Kitten entwickelt sich nicht, ist vielleicht behindert

Diskutiere Kitten entwickelt sich nicht, ist vielleicht behindert im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo an alle, die Ahnung von Kitten-Aufzucht haben, wir haben im Tierheim ein Kätzchen, das sich nicht vorwärts und nicht rückwärts entwickelt...

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Hallo an alle, die Ahnung von Kitten-Aufzucht haben,

wir haben im Tierheim ein Kätzchen, das sich nicht vorwärts und nicht rückwärts entwickelt. Im Laufe der
letzten drei Wochen, hat es nicht sichtbar zugenommen. Es kann auch nicht laufen, fällt immer um. Sein Geschwisterchen kann bereits laufen und ist mindestens doppelt so schwer. Aber es stirbt auch nicht.

Jetzt meine Frage: Wenn ich versuche, mit der Flasche beizufüttern, wird es dann aufhören an der Amme zu trinken? (Es wurde irgendwann von der Mutter weggenommen, weil man dachte, sie würde es nicht genug trinken lassen) Oder würde sie es ablehnen?
 
16.08.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten entwickelt sich nicht, ist vielleicht behindert . Dort wird jeder fündig!

Kitty Hawk

Registriert seit
17.04.2005
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Auf jeden Fall zufüttern, wenn möglich auch täglich etwas Nutri Plus Gel füttern, daß ist hochkalorisch und macht Appetit. Manchmal hilft auch entwurmen ... aber vorher dem Tierarzt vorstellen ... viel Glück !
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Also,

seit gestern abend ist es bei mir.

Am 16.8. wog die Kleine abends 148 Gramm, am 19.8. waren es trotz Zufüttern (leider nur 2x pro Tag) nur noch 142 Gramm.

Da ist es uns endlich gelungen, jemanden zu finden, die es - zumindest für vier Tage, mehr wollten die Eltern nicht erlauben - aufpäppeln durfte. In diesen vier Tagen hat es dann 30 Gramm zugenommen. Es bekam vom TA Augentropfenung ein AB-Pulver (gegen den Schnupfen?).
Die Erlaubnis für vier Tage wurde dann nach und nach verlängert, aber gestern abend musste sie es endgültig abgeben. Da wog es 270 Gramm.
Das heißt, es hat in den letzten 11 Tagen
130 Gramm
zugenommen.
Seit gestern abend ist es nun bei mir. Es bekommt Aufzuchtmilch und seit zwei Tagen auch a/d-Futter. Da ist es ganz wild drauf.
Es ist übrigens eine "Sie" und heißt mittlerweile Waris. Den Namen haben wir gewählt, weil sie so eine Kämpfernatur ist. Und eine schweren Start ins Leben hatte.
Eines macht mir noch große Sorgen. Sie wackelt. Wenn sie versucht zu stehen, dann fängt sie an zu zittern, wackelt, und verliert dann das Gleichgewicht. Manchmal wackelt sie auch nur mit dem Kopf. Wir wissen noch nicht, ob dies eine Behinderung ist, oder ob ihr lediglich die Kraft fehlt, ihren Körper aufrecht zu halten.
Ansonsten ist sie sehr verspielt, schnurrt sobald man in die Nähe kommt, versucht schon, sich zu putzen und macht immer wieder fleißig "Kraftübungen".
 

Igelbaby

Registriert seit
31.08.2004
Beiträge
2.168
Gefällt mir
0
Hallo Eilan,

Das das klingt ja gleich viel erfreulicher...ich hoffe, dass die kleine Waris es packt *daumendrück*

LG

Karin
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
EIne liebe Freundin hat auch einen Wackelkater. Er ist - glaube ich - bereits 5. So was liebeswertes und hübsches habe ich selten gesehen. Er kommt mit diesen neurologischen Ausfällen prima zurecht, lebt in einer Gruppe Katzen und ist einfach bezaubernd. Er bewegt sich zwar etwas gewöhnungsbedürftig, behauptet sich in der Gruppe sehr gut. Ich würde ihn sofort aufnehmen - er hat jetzt ein tolles und sehr verständnisvolles Zuhause, was auch nach seinen Bedürfnissen eingerichtet ist.

Toi toi toi für die Kleine.

Wenn Du Fragen zu dem Katerchen hast - ich spreche gern wegen eines Kontaktes mit der Besitzerin (nur bitte nicht in den nächsten Tagen, weil sie gerade eines ihrer Sorgenkinder verloren hat und ziemlich traurig ist).

