Keuchen, Husten, Würgen?

Diskutiere Keuchen, Husten, Würgen? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, ich hab da ein kleines oder auch grösseres Problem. Meine Phoebe hat manchmal Hustenanfälle... zweimal hab ichs jetzt im...

Phoebe

Gast
Hallo ihr Lieben,

ich hab da ein kleines oder auch grösseres Problem.

Meine Phoebe hat manchmal Hustenanfälle... zweimal hab ichs jetzt im Abstand von zwei Wochen ohne Auslöser erlebt. Und vorgestern abend haben wir getobt, sie ist richtig viel und schnell gelaufen und gesprungen. Nach einiger Zeit.. knapp 10 min vielleicht fing sie an zu keuchen. Sie sperrte ihr Mäulchen auf und liess ihre Zunge etwas raushängen. Dieses Keuchen steigerte sich dann zu einem "pfeifen" beim Atmen und dann fing sie an zu
Husten. Aus dem Husten wurde ein Würgen, ich dachte das vielleicht Haare kommen würden, sie schien auch etwas hochzuwürgen, schluckte es dann aber wieder runter.

Die anderen Male hat sie nur gehustet und dann auch gewürgt, sie hat allerdings noch nie etwas ausgebrochen.

Ich geb ihr täglich etwas Malzpaste und mittlerweile hat sie auch Gras, weil sie bei jeder Gelegenheit die Möglichkeit nutze und draussen "grasen" war. (Wenn sie z.B. durch die Haustür durchgeschlüpft ist)

Hier hab ich jetzt gelesen das es Asthma sein könnte oder etwas mit dem Herzen. Ich hab vorhin mit meiner TAH gesprochen und sie meinte, es könnte schon sein, dass der Auslöser für das Würgen das Toben gewesen sein kann... Sie meinte ich solle es erstmal beobachten und ggf. nochmal hinkommen, damit sie auf Herz- Lungenprobleme untersucht werden kann.

Ich bin mir jetzt ehrlich gesagt etwas unsicher. Eigentlich geh ich lieber einmal zu oft, als einmal zu selten zum TA, aber ich hab ja nun mit ihr gesprochen.
Heute abend werd ich nochmal etwas ausgiebiger mit ihr spielen und wenns wieder auftaucht, bin ich morgen beim TA.

Das Problem ist ja auch, das ich den Tag über nicht immer da bin und dementsprechend gar nicht wirklich beurteilen kann wie oft die Kleine es nun wirklich hat.

Habt ihr Erfahrungen, oder könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich mich am besten verhalten soll?
Ich möchte doch nur das Beste für die Kleine und hab Angst etwas zu spät zu bemerken und damit zu verschleppen...

Etwas panisch ...
eure Phoebe
 
06.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Keuchen, Husten, Würgen? . Dort wird jeder fündig!

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Hallo Phoebe!
Also Panik würde ich jetzt nicht gleich bekommen. Mag sein, dass sie sich einfach nur verschluckt beim Spiel vor Übermut aber ich würde das trotzdem vom TA abklären lassen. Dann bist Du auch beruhigter. Wie Du schon sagst, lieber einmal zuviel.
Liebe Grüße
Zini
 

