Kitten Dybiose

Diskutiere Kitten Dybiose im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Foris! Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen. Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater...
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris!
Ich bin neu hier, habe aber die letzten Monate schon viel mitgelesen.
Ich habe im Februar zu unserem Senior zwei kleine Kater dazugeholt, nach langem Zögern und reiflicher Überlegung. Er hatte seine Schwester verloren und ihm fehlte einfach Leben im Haus.
Die Vergesellschaftung lief mit viel Herzblut und Liebe auch sehr zufriedenstellend. Er profitiert ungemein, spielt sogar wieder mit seinen bald 16 Jahren. Er hat aber auch seine Rückzugsorte, Futterplatz und sein Klo sind getrennt.
Nun hat insbesondere der, leider bisher auch kleinwüchsige Kleine Kater von Anfang an zu weichen Kot, vermutlich schon beim Züchter auch Durchfall. Es
ist einiges schief gelaufen. Der Züchter leider im Nachhinein hochgradig unseriös, aber das vielleicht mal an anderer Stelle.
Im April dann wiederholt richtig Durchfall mit hellrotem Blut, 2 mal Antibiose, darunter alles super, später hatten sein Bruder und auch der alter Herr kurzzeitig Durchfall.
Die Kitten bekommen seitdem bei RC Gastrointestinal TROFU und NAFU. Jetzt weiss ich, dass die meisten hier strikt gegen dieses Futter und vor allem TROFU sind. Ich auch und ich habe die ersten Wochen alles Schöne an Futter hier gehabt und hatte hohe Ziele, die beiden sogar bald zu barfen. Aber sie haben eine Dysbiose mit Clostridien und gasen wie verrückt, wenn sie Fleisch bekommen.
Mit dem RC ist der Kot bei beiden Wurstförmig in 80% der Fälle, ansonsten vorne fest mit weichem Ende. Da sie mir leid tun mit dem monotonen Futter, gebe ich hin und wieder etwas gekochte Putenbrust. Aber ich habe den Eindruck, dass der Kot beim Kleinen dann eher weicher wird.
Beide bekommen Bactisel und Dr. Woltz Probiotika. Der kleine noch Gimpet Gastrointestinal Paste.
Nun zu meiner Frage:
Ich soll (und tu das auch seit 4 Wochen) noch IBEDEX geben, das ist Flohsamen, Inulin, Apfelpektin. Ich habe gaanz langsam gesteigert und gebe seit 4 tagen nur einen halben Teelöffel pro Tier maximal, aber habe den Eindruck, dass bei der Dosierung eher weich kommt. Und heute war ein kleines bisschen richtig flüssig im Klo, was mich sehr traurig macht.
Ist das zusammen mit der Paste schon zu viel. Ist doch viel weniger als auf der Packung angegeben.
Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Flohsamen und Inulin kontraproduktiv sind? Wir wollen gern ein paar Tage wegfahren nach einem dreiviertel Jahr und jetzt steh ich vor der Entscheidung, dem lieben Katzensitter Anweisungen zu geben. Vielen Dank für s Lesen! katimaki
 
30.05.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kitten Dybiose . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.749
Gefällt mir
5.937
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum ! ::w

Zunächst mal vorab eine Frage ..... habt ihr schon ein großes Kotprofil vom Sammelkot machen lassen und dabei dann auch auf Giardien untersuchen lassen?
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo und Danke!
Giardien und Tritrichomas sind ausgeschlossen worden. Bei allen dreien.

Der Kleine war einmal auf Felines Corona im Kot positiv, beim 2. Mal negativ, die beiden anderen waren ebenfalls negativ.

Die Kitten sind vertraglich negativ auf Corona getestet, deshalb habe ich die vage Hoffnung, es war vielleicht beim 1. Mal ein Fehler vom Labor...Blutabnahme wollte ich ihm so lange es geht ersparen.
Bei den beiden anderen waren Clostridien erhöht, beim Kittenbruder E.coli häm. mäßig.
DIe Antibiose (Kesium) kann laut Wirkstoffprofil gegen Clostridien helfen und hat nach 3 Tagen super Kot produziert. Nach Absetzen wurde es schrittweise schlechter, beim erneuten Geben schnell wieder besser.
Dann nach Absetzen einmal wieder blutiger Durchfall und ab da war ich so 2 Wochen super zufrieden mit dem Output. In der letzten Woche ist es wieder schlechter geworden.
Ich kann halt seitdem nicht mehr zuordnen, wer von den Kleinen welchen Haufen macht, da die Klos seit ein paar Wochen im Auslauf stehen.
Heute war ein großer Haufen zur Hälfte super, die 2. Hälfte auch geformt, aber abgeflacht. Aber gestern flüssig, war schon ein kleiner SChock.