Lieben Gruss
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Hallo,

es freut mich zu hören,dass es der Kleinen Maus soweit gut geht.Ich hab öfters an sie gedacht,vorallem,weil ich so lange nichts mehr von dir gehört habe.Halt uns auf dem laufendem.
Ich wünsch dem Kitten alles gute!!
 

shivakater

Gast
hallo,

eine Katzenschützerin von Lanzarote hat auch immer wieder Katzenkinder, die nicht richtig stehen und laufen können, ansonsten wirken sie gesund.

Wir haben unseren TA darauf angesprochen, der meinte dazu: Es sei wahrscheinlich, dass das Kitten im Mutterbauch durch eine von dem Muttertier durchgestandene Katzenseuche-Infektion geschädigt worden sind. Fraglich ist natürlich, ob nur 1 Kitten geschädigt sein kann?

Vielleicht forscht ihr auch in diese Richtung?

Viel Glück der kleinen Kämpferin - miau!
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Hurra!!! 302 Gramm

Die kleine Waris hat heute morgen erstmals ein "Morgengewicht" über 300 Gramm gehabt.

So sieht sie übrigens aus:

Das war am 25. August.

Und das hier war gestern

Das eine Auge ist wohl vom Schnupfen zerstört.
Aber mit dem anderen Auge kann sie sehen.
 

Täufelchen

Registriert seit
15.05.2005
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
Super!::j ::bb ! Das ist schön, hoffentlich geht es jetzt rapide Bergauf mit der kleinen Maus.
 

Breeze

Registriert seit
19.06.2005
Beiträge
1.165
Gefällt mir
1
Och Gottchen...was für eine süße Maus...das mit dem Auge ist natürlich wirklich Mist für die Süße - aber sie kommt sicher damit klar.

Drücke ganz fest die Daumen, dass sie weiter so schön zulegt - und das Gewackel macht sie bestimmt nur noch zauberhafter :) Berichte mal, wie es weitergeht.
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Waris geht es gut. Sie wog heute morgen 346 Gramm.

Am Samstag hat sie mir einen riesigen Schreck eingejagt. Ich wurde morgens um 5.30 Uhr wach, weil Waris so schnaufte, ihre Nase war total verstopft und sie bekam deshalb keien Luft. Sie war ganz unruhig.

Ich bin dann mit ihr aufgestanden, habe versucht, sie zu füttern. Sie hat sich schrecklich gegen das Füttern gewehrt (da ist mir ganz schlecht geworden vor Angst). Mit Mühe konnte ich ihr 5 ml Aufzuchmilch mit AB-Pulver aufzwingen. Den Schleim an der Nase habe ich ihr mehrmals mit Kochsalzlösung abgewischt. Das ging ganz gut, sie hat dann auch wieder geschlafen.

Das Mädchen, wo sie vor mir war, ging dann mit ihr zum TA. Es war sowieso geplant, dass Waris am Samstag vormittag bei ihr ist.

Beim TA war eine Vertretung. Sie hat statt des AB-Pulvers, das wir bis dahin hatten, Synulox (auch ein AB) verschrieben. Waris geht es wieder besser, die Synulox scheinen zu helfen. Und nun das Gute: An dem trüben Auge ist eine Verletzung. Mit etwas Glück wird Waris auf dem Auge sehen können, wenn die Verletzung ausgeheilt ist. Wir machen jetzt ganz oft Tropfen in das Auge.

Zusätzlich zur Milch bekommt Waris seit dem 30. August auch a/d-Futter. Seit gestern nun auch das Kitten Futter von Hill's. Sie trinkt nur noch morgens und abends je ca. 10 ml Milch. Und somit macht sie nun richtig schöne feste Würstchen. Ich kann sie also auch mal auf dem Boden "laufen" lassen, ohne sie ständig auf die Decke zurückzuheben. Wir machen das so drei bis viermal am Tag, jeweils eine viertel Stunde. Waris kullert dann über den Boden, man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll. Aber sie übt tapfer und lässt sich nicht entmutigen. Wenn man sie unter dem Brustkorb etwas unterstützt, dann macht die ganz normale Gehbewegungen. Ihre Vorderbeine entwickeln sich ganz gut, ihre Hinterbeine sind aber noch sehr dünn. Ich habe noch Hoffnung, dass sie einmal ganz normal gehen wird.

