kitten frisst kein kittenfutter

Diskutiere kitten frisst kein kittenfutter im Kitten-Futter Forum im Bereich Katzenernährung; Hey liebe Leute, mein 6 Monate alter Kater macht extreme Probleme mit firstdem kittenfutter. Er frisst das kittenfutter nicht mehr wirklich egal...

Jenny L.

Registriert seit
09.05.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hey liebe Leute, mein 6 Monate alter Kater macht extreme Probleme mit
dem kittenfutter. Er frisst das kittenfutter nicht mehr wirklich egal welche Marke oder Sorte aber sobald man ihm Futter für ausgewachsene hinstellt frisst er sehr gut.

Wollte fragen ob dass gehen würde oder ob man bis 12 Monate kittenfutter füttern muss?
 
09.05.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: kitten frisst kein kittenfutter . Dort wird jeder fündig!
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.176
Gefällt mir
3.955
Hallo und Herzlich Willkommen bei den Netzkatzen.

Schlaues Kerlchen, dein Katerchen,

nein, im Ernst,

Kittenfutter ist nicht notwendig sondern Marketing.
Schau mal, in der Natur bringt die Mutter ihren Kleinen das, was sie erbeutet und das sind keine speziellen Beutetiere, nur, weil ihr Nachwuchs noch klein ist.
Außerdem müssten Katzenkinder in dem Alter eigentlich schon für sich selbst sorgen (in der Natur) und da wird erbeutet, was sich fangen läßt.
Fazit, gib dem Katerle das Futter, was du als Futter ausgesucht hast,
möglichst zucker- und getreidefrei und mit einem hohen Fleischanteil,
und bitte beachte,
Katzenkinder fressen in diesem Alter oft sehr viel, sie sind regelrechte Fressmaschienen.
Da kannst du getrost die Angaben auf der Dose vergessen denn Wachstum und Aktivitätslevel fordern Energie, die in Form von Nahrung zugeführt werden muss.

Erzähl doch mal ein wenig über deine tierischen Mitbewohner und Fotos schauen wir alle seeeeehr gern.

Stöbere ein wenig durch die Beiträge in den Unterforen oder frag einfach, wenn dich etwas interessiert,

viel Spaß und liebe Grüße

Liz
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.365
Gefällt mir
2.839
Ich schließe mich chilli 1 an. Ein 6 Monate alter Kater braucht kein Kittenfutter. Gib ihm was ihm schmeckt und was gesund und vor allem hochwertig ist.
 

Jenny L.

Registriert seit
09.05.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Lucifer der kleine hält mich und meinen Freund doch manchmal sehr auf zack. Morgen gegen 5:30 Uhr fängt er an rumzutoben😅 was manchmal echt nervig sein kann. Gegen 8:00 Uhr bekommt er Futter dann. Manchmal echt ne Qual das Futter zu finden was ihm schmeckt und ich denke der ist noch sehr in der ,,ich teste die grenzen" Phase.
Zwischen Spielen, Schlafen und scheiße bauen dürfen natürlich kuscheleinheiten nicht fehlen. Besonders kuschelt er gerne mit meinem Freund obwohl ich eigentlich die meiste Zeit verbringe. Manchmal macht es mich dann doch auch traurig und ich frage mich ob ich was falsch mache aber dann kommt er plötzlich und kuschelt mit mir. Lucifer ist am 10.10.2022 geboren.
Leider trinkt er wie fast alle Katzen nicht ganz so gut, weshalb ich Wasser bisschen unters Futter mische.
Er bekommt täglich bisschen trockenfutter für Main coon kitten da es das einzige ist an trockenfutter was er frisst.
Nächsten monat hole ich ihm aber einen trinkbrunnen in der Hoffnung dass er dann besser trinkt.

Liebe Grüße Jenny und Kater Lucifer
 

Anhänge

Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.365
Gefällt mir
2.839
Trinkbrunnen sind super, wenn sich das Wasser bewegt trinken Katzen lieber und auch mehr.