chucky

Gast
Hallo,

vielleicht kann ich dich etwas beruhigen. Mein Kater keucht auch sehr schnell wenn er nur etwas rumspringt, obwohl er erst 15 Monate ist und schlank. Die TÄ konnte bei ihm nichts feststellen.
So richtig Husten und würgen tut er auch des öfteren, aber erst seit seinem Sturz vom Balkon. Auch das hab ich der TÄ gesagt. Daraufhin hat sie ihn abgetastet, und meinte das der Brustkorb sich etwas verschoben hat. So lange er jedoch normalerweise keine Probleme hat und sich normal bewegt, soll ich mir keine Gedanken machen.
Sie meinte, wenn ein Tier nicht wirklich darunter leidet, dann sollte man sofern es was an der Lunge hat, lieber nichts machen. Eine OP sei sehr sehr gefährlich, nur Klinken können sowas durchführen, und die Chance das dem Kater bei der OP was zustößt ist 1000mal höher als das er wirklich an dem Problem stirbt.
Ich erschrecke natürlicha uch immer wenn ich Chucky keuchend, hustend und würgend vor mir sitzen sehe, aber er ist topfit.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo, Phoebe!
Um das ganze abzuklären, bedarf es einergenauen diagnostik. Diese Untersuchung hatte mein Kater Oskar auch vor kurzem.
Ersteinmal wurde ein EKG gemacht, um festzustellen ob etwas mit dem Herzen ist. Zusätzlich wurde ein wenig Blut abgenommen und ein Test gemacht der felines Asthma anzeigen kann. Frag jetzt nicht mehr, was es genau war... Zu guter Letzt wurde die Lunge auf 2 Ebenen geröngt und noch eine Kehlkopfspiegelung gemacht um festzustellen, ob Oskar dort Probleme hat. Die Spiegelung ist wohl nicht notwendig. Beobachte einfach noch ein wenig, wenn diese Anfälle häufiger kommen sollten, ist eine genaue Diagnostik schon angebracht!
 

Phoebe

Gast
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten.
Ein bisschen beruhigt haben mich eure Antworten schon.
Ich fühl mich halt so hilflos wenn die Kleine da sitzt und so würgt und hustet.

Gestern abend ist sie wie wild durchs Haus getobt und hat auch viel mit mir
gespielt. Und da war gar nichts... kein Keuchen, kein Pfeifen... nichts.

Ich werd das Ganze jetzt erstmal weiter genau beobachten und wenn es wieder auftritt mit meiner TA ein genaue Diagnostik durchführen.

Nochmal vielen lieben Dank... ich hoffe es ist wirklich nichts schlimmes.

Liebe Grüsse
Phoebe
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu, Phoebe!
Panik ist wirklich nicht angebracht. Vielleicht war es wirklich nur ein "Verschlucker"?
Aber selbst wenn dein Schnurri einen leichten Herzfehler haben sollte dann ist es kein Grund zur Sorge: oft reicht eine regelmäßige Tablettengabe. Wenn da richtig was wäre, dann hätte sie ständig nach Anstrengungen diesen Husten oder wie man es auch bezeichnen soll.
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!

Mir fällt da noch was ein:
Ich geb ihr täglich etwas Malzpaste und mittlerweile hat sie auch Gras, weil sie bei jeder Gelegenheit die Möglichkeit nutze und draussen "grasen" war.
Hm... :roll:
Die Malzpaste ist ja dafür, dass die Haare "hinten" ausgeschieden werden.. :lol:
Das Gras, dass die Katze die Haare auswürgt...
Ist beides nicht "unsinnig"?:?
 

Phoebe

Gast
Huhu,

@Kathy, danke schön... wäre gut möglich das es nur ein "Verschlucker" war, ich bin schon wieder etwas ruhiger, werd das Ganze aber weiterhin beobachten. Momentan passiert trotz wilder Toberei nichts. *puuuuh*

Gestern abend hat sie Kleine endlich etwas "ausgebrochen" ein kurzer Huster und die raus wars.... mir ist ein mega-Felsblock vom Herzen gefallen, aber wie gesagt, ich werd trotzdem ein Auge drauf haben.

@Nini, keine Ahnung ob das unsinnig ist oder nicht. Ich denke wenn die Kleine Gras fressen will und das will sie, dann soll sies auch kriegen. Imho ist es doch so das beides irgendwo hilft. Die Malzpaste hilft bei dem Abgang auf "normalem" Wege, sollte das aber aus irgendeinem Grund Probleme geben, hilft ihr das Gras es vorne wieder rauszubringen.
Keine Ahnung ob das richtig ist, so stell ich es mir einfach vor?!

Liebe Grüsse
Phoebe
 

Phoebe

Gast
Huhu,
für diejenigen die es interessiert.

Nachdem wir die ganze Sache noch eine Weile beobachtet haben, war ich dann Ende letzter Woche noch mal bei meiner TA.

