Kevin - Schicksalsjahre eines Kontrolletti

Diskutiere Kevin - Schicksalsjahre eines Kontrolletti im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Eine Anämie kann sehr verschiedene Ursachen haben, danach richtet sich die Therapie und auch nach der Schwere. Deshalb ist ein firstBlutbild...
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.480
Gefällt mir
4.204
Eine Anämie kann sehr verschiedene Ursachen haben,

danach richtet sich die Therapie und auch nach der Schwere.

Deshalb ist ein
Blutbild wichtig, um zu schauen, um welche Art es sich handelt und wie /was man therapiert.

Eine reine Blutverlustanämie regeneriert sich meist allein, auch da hängt es von der Menge des Blutverlustes ab,
erste Therapie ist eigentlich immer in so einem Fall der Volumenersatz (Infusionen)

Ohne Blutbild wäre jetzt Alles spekulativ und bringt euch nicht weiter.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Hallo Kevins Mutt ,

eine Anämie kann die verschiedensten Ursachen haben , nach einem hohen Blutverlust wäre es durchaus denkbar .... aber ob er tatsächlich soviel Blut verloren hat, das es dadurch kommt?
Hier mal eine Seite, wo du verschiedenes darüber lesen kannst ...... Anämie bei katzen heilbar - Bing

Ich würde dir daher raten, das du doch möglichst bald ein Geriatrisches Blutbild machen lässt, um da nichts zeitlich zu verzögern.
Vielleicht kannst du ja auch in der Praxis, wo die letzte Blutkontrolle letzte Woche vor der OP gemacht wurde, anrufen, ob die im Labor anfragen können, ob noch genug Blut vorhanden ist, damit diese Untersuchungen noch davon gemacht werden können ?


Die Labore behalten das Restblut immer noch einige Tage , damit solche Nachuntersuchungen gemacht ewerden können.

Wenn nicht, dann wird Kevin es dir bestimmt nicht übel nehmen, wenn er wieder zur Blutabnahme muss,
Gegen den Stress für die Fahrt und beim Tierarzt könntest du mal versuchen, ihm von Bachblüten die Rescue-Tropfen zu geben (ohne Alkohol), davon schon einige Stunden dann halbstündlich ihm jeweils 4 Tropfen vor der Fahrt geben ..... direkt ins Mäulchen, oder auf die Pfote zum ablecken.

Das hilft vielen Katzen dann ruhig und entspannt zu reagieren ..... die bekommst du frei in der Apotheke, im Internet, oder bei manchen Tierärztn.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.480
Gefällt mir
4.204
Um die Schwere einer Anämie beurteilen zu können nützt es nichts, "altes" Blut von vor einer Woche zu untersuchen, das taugt max als Vergleichswert,
in einer Woche kann sich sehr viel verändern,
Kevin hat davor ja auch noch keine Anzeichen dahingehend gezeigt.

im Falle einer Anämie durch Blutverlust wären die Werte von vor der OP eh nicht relevant.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Ich pack ihn in meiner mittagspaus ein und fahr hin. Gerade sonnenbadet er so schön, das will ich ihm noch gönnen.
Sdü-umstellung werd ich dann versuchen gleich mit zu klären. Kotprobe hab ich jetzt auch dabei.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Hi an alle die mitfieberer,
kurze entwarnung, das streu verteilt sich in sehr kleinen mengen über den darm, also kein verschluss oder so. Das werd ich jetzt im auge behalten.
Und darm ist auch nicht vergrößert wie vor 3 wochen, das thema magacolon ist also auch erstmal vom tisch.
Letzte Woche haben sie ein großes blutbild gemacht. Da er ansonsten keine Zeichen einer änemie zeigt, er ist aktiv, frisst und schleimhäute sehen gut aus, tempertur ok, hab ich ihn nicht nochmal piecksen lassen.
Kotprobe wegen würmern wird noch untersucht, da rufen sie mich an.
Das blutbild hab ich jetzt auch als ausdruck, da beschäftige ich mich heute abend dann nochmal genauer mit.
Google mal was was ist usw.
Schilddrüsenmedikamente hab ich jetzt auch die höhere dosis mitbekommen.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
hey
schön das es erstmal entwarnung gibt.

