KiH-Brunnen - wie funktioniert's?

Diskutiere KiH-Brunnen - wie funktioniert's? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Moin! Aus aktuellem Anlass krame ich diesen Thread mal aus der Versenkung. Letzte Woche habe ich leider eine Kaskade meiner...
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Moin!

Aus aktuellem Anlass krame ich diesen Thread mal aus der Versenkung.

Letzte Woche habe ich leider eine Kaskade meiner Miaustore-Trinkbrunnen fallen lassen und das Ding ist auf meinen Küchenfliesen natürlich sofort in tausend Teile zerbrochen. :?
Daraufhin habe ich den Miaustore angeschrieben um ein Ersatzteil zu bestellen, woraufhin mir geantwortet wurde, dass sie keine Einzelteile, sondern nur komplette Brunnen verkaufen würden. Als Bestandskunde würde ich auf einen neuen Brunnen 10% Nachlass bekommen.

Mir geht es aber nicht um das Geld, sondern
um den Nachhaltigkeitsgedanken. Ich kaufe doch nicht (mehr) bei einem Anbieter, der nicht willens ist Ersatzteile zu liefern. Ich würde 90% des neuen Brunnens doch gar nicht brauchen. Als ob dieser Laden noch nie etwas davon gehört hat, dass die Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind.
So etwas ärgert mich in Zeiten des Klimawandels echt enorm und ich habe eine entsprechende eMail hingeschickt und ihnen darin mitgeteilt, dass sie mich nun deshalb als Kunden verloren haben. :ärgern:


Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich bräuchte einen neuen Brunnen - von einem Anbieter, der im Bedarfsfall auch Einzelteile als Ersatz liefert. Und da ist mein Blick nun auf Keramik im Hof gefallen.

Ich habe mir die Brunnen mit der Kugel einmal angesehen und frage mich nun, wie der Schlauch denn in dieser Kugel befestigt ist. 🤔
Beim Miaustore-Brunnen wird das Schlauchende mit einem kleinen Kunstoffkopf festgehalten (Bild Nr. 2), aber beim KiH-Brunnen ist kein solches Teil zu erkennen.
Könnte vielleicht jemand von Euch, der so einen Brunnen hat, die Kugel mal von innen fotografieren?

Für mich ist das deswegen wichtig, weil man das Teil ja irgendwie reinigen muss - und wenn es eine superfummlige Friemelgeschichte ist, diesen Brunnen zu zerlegen, muss ich wohl nach einem weiteren Anbieter suchen.




P.s.:
Bei Etsy habe ich Brunnen aus Glas gefunden. Die sehen ja auch mal echt cool aus. 8O
Und da schaut es so aus, als würde der Schlauch in der Kugel gar nicht befestigt werden, sondern einfach nur eingesteckt. Ist das bei KiH auch so?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Ich habe einen Brunnen von KiH, allerdings ist das Wasser hier so kalkhaltig, dass ich nur noch die Schüssel benutze, aus der trinken die Katzen auch genug.
Eine zweite Schüssel steht im Wohnkeller, wo auch Futterschüsseln stehen.

Manchmal lassen die Katzen auch etwas darin schwimmen. Das gefällt ihnen.:giggle:
 

Anhänge

Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.185
Gefällt mir
3.320
Ich hatte auch einen Keramik-im-Hof Brunnen. Auch mir ist einmal die Schale kaputt gegangen und ich konnte sie problemlos nachkaufen.

Und da schaut es so aus, als würde der Schlauch in der Kugel gar nicht befestigt werden, sondern einfach nur eingesteckt. Ist das bei KiH auch so?
Ja, das ist bei KiH auch so. Der Schlauch steckt einfach in der Öffnung drin. Das war nie ein Problem. Es hat prima auch so gehalten.

Brunnen2.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Ich habe einen Brunnen von KiH, allerdings ist das Wasser hier so kalkhaltig, dass ich nur noch die Schüssel benutze, aus der trinken die Katzen auch genug.
Eine zweite Schüssel steht im Wohnkeller, wo auch Futterschüsseln stehen.

Manchmal lassen die Katzen auch etwas darin schwimmen. Das gefällt ihnen.:giggle:
Bei mir ist das Wasser auch sehr kalkhaltig, deshalb benutze ich für die Brunnen die Brita Filter.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
504
Tatsächlich finde ich KiH gerade wegen der Nachhaltigkeit super.

Mir ist (nach x Jahren) die Kugel innendrinn verschimmelt. Muss aber dazu sagen, dass die Kugel davor ca. 12 Jahre (geschätzt) unbenutzt im Keller stand). Kugel nachkaufen? Kein Problem.
Seit unseren jetzigen 3 Katzen wird der Brunnen aktiv genutzt. Das hatte die (zu dem Zeitpunkt knapp 17 Jahre alte) Pumpe, nicht mehr mitgemacht. Pumpe seperat nachgekauft.
Man bekommt wirklich alles benötigte auch als Einzelteile.

