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum ;-)

Dein Argument mit der Zeit kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass wusstet ihr doch schon vor der Anschaffung der Kitten, wie lange ihr arbeitet und Kitten brauchen nun mal ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit, weil die erst noch erzogen werden müssen, die sind wie kleine Kinder. Es sind Tiere und Katzen kann man ohnehin nur bedingt erziehen, das funktioniert nicht auf Knopfdruck.

Wie sieht das Klomanagement bei euch aus:

- Wie viel Klos stehen den Kitten zur Verfügung und wo stehen diese? Bei Kitten sollten es anfangs lieber ein paar Klos mehr sein, die sind wie kleine Kinder die vergessen beim Spielen schon mal die Zeit oder nach dem Schlafen oder nach dem Fressen, müssen sie dann und da sollten die Wege nicht allzu weit sein, sie können es noch nicht so gut verhalten.

- Welches Streu genau benützt ihr und wie hoch ist es eingefüllt? Wie oft werden die Klos gesäubert?

- Sind die Klos mit oder ohne Haube, bei Haube mit oder ohne Klappe?


Was natürlich auch eine Rolle spielt, ist das Abgabealter, Kitten sollten mindestens 12 Wochen bei der Katzenmutter aufwachsen dürfen, wenn sie aus welchen Gründen auch immer viel früher getrennt werden, ist die Sauberkeitserziehung noch nicht abgeschlossen, auch macht das die Katzenmutter nicht allein, da müssen auch die Leute dort von wo ihr sie habt mit den Kitten üben.

Die Kitten also immer wieder ins Katzenklo setzen und ganz viel loben, wenn sie dort ihr Geschäft verrichten, natürlich auch, wenn sie von allein das Klo aufsuchen.

Wasserspritze bitte ganz schnell wieder wegräumen, dass ist kein Erziehungsmittel für ein Katzen. Tiere erzieht man durch positive Bestärkung, Belohnung und ignorieren, aber keine Art von Strafen.

Sorgt dafür, dass man sich oft und viel genug mit ihnen beschäftigt und dass ihnen genügend Spielzeug zur Selbstbeschäftigung in der Zeit, wo sie alleine sind, zur Verfügung steht. Auch muss das Spielzeug regelmässig ausgetauscht werden, sonst wird es schnell langweilig.

Wegen dem verfressen sein und dass er in der Küche so aufdringlich ist. Kitten dürfen fressen soviel sie wollen, sie sollten mehrmals am Tag kleine Portionen bekommen und bei Bedarf Nachschlag. Meine haben je nach Fress- und Wachstumsphase 300-800 g mittel-hochwertiges Nassfutter pro Kitten am Tag verdrückt. Ich habe sie 5 mal täglich gefüttert, die erste Portion gab es kurz nach dem Aufstehen, dann habe ich ihnen eine kleine Portion hingestellt wenn ich zur Arbeit bin, die nächste wenn ich heimgekommen bin, später am Abend noch eine und die letzte Portion habe ich ihnen hingestellt, wenn ich ins Bett bin.

Ich war auch arbeiten als meine Katzen als Kitten bei mir eingezogen sind, ich bin halt morgens etwas früher aufgestanden, damit ich mir da dann schon noch vor der Arbeit für sie Zeit genommen habe und wenn ich heimgekommen bin und abends habe ich mich dann halt ausführlich mit ihnen beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lemmicat

lemmicat

Registriert seit
07.08.2015
Beiträge
1.447
Gefällt mir
35
Hallo Charu,

Erst mal willkommen im Forum !

Darf ich fragen, welche Gründe ihr hattet, euch 2 Kitten anzuschaffen?

10 Wochen war etwas zu früh von der Mutter weg, die ja u.a. auch Sauberkeit erzieht.

Wie Kinder sind auch Katzen sehr unterschiedlich im Charakter. Es gibt Frühentwickler und es gibt Spätzünder
, was der eine sofort versteht, dauert beim anderen länger. Es sind Babys und die brauchen Liebe, Zuwendung und vor allem Geduld..

Wenn ihr dazu weder Zeit noch Lust habt, dann solltet ihr eure Entscheidung überdenken.

Ich habe auch so lange gearbeitet, als meine als Kitten einzogen, aber ich bin mittags mal kurz hin und habe abends viel gespielt, ich fand es schöner als jedes Fernsehprogramm, die sind so aktiv.

Vernünftig kochen, ohne große Störungen, konnte ich erst wieder, als beide ca. 1 Jahr alt waren. Da muss man halt aufpassen oder zum Kochen die Tür zumachen. Das wird aber besser.

Kitten sind neugierig und wollen immer dabei sein, das ist ja gerade das Tolle und glaub mir, die Zeit geht viel zu schnell herum.

Clickern ist noch etwas früh, in ein paar Wochen sieht das schon anders aus . Aber nicht jede Katze mag Clickern.

