
mortikater
- Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 17.980
- Gefällt mir
- 213
Bei Kimis mysteriöser Darmgeschichte gibt es jetzt leider neue Ergebnisse.
Er hat seit 9 Monaten ockerfarbenen Kot, zuerst Durchfall.
Im Juli hat er dann einen Untersuchungsmarathon hinter sich gebracht ohne Diagnose. Großes Blutbild, Bauchspeicheldrüsentests, Kotprofil, Futterverwertung, alles ohne Ergebnis. Seit Juli bekommt er Cortison und ist damit stabil, der Kot halbwegs geformt, aber die Farbe "komisch". Pankreatin (symptomatisch)
brachte nichts.
Der Schall heute hat gezeigt, dass stark vergrößerte Lymphknoten im Bereich zwischen Bauchspeicheldrüse und Darm vorhanden sind.
Eine Biopsie ist zu unsicher, wir (Tierärzte und ich) haben heute entschieden, dass sie ihn operieren und einen Lymphknoten entnehmen, der dann histologisch untersucht wird. Es besteht noch eine geringe Wahrscheinlichkeit auf IBD, aber eben eher gering.
Kimi ist mein "Jüngster", einen Monat jünger als Keke, beide sieben Jahre alt. Mit allem hätte ich gerechnet, aber damit nicht. Mein erster Gedanke war, Gott sei Dank, dass Du ihm seinen Freigang gegeben hast...
Ich war immer so hin und her gerissen, immer die Angst vor einem Unfall. Aber wenn er wirklich Krebs hat, dann hat er das wenigstens gehabt. Ein Leben nach seinen Wünschen mit so viel Freiheit, wie er haben wollte.
Aber ich kann es noch nicht glauben und wir haben schon einige Entwicklungen gehabt, die erst wie der Horror schlechthin aussahen und doch gut ausgingen und noch hoffe ich darauf. Auf alle Fälle ist er bei meinem TA in guten Händen.
Er hat seit 9 Monaten ockerfarbenen Kot, zuerst Durchfall.
Im Juli hat er dann einen Untersuchungsmarathon hinter sich gebracht ohne Diagnose. Großes Blutbild, Bauchspeicheldrüsentests, Kotprofil, Futterverwertung, alles ohne Ergebnis. Seit Juli bekommt er Cortison und ist damit stabil, der Kot halbwegs geformt, aber die Farbe "komisch". Pankreatin (symptomatisch)
Der Schall heute hat gezeigt, dass stark vergrößerte Lymphknoten im Bereich zwischen Bauchspeicheldrüse und Darm vorhanden sind.
Eine Biopsie ist zu unsicher, wir (Tierärzte und ich) haben heute entschieden, dass sie ihn operieren und einen Lymphknoten entnehmen, der dann histologisch untersucht wird. Es besteht noch eine geringe Wahrscheinlichkeit auf IBD, aber eben eher gering.
Kimi ist mein "Jüngster", einen Monat jünger als Keke, beide sieben Jahre alt. Mit allem hätte ich gerechnet, aber damit nicht. Mein erster Gedanke war, Gott sei Dank, dass Du ihm seinen Freigang gegeben hast...
Ich war immer so hin und her gerissen, immer die Angst vor einem Unfall. Aber wenn er wirklich Krebs hat, dann hat er das wenigstens gehabt. Ein Leben nach seinen Wünschen mit so viel Freiheit, wie er haben wollte.
Aber ich kann es noch nicht glauben und wir haben schon einige Entwicklungen gehabt, die erst wie der Horror schlechthin aussahen und doch gut ausgingen und noch hoffe ich darauf. Auf alle Fälle ist er bei meinem TA in guten Händen.
Zuletzt bearbeitet: