Beluvie
- Registriert seit
- 05.08.2007
- Beiträge
- 235
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr lieben,
Freunde von mir haben vor einigen Wochen ein Kitten im Park gefunden (in einem Schuhkarton, offensichtlich ausgesetzt). Sie haben die Kleine zuerst versucht, in einen Katzenhaushalt zu geben, da sie ihr bei sich zu Haus keinen Freigang bieten könnten, aber als das nicht klappte, haben sie sich entschieden, sie zu sich zu nehmen. Ich kenne leider nicht die ganze Geschichte der versuchten Zusammenführung, sie soll hier
auch nicht unbedingt Thema sein.
Ich versuche eben diese Freunde jetzt nur davon zu überzeugen, dass zu einem kleinen Kitten unbedingt ein zweites Kätzchen zum Spielen her muss, aber sie glauben mir nicht.
Ihre Argumente sind, dass sie wollen, dass die Katze auf sie fixiert bleibt, damit sie sie auch mit in den Urlaub nehmen können, dass sie sich ausreichend mit dem Kitten beschäftigen und spielen und so einen kätzischen Spielgefährten ersetzen könnten.
Ist es wirklich so, dass eine Einzelkatze zwingend mehr auf "ihre" Menschen fixiert ist, und dass eine Zweitkatze diese Fixierung zunichte machen würde?
Kann man nicht auch, wenn man wirklich seine Katze
mit in Urlaub nehmen will, das nicht bei zweien genauso machen, wie bei einer?
Könnt ihr mir helfen, und mir hier bitte noch mehr Argumente für eine Zweitkatze schreiben, damit ichs ausdrucken kann und (hoffentlich mit Erfolg) die beiden überzeugen kann?
Leider sind die beiden keine Forenfans, ich krieg sie wohl nicht selbst hierher, also muss ich zwischen ihnen und euch und umgekehrt vermitteln...
alles liebe
belu
ps: ja, solche Threads gabs bestimmt schon, ich bitte um Verzeihung, wenn ich einen weiteren erstellen musste, aber ich will ihnen zeigen, dass es wirklich genau um IHRE Katze geht und nicht um die eines anderen...
Freunde von mir haben vor einigen Wochen ein Kitten im Park gefunden (in einem Schuhkarton, offensichtlich ausgesetzt). Sie haben die Kleine zuerst versucht, in einen Katzenhaushalt zu geben, da sie ihr bei sich zu Haus keinen Freigang bieten könnten, aber als das nicht klappte, haben sie sich entschieden, sie zu sich zu nehmen. Ich kenne leider nicht die ganze Geschichte der versuchten Zusammenführung, sie soll hier
Ich versuche eben diese Freunde jetzt nur davon zu überzeugen, dass zu einem kleinen Kitten unbedingt ein zweites Kätzchen zum Spielen her muss, aber sie glauben mir nicht.
Ihre Argumente sind, dass sie wollen, dass die Katze auf sie fixiert bleibt, damit sie sie auch mit in den Urlaub nehmen können, dass sie sich ausreichend mit dem Kitten beschäftigen und spielen und so einen kätzischen Spielgefährten ersetzen könnten.
Ist es wirklich so, dass eine Einzelkatze zwingend mehr auf "ihre" Menschen fixiert ist, und dass eine Zweitkatze diese Fixierung zunichte machen würde?
Kann man nicht auch, wenn man wirklich seine Katze
Könnt ihr mir helfen, und mir hier bitte noch mehr Argumente für eine Zweitkatze schreiben, damit ichs ausdrucken kann und (hoffentlich mit Erfolg) die beiden überzeugen kann?
Leider sind die beiden keine Forenfans, ich krieg sie wohl nicht selbst hierher, also muss ich zwischen ihnen und euch und umgekehrt vermitteln...
alles liebe
belu
ps: ja, solche Threads gabs bestimmt schon, ich bitte um Verzeihung, wenn ich einen weiteren erstellen musste, aber ich will ihnen zeigen, dass es wirklich genau um IHRE Katze geht und nicht um die eines anderen...