Bindet eure Tochter ein, mit den beiden zu spielen. Federangel, Ball, Schuhkartons mit Raschelpapier, einen Spieltunnel. Es ist bestimmt was dabei, was Tochter Und Katzen Spaß macht und die Bindung fördert.

Und bitte keine Strafen! Die Wasserpistole wird das Problem verschärfen. Lieber für das gewünschte Verhalten belohnen (nette Worte, streicheln, Leckerlie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Barbara*

Barbara*

Registriert seit
15.04.2012
Beiträge
1.103
Gefällt mir
51
Mir wird da beim Lesen ehrlich gesagt ganz anders... :cry:
Die Tochter macht ins Bett, Kittens pieseln und koten unkontrolliert, Zeit ist auch nicht da...
Ich glaube spontan, das beste wäre, Du würdest die Kätzchen zurückgeben, Dich erstmal um Deine Tochter kümmern, da scheint ja auch eine Baustelle vorzuliegen, und dann, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, die Anschaffung von Katzen nochmals (genau, in allen Konsequenzen) überdenken.

Klar, wenn das Kinderbett nach Urin riecht, denkt die Katze nunmal, dass das eine Pipistelle ist...

Schrecklich, das alles.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Mir wird da beim Lesen ehrlich gesagt ganz anders... :cry:
Die Tochter macht ins Bett, Kittens pieseln und koten unkontrolliert, Zeit ist auch nicht da...
Ich glaube spontan, das beste wäre, Du würdest die Kätzchen zurückgeben, Dich erstmal um Deine Tochter kümmern, da scheint ja auch eine Baustelle vorzuliegen, und dann, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, die Anschaffung von Katzen nochmals (genau, in allen Konsequenzen) überdenken.

Klar, wenn das Kinderbett nach Urin riecht, denkt die Katze nunmal, dass das eine Pipistelle ist...

Schrecklich, das alles.
Im Grunde stimme ich dir ja zu, aber dass die Tochter da ins Bett macht lese ich da nicht raus, die Katze macht ins Bett der Tochter so lese ich das und TE überlegt ob es mit dem Verhalten gegenüber den Katzen zu tun hat.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Das Kitten macht ins Bett der Tochter, nicht die Tochter selbst. :wink:

Im Prinzip ist es ja absolut super, dass ein Geschwisterpaar angeschafft wurde. Die beiden haben immer einander, auch wenn die Menschen nicht da sind - was leider nicht bedeutet, dass sie keine Aufmerksamkeit von den menschlichen Bezugspersonen brauchen. Die eine Katze mehr, die andere weniger, hast du ja selber bereits festgestellt. Dass sie mit 10 Wochen von der Mutter getrennt wurden, kann im Zweifelsfall mit dem Kloproblem im Zusammenhang stehen. Die Erziehung zur Sauberkeit ist ein etwas längerer Prozess. War die Mutter im Haus sauber, weißt du das?

Ein sensibles Kitten kann durchaus auf das noch grobmotorische Verhalten deiner Tochter mit Fremdpinkeln/-koten reagieren. Eifersucht würde ich das nicht unbedingt nennen, deine Tochter verstört ihn wahrscheinlich durch ihr Festhalten unter Zwang und er zeigt seinen Unwillen durch das Bepinkeln ihrer Sachen.

Wenn er außerdem viel Aufmerksamkeit verlangt, unruhig ist, schreit, sich auf dich fixiert, dann hast du wohl ein hyperaktives Sensibelchen erwischt. Solche Miezen wollen tagtäglich ausgepowert werden, brauchen viel Aufmerksamkeit von ihrem Lieblingsmenschen und reichlich Beschäftigung und gehören auch leider so gar nicht in Kinderhände. Da hilft Feliway null.

Überdenk das Ganze und wenn du merkst, du kannst dem Kitten nicht gerecht werden, folge am besten dem Vorschlag der Tierhilfe. Allerdings würde ich das Paar nicht trennen, sondern lieber ein anderes Kittenpaar nehmen, da der ruhige Bruder dem hyperaktiven wahrscheinlich ein wichtiger Halt und außerdem eine Ruhequelle ist. Die beiden sollten dann in einen Haushalt ohne Kinder, in dem mindestens eine Person tagsüber zuhause ist und viel Zeit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ich würde wenn es hier tatsächlich an der Zeit hapert, von Kitten ehrlich gesagt abraten und würde eher zu einem schon erwachsenen Katzenpärchen raten, zwei Katzen aus der Tierhilfe oder dem Tierheim, die sich schon gefunden haben, gut sozialisiert und schon erzogen sind und sich schnell und leicht einleben, weil sie das meiste schon kennen, im Alter ab 2 Jahre aufwärts, die sind dann auch noch jung und verspielt, brauchen aber nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie Kitten, weil die nicht mehr erzogen werden müssen.
 