Ansonsten schläft Waris die meiste Zeit. Ich habe sowohl im Büro als auch zuhause einen Kaninchenstall, wo sie eine kuschelige Schlafhöhle hat. Zuhause ist das notwendig wegen meinen drei Katzen und weil sie unter die Sofas und Schränke kriechen könnte. Ja und im Büro ist es notwendig, weil ich ja auch ein bisschen arbeiten muss. Manchmal liegt sie auch auf dem Schreibtisch. Ich sitze dann mit dem Bauch direkt an der Tischkante und sie kuschelt sich an mich. Das geht aber nur, wenn ich nicht so oft aufstehen muss. Meine Kollegen sind alle ganz vernarrt in Waris.

@ Nika

Danke für das Angebot. Im Moment hoffe ich noch, dass diese Störungen nur Kraftmangel sind. Hat deine Freundin den Wackelkater schon als Baby gehabt?

@Sabsi

Danke für deine PN. Ich habe das Mittel noch am Freitag besorgt. Waris bekommt seitdem 3x am Tag ihre Kügelchen. Es geht ganz gut, so wie du es beschrieben hast. Manchmal haben wir den Eindruck, dass sie beim Sitzen den Kopf eine Zeitlang ruhig halten kann. Allein die Art, wie deine PN formuliert war, macht mir schon Hoffnung. Waris scheint kein Einzelfall zu sein. Wenn ich sie beim Spielen beobachte, habe ich den Eindruck, dass sie nur körperlich unterentwickelt ist. Sie spielt so, wie man es von einer acht Wochen alten Katze erwarten würde - soweit ihre Kräfte und Koordination das erlauben.

@ alle

bitte drückt Waris die Daumen. Wir möchten diese Woche noch die 400 Gramm erreichen.
Ich hatte noch nie so ein kleines Katzenkind. Wer kann mir sagen, wieviel Abwechslung ich ins Futter bringen sollte. Ich möchte sie auf der einen Seite optimal ernähren, auf de anderen Seite habe ich Angst, durch irgendein ungeeignetes Futter Durchfall oder Verstopfung zu provozieren.

Soweit für heute
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Ist doch Ehrensache dass wir die Däumchen drücken.



Waris macht sich sehr gut, alle Achtung!
Ich schick dir noch etwas womit du gezielt auch noch die Muskeln aufbauen kannst.

Nur weiter so, kleine tapfere Warris.
 

Floppy/Cumulus

Registriert seit
05.09.2005
Beiträge
97
Gefällt mir
0
Hallo, ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen das es super aufwärts geht, weil ich hatte einen ähndlichen Fall. Meine Kleine, Floppy, kam mit 9 Wochen zu mir. Sie hat mir dann jedes Essen wieder erbrochen, am Morgen und am Abend. Da sie sonst auch schon sehr mager war, war es sehr kritisch, ob die kleine überleben würde, da sie immer mehr und mehr abnahm. Ich bekam jedes mal tränen wenn sie erbrechen musste weil sie dann da sass wie ein kleines Häufelchen Elend. Kein Tierarzt konnte mir weiterhelfen. Nach 2 Wochen, wo sie wirklich nur noch Haut und Knochen war, machte ich einen letzten Versuch und suchte eine Tierätztin auf. Sie war sehr geschockt über den Zustand der kleinen und gab ihr als erstes gleich mal eine Wurmkur. Danach gab sie mir auch das spezielle Hills Futter ( Floppy bekam das i/d) und von da an ging es steil bergauf. Heute ist Floppy nun bald 6 Monate jung und hat ein Gewicht von 2 Kg:wink: Sie frisst heute alles was ihr vors Näschen kommt und hat sich nie mehr übergeben. Dank diesem super Futter vom Tierarzt. Und da du ja auch so ein Futter von dieser speziellen Linie hast bin ich fest überzeugt das es dein Büssi schaft, da es meine kleine ja auch geschaft hat.

Viele liebe Grüsse von Floppy und Cumulus:-)
 

russian

Gast
@ Nika

Danke für das Angebot. Im Moment hoffe ich noch, dass diese Störungen nur Kraftmangel sind. Hat deine Freundin den Wackelkater schon als Baby gehabt?
Hallo Eilan,

bei den Bewegungsproblemen solltest Du nicht die Zeit mit Hoffen verstreichen lassen, ich glaube nicht, daß die Störungen aus Kraftmangel resultieren. Es könnte zum einen Ataxie sein, die leider kaum durch Behandlung gebessert werden kann, aber evtl. auch eine Behinderung die mit etwas Training ausgeglichen werden kann. Ich würde Dir wirklich raten Nikas Angebot anzunehmen und mit jemandem zu sprechen, der da Erfahrung hat.

