keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

Diskutiere keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt? im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Ich würde niemals für einen Mann was aufgeben. Aufgabe ist nicht Sinn einer Beziehung. Sondern Kompromisse zu schließen. Man firstwürde es immer...

Ene

Registriert seit
19.01.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Genau so sehe ich es auch. Ich würde mich in so einem Fall klar für den Mann und gegen meinen Kater entscheiden, so schwer es mir auch fiele. Wenn ich den Mann treffe, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen möchte, ist es für mich ganz klar. Allerdings unter der Voraussetzung, daß es keine Alternative gibt.

Ich würde niemals für einen Mann was aufgeben. Aufgabe ist nicht Sinn einer Beziehung.
Sondern Kompromisse zu schließen. Man
würde es immer später bereuen, etwas für einen Partner etwas aufgibt.
Da die Aversion des Partners im Vordergrund steht, ist meiner Meinung dieser Mensch überhaupt nicht kompromissbereit.
Ich würde es so lassen wie es ist, mit getrennten Wohnungen. Wenn ein Mensch da schon keine Kompromisse macht, wie sieht es dann bei anderen Sachen aus?

LG Ene
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Eins noch, trenn dich bitte nie für einen Mann von deinen Tieren!
Die Liebe deiner Tiere zu dir ist immer ehrlich und aufrichtig, das darf man nicht mit Füssen treten. Weder du noch dein Freund!
Belasst es so wie es ist.

Und dass er nur im Schlafzimmer eine freie Zone hat, glaube ich nicht. katzenhaare machen nicht vor der Schlafzimmertüre halt. Ich denke, er mag Katzen prinzipiell nicht besonders. Ansonsten könnte er sich dieser Hypersens. unterziehen und wirklich alles ausschöpfen, was nur möglich wäre. Weis er nicht, dass du ohne deine Katzen unglücklich wärst? Willer das?

Jeder hat seine Wohnung, die Zeit heilt Wunden.

Trotzdem alles Gute, ich drück dir die Daumen, dass du glücklich mit deinen Fellchen wirst::w
 

Spooky

Registriert seit
25.04.2003
Beiträge
971
Gefällt mir
0
Die Aussage 'er will sich keiner Behandlung unterziehen' ist für mich bei diesem Problem der Sinnträger.

Wenn er kompromißbereit wäre, Deine Liebe zu Deinen Katzen akzeptiert und sehr viel unternimmt, um es vielleicht doch zu einen Zusammenleben kommen zu lassen, dann wäre das eine Einstellung, die mich freuen würde. Wenn jedoch keine Behandlung anschlägt, dann käme die Gewissensfrage tatsächlich, und zwar ohne Wenn und Aber.

Heut kann und will er nicht mit Deinen Katzen leben, morgen stören ihn Deine Freundinnen, dann wird er eifersüchtig auf Deine Familie - und Du wirst jedesmal nachgeben? Nein? Warum dann gleich zu Beginn auf die Katzen verzichten?

Zugvogel
Sehe ich genauso. Es geht nicht darum, sich zwischen den Katzen und dem Mann zu entscheiden. Es geht vielmehr darum, dass diese Entscheidung schon gefordert wird, bevor überhaupt ein Kompromiss versucht wurde. Das würde ich von dem Mann, mit dem ich mein Leben verbringen möchte, aber doch schon erwarten. In einer Beziehung muss jeder der Partner Kompromisse eingehen und auf den anderen zugehen. Wenn aber zu Beginn einer Beziehung der eine Partner aber schon sagt "Ich will nicht, ich mag nicht", dann frage ich mich, welche Grundlage diese Beziehung hat.
Meine beiden Ex-Freunde mochten beide keine Katzen, sie haben beide meine Tiger akzeptiert und mit der Zeit sogar Katzen lieben gelernt. Das muss nicht jeder Mann, aber ohne einen Versuch ablehnen, das ginge für mich gar nicht! ::? Aus Prinzip... das wäre mit einem Möbelstück, einer Angewohnheit von mir etc. für mich genau das gleiche...
 

shyva

Gast
Aber nur weil er evtl. Katzen nicht leiden kann soll sie sich überlegen, ob er überhaupt der Richtige ist?
Macht man daran eine Beziehung fest - ob jemand Katzen mag oder nicht?

Ohje, wenn ich daran denke, was mein Freund alles wegschmeißen musste, weil ich das wollte ::bg Ich habe seine ganze Wohnung umrenoviert, die Möbel weg und so weiter.

Sicherlich ist das kein Vergleich zu Katzen, aber ich denke, dass einen Menschen viel mehr ausmacht, als seine (Ab-)Neigung zu Katzen.

Dennoch - so eine Therapie ist sicherlich sinnvoll! Lass ihm ein bisschen Zeit sich mit dem Gedanken anzufreunden.
 

xena6607

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Ich kann sehr gut verstehen, dass dein Freund aufgrund seiner Allergie nicht mit den Katzen in einem Haushalt wohnen möchte. Mein Mann hatte auch eine sehr starke Katzenhaarallergie und ich habe jahrelang deswegen auf Katzen verzichtet. Mein Mann war jedoch auch breit sich therapieren zu lassen um mir meinen Wunsch nach einem Kätzchen wahr werden zu lassen.

Nach erfolgreicher Therapie wohnen heute seit drei Monaten zwei Sibirer bei uns und er hat nur noch selten Probleme.
Wir sind beide sehr froh, dass wir uns zu einer Therapie entschieden haben, denn er liebt unserer zwei bald mehr als ich::bg::bg::bg::bg.

Sprich mit deinem Freund, vielleicht ist er ja zu einer Therapie bereit. Ich würde weder den Mann, noch meine Katzen kampflos aufgeben. Es gibt für jedes Problem eine Lösung mit der Beide leben können, wenn sie es wollen.

Liebe Grüße

Xena
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Hallo Vikula,

Du fragst nach unseren Erfahrungen?
Hmmm.... gut...

Ich bin Mitte Mai nach Amsterdam gezogen, wegen meiner grossen grossen Liebe.
End Mai habe ich mir meinen Traum erfuellt, 2 Kitties - einfach weil meine Wohnung gross genug ist, und weil ich denke, dass man Traeume irgendwan realisieren muss, wenn man ewig auf den richtigen Moment wartet, tut man es nie.

Er mag auch keine Tiere.
Schon gar keine Katzen.
Wir haben es vor dem Einzug von Henry und FLuff natuerlich diskutiert (wir haben auch getrennte Wohnungen), und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir es probieren - und sollten wir jemals zusammenziehen, wuerde ich eher die Katzen weggeben: Ich habe klipp und klar gesagt, dass er mir wichtiger sei als die Katzen.

Im Juli ging er fuer fast 3 Wochen in den Urlaub, und als er zurueckkam, hat er sich von mir getrennt. Ich denke, dass die Katzen natuerlich nicht die Ursache waren, seine Entscheidung aber dennoch beeinflusst haben.

Abgesehen davon, dass es mir das Herz herausgerissen hat: Ich weiss nicht, wie ich das letzte halbe Jahr ohne Henry und Fluff ueberstanden haette.
Sie haben mich erstens motiviert, durchzuhalten und weiterzumachen (irgendjemand muss sie ja fuettern, Katzenklo saubermachen und das Geld fuer Miete und Futter verdienen......). Sie haben mich zweitens mit Liebe ueberschuettet und mir die Traenen vom Gesicht geleckt. Sie haben mich zum Lachen gebracht. Sie machen mir immer Freude, ich kriege niemals "bad vibes" von meinen Katzen. Sie sind mein grosses Glueck.

Die Liebe, die einem Katzen geben, ist natuerlich in keiner Weise mit einer Beziehung zu vergleichen. Andererseits haben wir uns, als wir uns fuer die Kitties entschieden haben, committed - wir haben Verantwortung uebernommen und in gewisser Weise das Versprechen abgegeben, fuer sie zu sorgen. Wir koennten ihnen nicht mal erklaeren, warum wir sie weggeben. Und auch mit Katzen gilt fuer mich "durch Dick und Duenn, in Gesundheit wie in Krankheit, in guten wie in schlechten Zeiten."

Ruecklickend kann ich nur sagen, dass meine Aussage, ich wuerde die Kitties abgeben, um mit meinem Ex zusammenzuziehen, voellig naiv war. Ich wuerde meine Kitties niemals und fuer niemanden abgeben!

Ich habe in den Diskussionen mit meinem Ex natuerlich auch versucht, mich in seine Lage zu versetzen. Also, wenn ich mich in jemanden verlieben wuerde, der Pitbulls oder Kreuzspinnen bei sich zu Hause herumspringen hat - - - nein, dann wuerde ich auch nicht zusammenziehen wollen. ich finde es auch voellig legitim, Katzen nicht zu moegen oder sich von Katzenhaaren zu ekeln - gibt es alles.

Aber ich liebe meine Katzen, sie machen mich gluecklich und sie sind ein wichtiger Teil meines Lebens. Und: Ich habe mich committed!

Ich sehe es eigentlich so wie ein Grossteil meiner Vorposterinnen: Wenn er nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen, dann ist er nicht der Richtige. Und schon gar nicht, wenn es um fuehlende, dritte Lebewesen geht, die an der Situation voellig unschuldig sind. Wenn er nicht begreift, dass die Katzen wichtig fuer Dich und Dein Leben sind, dann begreift er einen wesentlichen Teil von Dir nicht.

Ueberleg's Dir gut...

Liebe Gruesse
::w
champagner
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich würde niemals für einen Mann was aufgeben. Aufgabe ist nicht Sinn einer Beziehung.
Sondern Kompromisse zu schließen. Man würde es immer später bereuen, etwas für einen Partner etwas aufgibt.
Natürlich gehen Kompromisse vor. Ich würde meinen Kater ja auch nur unter der Voraussetzung abgeben, daß man eben alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat und es keinen Kompromiß mehr geben könnte. Wenn z.B. der Mann auf die Anwesenheit einer Katze mit starken Asthmaanfällen reagiert und Hyposensibilisierung nichts hilft. Wobei ich es in so einem Fall noch leicht hätte, da ich eine Schwester habe, die selbst Katzen hat und Felix sicher nehmen würde, wo ich ihn auch jederzeit sehen könnte. Aber zum Glück steht das nicht zur Debatte ::bg

Da die Aversion des Partners im Vordergrund steht, ist meiner Meinung dieser Mensch überhaupt nicht kompromissbereit.
Ich würde es so lassen wie es ist, mit getrennten Wohnungen. Wenn ein Mensch da schon keine Kompromisse macht, wie sieht es dann bei anderen Sachen aus?
Hier bin ich deiner Meinung, hier scheint der Freund keine Kompromisse eingehen zu wollen!
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Ich sehe es so wie Zugvogel. Ihr kennt Euch kaum und seid erst ganz behutsam dabei einander kennenzulernen und Euer bisher eigenständiges Leben aufeinander abzustimmen. Was mir darum Sorge bereitet, ist die absolute Sturheit Deines neuen LAG, sowie der fehlenden Akzeptanz DEINES bisherigen Lebens und Deiner bis dato einzigartig wichtigen Individuen, die Dich umgeben. Ich finde solche "Machtspiele" am Beginn einer neuen evtl. Beziehung sehr gefährlich und ich hoffe für Dich, dass er nicht die Absicht hat, Dich von weiteren wichtigen Inhalten Deines Lebens zu isolieren. Letztendlich wird es die Zeit zeigen wie es sich entwickeln wird und ich bitte darum, gebt sie Euch und es gibt eine faire Chance für alle.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
ich habe seit ca einem halben jahr einen neuen partner, ich liebe ihn sehr und habe das erste mal bei einem mann das bedürfnis, mein leben mit ihm zu verbringen...er scheint der richtige zu sein...
Und?
Fehlt an dieser Aussage nicht etwas sehr Wichtiges?

Zugvogel
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ja!

Nicht mal ein zaghaftes 'und er liebt mich auch'.

Es ist eine neue, junge Liebe, da sind noch sehr viele Optionen offen. Es kann sein, daß jeder etwas andres im Partner sieht, als der Gegenüber ist, daß man Träume hat und Vorstellungen, noch etwas im siebten Himmel und die Realität noch nicht wieder zurückgekommen ist.

Doch das schöne Glück der jungen Lieben soll einer stillen Glut weichen können, die genährt wird von Vertrauen, Zueinandergehören, Geborgenheit und dem Wissen, verstanden zu werden.

Die Zeit wird zeigen, ob sich das Glück erfüllt oder zerbricht.

Zugvogel
 

Minouche01

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
49
Gefällt mir
0
Ich hatte mal das gleiche Problem,und habe mich gegen den Mann entschieden.
Weil für mich es einfach nicht in Frage käme ohne Katzen zu leben,ich habe schon von klein auf Tiere gehabt und das ist einfach ein Hobby,welches zu meinem Leben dazu gehört.
Ist alles aber eine Sache die man individuell für sich entscheiden muss,mit Sicherheit auch altersabhängig.
Ich denke mal dass du noch jung bist::? ,somit hat man ja auch noch andere Pläne.
Wenn du dir sicher bist ,er ist der Richtige und du auch nicht in 2,4,10 oder 20 Jahren wieder ein Tier möchtest,weil du auch ohne leben kannst,ist die Entscheidung nicht schwer.
Wenn nicht ,denke gut drüber nach,wäge ab,Beziehungen sind heutzutage meistens nicht unendlich.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Aber nur weil er evtl. Katzen nicht leiden kann soll sie sich überlegen, ob er überhaupt der Richtige ist?
Macht man daran eine Beziehung fest - ob jemand Katzen mag oder nicht?

Ohje, wenn ich daran denke, was mein Freund alles wegschmeißen musste, weil ich das wollte ::bg Ich habe seine ganze Wohnung umrenoviert, die Möbel weg und so weiter.

Sicherlich ist das kein Vergleich zu Katzen, aber ich denke, dass einen Menschen viel mehr ausmacht, als seine (Ab-)Neigung zu Katzen.

Dennoch - so eine Therapie ist sicherlich sinnvoll! Lass ihm ein bisschen Zeit sich mit dem Gedanken anzufreunden.
Nunja. Was ist, wenn ER definitiv niemals und auf gar keinen Fall Kinder will, man selber sich ein Leben ohne Kinder aber nicht vorstellen kann?
Würde man seinen Lebenstraum aufgeben, um die Beziehung zu retten?

Oder doch die eigenen Wünsche vor den Partner stellen?

Wäre irgendwie ne ziemlich ähnliche Situation, oder?

Was ich schon geschrieben habe - jemand der wirklich starke Probleme mit katzenallergie hat, mag Katzen oftmals nicht sonderlich gerne.
Irgendwie normal, würde ich sagen.
Liegt m.E. aber mehr an der Allergie als an den Katzen an sich.

Und wenn seine Allergie so schlimm wäre, hätte er im Schlafzimmer ebenso erhebliche Probleme wie in der restlichen Wohnung.::?
 

champagner

Registriert seit
02.12.2007
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Nunja. Was ist, wenn ER definitiv niemals und auf gar keinen Fall Kinder will, man selber sich ein Leben ohne Kinder aber nicht vorstellen kann?
Würde man seinen Lebenstraum aufgeben, um die Beziehung zu retten?

Oder doch die eigenen Wünsche vor den Partner stellen?

Wäre irgendwie ne ziemlich ähnliche Situation, oder?
::w
nicht wirklich - denn die Katzen sind ja schon da und damit "vollendete Tatsachen." Und die Frage, ob jemand Elternteil eines Kindes werden will, hat in jeder Hinsicht weitreichendere Konsequenzen.

Liebe Gruesse
::w
champagner
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
::w
nicht wirklich - denn die Katzen sind ja schon da und damit "vollendete Tatsachen." Und die Frage, ob jemand Elternteil eines Kindes werden will, hat in jeder Hinsicht weitreichendere Konsequenzen.

Liebe Gruesse
::w
champagner
Wenn die Katzen nicht einen Lebenstraum, bzw einen festen Bestandteil des (in der Vorstellung) perfekten lebens darstellen, hast du Recht.

Wenn es anders aussieht....;-)
 

shyva

Gast
Es ist alles eine Sache der eigenen Einstellung und Überzeugung.

Ich z.B. möchte keine Kinder haben. Mein Freund schon und trotzdem sagt er, dass er mich deswegen nicht verlassen würde.
Eine Beziehung macht viel mehr aus als die Frage, ob jemand Kinder will oder Katzen mag. Die ganze Sache ich viel komplexer.

Man muss sich eben nur die Frage stellen, mit welchen Macken und Unarten des Partners man leben kann und mit welchen nicht.
Wenn mein Freund keine Katzen haben wollte, dann wäre das für mich sicherlich sehr schlimm, aber ich sehe in ihm so vieles, was diese eine Macke wieder gutmachen würde, dass ich darüber hinweg käme - so sehr mir meine Fellnasen fehlen würden.
Sicherlich ließe ich nichts unversucht, diese zu behalten, aber trotzdem muss man sich auch auf den anderen einlassen. Sicherlich gibt es auch Dinge, die der Partner zurückstecken muss.

Wie gesagt: wie wichtig einem gewisse Dinge sind, muss jeder selbst entscheiden und klar ist - finde ich, das es da keine Pauschalantwort gibt.
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Es ist alles eine Sache der eigenen Einstellung und Überzeugung.

Ich z.B. möchte keine Kinder haben. Mein Freund schon und trotzdem sagt er, dass er mich deswegen nicht verlassen würde.
Eine Beziehung macht viel mehr aus als die Frage, ob jemand Kinder will oder Katzen mag. Die ganze Sache ich viel komplexer.

Man muss sich eben nur die Frage stellen, mit welchen Macken und Unarten des Partners man leben kann und mit welchen nicht.
Wenn mein Freund keine Katzen haben wollte, dann wäre das für mich sicherlich sehr schlimm, aber ich sehe in ihm so vieles, was diese eine Macke wieder gutmachen würde, dass ich darüber hinweg käme - so sehr mir meine Fellnasen fehlen würden.
Sicherlich ließe ich nichts unversucht, diese zu behalten, aber trotzdem muss man sich auch auf den anderen einlassen. Sicherlich gibt es auch Dinge, die der Partner zurückstecken muss.

Wie gesagt: wie wichtig einem gewisse Dinge sind, muss jeder selbst entscheiden und klar ist - finde ich, das es da keine Pauschalantwort gibt.
Dem ist nichts hinzuzufügen,hier muss man auf sich Selbst hören und dann kommt die richtige Entscheidung ganz alleine
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Pauschalantworten gibt es, was zwischenmenschliche Beziehungen angeht, niemals.
Zuviele Faktoren.

Ich kenne auch Paare, wo die Frauen ganz gern Kinder gehabt hätten, die Männer nicht, also gabs keine Kinder.

Aber keine von den Frauen hat gesagt "Ich will auf jeden Fall Kinder haben. Ich wollte schon immer Mutter sein und es ist mein Traum, Kinder aufwachsen zu sehen".
Das war mehr so "Ja, ich hätt ganz gern, aber geht auch ohne".

Ich habe auch schon zuviel mitbekommen, um einfach davon auszugehen, eine Beziehung hält ewig.
Das ist in den seltensten Fällen so.

Sicher, man muß Kompromisse eingehen, keine Frage.
Aber ich würde niemals etwas, was für mein Leben und für mich persönlich unverzichtbar ist (und meine Katzen sind das für mich) weggeben, weil ein Mann sie nicht will/nicht akzeptiert.

Sicherlich kann ich nicht ausschließen, mal in der Situation zu sein, ein neues Zuhause suchen zu müssen.

Weil sie sich blutig prügeln und nichts mehr hilft, weil sie totunglücklich sind, weil sie nicht raus dürfen, whatever.

Aber dann hab ich keine Wahl, wenn ich möchte, dass meine Süßen glücklich sind.
Bei der Frage "beziehung oder Katzen" hätte ich eine Wahl.

Vielleicht bin ich einfach zu desillusioniert:?
 

kaffeekatze2

Registriert seit
24.11.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, und das gilt nur für mich und ist nicht zu verallgemeinern: ohne Mann lässt es sich prima leben, ohne Katze nicht.


Ich bin selbst Allergikerin (zum Glück nicht gegen meine Katzen) und weiß ganz genau, dass man eine Katzenallergie in allen Räumen der Wohnung hat, in der eine Katze lebt oder gelebt hat. Die Allergene halten sich jahrelang, auch wenn das Tier gar nicht mehr dort lebt.
 
Thema:

keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt? - Ähnliche Themen

  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

    Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!: Hallo Ihr Lieben, ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry: Also mein Freund reagiert wider Erwartens...
  • Ähnliche Themen
  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

    Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!: Hallo Ihr Lieben, ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry: Also mein Freund reagiert wider Erwartens...
  • Top Unten