Barbara*

Barbara*

Registriert seit
15.04.2012
Beiträge
1.103
Gefällt mir
51
Ich habe mir schon gedacht ob es was mit unserer Tochter zu tun hat weil sie eigentlich meist in ihr Bett macht.
Oopsie. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Sorry. :oops:

(Kicher) edit: Ist zwar nicht wirklich lustig, aber irgendwie auch schon.

Nochmal edit:
Ansonsten finde ich es generell nicht ok., klitzekleine Katzenkinder so lange alleine zu lassen. Sie müssen doch noch ganz viel über den Tag verteilt fressen und auch das hier
Unsere Tochter geht meist gut mit den Katzen um.
hört sich eher suboptimal an. Das liest sich alles etwas traurig. Und dann noch mit Wasserpistolen auf kleine bedürftige Kreischkatzen spritzen... Das ist nicht gut. (Ich liebe es übrigens so sehr, wenn meine Katzen an meinen Füßen kleben und schreien. Das tun sie ständig. Das ist niedlich und sie wollen immer etwas ganz bestimmtes kundtun... Und dann mit einem Wasserstrahl auf sie schießen??? Nee, oder?)

Solange Dein Kleinkind nicht wirklich gut mit Katzen umgehen kann, würde ich auch keine ins Haus holen. Kleinkinder und Katzen sind eh (für mich) ein schwieriges Thema...

Und wenn Du von all dem "wahnsinnig" wirst, sind Katzen ohnehin keine Option für Dich. Ich frage mich wirklich, weshalb Du diese Katzen überhaupt adoptiert hast.
Was waren denn Deine Beweggründe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kitten pinkelt und kackt in die Wohnung

Kitten pinkelt und kackt in die Wohnung - Ähnliche Themen

  • Kitten pinkelt ins Bett

    Kitten pinkelt ins Bett: Hallo zusammen :), ich hab seit einer Woche 2 Kater im Haus, die ich vom Tierheim gekauft habe. Beide sind Geschwister und können sich nicht...
  • 4 Monate altes Kitten pinkelt auf alle Lieblingsplätze von Katze

    4 Monate altes Kitten pinkelt auf alle Lieblingsplätze von Katze: Hallo! Wie ich schon im Titel schrieb, habe ich hier ein riesiges Problem. Meine beiden Katzen haben ihre Rangordnung nach jetzt fast 2 Monaten...
  • Kitten pinkelt.....

    Kitten pinkelt.....: hallo Seit Freitag den 13. habe ich nun Speedy hier am Freitag und Samstag klappte es noch sehr gut mit dem Klo er ging ganz alleine wenn er...
  • kitten pinkelt (fast) immer aufs sofa!

    kitten pinkelt (fast) immer aufs sofa!: hallo zusammen! meine 3 1/2 monate alte maus scarlett pinkelt ständig aufs sofa! ich muss fast jeden tag den überwurf waschen, auch der sessel im...
  • Kitten geht nur in Begleitung aufs Katzenklo

    Kitten geht nur in Begleitung aufs Katzenklo: Hallo zusammen, ich bin Steffi und neu in diesem Forum. Ich bin mit einem sehr lieben Kater aufgewachsen, welcher 2012 leider aufgrund einer...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten pinkelt ins Bett

    Kitten pinkelt ins Bett: Hallo zusammen :), ich hab seit einer Woche 2 Kater im Haus, die ich vom Tierheim gekauft habe. Beide sind Geschwister und können sich nicht...
  • 4 Monate altes Kitten pinkelt auf alle Lieblingsplätze von Katze

    4 Monate altes Kitten pinkelt auf alle Lieblingsplätze von Katze: Hallo! Wie ich schon im Titel schrieb, habe ich hier ein riesiges Problem. Meine beiden Katzen haben ihre Rangordnung nach jetzt fast 2 Monaten...
  • Kitten pinkelt.....

    Kitten pinkelt.....: hallo Seit Freitag den 13. habe ich nun Speedy hier am Freitag und Samstag klappte es noch sehr gut mit dem Klo er ging ganz alleine wenn er...
  • kitten pinkelt (fast) immer aufs sofa!

    kitten pinkelt (fast) immer aufs sofa!: hallo zusammen! meine 3 1/2 monate alte maus scarlett pinkelt ständig aufs sofa! ich muss fast jeden tag den überwurf waschen, auch der sessel im...
  • Kitten geht nur in Begleitung aufs Katzenklo

    Kitten geht nur in Begleitung aufs Katzenklo: Hallo zusammen, ich bin Steffi und neu in diesem Forum. Ich bin mit einem sehr lieben Kater aufgewachsen, welcher 2012 leider aufgrund einer...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/kitten-pinkelt-und-kackt-in-die-wohnung.169019/

    ,

    ,

    kitten pinkelt in die wohnung

    ,
    pinkeln und kacken katzenkitten
    , katzenbaby pinkelt in wohnung, katzenbaby macht in die wohnung, lymphknoten geschwollen an den achseln bei katze
    Top Unten