Viele Grüße
Eva
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Wie geht es der kleinen Maus heute????
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Hallo,

Waris geht es gut. Sie hat zwar heute morgen nur ihr Gewicht von 346 Gramm gehalten, aber sie hat gestern zweimal Kot abgesetzt, beide mal nach dem Wiegen. Sie frisst wie ein Scheunendrescher, und schläft immer noch sehr viel.

russian hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe mittlerweile alles mögliche über Ataxie gelesen. Hoffentlich hat sie das nicht. Ich werde mich auf jeden Fall noch mit Nika in Verbindung setzen, denn egal ob Behinderung oder nur zuwenig Kraft, wenn jemand Erfahrung hat, wie man so ein kleines Ding "trainiert", dann hilft mir das auf jeden Fall.

So, jetzt fahre ich in die Apotheke, und hole die neuen Globuli. Danke Sabsi. Ich werde morgen weiter berichten.
 

russian

Gast
russian hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe mittlerweile alles mögliche über Ataxie gelesen. Hoffentlich hat sie das nicht. Ich werde mich auf jeden Fall noch mit Nika in Verbindung setzen, denn egal ob Behinderung oder nur zuwenig Kraft, wenn jemand Erfahrung hat, wie man so ein kleines Ding "trainiert", dann hilft mir das auf jeden Fall.
Hallo Eilan,

gerade zu Ataxie gibt es eine Züchterin, die sich sehr mit diesem Thema beschäftigt hat http://www.hosca-kal.de/, vielleicht hat Frau Kunze Zeit, Dir einige Fragen zu beantworten oder Rat zu geben.
Und Hilfe wird Dir ganz sicher nicht schaden, denn falls es nur eine Behinderung ist, die man mit Training ausgleichen oder gar mindern kann, ist das bei einem jungen Tier sicher am erfolgreichsten.

Viele Grüße
Eva
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo Eilan

ich habe mit meiner Freundin gesprochen, via PN schicke ich Dir ihre Mailadresse.

Hier nach Rücksprache und auf ihren Wunsch ein kurzer Erfahrungsbericht:

Klar möchte ich der armen Maus helfen! Zum Glück hat sie jemanden gefunden, der sich um sie sorgt...Vielleicht kannst du meinen Text kopieren und ins Forum setzen...?

Pippin war ungefähr zwölf Wochen als er zu mir kam und er hat diese Bewegungsstörung schon seit seiner Geburt. Die TA vermutete dass er während der Geburt zu lange im Geburtstkanal steckte und Nerven durch den Sauerstoffmangel geschädigt wurden. Es ist bei ihm auch nur in den Hinterbeinen und er konnte anfangs ganz schlecht laufen, ist
nach ein, zwei Schritten sofort wieder umgefallen...

Wir haben von der TA B-Neuron (ein Vitaminkomplex B1 und B6 und B12) bekommen, dieses habe ich ihm tgl. oral eingegeben, leider weiß ich nicht mehr wie hoch die Dosierung war... und er bekam tgl. homöopatische Globulis: Magnesium phosphoricum D 10. Er hat beides über ein Jahr lang bekommen und er konnte sich zusehens besser bewegen.

Das es die anderen Katzis um ihn herum gab hat ihn unheimlich gefördert, er wollte auch da hin wo die anderen sind... Die meiste Kraft hat er in den Vorderbeinen und auf Sofa,Bett und Stühle zieht er sich hoch, springen kann er nicht so richtig und wenn, dann sind es viel zu hohe Sprünge und völlig unkoordiniert.

Sein Köpfchen wackelt auch etwas, ist viel besser geworden wie früher, ich dachte damals auch er könne kaum fressen, es sah aus wie ein Vogel der im Futter pickte, aber er hat es geschafft!

Eilan kann auf jeden Fall die TA ansprechen auf das B-Neuron (anzuwenden bei Polyneuritiden, Neuralgien, Herpes zoster, Migräne, Ischias, periphere Durchblutungsstörungen) hatte ich mir mal aufgeschrieben.

Ja, Pippin ist jetzt fünf Jahre und ich bin froh, dass du ihn kennst, so weißt du wie es ihm heute geht. Er ist ein so lieber Kerl...

