kittekat ???

Diskutiere kittekat ??? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo ihr Futterauskenner, ich habe die Möglichkeit (vielleicht sogar langfristig) an seeehr ermäßigtes kittekat Nassfutter zu kommen. Eigentlich...

ilo

Registriert seit
07.04.2006
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hallo ihr Futterauskenner,
ich habe die Möglichkeit (vielleicht sogar langfristig) an seeehr ermäßigtes kittekat Nassfutter zu kommen. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr wechseln.
Ein Kater hatte Harnsteinprobleme durch billiges Trofu. Das haben wir toi toi toi im Griff mit hauptsächlich Aldi LUX nafu und gelegentlich Diättrofu von Hills speziell für seine Problematik. Da ich aber mehrere Katzen habe und das ins Geld geht, bin ich gerade sehr am überlegen ob ich es wagen kann.

Wer weiß, wie schlecht ist kittekat denn nun wirklich. Ist Aldi lux deutlich besser?

Vielen Dank.

ilo
 
20.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: kittekat ??? . Dort wird jeder fündig!

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Huhu::w

Also Kittekat würde ich meinen Katzen auf keinen Fall füttern genau so wenig wie whiskas, Felix und Co. Das sind so die schlechtesten Futtermittel die es gibt. Zu dem Aldi-Futter kann ich dir leider nix sagen weil das hab ich noch niemals gekauft

LG
Manu
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Mein Rat: laß die Finger von Kitekat.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.135
Gefällt mir
524
minka is mit kitekat stolze 17 jahre alt geworden und war nie augenscheinlich krank. ::?


aber ganz ehrlich: mir gefallen die inhaltsstoffe auch nicht und ich habe auch zu besserem futter gewechselt. kitekat kommt heute nicht mehr in die nähe meiner katzen.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
also da ist unter anderm zucker drin, farbstoffe, wenig fleischanteil, geschmacksverstärker. einfach purer müll.

die katzen werden dadurch nicht richtig satt. schau dir mal die fütterungsempfehlung an für eine ausgewachsene katze. das sind 400g. der wahnsinn.

ich rate dir nur ab, es muss nicht, aber kann auch krank machen. ich habe am anfang auch whiskas gefüttert, aber das war mal. lese dich mal durch die verschiedenen futterthreats.

und wegen dem rabatt, wenn du hochwertigeres futter gibst, sparst du auch weil die katzen davon weniger benötigen als von whiskas, felix und co.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
also da ist unter anderm zucker drin, farbstoffe, wenig fleischanteil, geschmacksverstärker. einfach purer müll.

die katzen werden dadurch nicht richtig satt. schau dir mal die fütterungsempfehlung an für eine ausgewachsene katze. das sind 400g. der wahnsinn.

ich rate dir nur ab, es muss nicht, aber kann auch krank machen. ich habe am anfang auch whiskas gefüttert, aber das war mal. lese dich mal durch die verschiedenen futterthreats.

und wegen dem rabatt, wenn du hochwertigeres futter gibst, sparst du auch weil die katzen davon weniger benötigen als von whiskas, felix und co.
apropos Fleischanteil:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 4% Rind, mind. 4% Kaninchen), pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe 7%Rohprotein, 5%Rohfett, 2,5%Rohasche, 0,3%Rohfaser, 82%Feuchtigkeit. Zusatzstoffe: Vitamin E: 8mg/kg
Bei anderen Futtern sieht das doch genauso aus. Es ist übrigens kein Zucker deklariert. Und von Geschmacksverstärkern les ich auch nix.

Von Animonda carny muss man übrigens auch 400 gr. füttern - also auch Mist ?

Meine Kater fressen auch jeder eine 400 gr. Dose Grau oder Petnatur am Tag - sonst werden sie nicht satt. Auch Mist, weil die eigentliche Fütterungsempfehlung 200 gr. ist ?


Wenn man also etwas für MIST erklärt, sollte man auch die entsprechenden Argumente haben ..

Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:

.oO hase Oo.

Registriert seit
17.07.2007
Beiträge
190
Gefällt mir
0
also da ist unter anderm zucker drin, farbstoffe, wenig fleischanteil, geschmacksverstärker. einfach purer müll.
mhhh sorry wenn ich mal so blöd frage aber wo hast du das gelesen???
ich meine das mit dem zucker und den farbstoffen.

klar wenig fleischanteil haste recht aber...die anderen sachen kann ich nun echt nicht bestätigen.ich vergleiche zur zeit viele futtersorten auf der suche nach der richtigen.
 

Christine S.

Registriert seit
15.03.2006
Beiträge
865
Gefällt mir
0
Ich füttere zwar auch kein Kitekat mehr, nur wenn ich so zurückdenke gab es mit Kitekat nie Probleme.

Mein Sternenkater Minko ist 15 Jahre alt geworden und Sternenkatze Jeanny immerhin trotz vorgeschädigter Leber 14 Jahre....

Der Slogan lautete doch damals "ist die Katze gesund, freut sich der Mensch"

Wie war das denn bei den Futtermittelskandalen in jüngster Vergangenheit; ist da der Name Kitekat oder Whyskas gefallen?

