Kitten gefunden

Diskutiere Kitten gefunden im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, bin ganz neu hier und erzähle einmal meine Geschichte: first[/adslot]New Roman] Wohne auf dem Land und hatte bis vor einem Jahr einen...

Fewi

Registriert seit
24.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo, bin ganz neu hier und erzähle einmal meine Geschichte:
[FONT=Times [adslot]first[/adslot]New Roman][/FONT]
Wohne auf dem Land und hatte bis vor einem Jahr einen Hund, der aber im Alter von 14 Jahren von uns gegangen ist. Letzten Samstag (20.10.07) hörte ich aus meinen Pflanzsteinen klägliche Schreie.Ich habe eine Leiter angestellt
und nacheinander 5 süße Kitten "geborgen", obwohl ich wie gesagt überhaupt keine Katze habe.
Niedliche getigerte Tiere, die sich schon tollpatschig auf der Wiese bewegen. Ich habe sie in eine Kiste gepackt und bin damit zur TA, die sie untersucht und mit Tropfen gegen Flöhe behandelt hat. Alle kerngesund, 2 Kater und 3 Kätzchen, wobei eines ziemlich klein ist. Die TA, die ihren Beruf aus Passion ausübt, hat gesagt, dass sie die Tiere auf 4 - 5 Wochen schätzt, und das Muttertier wahrscheinlich ihren Nachwuchs in die Pflanzsteine gelegt hat, da sie aus irgendeinem Grund, wohl den tatsächlichen Platz der Geburt verlassen hat. Ich muss dazu sagen, dass wir in der erweiterten Nachbarschaft eine " Dame " haben, die es nicht für nötig befindet, ihre Katzen sterilisieren zu lassen und wir deshalb schon des Öfteren Katzenbesuch hatten. Die TA ist selbstverständlich bereit, die Kätzchen bei sich (hat einen Bauernhof) aufzunehmen, sagte aber, ich solle versuchen (große Kiste etc.) die Mutter anzulocken, da es besser wäre, wenn sie noch Muttermilch bekämen, obwohl sie schon gerne das Kittenfutter durch meine 2 Kinder (12 und 16 Jahre) annehmen.

Ich mache es kurz, das Muttertier (sehr scheu) kommt zwar bis zu der Kiste auf unserer Wiese, frisst den für sie bestimmten Napf leer und verschwindet wieder. Sie kommt zwar jeden Tag, aber ich denke nur wegen des Futters, nicht aber ,um ihren Nachwuchs zu versorgen.
Habe jetzt spezielles Milchpulver gekauft und füttere weiterhin das Welpenfutter, was auch gerne angenommen wird. Meine Töchter massieren die Bäuchlein, reinigen die Kiste, die ich jetzt im Wohnzimmer habe, und lassen die Kleinen auch zum Spielen und Entleeren auf unsere Wiese und füttern auf der Terrasse zusätzlich das Muttertier. Ach ja, die Kleinen gehen auch schon auf das Katzenklo in ihrer Kiste ( super ).

Wie geht es jetzt weiter?????? Ich versuche liebevolle Familien zu finden, wo es die Kleinen gut haben werden, oder aber alle zur TA. Wann gibt man die Kleinen ab, was machen wir wenn es soweit ist (Gewöhnung ist jetzt schon da, haben schon Namen vergeben). Wie geht es weiter ( ich weiß wie schlimm es bei unserem Hund war, als Abschied genommen werden musste) ??? Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Sicherlich werde ich auf dieser Seite die Antworten finden, wollte aber auch nur einmal berichten, wie es einem ergehen kann.:p

Gruß aus dem Westerwald
Ferdi Abel

 
24.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten gefunden . Dort wird jeder fündig!
Einhorn

Einhorn

Registriert seit
31.12.2004
Beiträge
671
Gefällt mir
0
Herzlich Willkommen hier im Forum,

Ich denke, Du hättest die Kleinen erst mal lassen sollen und einige Tage warten, ob die Mutterkatze um sie kümmert....anstatt sie gleich hervor zu holen.

Evtl. ist die Kiste ihr nicht geheuer........

Ich denke, die anderen können dir helfen...

