
Kevins Mutti
- Registriert seit
- 10.02.2021
- Beiträge
- 2.800
- Gefällt mir
- 3.159
Hallo ihr lieben,
Ich brauch mal eure Meinung und Tipps.
Seit dezember 20 wohnt bei uns ein 14jahre alter kater aus dem tierheim.
Von dort kam er mit sdü und sehr schlechten zähnen. Im Tierheim war er nur einige Monate und dort wurde seine sdü entdeckt und eingestellt.
Er ist an sich kein ängstlicher kater und hat direkt am Ankunftstag unsere wohnung erkundet und bei uns im zimmer geschlafen.
Letzte Woche hatte er Zahn-op, die allerdings nicht ganz ideal gelaufen ist (siehe mein anderer thread) wodurch er noch schmerzhafte Zähne im Maul hat, er frisst aber auf jeden Fall deutlich besser.
Bei der Op kam raus dass sein T4 wert von 5 im feb
auf 7 angestiegen ist, in 3 Wochen lassen wir nochmal kontrollieren.
Da ich ihn ein paar wochen nach dem Umzug von seinem bisherigen Futter aus dem Tierheim (winston senior, sehr hoher jodgehalt) auf hochwertigeres Futter (MjamMjam) umgestellt habe hatte er dann Verstopfungsprobleme, die dann vor ca. 2,5 Wochen in einer totale Verstopfung mit Ausflug in die Tierklinik (mit klistir) geendet haben.
Beim röntgen wurde dann eine ziemlich eindeutige Spondylse festgestellt, seitdem bekommt er durchgehend macrogol als leichtes abführmittel und traumeel.
Jetzt haben wir gestern beobachtet, dass er sich haarbüschel ausreißt.
Dachte es liegt am Stress wegen der Op, dann ist mir eingefallen dass ich kurz vor der Op schon mal so ein Büschel gefunden habe.
Bin mir unsicher ob ggf. auch bei anderen Gelegenheiten, dachte beim letzten mal ja auch, er hat sich einfach nur heftig gekratzt.
Hab heute morgen auch eine kleine kahle stelle am schwanz gesehen. Das ausreißen macht er nach unseren bisherigen Beobachtungen eher am Schwanzbeginn und am unteren Rücken
Bei den vorbesitzern und im tierheim hat er regelmäßig, meistens täglch wild gepinkelt. Bei uns nur in den ersten wochen in 3 stresssituationen, seitdem nicht mehr. Dass scheint also eher sein stresssymptom zu sein?!
Er hat im hinteren Rückenbereich leichte Schuppen und generell bißchen struppiges, anstehendes Fell. Er hat auch ab und zu kurzes Zucken am Rücken.
Könnte das auf Parasiten hindeuten?!
Wisst ihr ob ich für eine Parasitenuntersuchung die katze mitbringen muss oder reicht ausgerupftes Fell?
Will ihm ein paar Tage Ruhe vorm tierarzt ersparen, vor allem falls es doch stress ist.
Könnte das auch durch Schmerzen von der Spondylose kommen?
Oder auch durch innere Unruhe wegen der sdü?
Ich will mir demnächst auch mal ein stärkeres Schmerzmittel besorgen, um auszutesten, wie und ob er sich damit verändert um einzuschätzen ob er starke schmerzen hat.
Er lebt in Einzel- und wohnungshaltung. Kennz er bisher auch nur so und lt tierheim kommt er so schlecht mit anderen katzen klar, dass er dort dauerhaft in der quarantäne-station war.
Die nächsten Wochen werd ich für ihn unseren Balkon absichern.
Das ist jetzt leider etwas länger geworden aber dafür kennt ihr ihn jetzt ganz gut.
Ich brauch mal eure Meinung und Tipps.
Seit dezember 20 wohnt bei uns ein 14jahre alter kater aus dem tierheim.
Von dort kam er mit sdü und sehr schlechten zähnen. Im Tierheim war er nur einige Monate und dort wurde seine sdü entdeckt und eingestellt.
Er ist an sich kein ängstlicher kater und hat direkt am Ankunftstag unsere wohnung erkundet und bei uns im zimmer geschlafen.
Letzte Woche hatte er Zahn-op, die allerdings nicht ganz ideal gelaufen ist (siehe mein anderer thread) wodurch er noch schmerzhafte Zähne im Maul hat, er frisst aber auf jeden Fall deutlich besser.
Bei der Op kam raus dass sein T4 wert von 5 im feb
Da ich ihn ein paar wochen nach dem Umzug von seinem bisherigen Futter aus dem Tierheim (winston senior, sehr hoher jodgehalt) auf hochwertigeres Futter (MjamMjam) umgestellt habe hatte er dann Verstopfungsprobleme, die dann vor ca. 2,5 Wochen in einer totale Verstopfung mit Ausflug in die Tierklinik (mit klistir) geendet haben.
Beim röntgen wurde dann eine ziemlich eindeutige Spondylse festgestellt, seitdem bekommt er durchgehend macrogol als leichtes abführmittel und traumeel.
Jetzt haben wir gestern beobachtet, dass er sich haarbüschel ausreißt.
Dachte es liegt am Stress wegen der Op, dann ist mir eingefallen dass ich kurz vor der Op schon mal so ein Büschel gefunden habe.
Bin mir unsicher ob ggf. auch bei anderen Gelegenheiten, dachte beim letzten mal ja auch, er hat sich einfach nur heftig gekratzt.
Hab heute morgen auch eine kleine kahle stelle am schwanz gesehen. Das ausreißen macht er nach unseren bisherigen Beobachtungen eher am Schwanzbeginn und am unteren Rücken
Bei den vorbesitzern und im tierheim hat er regelmäßig, meistens täglch wild gepinkelt. Bei uns nur in den ersten wochen in 3 stresssituationen, seitdem nicht mehr. Dass scheint also eher sein stresssymptom zu sein?!
Er hat im hinteren Rückenbereich leichte Schuppen und generell bißchen struppiges, anstehendes Fell. Er hat auch ab und zu kurzes Zucken am Rücken.
Könnte das auf Parasiten hindeuten?!
Wisst ihr ob ich für eine Parasitenuntersuchung die katze mitbringen muss oder reicht ausgerupftes Fell?
Will ihm ein paar Tage Ruhe vorm tierarzt ersparen, vor allem falls es doch stress ist.
Könnte das auch durch Schmerzen von der Spondylose kommen?
Oder auch durch innere Unruhe wegen der sdü?
Ich will mir demnächst auch mal ein stärkeres Schmerzmittel besorgen, um auszutesten, wie und ob er sich damit verändert um einzuschätzen ob er starke schmerzen hat.
Er lebt in Einzel- und wohnungshaltung. Kennz er bisher auch nur so und lt tierheim kommt er so schlecht mit anderen katzen klar, dass er dort dauerhaft in der quarantäne-station war.
Die nächsten Wochen werd ich für ihn unseren Balkon absichern.
Das ist jetzt leider etwas länger geworden aber dafür kennt ihr ihn jetzt ganz gut.