LG
 

Arborea

Gast
Wenn dein Kater Probleme mit Harngries hat, würde ich dringend auf Kitekat verzichten. Das darin enthaltene Getreide treibt den pH-Wert hoch und verschlimmert die Symptomatik. Ich habe festgestellt, dass von den günstigen Futtern Lux wirklich das Beste ist. Und billiger als 50Cent muss es auch nicht zwingend sein.
Versuche, ob du vielleicht günstig an Hühnermägen, -herzen und Hälse kommst. Die sind auch als Snack toll geeignet und kosten nicht viel.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Grrrrr, Kitekat ist doof, weil man im Netz einfach keine Zusammensetzung finden kann, ist mir schon mal aufgefallen...:evil: :wink:

Hab aber doch noch was gefunden, und zwar zu den Frischebeuteln, Jagdschmaus in Soße oder so:

Zusammensetzung:

mit Wild:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. mind 4% Wild) Getreide, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe

mit Endte und Huhn:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. mind 4% Ente, mind. 4% Huhn) Getreide, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe

mit Kaninchen und Truthahn:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. mind 4% Kaninchen, mind. 4% Truthahn) Getreide, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe

mit Herz und Truthahn:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. mind 4% Herz, mind. 4% Truthahn) Getreide, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe

Inhaltsstoffe:

(%): Rohprotein: 7 / Rohfett: 4,5 / Rohasche: 2,5 / Rohfaser: 0,3 / Feuchtigkeit: 82.

Aaaalso, von Zucker finden wir da schonmal nix. Könnte aber anderswo auf der Packung als Farbstoff stehen.
Aber Getreide würde mir persönlich reichen, um das Zeug nicht zu füttern.



Hier noch eins: Kitekat Hund und Karotten in Gelee, 400g-Dose:

°°°Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 4 % Huhn), Gemüse (mind. 4 % Karotten), pflanzliche Eiweisextrakte, Mineralstoffe

°°°Inhaltsstoffe
Rohprotein: 7 %
Rohfett: 5 %
Rohasche: 2,5 %
Rohfaser: 0,3 %
Feuchtigkeit: 82 %

°°°Zusatzstoffe
Vitamin E, Farbstoff

Da hätten wir den Farbstoff, das ist oft Zucker. Dafür ist hier kein Getreide drin (hurrah!).
Die "pflanzlichen Eiweißextrakte" finde ich persönlich nicht soooo schlimm, muss man aber auch nicht haben.



Ich muss aber auch sagen: Ich weiß nicht, von wann diese Informationen über die Zusammensetzungen stammen, vielleicht hat ja noch irgendjemand eine Dose Kitekat zuhause rumstehen und könnte die Zusammensetzung mal ganz frisch posten?
Fänd ich irgendwie netter, als immer nur "Kitekat, Whiskas - alles das gleiche, voll mit Zucker und Getreide und Lockstoffen!". :wink:
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
na das mit dem zucker und den farb und konservierungsstoffen steht auf der dose.

also ich kenn das halt nicht, ich brauche von hochwertigem futter 50 bis 100g am tag für eine katze. also nassfutter.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Wenn dein Kater Probleme mit Harngries hat, würde ich dringend auf Kitekat verzichten. Das darin enthaltene Getreide treibt den pH-Wert hoch und verschlimmert die Symptomatik. Ich habe festgestellt, dass von den günstigen Futtern Lux wirklich das Beste ist. Und billiger als 50Cent muss es auch nicht zwingend sein.
Versuche, ob du vielleicht günstig an Hühnermägen, -herzen und Hälse kommst. Die sind auch als Snack toll geeignet und kosten nicht viel.

Bei Struvit sollte man immer Wasser zum Nassfutter supplimentieren. Mein Kater bekommt pro NaFu-Mahlzeit zusätzlich eine Tasse Wasser in den Napf. Seitdem hatten wir keinen Rückfall mehr ..
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
0
Bin eine von denjenigen, die das mit dem Futter nicht ganz so streng sieht:wink:.

Aber: Futter mit Zucker würde ich nicht mehr verfüttern.

Meine Minka ist auch mit Bäh-Futter 18 Jahre alt geworden und mit Bäh-Futter meine ich noch nichtmal Wh....
Trotzdem habe ich hier mittlerweile umgestellt.

Je nachdem was du ausgeben kannst, bzw. willst : günstig ist das Shah vom Aldi, ohne Zucker. Es gibt auch Sorten von Felix ohne Zucker, da musst du aber genau das Etikett lesen:wink:.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut finde ich Bozita, ist aber etwas teurer als Shah oder gar Felix und Co.

Eins kann ich aber auch bestätigen: von Bozita oder Shah futtern meine auch nicht weniger als von Felix ::?.
Und wenn es nach der Fütterungsempfehlung für meinen Kater vom Hersteller Bozita gehen würde: oh-Backe, da könnt ich mästen:roll:.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
also ich habe es so gehört und gelesen, das je mehr hochwertiger das futter ist, um so geringer wird die fütterempfehlung pro tag.

zum vergleich bei whiskas und co. 400g pro tag, bei grau 200g pro tag.

und ich finde auch der kot riecht wesentlich angenehmer wenn man hochwertigers verfüttert und ist auch weniger von der menge her.
 
Thema:

kittekat ???

Top Unten