Du findest hier hilfsreiche Threads, lies dich durch, sicher findest Du tolle Tipps.
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
beim nächsten mal, erst mal das szenario eine weile von der entfernung herraus beobachten, ob da wirklich kein muttertier mehr auftaucht, normalerweise, wenn die mutter auf der jagt ist und sie gerade das nest wechselt, sucht sie für die kleinen etwas aus, wo sie nicht so leicht davon ausbüchsen können, wie zum beispiel einen pflanzkübel oder eine kiste.:wink:

wenn die kleinen schon etwa fünf wochen sind, vielleicht hat sie die schon entwöhnt, das kann durchaus sein und sie wird sich auch nicht in die kiste zu den kleinen legen zum säugen, da diese nach fremdem menschen riecht, sie kennt euch noch nicht gut genug, vielleicht solltet ihr versuchen sie mit leckereinen ein wenig anzulocken um sie dann zu streicheln, wenn sie merkt das keine gefahr von euch droht, wird sie vielleicht anfangen ihre kinder zu erziehen, denn sie müssen noch viel lernen, wie katz sich anpirscht und jagt usw.. normalerweise lässt man die jungen bis zur zwölften woche etwa bei der mutter, dann wissen sie auch alles was sie fürs leben brauchen, ich würde, trotzdem wenn sich die mutter nicht um die kleinen kümmert sie auch nicht vorher weggeben, ausser sie kommen zusammen irgendwo unter (und dann auch nicht als aussenkatzen, nur mit hausanhang, wenn ich meine katzen im moment so beobachte, kann ich nur sagen es wird ein klalter winter).
nämlich ein baby unter 12 wochen alleine irgendwo unterzubringen ist fast grausam, das merkt man spätestens, wenn die kleinen anfangen miteinender zu tollen.

übrigens, wenn sie schon fünf wochen sind, dann kannst du langsam versuchen entweder kitti futter, dosenfutter oder frischfleisch (kein schwein) mit etwas naturjoghurt (nicht zu kalt)vermischt zu verfüttern.

ach ja und den abschied da wird euch keiner helfen können, ich weiss welche herzensbrecher katzen sein können. also vielleicht doch ein oder zwei behalten!?
 
Zuletzt bearbeitet:

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hi Fewi,

erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier ::w ::w ::w

Wie ist denn das mit der Kiste gemeint- hat dir die Tierärztin eine Katzenfalle mitgegeben?

Wie soll es weitergehen? Nun, ich persönlich würde vorschlagen, das ihr die Kleinen bis zur 12 Woche behaltet und sie dann entwurmt und Grundimmunisiert abgibt.

Wenn du sie abgibst dann mach einen Schuttzvertrag mit den neuen Besitzern und versuche, mit der Schutzgebür die Kosten für die Grundimmunisierung wieder herein zu bekommen. Wichtig währe dabei, das du eine Kastrationspflicht mit einbeziehst.

Gib die Kleinen nur zu zweit oder zu einem anderem Spielgefährten ab.

Versuch mal, dich an den örtlichen Tierschutzverein zu wenden- vielleicht können sie dir bei der Vermittlung helfen oder setzten deine Kleinen wenigstens auf der Homepage auf.


Christine
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Herzlich Willkommen hier im Forum,

Ich denke, Du hättest die Kleinen erst mal lassen sollen und einige Tage warten, ob die Mutterkatze um sie kümmert....anstatt sie gleich hervor zu holen.

Evtl. ist die Kiste ihr nicht geheuer........

Ich denke, die anderen können dir helfen...

Du findest hier hilfsreiche Threads, lies dich durch, sicher findest Du tolle Tipps.
... na, anderseits müsssen die Kleinen ziemlich weit oben gewesen sein, wenn Ferdi eine Leiter gebraucht hat, um sie herunter zu holen- vielleicht lag auch eine Absturtzgefahr vor ::?


Zumindestens habe die Kleinen jetzt die Chance, das sie gezähmt werden und ein schönes Zuhause finden.

Christine
 

russian

Gast
wenn die kleinen schon etwa fünf wochen sind, vielleicht hat sie die schon entwöhnt, das kann durchaus sein und sie wird sich auch nicht in die kiste zu den kleinen legen zum säugen, da diese nach fremdem menschen riecht, sie kennt euch noch nicht gut genug...
genau das denke ich auch, und da die Mutter noch da ist, würde ich ihr die Kitten zurück geben, es sind IHRE Babys.
Wenn die Kitten noch saugen, hat die Mutter auch noch Milch, und es besteht die Gefahr, dass sie eine Mastitis bekommt, wenn sie nicht säugen kann, das ist für eine Streunerin lebensgefährlich.