Denkt ihr evtl auch über ein zweites Kätzchen oder Katerchen nach?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Das dein Kater plötzlich mäkelig mit der Futtersorte wird, das kann evtl. auch mit seinem Alter und dem in diesem Alter typischen Zahnwechsel im Zusammenhang stehen.
Achte mal drauf, ob die ersten Zähnchen fehlen, wackeln, oder irgendwo herum liegen ....... es gibt viele Kitten, die dann plötzlich in diesem Alter von 6 Monaten ihre übliche Futtersorte verweigern und nur noch etwas anderes möchten.
Zu der Frage, ob es Kittenfutter sein "muss" ist, hast du ja schon Antworten bekommen ...... du solltest aber darauf achten, das er sich jetzt nicht sehr auf Trockenfutter einstellt, sonst kann er schnell zum "Trockenfutter-Junkie" werden und wird dann immer weniger Nassfutter fressen.

Normalerweise trinken alle Katzen, die ausschließlich Nassfutter fressen kaum, oder auch überhaupt kein Wasser zusätzlich und das ist dann auch ausreichend für die Katze ....... im Gegensatz zu Trockenfutter, da sollte die Katze schon recht gut trinken.... daher auch immer wieder der Ratschlag, auf das Trockenfutter möglichst ganz zu verzichten und nur einige Kroketten davon vielleicht mal bei "Wurfspielen" geben.

Darf ich mal fragen, wieviel Gramm Nassfutter deine Katze am Tag frisst?

Und noch eine Frage..... lebt sie als Katze alleine bei euch, oder hat sie noch gleichaltrige Katzen als Spielgefährten?

Wir haben 4 Katzen, davon trinken die jungen Katzen so gut wie nie Wasser, auch nicht vom Trinkbrunnen ..... die beiden alten Katzen haben inzwischen einige Krankheiten, wie z.B. Schilddrüse und Nieren...... die sollten auch mehr trinken und haben es lange verweigert, jetzt habe ich mal eine große Waschschüssel halb voll hingestellt, daraus wird nun plötzlich von den beiden Opis getrunken ...... der Trinkbrunnen ( wir haben mehrere Modelle ausprobiert) ist noch immer nicht akzeptabel, da wird dann höchstens von den jüngeren der gesamte Brunnen am Kabel durch die Küche gezogen.::bg
 

Jenny L.

Registriert seit
09.05.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Könnt ihr mir vielleicht marken empfehlen die hochwertig sind?

Nein es ist leider kein 2. Kätzchen ist aussicht aber er ist selten alleine.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
79
Gefällt mir
35
"Keramik vom Hof" die sind ansich gut. Frag Google mal :)

Meine haben selten Kittenfutter gefressen. Zu Anfang nach dem Einzug noch manchmal eine Weile,dann aber meist normales,hochwertiges Futter. Entweder haben sie von den anderen geklaut und sich selbst umgestellt oder so problemlos anderes Futter genommen. Meist hab ich die Futtersorte,egal wie gut oder "schlecht" vom Tierheim/Pflegestelle o.ä übernommen für den Anfang.
Ansich ist Kittenfutter,wie hier auch geschrieben wurde,überflüssig. Normale,hochwertige Futtersorten tun es völlig :) Gibt in der Natur auch keine Kittenmäuse ;)

Beim Zahnwechsel kann es tatsächlich mal zu Futterproblemen kommen. Mein Mädel war schlimm. Muss dazu sagen,sie hat quasi auf einen Schlag alle Zähnchen verloren. Zahnfleisch war entzündet,sie hatte immer mal wieder Fieber in der Zeit und etwas Durchfall. Sie war die erste Katze die beim Zähnchen wechseln einigermaßen Probleme hatte. Bei den anderen lief es völlig unbemerkt ab.
Danach war sie lange sehr schwierig beim Futter.

