Killerkatze

Diskutiere Killerkatze im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt den ein oder anderen guten Rat, da ich vor einem echten Problem stehe. Mein Kater Luciano ist passionierter...

mellcolm

Gast
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt den ein oder anderen guten Rat, da ich vor einem echten Problem stehe. Mein Kater Luciano ist passionierter Freigänger, aber leider bringt er
von seinen Freigängen fast jede Nacht einen Vogel oder eine Maus mit. Ein Glöckchen trägt er bereits am Halsband, aber in unserer Gegend scheinen die Vögel schwerhörig zu sein. Mir tun die armen Tiere leid, aber den Kater einzusperren ist auch keine Lösung. Ich habe im Netz etwas von einem Halsband gelesen, das Warntöne für Vögel abgibt, für die Katze selbst aber unschädlich sein soll. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen oder einen anderen Tipp, wie man dem Tiger die JAgd erschweren kann? Danke und Gruß - Mellcolm.
 
11.08.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Killerkatze . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Mellcolm!

Eigentlich hab ich nicht viel zu sagen,...außer, Willkommen bei den Besitzern von "Raub"-Katzen. Meine Große klaut den Vogel-Muttis auch sämtliche Vögelchen aus dem Netz und fängt sie auch so. Ein Mittel es ihr abzugewöhnen hab ich noch nicht gefunden. Glöckchen helfen auch nur selten, da die Katzen ja anschleichen und der Vogel dann in seinem Schock so erstarrt, dass die Mietz schon stolz mit ihm daher trabt. V. a. junge Vögel sind total ungeschickt und erkennen die Gefahr, selbst wenn sie die Katze sehen, nicht oder zu spät. Da kann man nur hoffen, dass die Vögel erwachsener und ev. geschickter werden und oder das die Katze mal einen Tag keine Beute macht. Wenn meine ihr Futter nicht mag, dann geht sie raus und fängt halt paar Vögel.

Tja,...ich kann dann auch schon nicht mehr hinsehen. Aber unsere Katzen sind eben Raubtiere und sehen ihre Tat ja als Leistung. Immerhin vergessen sie ab und zu wer der Dosi ist und nehmen die Sache halt selbst in die Hand. :roll:

Trotzdem, lg Alex
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo Mellcolm

Dieses "Problem" werden wohl noch so viele von uns haben. Sobald die Katze Freigang hat, wird sie sich auf die Jagd begeben; das liegt nun 'mal in der Natur einer (Raub)katze :wink:

Göckchen und andere "Hilfsmittel" würde ich meiner Katze nicht zumuten; zumal sie ja, laut Deinen eigenen Aussagen, auch nicht's nützen. Wie soll sich ein junger, noch flugunfähiger Vogel, vor einer Katze, ob mit oder ohne Glöckchen, denn in Sicherheit bringen? Wenn Du das verhindern willst, bleibt Dir fast nicht's anderes übrig, als Deine "Killerkatze" (welch' hässlicher Ausdruck für Deinen Liebling...) solange in der Wohnung oder auf dem gesicherten Balkon zu lassen, bis die Jungvögel flüge sind.

Gruzz
Chrigu
 

mellcolm

Gast
@Romeo

Hallo Romeo. Das größte Problem bei der ganzen Sache ist, dass ich mir Sorgen um meinen Tiger mache; letztens hat ihn eine Nachbarin beim Jagen erwischt und ihm einen gehörigen Schrecken eingejagt & sich furchtbar darüber aufgeregt, dass er eine Schwalbe getötet hat. Die schien Katzen nicht besonders zu mögen .... Gruß Mellcolm.
 

Katzenfrau

Gast
Hallo...

das Thema um jagende Katzen ist wohl so alt wie die Mieze selbst..