Ferdi, wie sieht die Kiste auf der Wiese aus, ist sie warm, Wind- und Regengeschützt, steht sie einigermaßen verdeckt und sicher, sodaß eine Katze sie als Wurfnest annehmen würde?
Dann würde ich die Babys dort hineinlegen und ein paar Stunden beobachten, ob die Mutter auf ihr Fiepen reagiert und zu ihnen kommt.
Die Kiste muß aber warm und geschützt sein, die Witterung ist zur Zeit nicht mehr gesund für so kleine Babys.
Wenn das nicht geht, hole Dir vom Tierschutz einen Käfig und versuche die Mutter einzufangen, vielleicht hast Du einen Schuppen oder warmen Keller wo sie als scheue Katze dennoch ihre Babys weiter betreuen kann.
Die Mutter hat die Kleinen bestimmt nicht verlassen, sondern suchte vielleicht einen geschützteren Platz für sie, oder war dabei Futter zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo Ferdi.

Ich kann mich russian nur anschliessen.

Es ist völlig normal, dass Katzen in der freien Natur mit ihrem Nachwuchs umziehen.
Da die Kleinen in der Abwesenheit der Mama fiepen (genauso wie Vogelkinder im Vogelnest), könnte dies Fressfeinde wie Marder, Füchse, Eulen anlocken.
Deshalb ist es sicherer, wenn die Katzenmama ihre Kinder ab und an in ein "neues Nest" bringt.

Wenn die Kleinen erst 5 Wochen alt sind, brauchen sie ihre Mama dringend. Katzenmütter ziehen ihre Kinder cirka 12 - 16 Wochen lang auf und lehren überlebenswichtige Verhaltensweisen.
Auch für die Katzenkinder ist natürlich die mütterliche Liebe, Wärme und Nähe extrem wichtig und ihnen wird dies jetzt sicherlich extrem fehlen.
Das ist nicht anders als bei Menschenkindern. Und kein Mensch kann da wirklicher Ersatz sein für die Katzenmutter sein.

Da du der Mutter ihre Kinder schon vor 5 Tagen weggenommen hast, befürchte ich, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sie sie nicht mehr annimmt.

Dennoch solltest du unbedingt versuchen, die Kinder wieder mit ihrer Mutter zusammenbringen. Wenn die Mutter scheu ist, bedeutet dies, dass du dich unbedingt zurückziehen musst.

Die beste Lösung wäre in der Tat die Mutter einzufangen (mit einer Katzenfalle) und sie einfach gemeinsam mit ihren Kindern in einen geschlossenen Raum, notfalls warmen Schuppen oder Garage, warmen Dachboden unterzubringen und sich als Mensch so weit wie möglich zurückzuhalten, damit die scheue Mutter nicht irritiert wird.
Also nur Futter hinstellen, sich um ein Katzenklo kümmern und möglichst nicht an die Kitten in Anwesenheit der Mutter gehen.
Vor allen Dingen auch nicht deine Kinder mit den Kitten spielen lassen.
Das macht einer scheuen Mutterkatze furchtbare Angst und sie wird dann mit Sicherheit sich nicht mehr an ihre Kinder herantrauen.

Ich bin mir sicher, du willst nur das Beste für die Kleinen. Bitte versuche sie wieder mit ihrer Mutter zusammenbringen!


LG,

Gudrun
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Aber ist es denn nicht besser die Kitten jetzt richtig
an Menschen zu gewöhnen, damit sie auch eine Chance
auf einen guten Platz haben?

Die Mutter scheint doch nicht allzu viel Interesse an
ihrem Nachwuchs zu haben, kenne ich auch von
unseren "Wildlingen" her. Ich hatte ab der 5.Woche
zugefüttert und ab der 6.Woche hat die Mutter die
Kitten schon nicht mehr ans Futter gelassen, sondern
alles selber gefuttert. Ich habe dann immer gewartet
bis sie auf Beutefang ging, um die Jungen zu füttern.



Liebe Grüsse
Mousecat
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo mousecat!

Das eine schließt das andere nicht aus.

Das Fernhalten der Menschen von der scheuen Mutter und ihrem Nachwuchs ist nur in der Anfangsphase wichtig, gerade wenn die Mutterkatze menschenscheu ist, damit sie Vertrauen faßt und wieder ihre Kinder annimmt.

Natürlich muß Ferdi ihr Verhalten gut beobachten, so dass er notfalls einschreiten kann.

Wenn sie wieder die Kinder angenommen hat, kann man nach und nach natürlich behutsame Näherungsversuche starten. Sobald die Mutter verstanden hat, dass für sie und ihre Kinder gesorgt wird, wird sie sicherlich auch nichts mehr gegen die Streicheleinheiten von Menschen bei ihren Kindern haben.