Ein zweiter Kater wäre allerdings wichtig für ihn. Menschlicher Kontakt ersetzt keinen Kontakt zum Artgenossen. Und noch ist er in einem Alter wo Zusammenführungen meist völlig problemlos funktionieren und es ist noch nicht zu spät. Er ist noch jung.
Einzelhaltung kann zu schwierigem Verhalten und Problemen bei Katzen führen.
Ich hab bei meinem ersten Kater vor über 20 Jahren den Fehler gemacht und ihn zunächst alleine gehabt. Der ist mir quasi die Wände hochgegangen. Unsauber,aggressiv,Zerstörungswut usw. War mehrfach kurz davor ihn abgeben zu müssen,weil ich völlig überfordert war. Verzweifelt obendrein.
Das legte sich als ich eine zweite Katze dazu holte und er Freigang bekam (er wollte unbedingt raus) Eine weibliche Katze war für ihn auch nicht optimal,da er sehr sehr typisch Kater war,sehr raufig und wenig zimperlich,aber besser als nichts. Richtig traf ich erst etwas später mit einem zweiten Kater.
Er zeigte später zum Glück keine Verhaltensauffälligkeiten mehr. Aber der Fehler tat mir sehr sehr leid,das ich mich halt im Vorfeld damals gescheit informiert habe was Katzenhaltung angeht. Hätte ihm einiges erspart und mir definitiv Nerven.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.796
Gefällt mir
3.152
Ich hab hier einen Kater der nur alleine gelebt hat und daher nicht mehr sozialisierbar ist.
Dadurch sind wir sehr gebunden, mal länger weg geht nicht. Und spielen geht mit uns natürlich auch nicht so gut wie mit einem Kollegen, daher bewegt er sich zu wenig. Ich rate auch zu einem Kumpel solange er noch gut sozialisierbar ist 👍
 
Thema:

kitten frisst kein kittenfutter

kitten frisst kein kittenfutter - Ähnliche Themen

  • kitten frisst kaum

    kitten frisst kaum: Meine kleine Tinker Bell macht mir Sorgen. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat bis vor einem Monat noch liebendgerne gefressen. Ich Gebe...
  • Kitte frisst nur Fleisch

    Kitte frisst nur Fleisch: Meine kleine Kittenmächen (12 wochen) frisst nur Fleisch , trinkt gut. Mal von Anfang an . Fine kommt vom Bauernhof . Die ersten Tage hat sie mit...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Hilfe! 5 Tage alte Kitten!

    Hilfe! 5 Tage alte Kitten!: Hallo, Die Katze unserer befreundeten Nachbarin hat am Pfingstmontag endlich die Katzenbabys bekommen. 4 Stück waren es. Da wir noch relativ...
  • Futterumstellung bei neuen Kitten

    Futterumstellung bei neuen Kitten: Hallooo::w ich bekomme in ca. 4 Wochen meine beiden Kitten (Birma/Perser und Birma/Siam Mix). Habe heute, als ich sie besucht habe gemerkt das der...
  • Ähnliche Themen
  • kitten frisst kaum

    kitten frisst kaum: Meine kleine Tinker Bell macht mir Sorgen. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat bis vor einem Monat noch liebendgerne gefressen. Ich Gebe...
  • Kitte frisst nur Fleisch

    Kitte frisst nur Fleisch: Meine kleine Kittenmächen (12 wochen) frisst nur Fleisch , trinkt gut. Mal von Anfang an . Fine kommt vom Bauernhof . Die ersten Tage hat sie mit...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Hilfe! 5 Tage alte Kitten!

    Hilfe! 5 Tage alte Kitten!: Hallo, Die Katze unserer befreundeten Nachbarin hat am Pfingstmontag endlich die Katzenbabys bekommen. 4 Stück waren es. Da wir noch relativ...
  • Futterumstellung bei neuen Kitten

    Futterumstellung bei neuen Kitten: Hallooo::w ich bekomme in ca. 4 Wochen meine beiden Kitten (Birma/Perser und Birma/Siam Mix). Habe heute, als ich sie besucht habe gemerkt das der...
  • Top Unten