Ich drücke Warris ganz feste die Daumen, dass sie es schafft! Gibt es noch andere Katzen bei ihr? Ich hatte das Gefühl, die Anwesenheit der anderen, mit ihnen zu spielen und zu toben die haben Pippins Muskulatur gestärkt!
Ich durfte diesen wundervollen Kater kennen lernen - er ist auch smoke. Der Kampf um ihn hat sich gelohnt. So ein lebensfrohes Tier ist er und seine Behinderung schenkt ihm nochmal so viel Charme.


Lieben Gruss
Nika
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Heute morgen wog Waris 388 Gramm. Was das Gewicht angeht, entwickelt sie sich also sehr gut. Sie ist fröhlich und vergnügt, schnurrt, wenn man sie nur anschaut und streckt dann beide Ärmchen nach einem aus ***süüüüüüüüüüsssssssssss sieht das aus***.

Das Laufen ist aber kaum besser geworden. Mein Neffe hat noch Ferien und übt fleißig mit ihr. Wenn man sie am Umfallen hindert, dann läuft sie sehr schön. Aber sobald keine Stütze da ist, ...

Ich würd ja gerne neue Fotos reinstellen, aber sie fiel mir die letzten zwei Tage immer aus dem Bild, bevor die Kamera auslöste.

@Nika
Waris hat den Kuss bekommen. Sie hat sich sehr gefreut und mein Gesicht mit beiden "Händen" umarmt und versucht mich festzuhalten. Wenn sie erst einmal gelernt hat, die Krallen einzuziehen, ....
 
Thema:

Kitten entwickelt sich nicht, ist vielleicht behindert

Kitten entwickelt sich nicht, ist vielleicht behindert - Ähnliche Themen

  • Katze und Kater aggersiv seitdem sie geworfen hat

    Katze und Kater aggersiv seitdem sie geworfen hat: Hallo Liebe Katzenfreunde Ich habe eine Katze (2) und einen Kater (1) jahr alt. Sie sind frischgebackene Eltern 😃 vor 7 Wochen hat unsere Katze...
  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Säugen wie lange?

    Säugen wie lange?: Liebe Mitglieder, ihr habt mich ja trotz Vorgeschichte aufgenommen. Nun bräuchte ich nochmal eure Hilfe. Meine Suri säugt noch immer (Kitten...
  • Welche Fellfarbe hat dieses Kitten?

    Welche Fellfarbe hat dieses Kitten?: Hallo ihr Alle :) Meine Tante ist seit Donnerstag im Krankenhaus und ich darf jetzt auf ihre fünf Britisch Kurzhaar Katzen aufpassen. Seit einer...
  • Welche Farben könnten die Kitten haben?

    Welche Farben könnten die Kitten haben?: Hey ^^' Mein Name ist Anna und bin die stolze Mutter von zwei gesunden Töchtern, zwei Katzen und seit Neuestem von einem Kater. Meine EKH Katze...
  • Ähnliche Themen
  • Katze und Kater aggersiv seitdem sie geworfen hat

    Katze und Kater aggersiv seitdem sie geworfen hat: Hallo Liebe Katzenfreunde Ich habe eine Katze (2) und einen Kater (1) jahr alt. Sie sind frischgebackene Eltern 😃 vor 7 Wochen hat unsere Katze...
  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Säugen wie lange?

    Säugen wie lange?: Liebe Mitglieder, ihr habt mich ja trotz Vorgeschichte aufgenommen. Nun bräuchte ich nochmal eure Hilfe. Meine Suri säugt noch immer (Kitten...
  • Welche Fellfarbe hat dieses Kitten?

    Welche Fellfarbe hat dieses Kitten?: Hallo ihr Alle :) Meine Tante ist seit Donnerstag im Krankenhaus und ich darf jetzt auf ihre fünf Britisch Kurzhaar Katzen aufpassen. Seit einer...
  • Welche Farben könnten die Kitten haben?

    Welche Farben könnten die Kitten haben?: Hey ^^' Mein Name ist Anna und bin die stolze Mutter von zwei gesunden Töchtern, zwei Katzen und seit Neuestem von einem Kater. Meine EKH Katze...
  • Schlagworte

    kitten zittert und wackelt

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/kitten-entwickelt-sich-nicht-ist-vielleicht-behindert.43341/

    ,

    vestibuläre ataxie. bei katze

    ,
    kitten entwickelt sich nicht
    , silber tabbi entwickelt sich nicht, kitten nicht entwickelt bei geburt
    Top Unten