Die Kleinen sind ja erst 4 oder 5 Wochen alt und sind ja schon seit 5 Tagen an den liebevollen Umgang von Menschen mit ihnen gewöhnt.
Ein paar Tage menschlichen Rückzugs schaden da ganz sicher nicht.

LG,

Gudrun
 

Fewi

Registriert seit
24.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Habe jetzt eine komplette Seite geschrieben, alles weg.

Melde mich wieder´

Gruß Ferdi
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Habe jetzt eine komplette Seite geschrieben, alles weg.

Melde mich wieder´

Gruß Ferdi

Hi Ferdi,

wenn du dich anmeldest solltest du neben dem Login ein Haken in das Kästchen "Eingelogged bleiben?" setzten- dann logged der Server dich nicht automatisch aus, wenn du beim schreiben länger brauchst ::w ::w ::w

Bin mal gespannt, wie es mit euch weiter gegangen ist!

Christine
 

russian

Gast
Aber ist es denn nicht besser die Kitten jetzt richtig
an Menschen zu gewöhnen, damit sie auch eine Chance
auf einen guten Platz haben?
Mousecat, die Kitten gehören der Mutter und sie ist bei so jungen Tieren immer noch am besten geeignet sie aufzuziehen, wenn das irgend möglich ist.
Gerade wildlebende Mütter nehmen während der Aufzucht gern menschliche Hilfe an, und das wäre dann auch die Möglichkeit die Kitten mit Menschen vertraut zu machen.

Die Mutter scheint doch nicht allzu viel Interesse an
ihrem Nachwuchs zu haben, kenne ich auch von
unseren "Wildlingen" her. Ich hatte ab der 5.Woche
zugefüttert und ab der 6.Woche hat die Mutter die
Kitten schon nicht mehr ans Futter gelassen, sondern
alles selber gefuttert. Ich habe dann immer gewartet
bis sie auf Beutefang ging, um die Jungen zu füttern.
Das ist keine Interessenlosigkeit sondern völlig normal, in freier Wildbahn geht sie auch für ihre Kleinen auf Beutefang, denn genau das müßen diese ja lernen.
Wie sollen die Kitten Mäusefang lernen, wenn die Mama nur zusieht wie sie gefüttert werden?
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Wildbahn geht sie auch für ihre Kleinen auf Beutefang, denn genau das müßen diese ja lernen.
Wie sollen die Kitten Mäusefang lernen, wenn die Mama nur zusieht wie sie gefüttert werden?
Ich glaube, der Beutefang ist den Katzen angeboren.

Das war mein Kenny, seines Zeichens ein damals dreijähriger,
verwöhnter Stubenpuma mit seiner ersten, selbstgefangenen
Maus, die er auch gleich, fachgerecht, mit einem Biss getötet
hatte. Er hatte auch versucht sie zu fressen, war aber eine
Spitzmaus, leider wohl nicht sehr schmackhaft. Er fing
immer wieder Mäuse, obwohl ich aufgepasst hatte
wie ein Schießhund, aber nie wieder versucht sie zu futtern,
das erste Erlebnis war wohl alles andere als angenehm



Sein Kumpel Woody, damals schon sieben Jahre alt, hatte sich
auf Vögel spezialisiert, da mußte ich noch mehr aufpassen.

Beide waren bis dahin, reine Wohnungskatzen ohne je Kontakt
mit Beutetieren gehabt zu haben und dazu noch "überzüchtete"
Rassekatzen. Das Beutefangen wurde ihnen jedenfalls nicht
abgezüchtet.:wink:

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Fewi

Registriert seit
24.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo,
hier der zweite Versuch.
Zunächst einmal bedanke ich mich für alle Ratschläge und möchte Euch noch Folgendes berichten.
Nachdem iwir vergeblich versucht hatten, das Muttertier wieder an die Kitten zu bringen ( Pappkartonkiste in allen Variationen zugänglich gemacht ), haben wir die Tiere in die Wohnung ( ins Warme ) geholt, da wir mittlerweile schon Nachtfrost haben.
Ein weiterer Grund war die Tatsache, dass nachts Marder um unser Haus schleichen.Letztens hatte ich sogar zwei Ringelnatter ( eine in der Garage ) zu Besuch. Alles Dinge, die problematisch hätten sein können, obwohl hier im Forum herauslesen konnte, dass ich anders hätte handeln sollen, was mir aber im nachhinein egal ist.
Leider habe ich mir die Situation, so wie sie nun einmal ist, auch nicht aussuchen können. Einige haben mir sogar geraten, dass ich "kurzen Prozess" mit den Tieren hätte machen sollen ( grausam ).
Nein, wir haben aus dem Internet spezielles Milchpulver bestellt und extra Kittenfutter usw. Die Tiere kommen auch nachmittags einmal raus die Wiese, werden gehegt und gepflegt und benutzen sogar schon den Katzenklo. Das Muttertier wird weiterhin gefüttert.
Einen Kater habe ich schon vermittelt, die anderen...... schaun wir `mal
Janosch, Karlo, Luna, Kira und Feli sind sprächtig am wachsen.
Feli ist so ein Nachzügler ( wir wiegen jeden Tag ), klein und etwas zurück.
Kann es sein, dass sie später geworfen wurde ?
Warten wir die Dinge ab.

