Waris geht es gut. Sie wog heute morgen 346 Gramm.
Am Samstag hat sie mir einen riesigen Schreck eingejagt. Ich wurde morgens um 5.30 Uhr wach, weil Waris so schnaufte, ihre Nase war total verstopft und sie bekam deshalb keien Luft. Sie war ganz unruhig.
Ich bin dann mit ihr aufgestanden, habe versucht, sie zu füttern. Sie hat sich schrecklich gegen das Füttern gewehrt (da ist mir ganz schlecht geworden vor Angst). Mit Mühe konnte ich ihr 5 ml Aufzuchmilch mit AB-Pulver aufzwingen. Den Schleim an der Nase habe ich ihr mehrmals mit Kochsalzlösung abgewischt. Das ging ganz gut, sie hat dann auch wieder geschlafen.
Das Mädchen, wo sie vor mir war, ging dann mit ihr zum TA. Es war sowieso geplant, dass Waris am Samstag vormittag bei ihr ist.
Beim TA war eine Vertretung. Sie hat statt des AB-Pulvers, das wir bis dahin hatten, Synulox (auch ein AB) verschrieben. Waris geht es wieder besser, die Synulox scheinen zu helfen. Und nun das Gute: An dem trüben Auge ist eine Verletzung. Mit etwas Glück wird Waris auf dem Auge sehen können, wenn die Verletzung ausgeheilt ist. Wir machen jetzt ganz oft Tropfen in das Auge.
Zusätzlich zur Milch bekommt Waris seit dem 30. August auch a/d-Futter. Seit gestern nun auch das Kitten Futter von Hill's. Sie trinkt nur noch morgens und abends je ca. 10 ml Milch. Und somit macht sie nun richtig schöne feste Würstchen. Ich kann sie also auch mal auf dem Boden "laufen" lassen, ohne sie ständig auf die Decke zurückzuheben. Wir machen das so drei bis viermal am Tag, jeweils eine viertel Stunde. Waris kullert dann über den Boden, man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll. Aber sie übt tapfer und lässt sich nicht entmutigen. Wenn man sie unter dem Brustkorb etwas unterstützt, dann macht die ganz normale Gehbewegungen. Ihre Vorderbeine entwickeln sich ganz gut, ihre Hinterbeine sind aber noch sehr dünn. Ich habe noch Hoffnung, dass sie einmal ganz normal gehen wird.
Ansonsten schläft Waris die meiste Zeit. Ich habe sowohl im Büro als auch zuhause einen Kaninchenstall, wo sie eine kuschelige Schlafhöhle hat. Zuhause ist das notwendig wegen meinen drei Katzen und weil sie unter die Sofas und Schränke kriechen könnte. Ja und im Büro ist es notwendig, weil ich ja auch ein bisschen arbeiten muss. Manchmal liegt sie auch auf dem Schreibtisch. Ich sitze dann mit dem Bauch direkt an der Tischkante und sie kuschelt sich an mich. Das geht aber nur, wenn ich nicht so oft aufstehen muss. Meine Kollegen sind alle ganz vernarrt in Waris.
@ Nika
Danke für das Angebot. Im Moment hoffe ich noch, dass diese Störungen nur Kraftmangel sind. Hat deine Freundin den Wackelkater schon als Baby gehabt?
@Sabsi
Danke für deine PN. Ich habe das Mittel noch am Freitag besorgt. Waris bekommt seitdem 3x am Tag ihre Kügelchen. Es geht ganz gut, so wie du es beschrieben hast. Manchmal haben wir den Eindruck, dass sie beim Sitzen den Kopf eine Zeitlang ruhig halten kann. Allein die Art, wie deine PN formuliert war, macht mir schon Hoffnung. Waris scheint kein Einzelfall zu sein. Wenn ich sie beim Spielen beobachte, habe ich den Eindruck, dass sie nur körperlich unterentwickelt ist. Sie spielt so, wie man es von einer acht Wochen alten Katze erwarten würde - soweit ihre Kräfte und Koordination das erlauben.
@ alle
bitte drückt Waris die Daumen. Wir möchten diese Woche noch die 400 Gramm erreichen.
Ich hatte noch nie so ein kleines Katzenkind. Wer kann mir sagen, wieviel Abwechslung ich ins Futter bringen sollte. Ich möchte sie auf der einen Seite optimal ernähren, auf de anderen Seite habe ich Angst, durch irgendein ungeeignetes Futter Durchfall oder Verstopfung zu provozieren.
Soweit für heute