Leider war Phoebe relativ unkooperativ, liess kein Rötgenbild von sich machen, nach dem dritten Versuch, meinte meine TA das es besser sei, sie in Narkose zu legen und so bekamen wir für Montag einen neuen Termin.

Montag hat sie dann eine Endoskopie gemacht, mir alles genau gezeigt und erklärt und ein wunderschönes Röntgenbild aufgenommen, was sie mir auch genau erklärt hat. *ganz begeistert bin*
Das Röntgenbild war glücklicherweise total unauffällig, Herz und Lunge absolut normal.
Bei der Endoskopie war eine leichte Schwellung der Schleimhäute zu erkennen, also irgendwas ist da....

Weiterhin wurde Phoebe noch Blut abgenommen, ein Blutbild gemacht, FIV und Leukosetest.
Heute morgen hab ich die Ergebnisse erfahren.

Leukose und FIV negativ! *freuhops*

Die meisten Blutwerte im grünen Bereich, keine Anzeichen für felines Asthma, nur die Lymphozyten sind mehr als doppelt so hoch wie normal.
Meine TA meint, dass das darauf schliessen lässt, das klein Phoebe eine virale Infektion hat.
Der hohe Lymphozytenwert wäre typisch für Leukose, da der Test aber negativ ist, lässt es auf eine abklingende Infektion schliessen, da die Lymphozyten eben so hoch sind.
Da es ihr gestern beim Toben aber auch schon besser ging, sie hat zwar noch gekeucht, aber nicht mehr gewürgt und gehustet, haben wir uns erstmal für Viruvetsan entschieden und sollte es nicht besser werden, schieben wir nochmal Baypamun hinterher. Aber anscheinend hat ihr Körper die Sache erstmal im Griff und wir versuchen sie erstmal nur zu unterstützen..

Ihr könnt euch sicher denken, wie froh und erleichtert ich bin.. *freuhops*

Eine Sache war allerdings auf dem Röntgenbild zu erkennen und zwar die letzten 3/4 Wirbel der Lendenwirbelsäule haben keine Bandscheiben.
Meine TA sagte, dass es ein angeborener Defekt ist, sei unwahrscheinlich und da Phoebe ja auch einen Knickschwanz hat, wäre es gut möglich das da ein Zusammenhang besteht. Da das Röntgenbild seitlich aufgenommen wurde, kann man auch nicht sehen ob die Wirbel im dem Bereich mal gebrochen waren... aber sie hat glücklicherweise keine Einschränkungen dadurch, kann normal laufen, springen, toben.
Ich versuch grad nochmal rauszubekommen, wie das denn nun wirklich mit dem Unfall war, bei dem Phoebes Ma so schwer verletzt wurde... irgendwie kommt mir das alles sehr komisch vor. *seufz*

Naja... sorry nu ist es doch wieder so lang geworden... aber ich freu mich so und bin so glücklich, das sonst mit der Kleinen alles ok ist.

Das Thema zweite Katze haben wir jetzt erstmal ausgesetzt bis Phoebes Infektion abgeheilt ist und die andere Katze wurde auch noch nicht getestet.

Vielen Dank fürs Lesen...
Liebe Grüsse
eure erleichterte Phoebe :)
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
::j Das sind ja gute Nachrichten, ist doch gut, wenn man alles kontrollieren läßt, jetzt weißt Du wenigstens, daß nichts "Ernstes" dahinter steckt. ::j
Gruß zini
 

Phoebe

Gast
Huhu zini,

ja das find ich auch :D .

Ich hab jetzt auch eben "so lange" gewartet weil sowohl husten als auch würgen bis letzte Woche nicht mehr aufgetreten ist.

Aber nun ist ja alles gut und ich bin so froh... :)

Liebe Grüsse
Phoebe
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu, Phoebe!
Hups, da hat du ja doch genau den gleichen Weg einschlagen müssen wie ich!
Ich kann dir wirklich nachempfinden, welche Gedanken man sich macht und wie erleichtert man ist, wenn keine "schlimme" Ursache dahintersteckt!!!
Bei Oskar ist es übringens Herpes-Befall tief im Rachen, der seine Probleme auslöst... Allerdings gaaanz selten zur Zeit!
 