Ich + meine Familie koennen auch schon ganze Arien bzgl. "Krach mit dem Nachbarn" singen :evil: ..aber wie schon oben gesagt - es sind nunmal kleine Raubtieren.
Wobei ich unseren Nachbarn einige Denkanstoesse bzgl. getoeteten Tieren gegeben habe
- ich muss mir nur mal meinen Weg zur Arbeit (ca. 20 km) ansehen..
jeden Tag liegt irgendwo ein toter Vogel, Katze, Haase, eine grosse
Anzahl Igel und vor ein paar Tagen sogar ein Fuchs ueberfahren herum..
da blutet mir auch das Herz - aber das Autofahren wird ja deswegen
auch nicht weder verdammt noch verboten (und diese Tierchen sterben
sinnlos d.h. sie dienten nicht mal als Nahrung)
- auch wird deine Nachbarin sowie auch meine Nachbarn (und ich auch)
bestimmt nix gegen ein Haehnchen oder sonstiges Fleisch haben
das Gleiche sollten wir auch unseren Katzen gestatten - auch wenn es
uns nicht gefaellt (Vegetarier finden es bestimmt auch nicht toll das
Huehner, Puten, Enten und anderes Getier fuer uns sterben muessen)

Leben und leben lassen ist da wohl die Devise - es liegt nunmal in der Natur der Dinge :wink:

Naja..wie gesagt..nur mal ein kleiner Denkanstoss - ich weiss die Meinungen gehen in der Beziehung gerne auseinander..

Liebe Gruesse
Jana


P.S. meine hier aufgezaehlten Miezen sind alles Wohnungskatzen - den Krach hatten wir nur wegen den "Kostgaengern" die immer mal ihr Fressen bei uns abholen d.h. eigentlich gar nicht direkt unsere Katzen sind..
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Mellcolm,

zum Thema Glöckchen will ich an dieser Stelle auch noch was loswerden, stell dir mal vor du hättest bei jedem Schritt den du tust ein klingeln im Ohr (bedenke Katzen hören wesentlich besser als Menschen) wäre das nicht furchtbar???

Ich möchte dir hiermit nicht zu Nahe treten, aber da du sowieso festgestellt hast das es nicht´s bringt, kannst du es ihr ja auch wieder abnehmen. :wink:

Sollte bei Euch im Garten ein Baum mit brütenden Vögeln sein, kannst du eine Manschete an diesem anbringen damit die Katze nicht auf den Baum kann, gibt es im Zoohandel oder Baumarkt zu kaufen.
Sonst hab ich auch keinen nicht schon erwähnten Tipp.

Gruß Squaps
 

shangri-la

Gast
Man kann glaubich nichts dagegen tun, auch ein Glöckchen halte ich nicht für die richtige Lösung. Ist er denn kastriert?

Ich glaub ich will gar nicht so genau wissen, was Mogli draußen alles anstellt...
Aber vor ein paar Wochen bin ich morgens aufgewacht weil er sich eine Taube mitgebracht hatte! Die hat er dann in der Wohnung gejagt. Wir wohnen im Altbau mit hohen Decken, das war ganz schön schwer die einzufangen!

Liebe Grüße
Daniela
 

tammy

Gast
Kannst du mir helfen?
War mit unserer katze zum impfen und jetzt muss sie zum nach impfen kannst du mir vieleicht ob sie genau so teuer ist wie die erste???

Tamara
 

Rubi

Gast
Hallo, auch wenn ich in dieser Abteilung des forums noch nicht war.
Meine Tinka ist Freigänger.Sie fängt zusammen mit Kater Felix soviel Mäuse, daß sogar die Wühlmäuse, die eigentlich nicht gefangen werden können, dem Garten fern geblieben sind. :P
Letzes Jahr konnten wir unser Angesätes erstmals auch ernten.
Katzen sind Raubtiere.Leider müssen auch die Vögelchen in den Nestern oft dran glauben.
Ein Glöckchen würde ich Tinka nicht umhängen, die Vögel sehen sie, aber mit Glöckchen wird Tinka mancher Gefahr ausgesetzt.
Auch kein Halsband.Auch nicht, die Halsbänder, die reissen sollen, sobald die Katze sich damit aufhängt.
Katzen jagen nun mal, das ist ein Instinkt.Aber die Tiere jagen aus anderen Gründen wie die Menschen, und das akzeptiere ich.(auch wenn die Maus halbgegessen vor der Tür liegt)
Rubi
 

Hexy

Gast
Guten Morgähn!


Unsere Stella hat heute ein kleines Kaninchen angeschleppt.
Ich habe mich ja an die "täglichen Gaben" in Form von Mäusen,Vögeln usw. gewöhnt,aber vorhin musste ich dann doch erstmal schlucken...


