kennt ihr diese Anbieter?

Diskutiere kennt ihr diese Anbieter? im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Habe gestern auf der Autobahn ein Auto mit folgender Internetadresse gesehen: first www.daskatzenfutter.de Vielleicht ist es ja für den einen...

Sandra70

Registriert seit
27.09.2005
Beiträge
332
Gefällt mir
0
Habe gestern auf der Autobahn ein Auto mit folgender Internetadresse gesehen:

www.daskatzenfutter.de

Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant.
Kennt das jemand? Taugt das was?

@ admin:
Falls ich so einen Link nicht einstellen darf, dann bitte löschen.
 
28.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: kennt ihr diese Anbieter? . Dort wird jeder fündig!

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Dann hast du gestern Kirsten alias "Gypsieslady" hier aus dem Forum gesehn::w

Ja, auf jeden Fall. Es ist das einzig brauchbare, komplett supplementierte Rohfutter, was es für Katzen gibt. Wer also nicht selber BARFen kann/will, für den ist das eine super Alternative.
 

Sandra70

Registriert seit
27.09.2005
Beiträge
332
Gefällt mir
0
Ah, interessant. Ich hab so einen TroFu-Junkie hier zu hause, aber mal ein Stück rohes Rind- oder Geflügelfleisch mag Amber dann doch wieder total gern.

Wenn man die Mahlzeiten dann komplett fertig bekommt, wäre das vielleicht eine gute Alternative...
 

SuddenSacrifice

Registriert seit
10.12.2006
Beiträge
108
Gefällt mir
0
Zu beachten ist allerdings, das 'das Katzenfutter' recht teuer ist. Einige hier im Forum nahmen, glaube ich, mal das Wort Wucher in den Mund aber das lasse ich mal... BARF kostet halt Zeit, und die wird eben mit dem extra Geld bezahlt.

Wollte einfach nur erwähnen damit du nicht denkst selber BARFen (mit entsprechendem Wissen!) wäre genauso teuer... ist sogar um einiges billiger - sogar mit Biofleisch.

Für etwas 'faulere' Dosis mit gefülltem Geldbeutel ist 'das Katzenfutter' mit Sicherheit eine gute Alternative - Voraussetzung ist, dass du den Betreibern mehr vertraust als dir selbst da diese das Futter natürlich auch nur nach bestem Wissen und Gewissen mischen können... Garantien bezüglich der absoluten Qualität bzw. Langzeitwirkung (bei eventueller Über- oder Unterdosierung von Supplementen) wären hierbei unmöglich. Ich will damit niemanden aufhetzen. Es sind einfach nur die Gründe, warum ich das weiterhin lieber selber mache :)

lg,

Nadine
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Wollte einfach nur erwähnen damit du nicht denkst selber BARFen (mit entsprechendem Wissen!) wäre genauso teuer... ist sogar um einiges billiger - sogar mit Biofleisch.
Richtig ::w
Dazu lohnt sich auch ein "Klick" auf meine Sigantur.

Allerdings hast du eine Garantie bezüglich der Ausgewogenheit bei keinem FeFu, nur das ich bei Kirsten weiß das sie eine Expertin auf dem Gebiet ist. Bei anderen Herstellern bin ich mir da nicht so sicher.

Aber Kirsten empfiehlt es ja auch: Am Besten alle selber BARFen:wink:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo Anfänger,

nur das ich bei Kirsten weiß das sie eine Expertin auf dem Gebiet ist. Bei anderen Herstellern bin ich mir da nicht so sicher.
Über die Qualität von Fertigfutter möchte ich mit dir nicht streiten, ich habe durchaus meine Gründe, daß ich nun meine (derzeit 10 Katzen) nicht damit füttere (und dies nun schon ziemlich lange so mache). Aber zu behaupten, daß Leute, deren Job das ist, die es sich leisten (können) sich Professoren zu "halten" die Jahre und Jahrzehnte lang nichts anderes tun als über Hunde und Katzenfutter zu forschen (ich würde hier beispielsweise gerne Herrn Zentek nennnen) weniger "Experten" sind als eine seit relativ kurzer Zeit aktiver Autodidaktin, das finde ich schon vermessen.

Manchmal frage ich mich tatsächlich, wen in aller Welt du mit solchen Aussagen veräpplen möchtest.

Liebe Grüße
Andrea
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Andrea, es wäre ja wirklich schön wenn sich jeder Hersteller einen Professor schnappen würde, der sich mit der Katzenernährung auskennt. Leider ist das nunmal nicht unbedingt der Fall, denn dann wären etliche Futtersorten ganz anders zusammengesetzt. Aber das ist ein anderes Thema, was hier nicht unbedingt hingehört.

Jedenfalls halte ich Kirstens Futter für ausgewogener als viele andere "Premiumfutter".