wegen dem blutbild, du kannsr es sonst auch abfotografieren und hier reinstellen, hier sind einige sehr fit im lesen von blutbildern.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Hast Du denn gefragt, warum er die Streu gefressen hat??
Das tun Katzen nicht ohne Grund.
Du willst das im Auge behalten? Was, ob er wieder Bentonit frisst?
Ich habe mich übrigens sehr schnell an die leider etwas teurere Holzstreu (Cats Best) gewöhnt. Wenn ich mal zwischendurch die normale
Bentonitstreu verwendete, kam mir der Geruch, der benutzten Toilette extrem ekelhaft vor. Dazu die Wuchterei zum Müll, nie mehr. :wink:
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
TÄ tippt auf stress wegen der narkose.
Ich will auch mal sehen was die wurmanalyse ergibt, die steht ja noch aus.
Ich hatte ja eh schon beides, er hat beide klos benutzt, ich glaube betonit tendenziell lieber. Deswegeb bin ich nicht komplett umgestiegen (sonst wäre das wegen der wuchterei schon längst passiert).
Seit heute morgen ist in beiden holzstreu und damit wird er auch erstmal eine weile leben müssen.
Mit im auge behalten, meinte ich sein kot.
Ich schau mir heute abend nochmal sein blutbild genauer an.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Bis auf den besagten einen, der Streu gefressen, und auch schwer krank war, hatte ich das nie, und schon gar nicht durch Stress,
von der Narkose...? Damit wäre ich nicht zufrieden zu stellen. Naja, ich hab vllt. mehr Zeit, bzw nehme sie mir, und belese mich gerne
selber, und trotzdem passieren mir so Dämlichkeiten, wie beim letzten....
Die, wirklich nette TÄin sagte: sterben (da FIV)wird er nur einmal, da schaden ihm die ABs auch nicht mehr. Er soll nicht leiden, so kurz vorm Ende.
Wie er die Zahn-OP übersteht, weiß ich noch nicht, aber, dem Jungen geht es viel besser, als vor der Behandlung mit 3verschiedenen Antibiotika.
Wenn ich mich auf meine TÄin verlassen hätte, und ich mag die wirklich, dann wäre er eben, lt ihrer Aussage am FIV gestorben.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.562
Gefällt mir
2.931
Also....ich weiss nicht..ob Stress der Auslöser ist...einer meiner Kater hatte eine Pankreatitis als er Streu fütterte . Es gibt verschiedene Gründe..Mangelerscheinung...Anamien...Bauchschmerzen...meine letzte Katze futterte auch am Anfang Katzenstreu..ich hab auch auf Holzstreu gewechselt...später wieder umgestellt....
Schuppen können auch von Milben kommen...aber manche Katzen brauchen auch länger um sich einzuleben...und reagieren auch mit seltsamen Angewohnheiten...es ist nicht einfach das heraus zu finden..

Meine wirklich alte Karze hatte eine Spondylitis und bekam zusätzlich begleitend zum Schmerzmittel Traumeel und Zeel .später konnten wir das Schmerzmittel weglassen
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Also das ist sein blutbild am tag der narkose. Erhöht sind glucose (laut internet oft wegen stress so), der t4 und ganz leicht glob (vermute globuline). Letzteres wäre laut meiner kurzen internetrecherche auch normal wegen der schlimmen zahnntzündung.
Ich würde sagen, die erythrozyten waren vor der op normal bzw leicht zu niedrig.
Infusion hatte er am tag der op letzte woche bekommen, da hatte er recht viel blut verloren.
Ansonsten frisst er gut, wirkt normal munter, spielt ein bißchen und hat auch gerade nochmal kot (etwas zu weich) abgesetzt.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Also würmer hat er keine, anruf der klinik kam gerade.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Würde sagen bauchspeicheldrüse ist nicht in dem blutbild oder?! Lass ich dann im 3 wochen nochmal explizit mit machen. Dann gibts eh nochmal ein großes blutbild wenn wir schon abzapfen.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Schön, mein Sorgenkind hat sogar einen niedrigeren Hb.
Ich bin eigentlich auch immer schon glücklich, wenn solche Katzen gut futtern, ist ja die halbe MIete!
Aber auch das will nicht immer was heißen, leider: gestern ist ein Tierschutzkater einer Bekannten aus heiterem Himmel verstorben.
Sie wußte nicht, wie alt er schon war, als er zu ihr kam. Ich kannte den Kater auch ganz gut.., vllt. HCM, was ja auch leider viele Katzen haben,
und meist merkt man ihnen so gar nichts an. Deshalb, jeder Tag zählt!
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Schön, mein Sorgenkind hat sogar einen niedrigeren Hb.
Ich bin eigentlich auch immer schon glücklich, wenn solche Katzen gut futtern, ist ja die halbe MIete!
Aber auch das will nicht immer was heißen, leider: gestern ist ein Tierschutzkater einer Bekannten aus heiterem Himmel verstorben.
Sie wußte nicht, wie alt er schon war, als er zu ihr kam. Ich kannte den Kater auch ganz gut.., vllt. HCM, was ja auch leider viele Katzen haben,
und meist merkt man ihnen so gar nichts an. Deshalb, jeder Tag zählt!
Ja, und ich versuch gerade den Mittelweg zu finden zwischen dem vorrausschauenden Untersuchen um mögliche Krankheiten frühzeitig zu finden und gleichzeitig soll er ja vor allem eine schöne Zeit hier haben. Das die einem aber einfach nicht sagen wenn und was los ist, die tapferen indianer. Viel glück für eure op, wann ist die denn?
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.912
Gefällt mir
3.372
Wie süss, die haben ja sogar die selbe schlafhaltung, kopf nach unten gedreht.
Aber Paulchen ist noch deutlich plüschiger und hat ja auch so süsse graue haare im Gesicht. Kevin hat nur ein paar wenige im Schwanz.
Und ein paar weiße an der brust und an dem teil der katze den man selten sieht 😀

Lustigerweise hat er sich heute bisher noch keine haare ausgerissen... Ich hab das gefühl der wartet immer bis ich hier was schreibe...
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
863
Gefällt mir
276
Ja, Du hast Recht, einen Mittelweg finden...!
Deshalb versuche ich immer wieder, nicht zu schimpfen, wenn sie mal wieder Blödsinn gemacht haben, was mir nicht immer gelingt.
So Krankheiten machen mir dann doch bewusst, wie wichtig mir meine Bande ist.
Am Freitag wird mein FIVchen in der neuen Klinik vorgestellt, dann wird der OP-Termin gemacht, versuche, mich nicht schon verrückt zu
machen.., noch geht es.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Aber Paulchen ist noch deutlich plüschiger und hat ja auch so süsse graue haare im Gesicht. Kevin hat nur ein paar wenige im Schwanz.
Und ein paar weiße an der brust und an dem teil der katze den man selten sieht 😀
Mit ähnlich "wenigen" weißen Haaren kam Paulchen vor 6 1/2 Jahren zu uns .... da sollte er lt. Tierheim 7 Jahre alt sein...... wir suchten ja einen in etwa gleichaltrigen Kumpel für unseren Flecki, der damals geschätzte 8 Jahre war ( Flecki ist auch ein zugelaufener Streuner und ist uns mit seinem,..... zu der Zeit gerade an Zungentumor verstorbenen Wurfbruder ...... zugelaufen )
Paulchens Altersangabe hatte ich da gleich angezweifelt, was sich auch immer mehr bestätigte.

Inzwischen wurden es dann immer mehr graue Haare, sein gesamtes Fell ist damit durchzogen und die Unterwolle wurde immer bräunlicher....... inzwischen sind auch schon 2 Pfoten ziemlich grau meliert..... das hatte ich vorher auch nie bei anderen Katzen gesehen ...... selbst bei unserer Momo, die auch schwarz, mit ganz wenig weiß) war und 22 Jahre alt wurde, war das Fell nicht im Alter so verändert, die Füße hatte sie allerdings weiß, also konnte man auch keine grauen Haare erkennen.

