
katimaki
- Registriert seit
- 30.05.2022
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Foris!
Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen.
Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater dazugeholt, nach langem Zögern und reiflicher Überlegung. Er hatte seine Schwester verloren und ihm fehlte einfach Leben im Haus.
Die Vergesellschaftung lief mit viel Herzblut und Liebe auch sehr zufriedenstellend. Er profitiert ungemein, spielt sogar wieder mit seinen bald 16 Jahren. Er hat aber auch seine Rückzugsorte, Futterplatz und sein Klo sind getrennt.
Nun hat insbesondere der, leider bisher auch kleinwüchsige Kleine Kater von Anfang an zu weichen Kot, vermutlich schon beim Züchter auch Durchfall. Es
ist einiges schief gelaufen. Der Züchter leider im Nachhinein hochgradig unseriös, aber das vielleicht mal an anderer Stelle.
Im April dann wiederholt richtig Durchfall mit hellrotem Blut, 2 mal Antibiose, darunter alles super, später hatten sein Bruder und auch der alter Herr kurzzeitig Durchfall.
Die Kitten bekommen seitdem bei RC Gastrointestinal TROFU und NAFU. Jetzt weiss ich, dass die meisten hier strikt gegen dieses Futter und vor allem TROFU sind. Ich auch und ich habe die ersten Wochen alles Schöne an Futter hier gehabt und hatte hohe Ziele, die beiden sogar bald zu barfen. Aber sie haben eine Dysbiose mit Clostridien und gasen wie verrückt, wenn sie Fleisch bekommen.
Mit dem RC ist der Kot bei beiden Wurstförmig in 80% der Fälle, ansonsten vorne fest mit weichem Ende. Da sie mir leid tun mit dem monotonen Futter, gebe ich hin und wieder etwas gekochte Putenbrust. Aber ich habe den Eindruck, dass der Kot beim Kleinen dann eher weicher wird.
Beide bekommen Bactisel und Dr. Woltz Probiotika. Der kleine noch Gimpet Gastrointestinal Paste.
Nun zu meiner Frage:
Ich soll (und tu das auch seit 4 Wochen) noch IBEDEX geben, das ist Flohsamen, Inulin, Apfelpektin. Ich habe gaanz langsam gesteigert und gebe seit 4 tagen nur einen halben Teelöffel pro Tier maximal, aber habe den Eindruck, dass bei der Dosierung eher weich kommt. Und heute war ein kleines bisschen richtig flüssig im Klo, was mich sehr traurig macht.
Ist das zusammen mit der Paste schon zu viel. Ist doch viel weniger als auf der Packung angegeben.
Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Flohsamen und Inulin kontraproduktiv sind? Wir wollen gern ein paar Tage wegfahren nach einem dreiviertel Jahr und jetzt steh ich vor der Entscheidung, dem lieben Katzensitter Anweisungen zu geben. Vielen Dank für s Lesen! katimaki
Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen.
Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater dazugeholt, nach langem Zögern und reiflicher Überlegung. Er hatte seine Schwester verloren und ihm fehlte einfach Leben im Haus.
Die Vergesellschaftung lief mit viel Herzblut und Liebe auch sehr zufriedenstellend. Er profitiert ungemein, spielt sogar wieder mit seinen bald 16 Jahren. Er hat aber auch seine Rückzugsorte, Futterplatz und sein Klo sind getrennt.
Nun hat insbesondere der, leider bisher auch kleinwüchsige Kleine Kater von Anfang an zu weichen Kot, vermutlich schon beim Züchter auch Durchfall. Es
Im April dann wiederholt richtig Durchfall mit hellrotem Blut, 2 mal Antibiose, darunter alles super, später hatten sein Bruder und auch der alter Herr kurzzeitig Durchfall.
Die Kitten bekommen seitdem bei RC Gastrointestinal TROFU und NAFU. Jetzt weiss ich, dass die meisten hier strikt gegen dieses Futter und vor allem TROFU sind. Ich auch und ich habe die ersten Wochen alles Schöne an Futter hier gehabt und hatte hohe Ziele, die beiden sogar bald zu barfen. Aber sie haben eine Dysbiose mit Clostridien und gasen wie verrückt, wenn sie Fleisch bekommen.
Mit dem RC ist der Kot bei beiden Wurstförmig in 80% der Fälle, ansonsten vorne fest mit weichem Ende. Da sie mir leid tun mit dem monotonen Futter, gebe ich hin und wieder etwas gekochte Putenbrust. Aber ich habe den Eindruck, dass der Kot beim Kleinen dann eher weicher wird.
Beide bekommen Bactisel und Dr. Woltz Probiotika. Der kleine noch Gimpet Gastrointestinal Paste.
Nun zu meiner Frage:
Ich soll (und tu das auch seit 4 Wochen) noch IBEDEX geben, das ist Flohsamen, Inulin, Apfelpektin. Ich habe gaanz langsam gesteigert und gebe seit 4 tagen nur einen halben Teelöffel pro Tier maximal, aber habe den Eindruck, dass bei der Dosierung eher weich kommt. Und heute war ein kleines bisschen richtig flüssig im Klo, was mich sehr traurig macht.
Ist das zusammen mit der Paste schon zu viel. Ist doch viel weniger als auf der Packung angegeben.
Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Flohsamen und Inulin kontraproduktiv sind? Wir wollen gern ein paar Tage wegfahren nach einem dreiviertel Jahr und jetzt steh ich vor der Entscheidung, dem lieben Katzensitter Anweisungen zu geben. Vielen Dank für s Lesen! katimaki