Mit Herrn Zentek habe ich sie nie verglichen, allerdings weiß ich auch nichts über eine Kooperation von ihm mit Futtermittelherstellern.
 

Cécile

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
1.407
Gefällt mir
0
. . . wenn Futtermittelhersteller Forschung in Sachen artgerechte Tiernahrung betreiben ist das ja gut und schön, fragt sich nur, ob diese Erkenntnisse dann auch in die Produktion einfließen ::bg Ich glaube eher, dass in der Marketingabteilung wesentlich mehr Geld verbraten wird und bei allen Entscheidungen immer einer das Sagen hat, der was von Betriebswirtschaft versteht. Wie sonst lassen sich so viele angebliche Premium-Produkte erklären, die als Alleinfutter deklariert sind aber allenfalls als Mittelklasse-Ergänzungsfutter durchgehen können?

Die Hersteller können auf ihre Döschen und Schälchen und Beutelchen drucken was ihnen passt . . . allein schon der Begriff Premium ist sehr dehnbar. Sicher, bestimmte Stoffe müssen deklariert werden, aber wer sagt denn dass beispielsweise kein Zucker drin ist nur weil es nicht drauf steht, vielleicht ist der Anteil nur unter dem Wert der Deklarationspflicht.

Ich denke nicht, dass ich jetzt überkritisch bin, und wenn ich doch zu solchen Produkten greife, dann ist es Zeitmangel und im Moment auch fehlende Kraft 2 Mäkelkatern Gesundfraß unterzujubeln. Der letzte Versuch landete heute wieder mal im Müll, diesmal nicht Barf sondern liebevoll langsam im eigenen Saft gedämpfte Bio-Hühnerkeulchen ::n nicht mit mir! sagt Mika
::n dem schließe ich mich an - mit mir erst recht nicht! sagt Émile. Dafür hat das ganze Haus 'nen halben Tag nach Hühnchen gestunken :evil:

LG
Britta
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo Britta,
. . . wenn Futtermittelhersteller Forschung in Sachen artgerechte Tiernahrung betreiben ist das ja gut und schön, fragt sich nur, ob diese Erkenntnisse dann auch in die Produktion einfließen
Ahh, weiss hier jemand wie "artgerechte" Katzennahrung definiert ist?
(das ist eine kleine Nebenfrage, über die ich schon länger grüble).
Und ja, die Erkenntnisse fliessen in die Produktion.
(Ich verfolge das schon länger, Fertigfutter wird andauernd nachgebessert, und zwar auf Grund von aktuellen Forschungsergebnissen.
(Das macht mir das Fertigfutter nicht wirklich sympathischer, und nur mal so, nicht daß jemand meint ich wäre Fertigfutterfanatiker, ich füttere nun seit etwa 6 Jahren im Normalfall ausschliesslich roh [Ausnahme sind säugende Mütter/Kitten]).]

Ich glaube eher, dass in der Marketingabteilung wesentlich mehr Geld verbraten wird und bei allen Entscheidungen immer einer das Sagen hat, der was von Betriebswirtschaft versteht. Wie sonst lassen sich so viele angebliche Premium-Produkte erklären, die als Alleinfutter deklariert sind aber allenfalls als Mittelklasse-Ergänzungsfutter durchgehen können?
Das würde ich nicht bestreiten.
Aber, was man bitte niemals vergessen darf. All die Zahlenwerke, Tabellen, Artikel die von irgendwelchen "Barfern" als Grundlage für ihre Kalkulatoren, Fütterchen und so weiter genutzt werden sind (interessanterweise oft sogar veraltete) Ergebnisse der Forschung für das Fertigfutter. Von daher ist es unsinnig, diese Ergebnisse als Grundlage für unsere selbstgemachten Futter zu nutzen. Man kann sich daran maximal orientieren, und ansonsten versuchen über grösstmögliche VIELFALT im Angebot eventuelle Mängeln vorzubeugen. Aber sich auf ein Rezept, ein Futter, einen Kalkulator zu verlassen ist, meiner Meinung nach zumindest, ein Irrweg.

Ich denke nicht, dass ich jetzt überkritisch bin, und wenn ich doch zu solchen Produkten greife, dann ist es Zeitmangel und im Moment auch fehlende Kraft 2 Mäkelkatern Gesundfraß unterzujubeln.
Ja, manchmal ist es schwierig, ich habe bei meiner Mäkeltante Narla fast ein Jahr gebraucht, bis ich bei roh pur angekommen war.
Was aber im Normalfall NIE funktioniert bei Mäklern, ist der Versuch ihnen ab und an was gesundes anzubieten.

Schau einmal, hier sind etliche gute Umstellungstips gesammelt:
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
bzw auf dieser Unterseite:
http://www.savannahcat.de/futterumstellung.html

allerdings, das wichtigste ist, daß du dir selber überlegst, wie du DEINE Katen rumkriegen könntest.