Auch die Art wie er geht , die muss man eigentlich mehr ein "schreiten" nennen , alles schön langsam und gemäßigt ....... als Gegensatz dazu bekommt er aber, seit dem wir die Kitten-Mädchen noch dazu bekommen haben, täglich immer wieder mal seine "tollen Minuten" und stürmt im Freigehege auf den Laufbrettern noch herum, als wenn er noch jung wäre......... aber meist animiert durch seine Freundin Emma, die klebt regelrecht an ihm und er war die erste Zeit wie ein liebevoller Opa um sie ständig herum...... jetzt wo Emma bald 4 Jahtre alt wird, da sind die beiden nicht mehr so wie "Opa mit Enkelkind", sondern eher wie "großer Bruder und kleine Schwester", oder auch wie "beste Freunde".
Paulchen braucht inzwischen auch an verschiedenen Stellen "Aufstieghilfen" und den Auslauf haben wir so ausstatten müssen, das auch ein Opi noch überall hoch kommt.
Seine Stimme hat sich auch stark verändert .....wenn er etwas will, dann gröhlt er regelrecht und das ziemlich laut, das hört sich dann an, wie eine alte rostige Tür die heftig quartscht.

Den Bildern von Kevin nach, würde ich sagen, das Kevins Alter durchaus mit 14 passen kann ..... unser Paulchen war aber bei der Übernahme niemals erst 7 Jahre alt, sondern eher 12 J. ...... dann wäre er jetzt ca. 18 1/2 Jahre, das kann seinem Aussehen, Verhalten und der Muskelkraft ziemlich entsprechen ........ also genießen wir die Zeit zusammen und verwöhnen wir ihn , wo wir nur können ..... er frisst inzwischen auch immer nur kleine Mengen, also tragen wir ihm sein Futter ständig hinterher und stellen es direkt vor seine Nase, egal wo er gerade liegt, dadurch bleibt er aber gut bei Kräften, alleine würde er zu wenig fressen...... auch gibt es für ihn immer mal wieder Päppelfutter, dadurch bleibt er auch gut stabil ...... aber manchmal ist es schon sehr nervig, wenn man wartet das er frisst .... aber er es dann wichtiger findet unbedingt von der Fensterbank aus draußen etwas zu beobachten und einfach das Futter vergisst.

Etwas hat ihn auch noch zum positiven geholfen .... seit er zahnlos ist, ist er viel unternehmungslustiger geworden, ein Zeichen, das er nun damit schmerzlos ist,


Zu den Blutwerten von Kevin kann ich wenig sagen, da kenne ich mich nicht gut genug aus .... da gibt es aber viele hier im forum, die dir bestimmt noch einiges erklären können.

Wenn er sich im Moment keine Haare ausreißt, könnte die Aussage der Tierärztin evtl. doch stimmen .

Versuch mal vorwiegend diee schuppigen Stellen .... meist ja an der Schwanzwurzel oben drauf ..... mit einem feinzinkigem Kamm täglich zu kämmen ..... das hilft bei Paulchen nach einiger Zeit oft, das es weniger Schuppen werden ...... bei Paulchen wirkt es immer so, als wenn seine Unterwelle recht fettig ist und als ab dieses ständige kurze kämmen ihm "Luft" bringt und nichts so schnell juckt.
 
tin-opener

tin-opener

Registriert seit
23.03.2005
Beiträge
183
Gefällt mir
10
Kevins Mutti!

Es wurde ja schon gesagt das BB ist nur eine Momentaufnahme. Glucose ist meist durch BE-Stress erhöht.

Eosinophile waren bedingt niedrig, da aber direkt VOR der Zahn-OP zeigt es die Entzündung an.

Die Kotproblematik kommt am wahrscheinlichsten von der nicht eingestellten SDÜ. Die Schuppen im Fell auch. Bitte nicht das Pferd von hinten aufzäunen. Erst ein vollständiges BB bitte, damit man mal sehen kann was da los ist, alles andere ist Raterei!😁

Bitte ein geriatrisches Blutbild (T4, Fructosamin, Nierenparameter, Leberwerte) zusätzlich Elektrolyte, B12 und Folsäure anfordern.

Extra zusätzlich: spec fpli (Bauchspeicheldrüse) und Cardio BNP (Herz).

Und IMMER den Blutdruck mit messen lassen (gaaaanz wichtig!!), der geht mit SDÜ oft Hand in Hand und ist lebensgefährlich und unbehandelt organschädigend... 😊

Welche/s Medikament/e gibst du? Wie oft? Abwarten und "beobachten" ist fast nie eine gute Idee. Ich bin für Diagnostik und Behandlung, lieber gestern als morgen😉

LG
 
Thema:

Kevin - Schicksalsjahre eines Kontrolletti

Top Unten