Auch wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Dagegen wird der Brunnen bei uns einmal die Woche mit Zitronensäure entkalkt.
Als ich jetzt im Krankenhaus war, hat mein Mann das natürlich nicht gemacht. Muss aber sagen, auch nach 5 Wochen ohne Entkalkung lief der Brunnen noch. (aber ja, der Haarpfropf den ich raus zog, war schon beachtlich). Mit einmal entkalken ging fast alles ab. Mit dem nächsten Mal ist der Brunnen wieder jungfräulich sauber.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Wenn was kaputt geht, kann es einzeln nachgekauft werden.
Ich hatte auch einen Keramik-im-Hof Brunnen. Auch mir ist einmal die Schale kaputt gegangen und ich konnte sie problemlos nachkaufen.
Vielen Dank, Ihr habt mich überzeugt.
Der Brunnen von Keramik im Hof ist bestellt. :giggle:

Und vielen Dank für die Infos darüber, wie der Schlauch fixiert ist.
Im Prinzip ist es auch vollkommen logisch, dass der Schlauch bei dem Miaustore-Brunnen anders fixiert sein muss, als beim KiH-Brunnen. Denn beim Miaustore-Brunnen hängt die Pumpe ohne Berührung zum Boden an dem Schlauch (was laut Hersteller zu einer Geräuschminimierung führt), beim KiH-Brinnen liegt die Pumpe auf dem Schüsselboden. Bei meinem Post heute früh war ich wohl noch nicht ganz wach, sonst wäre mir das wahrscheinlich auch selbst aufgefallen. :ROFLMAO:
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
504
Die Pumpe selbst höre ich gar nicht laufen. Hier hört man nur das Geplätscher. Und da ist die Lautstärke abhängig von der eingestellten Sprudel-Stärke. Die Pumpe ist stufenlos verstellbar. Bei der höchsten Einstellung (und frisch gereinigt) hört man den Brunnen schon deutlich. Das minimiert sich dann von selbst bei fortschreitendem verkalken ::bg
 
Markus S

Markus S

Registriert seit
10.11.2019
Beiträge
731
Gefällt mir
397
Wir haben ebenfalls sehr gute Erfahrung mit dem Brunnen von "Keramik im Hof" gemacht. Siehe auch Zusätzlicher Trinkbrunnen
Die Pumpe lässt sich schnell komplett zerlegen und ist stabil, was für eine gründliche und wöchentliche Reinigung wichtig ist.

Positiv ist zudem, dass sich aufgrund der glatten Oberfläche von Schale und Kugel zumindest bei unserem weichen Wasser keinerlei Rückstände absetzen, sodass ich diese teile in der Regel nur mit Wasser und Bürste reinige.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Der Brunnen ist gerade, nach etwa 12 Wochen Lieferzeit, angekommen.

Was für ein Paket!!! 8O
Man beachte den winzig kleinen Kater im Hintergrund als Größenrelation. 8O :ROFLMAO:

Auch der Brunnen selber ist riesig!
Ich muss erstmal gucken, ob er überhaupt da hinpasst, wo er hin soll. Sonst muss ich mir einen anderen Standort suchen....
 

Anhänge

kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Pass nur auf, dass dein Katerchen nicht darin ertrinkt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Hast du mal ein Bild vom Brunnen mit dem Kater oder irgendwas anderen als Größenvergleich?
 

Andrea S.

Registriert seit
13.03.2023
Beiträge
9
Gefällt mir
1
Ja die KiH Verpackungen habens in sich. 😉 Ich hab neulich 2 Erhöhungen für meine bestimmt 20 Jahre alten Schuesselchen bestellt. Wurden extra passend für die Schuesselchen hergestellt und auf meinen Wunsch, KiH hatte die garnicht im Angebot.
Mein Fernsehgerät haette locker in das Paket gepasst 😉
Viel Spaß mit dem Brunnen Hiyanha
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Ja, KiH-Verpackungen sind jedes mal eine wahre Freude für unsere Fellnasen. :haha:
.
 
Thema:

KiH-Brunnen - wie funktioniert's?

KiH-Brunnen - wie funktioniert's? - Ähnliche Themen

  • Welcher KiH Napf am besten geeignet?Benötige bitte Kaufempfehlung

    Welcher KiH Napf am besten geeignet?Benötige bitte Kaufempfehlung: P.S. Welche Futternäpfe von Keramik im Hof sind denn besser für die Samtpfoten? Solche, schlicht und einfach: Dieser Keramik-Futternapf fasst...
  • Brunnen zum trinken?

    Brunnen zum trinken?: Hallo! Ich habe heute einen Zimmerbrunnen für meine Miezen gekauft (ist eigentlich ein Deko-Artikel)und sie sind super begeistert. Dummerweise...
  • Ähnliche Themen
  • Welcher KiH Napf am besten geeignet?Benötige bitte Kaufempfehlung

    Welcher KiH Napf am besten geeignet?Benötige bitte Kaufempfehlung: P.S. Welche Futternäpfe von Keramik im Hof sind denn besser für die Samtpfoten? Solche, schlicht und einfach: Dieser Keramik-Futternapf fasst...
  • Brunnen zum trinken?

    Brunnen zum trinken?: Hallo! Ich habe heute einen Zimmerbrunnen für meine Miezen gekauft (ist eigentlich ein Deko-Artikel)und sie sind super begeistert. Dummerweise...
  • Top Unten