@ Anfänger: schau doch einmal nach, wer den Lehrstuhl von Prof. Zentek eingerichtet hat?

Liebe Grüße
Andrea
 

Cécile

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
1.407
Gefällt mir
0
Liebe Andrea,

ich glaube in einer Sache sind wir uns absolut einig: lieber ein halbwegs ordentliches Fertigfutter als konsequent falsch gebarft.

Ich gehe auch nicht einfach nach irgendwelchen Kalkulatoren. Aber ich bin bei den Holisticats und der Kalkulator dort wird wenigstens immer wieder überarbeitet. Trotzdem ist das für mich einfach nur ein Anhaltspunkt und es bleiben immer wieder Fragezeichen.

Mich würde interessieren, wie Du selbst das handhabst, denn 6 Jahre Erfahrung hat wohl kaum jemand hier anzubieten.

Ich versuche erst einmal rauszubekommen welche Flesichsorten beliebt sind bei meinen Lieblingsaasfressern. Und da beginnt das Problem: der eine Fisch, der andere Huhn . . . basta cosi !!! Auf diesen Spagat hab ich schon mal weniger Lust. Ich suche also noch nach dem Rezept, das beide glücklich macht. Einen ersten Weg dahin hab ich schon gefunden: Huhn verziert mit Bonito-Flocken. Da ich aber mit dem schnellverderblichen Hühnerfleisch irgendwie auf Kriegsfuß stehe, gibt es noch andere Probleme. Ich kann das nicht länger stehen lassen, der Geruch treibt mich meilenweit.

Rind dagegen wird nur manchmal gemocht. Das wärs eigentlich, außerdem bekomme ich da immer günstig Bioqualität, worauf ich sehr großen Wert lege. Weniger wegen der Fleischqualität - es ist für mich eine moralische Frage.

Ach! Sag mir wie es geht!

LG
Britta
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich füttere (was die grobe Richtschnur anbelangt) nach den Vorschlägen von Margitta Graeve, die ihrerseits vor über 20 Jahren begonnen hat ihre (Zucht)katzen roh zu füttern.
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

Dabei achte darauf, bei allen Komponenten möglichst grosse Vielfalt anzubieten und gewöhne zudem wenigstens die Katzen, die bei mir aufwachsen von klein auf auch daran ganze Tiere zu fressen.

Liebe Grüße
Andrea
 
Thema:

kennt ihr diese Anbieter?

kennt ihr diese Anbieter? - Ähnliche Themen

  • Kennt sich jemand mit Easy Barf Plus aus?

    Kennt sich jemand mit Easy Barf Plus aus?: Dann bitte ich um kurze Hilfe... Ich habe jetzt easy Barf plus hier und verwende es das 1. Mal. Die Packungsbeilage ist sooo klein geschrieben...
  • Wer kennt sich mit Barf aus?

    Wer kennt sich mit Barf aus?: Hallo ihr lieben!::w Ich habe eine Frage wer hat mit Barf schon Erfahrung gemacht? Möchte mein Katzen gern auf die Rohfütterung umstellen. Vllt...
  • Kennt jemand Mybarf?

    Kennt jemand Mybarf?: Hallo, ich möchte meine Katzen gerne, über kurz oder lang, auch ganz auf Rohfleisch umstellen und lese in letzter Zeit schon mal ein wenig rum...
  • Bärenfleisch für die Katz? Kennt sich jemand aus?

    Bärenfleisch für die Katz? Kennt sich jemand aus?: Hallöchen ::w aus gegebenem Anlass wollt ich mich mal schlau machen, ob Katzen Bärenfleisch fressen dürfen. Hier der Grund: Die Mutter...
  • Ähnliche Themen
  • Kennt sich jemand mit Easy Barf Plus aus?

    Kennt sich jemand mit Easy Barf Plus aus?: Dann bitte ich um kurze Hilfe... Ich habe jetzt easy Barf plus hier und verwende es das 1. Mal. Die Packungsbeilage ist sooo klein geschrieben...
  • Wer kennt sich mit Barf aus?

    Wer kennt sich mit Barf aus?: Hallo ihr lieben!::w Ich habe eine Frage wer hat mit Barf schon Erfahrung gemacht? Möchte mein Katzen gern auf die Rohfütterung umstellen. Vllt...
  • Kennt jemand Mybarf?

    Kennt jemand Mybarf?: Hallo, ich möchte meine Katzen gerne, über kurz oder lang, auch ganz auf Rohfleisch umstellen und lese in letzter Zeit schon mal ein wenig rum...
  • Bärenfleisch für die Katz? Kennt sich jemand aus?

    Bärenfleisch für die Katz? Kennt sich jemand aus?: Hallöchen ::w aus gegebenem Anlass wollt ich mich mal schlau machen, ob Katzen Bärenfleisch fressen dürfen. Hier der Grund: Die Mutter...
  • Top Unten