Ich habe die letzten Tag mehr IBEDEX gegeben und wenn ich es recht überlege auch mehr Bactisel Gel gegeben. Das hatte ich zuvor aus Versehen unterdosiert. Und ich habe die Gimpet Paste zeitlich versetzt gegeben. Also doch ein paar Stellschrauben.
Ich kann aber nicht auf den Tag sagen, ob und wie da die Zusammenhänge sind.

Habt Ihr da Ideen/Erfahrungen mit den Mitteln?

Gestern sah der kleine Mann auch nach Bauchschmerzen aus. Da hat er so innegehalten und die Äuglein gekniffen. :(
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
So, war nochmal unten und hab grad den Bruder beim Koten erwischt. Alles wohlgeformt, mittelbraun, aber schon sehr voluminös und gummiartig. Also war der 1. , schlechtere Haufen heute vom kleinen.
Hab natürlich auch Angst durch Weglassen das Ganze zu verschlechtern.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.758
Gefällt mir
4.643
Ich kenne Flohsamen und Apfelpektin eigentlich nur bei zur hartem Kot :unsure: Da gibt man es, um den Kot voluminöser und fluffiger zu machen. Für mich klingt das daher kontraproduktiv.
Und ich habe gerade mal Bactisel und Ibedex gegoogelt - das ist ja bereits Flohsamen und Pektin?? Also so ganz verstehe ich das nicht. Und dann zusätzlich auch noch Pasten? Da sind meistens Öle etc. drin, für Katzen mit Darmproblemen auch nicht optimal.
Ich hätte jetzt bei diesen Darmproblemen viel eher reine Pro- und Präbiotika gegeben wie VSL3 oder speziell für Tiere Benebac Plus oä.
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Bactisel sind nur Enterokoccus faecium, Ibedex ist Inulin, Flohsamen, Pektin und Cellulose und die Paste ist Ulmenrinde, Gras und etwas Flohsamen und im Futter ist auch Flohsamen. Ich gebe nicht noch extra Flohsamen und Inulin, wenn du das meinst?
Habe heute 2 Rückrufe von der Ibedex Firma erhalten. Eine Dame (die früher in einer Tierarztpraxis gearbeitet hat) sagt, möglichst Ibedex steigern, je mehr, desto fester wird der Kot und die andere meinte, manche Katzen bekommen erstmal Durchfall wegen des Inulins....
Jetzt kann man sich was aussuchen.
Die Paste hatte ich schon angefangen, bevor meine tierärztin das Ibedex vorgeschlagen hat. Der Kleine liiiiebt sie und ich gebe nur 2/3 der angegebenen Menge.
Das mit den Ölen stimmt, auch im Bactisel Gel ist viel Fett.
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
...im Bene bac plus ist allerdings auch Sonnenblumenöl, anscheinend braucht man das als Trägerstoff.
Mein Katzensitter und ich haben heute besprochen, dass wir nur einen halben Teelöffel Ibedex für beide zusammen geben für die nächsten Tage und dann weitersehen.
Ich will halt nicht zuviel hin und her wechseln. Bin aber natürlich froh über Anregungen und Erfahrungswerte.
 

durito

Registriert seit
16.01.2015
Beiträge
147
Gefällt mir
76
Flohsamenschalen binden Wasser und können deshalb bei DF "helfen", sie machen den Kot aber auch sehr voluminös, deshalb die gummiartige Konsistenz.
Bei Durchfall hilft Saccharomyces blouardii ("Perenterol")
Benebac hat zwar verschiedene Bakterienstämme, davon aber definitiv zu wenig (20 Million KBE /gr.) um wirksam zu sein,; man muss eine bestimmte Menge an Bakterien zuführen, (die auch lebensfähig sind). Bei erwachsenen Katzen mind. 30 Milliarden KBE pro Tag.