Phoebe

Gast
Hi Kathy,

oh da wünsch ich Oskar alles Gute und das es weiter hin so selten bleibt.
*daumendrück*

Phoebe lag nicht so tief in Narkose, sondern sie war nur ein "bisschen" weg, daher hat meine TA mit der Spiegelung nicht so weit sehen können. Die Stimmbänder und ein bisschen Luftröhre.... aber weiter nicht, wir haben auch keinen Bronchialabstrich gemacht.
Das wäre allerdings unser nächster Schritt gewesen, hätte die Blutuntersuchung nichts ergeben.

Gestern abend war sie etwas schneller am Keuchen, aber toi toi toi kein Husten mehr.... :)

Ich hab nochmal nachgefragt... angeblich war die Kleine nicht am Unfall ihrer Ma beteiligt.... meine TA schliesst aber einen angeborenen Defekt der Wirbel ziemlich aus. Ausserdem hat Phoebe ja auch einen Knickschwanz, den sie schon hatte als ich sie holte..... ich find das alles reichlich merkwürdig....

Naja die Hauptsache ist es geht ihr gut.... Und Viruvetsan mit Malzpaste ist eigentlich ganz lecker... :D

Liebe Grüsse
Phoebe
 
Thema:

Keuchen, Husten, Würgen?

Keuchen, Husten, Würgen? - Ähnliche Themen

  • Keuchen!!!Bitte um Hilfestellung

    Keuchen!!!Bitte um Hilfestellung: Hallo:wink: und zwar habe ich folgendes problem:Meine Katze (4Jahre alt) keuscht seid ca 2-3 Tagen. Sie setzt sich hin und würgt ständig. habe...
  • Keuchen und so weiter...

    Keuchen und so weiter...: Weiß nicht wo ich es einsortieren soll, daher bin ich jetzt mal hier. Mein kleiner Tiger fängt manchmal ganz komisch an zu keuchen, er röchelt...
  • Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch

    Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch: Nach dem der beste Freund von Claudius, der Zappa von uns ging, waren sie nur noch zu zweit. Claudius hat nur noch zwei Dinge getan. Fressen und...
  • Katze hustet

    Katze hustet: Hallo, meine Katze hustet. Das kommt seit einer Woche einmal am Tag zu jeder beliebigen Tageszeit vor. Das scheint soweit ich das beurteilen kann...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Ähnliche Themen
  • Keuchen!!!Bitte um Hilfestellung

    Keuchen!!!Bitte um Hilfestellung: Hallo:wink: und zwar habe ich folgendes problem:Meine Katze (4Jahre alt) keuscht seid ca 2-3 Tagen. Sie setzt sich hin und würgt ständig. habe...
  • Keuchen und so weiter...

    Keuchen und so weiter...: Weiß nicht wo ich es einsortieren soll, daher bin ich jetzt mal hier. Mein kleiner Tiger fängt manchmal ganz komisch an zu keuchen, er röchelt...
  • Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch

    Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch: Nach dem der beste Freund von Claudius, der Zappa von uns ging, waren sie nur noch zu zweit. Claudius hat nur noch zwei Dinge getan. Fressen und...
  • Katze hustet

    Katze hustet: Hallo, meine Katze hustet. Das kommt seit einer Woche einmal am Tag zu jeder beliebigen Tageszeit vor. Das scheint soweit ich das beurteilen kann...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Schlagworte

    katzen husten keuchen

    ,

    katze keucht und würgt

    ,

    ,
    wie oft katze bürsten
    , katzen husten wuergen keuchen, katze hat gras gefressen und ist danach am husten und würgen, katze keuch, katzenkrankheiten husten und würgen, keuchen bei katze, katzenaids keuchen, fruchtbarkeit bei katzen, katzen keuchen husten, , katze hustet keucht, katze husten keuchen
    Top Unten