Wir wohnen hier direkt an einem See,und ich bin schon gespannt,was da im laufe des Sommers noch so in unserer Biotonne die "ewige Ruhe" findet!

Das ist halt die Natur!!!

Liebe Grüße

Hexy

Katzenmama von Stella und Shakira(Schacki)
 

Anonymous

Gast
Hi,

das allgemeine Problem mit den Nachbarn kennen wir auch... seitdem ich aber berichten kann, daß unsere Katze (im Moment geht nur Smilla raus) auch schon Ratten erlegt hat, kann ich auch wieder Bonuspunkte sammeln. Außerdem hat sie in diesem Garten hier noch überhaupt keine Vögel gebracht, obwohl es viele gibt - die Bedingungen für die Vogelaufzucht scheinen hier ideal zu sein, sprich genug Schutz und Sichereit für die noch flugunfähigen Vögel.

Was ich übrigens einer Nachbarin (das war in unserer früheren Wohnung, wir wohnten in einem Dorf bei Usingen) mal an den Kopf geworfen hatte, weil sie gar zu penetrant über die Katzen schimpfte: ich hab sie gefragt, was sie für Eier kauft und was für Geflügel sie ißt. Und dann, wie es zusammenpaßt, auf der einen Seite den Katzen böse zu sein wegen der Singvögel, und auf der anderen Seite ohne mit der Wimper zu zucken Eier und Hühner aus Legebatterien essen kann. Da war sie dann platt und wurde neugierig. Ich hab ihr dann gesagt, sie darf die Katzen gerne verscheuchen, wenn sie sie sieht, aber nur so, daß den Katzen keine Gefahr droht - also mit Wasser beregnen, aber auf keinen Fall mit dem Gartenschlauch direkt anspritzen, da Verletzungsgefahr besteht. Und ich hab ihr auch erzählt, daß wir dafür sorgen, daß die Vögel sicher und auch gegen andere Nesträuber geschützt brüten und aufziehen können.

Zum Glöckchen möchte ich noch sagen, daß es für Katzen eine akustische schlimme Zumutung ist, eines tragen zu müssen, und das es überhaupt nichts nützt. Sie lernen nämlich, sich so zu bewegen beim Anschleichen, daß es nicht klingelt....

Und ich fürchte auch, daß außer einsperren kein Kraut gewachsen ist gegen das Räubern von Jungvögeln.... aber das ist nun mal Natur.

Ich hab es neulich schon in einem anderen Beitrag geschrieben: meine Eltern haben einen großen Garten mit vielen verschiedenen Nistkästen. Früher hatten sie immer Katzen, aber auch jedes Jahr in jedem Kasten eine erfolgreiche Brut. Inzwischen werden die Nester und Kästen immer öfter von Elstern ausgeräumt. Dieses Jahr sage und schreibe jeder einzelne Kasten! Keine Jungvögel dieses Jahr.

Viele Grüße,

Neckarhex
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo

Cleo scheint auch auf Vögel zu stehen. Letztens war ich mit ihr draußen (noch mit Leine) da hat sie die Vögel auf dem Gehweg beobachtet.
Sie hat sich zwar auf die Lauer gelegt aber abbekommen hat sie keinen.
Mäuse und Kaninchen hat sie bisher noch keine zu Gesicht bekommen :D .

Bin aber mal gespannt was sie uns nach Hause bringt wenn sie allein raugeht.

Liebe Grüße

Steffi
 
Thema:

Killerkatze

Killerkatze - Ähnliche Themen

  • Killerkatze

    Killerkatze: Hallo, gestern hat unser einjähriger Kater (Freigänger) im Garten eines Nachbarn ein dort - freilaufendes - Zwergkaninchen angeblich...
  • Ähnliche Themen
  • Killerkatze

    Killerkatze: Hallo, gestern hat unser einjähriger Kater (Freigänger) im Garten eines Nachbarn ein dort - freilaufendes - Zwergkaninchen angeblich...
  • Schlagworte

    Was tun gegen Killerkatze in der WEG

    ,

    Warnton vogel katze

    Top Unten