etwas zum nachlesen über Probiotika für Hunde und Katzen:https://s3.documentcloud.org/documents/1875880/probiotics-polish-vet-journal-suchodolski-final.pdf
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Danke Durito!
Heute war der Kot zu fast 4/5 richtig, richtig fest, der letzte Teil geformt, aber hell und weich. Die Dosierung war gestern 1/4 TL Ibedex pro Katze plus 4 cm von der Paste für den Kleinen und dazu Bactisel und Dr. Wolz. Letzteres hatte ich aus hier aus dem Forum vom Mitlesen aufgeschnappt. Da bekommt er allerdings nur ein halbe Kapsel, das sind nur 6 milliarden KBE am Tag, dazu das Bactisel wären 1 Milliarde pro Gabe, Also 7 Milliarden.
Ich allerdings merke es schon sehr, wenn ich eine, geschweige denn 2 Kapseln Dr. Wolz nehmen, also 12 bis 24 Milliarden!!
 
katimaki

katimaki

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo Leute!
Jetzt war ich 5 Tage weg und laut Katzensitter war der Kot bei beiden immer wurstförmig, mindestens die Häflte richtig fest und eher ins erwünschte Braun gehend.
Gestern kam ich nach Hause, der Kleine hatte schon verräterisch gepupst und hatte ein ganz klein wenig Kot am Hintern. Im Klo dann die traurige Bestätigung, einige ganz feste ,Kugeln' und dann 3 flüssige Flatscher. Später hat er wohl noch geformten fast gelben weichen Kot abgesetzt.
Heute hat dann auch der Senior hellen, sehr weichen Kot abgegeben. Hat er sich etwa angesteckt?
Der weitere Haufen (denke, vom Bruder) bei den Kitten im Klo war geformt, aber auch eher heller.

Es ist zum Haareraufen...
 
Thema:

Kitten Dybiose

Kitten Dybiose - Ähnliche Themen

  • Hilfe - Kitten haben regelmäßig Durchfall und plötzlich Erbrechen ?

    Hilfe - Kitten haben regelmäßig Durchfall und plötzlich Erbrechen ?: Hallo zusammen! Ich wende mich an das Forum, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiter weiß....::? Vorab: mir ist klar, dass das Forum keinen...
  • Kitten übergroßer Dickdarm

    Kitten übergroßer Dickdarm: Hallo Leute, erstmal danke für die Aufnahme. Ich weiß das ich eigentlich die Sufu hätte nutzen können, müssen. Leider fehlt mir dazu die Zeit...
  • Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte

    Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte: Guten Abend, Vor zwei Tagen habe ich zu meinem 4 Monate alten Kitten einen Spielfreund dazu geholt (eine Woche später). Der „neue“ ist aus einer...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Kitten

    Durchfall Kitten: Liebe Katzenfreunde meine kleine Maya (4 Monate) hat seit 4 Tagen Durchfall. Sehr schleimig ab und an und optisch wie ein Kuhfladen. (3,4 mal am...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe - Kitten haben regelmäßig Durchfall und plötzlich Erbrechen ?

    Hilfe - Kitten haben regelmäßig Durchfall und plötzlich Erbrechen ?: Hallo zusammen! Ich wende mich an das Forum, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiter weiß....::? Vorab: mir ist klar, dass das Forum keinen...
  • Kitten übergroßer Dickdarm

    Kitten übergroßer Dickdarm: Hallo Leute, erstmal danke für die Aufnahme. Ich weiß das ich eigentlich die Sufu hätte nutzen können, müssen. Leider fehlt mir dazu die Zeit...
  • Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte

    Weicher Kot bei neu eingezogenem Kitte: Guten Abend, Vor zwei Tagen habe ich zu meinem 4 Monate alten Kitten einen Spielfreund dazu geholt (eine Woche später). Der „neue“ ist aus einer...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Kitten

    Durchfall Kitten: Liebe Katzenfreunde meine kleine Maya (4 Monate) hat seit 4 Tagen Durchfall. Sehr schleimig ab und an und optisch wie ein Kuhfladen. (3,4 mal am...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/kitten-dybiose.176015/

    Top Unten