Gruß Ferdi
 

russian

Gast
Hallo Ferdi,

wenn die Mutter die Kleinen nicht mehr angenommen hat, blieb natürlich keine andere Möglichkeit als sie aufzuziehen.
Es freut mich, dass sie gut gedeihen.
Feli ist so ein Nachzügler ( wir wiegen jeden Tag ), klein und etwas zurück.
Kann es sein, dass sie später geworfen wurde ?
Später geworfen wohl kaum, wenn die Geburt beginnt kommen alle Kitten zu Welt, aber nicht alle mit gleich gutem Gewicht, was wiegt die Kleine denn?
Das Muttertier wird weiterhin gefüttert.
Versuche aber dennoch sie einzufangen, denn sie braucht unbedingt eine Kastration, sonst kommen bald die nächsten Babys.
 
Thema:

Kitten gefunden

Kitten gefunden - Ähnliche Themen

  • Kitten mit Nabelschnur im Müll gefunden

    Kitten mit Nabelschnur im Müll gefunden: Wir leben derzeit im Ausland und haben in der Mülltonne 2 Kitten gefunden, welche noch sehr jung waren. Die Nabelschnur war noch dran. Wir haben...
  • Notfall - Kitten an der Straße gefunden

    Notfall - Kitten an der Straße gefunden: Hallo in die Runde, lange Zeit war es hier still um mich. Es ist einfach viel los o_O Jetzt bin ich aber hier mit einem neuen Post und brauche...
  • Brauche Ratschläge - Kitten im Gebüsch gefunden!

    Brauche Ratschläge - Kitten im Gebüsch gefunden!: Heute morgen habe ich bei uns im Garten ganz tief im Gebüsch versteckt ein Kitten gefunden. Es wiegt 200 g und die Augen sind noch zu. Als ich...
  • 3 Wochen altes Kitten in China gefunden - wer kann helfen?

    3 Wochen altes Kitten in China gefunden - wer kann helfen?: Hallo zusammen, Ich bin auf euer Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Meine kleine Geschichte: Ich lebe zur Zeit in Shanghai...
  • Kitten gefunden

    Kitten gefunden: Hallo, heute habe ich ein einsames Kitten gefunden. Ich habe die örtliche Tierhilfe angerufen und die boten natürlich sofort an, das Kitten...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten mit Nabelschnur im Müll gefunden

    Kitten mit Nabelschnur im Müll gefunden: Wir leben derzeit im Ausland und haben in der Mülltonne 2 Kitten gefunden, welche noch sehr jung waren. Die Nabelschnur war noch dran. Wir haben...
  • Notfall - Kitten an der Straße gefunden

    Notfall - Kitten an der Straße gefunden: Hallo in die Runde, lange Zeit war es hier still um mich. Es ist einfach viel los o_O Jetzt bin ich aber hier mit einem neuen Post und brauche...
  • Brauche Ratschläge - Kitten im Gebüsch gefunden!

    Brauche Ratschläge - Kitten im Gebüsch gefunden!: Heute morgen habe ich bei uns im Garten ganz tief im Gebüsch versteckt ein Kitten gefunden. Es wiegt 200 g und die Augen sind noch zu. Als ich...
  • 3 Wochen altes Kitten in China gefunden - wer kann helfen?

    3 Wochen altes Kitten in China gefunden - wer kann helfen?: Hallo zusammen, Ich bin auf euer Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Meine kleine Geschichte: Ich lebe zur Zeit in Shanghai...
  • Kitten gefunden

    Kitten gefunden: Hallo, heute habe ich ein einsames Kitten gefunden. Ich habe die örtliche Tierhilfe angerufen und die boten natürlich sofort an, das Kitten...
  • Top Unten