keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

Diskutiere keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt? im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo foris... ich habe seit ca einem halben jahr einen neuen partner, ich liebe ihn sehr und habe das erste mal bei einem mann das bedürfnis...

vikula

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
37
Gefällt mir
0
hallo foris...

ich habe seit ca einem halben jahr einen neuen partner, ich liebe ihn sehr und habe das erste mal bei einem mann das bedürfnis, mein leben mit ihm zu verbringen...er scheint der richtige zu sein...

ABER: er hat leider eine starke katzenhaarallergie. und besonders stark reagiert er auf meinen kater edgar.
auf die kätzin pina weniger..
es sind beides reine wohnungskatzen...gehen nie raus.

ich habe nun ein zimmer -das schlafzimmer-zur katzentabuzone gemacht, und so hält mein freund es wenigstens ein paar stunden in meiner wohnung aus...

soweit sogut..

aber ich würde auch gerne irgendwann mit ihm zusammenziehen...aber für meinen freund kommt es nicht in frage, dass er mit tieren-jeglicher art- in einer wohnung lebt...schon gar nicht katzen...durch die allergie hat er eine aversion auf die tiere entwickelt, die auch keine hyposensibilisierung der welt wegnehmen könnte.

für mich steht es eigentlich fest, dass ich die katzen nicht weggebe..ich würde es nicht übers herz bringen...

was nun?
gibt es jemanden hier, der ähnliches erlebt/hat?
gibt es alternativen(ausser getrennte wohnungen)?
hielten solche beziehungen bei euch? oder sind sie daran gescheitert?


bin ganz verzweifelt, da ich mich nicht entscheiden will zwischen freund und katzen (er drängt mich nicht dazu, sagt nur ganz klar, dass er nicht mit katzen zusammenlebt/zieht..)

bin für tips jeglicher art dankbar...oder austausch mit "leidensgenossen"

LG
vikula
 
19.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt? . Dort wird jeder fündig!

paquissi

Registriert seit
10.05.2007
Beiträge
838
Gefällt mir
0
Weiterhelfen kann ich dir leider nicht!!!

Finde es sehr schade, dass er so eine Aversion gegen Tiere hat.
Er hat dich mit deinen Katzen kennen und lieben gelernt, warum will er dann nicht mit euch zusammen ziehen?

Natürlich ist eine Allergie ein Argument, aber er kann es doch mit Desensibilisierung versuchen.
Wenn er das nicht möchte, stelle ich mir die Frage, warum er dann überhaupt mit dir zusammen gekommen ist. (nicht böse gemeint!)

Ich würde dir so gerne einen Tipp geben, der dir weiterhilft, aber mir fällt grad nichts ein :oops:

Ich weiss nur, dass für mich so ein Mann nie in Frage kommen würde, aber das muss jeder selber eintscheiden und hilft dir natürlich nicht weiter.

Eins noch, trenn dich bitte nie für einen Mann von deinen Tieren!
Die Liebe deiner Tiere zu dir ist immer ehrlich und aufrichtig, das darf man nicht mit Füssen treten. Weder du noch dein Freund!

Ich wünsche dir ganz viel Glück, dass sich alles zum Guten wendet und er doch noch mal drüber nachdenkt, was gegen seine Allergie zu unternehmen und deine Katzen akzeptiert!
 

Ene

Registriert seit
19.01.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Hallo Vikula,

Diese Entscheidung kannst nur Du treffen.

Du musst Dich leider entscheiden: Mann oder Katzen. Bei einem stark allergisch reagierenden Mann ist es verständlich, dass er keine in der Wohnung haben will. Falls ihr keine Zwischenlösung findet, dann gibts nur eine Entscheidung: Mann oder Katzen. Was ist Dir wichtiger?

Ich persönlich würde mich immer für die Tiere entscheiden, immerhin habe ich mich für diese Wesen entschieden. Ein Mann muss mit meinen Tieren leben können. Du bist so Kompromis bereit, wenigstens das Schlafzimmer als Tabu Zone zu erklären. Welche Kompromisse ist er bereit zu machen?
Und Männer gibt es genug ;-)

Aber wie gesagt, diese Entscheidung liegt bei Dir.
 

Julchen1973

Registriert seit
20.12.2006
Beiträge
506
Gefällt mir
0
Hallo Vikula!

Wenn Ihr keinen Kompromiss schliessen könnt, trenne Dich von dem Mann, nicht von Deinen Katzen. Es spricht eine alte, erfahrene Frau :roll: ::bg

Wie ein Kompromiss aussehen könnte? Hm... Wenn Ihr denn zusammen ziehen wollt evtl. so, dass aus den Wohnungskatzen Freigänger werden können. Seinerseits eine Desensibelisierung.

Ich frage mich allerdings auch, warum er sich überhaupt auf Dich eingelassen hat. Er wird ja wohl schon ziemlich früh gewusst haben, dass du Katzen hast. Ist er einer der Sorte "selbstbewusst", so nach dem Motto: "die trennt sich schon von den Viechern?"

GLG, Karen
 

Spooky

Registriert seit
25.04.2003
Beiträge
971
Gefällt mir
0
Ein Mann, der prinzipiell nicht bereit ist, meine Tiere zu akzeptieren, der würde im Entscheidungsfalle bei mir den Kürzeren ziehen. Wenn ein Mann allerdings bereit ist, sich mit den Katzen zu arrangieren, versucht, etwas gegen seine Allergie zu tun - und alles erfolglos ist... dann würde ich mir zumindest überlegen, ob ich für meine Tiere ein gutes Plätzchen suche. Überlegen... wie die Entscheidung ausfallen würde, kann ich nicht sagen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Oder ihr bleibt einfach bei getrennten Wohnungen ::?
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Es tut mir sehr Leid, daß Du in diesem Dilemma steckst.

Mich persönlich gefragt, hättest Du folgende Antwort bekommen:

Die Katzen waren zuerst da.


Abgesehen davon: auch wenn es nun noch so schön aussieht für eine gemeinsame Zukunft - kann es doch auch schiefgehen.... so viele Beziehungen und Ehen gehen in die Brüche, aus den unterschiedlichsten Gründen...

Würdest Du ihm je verzeihen können, Deine Katzen wegen ihm wegzugeben? Wahrscheinlich nicht.

Andererseit kannst Du seine Aversion gegen die Tiere nicht beseitigen. Das kann nur er selbst. Und da wird Jahre dauern - sowie eine langwierige homöopathisch Therapie mit sich bringen, die er wahrscheinlich aus eigener Tasche bezahlen muß.

Also nochmal zusammengefaßt: Ein Dilemma.

Ich sehe keinen Ausweg. Keine Alternative. Auch keinen Kompromiß.

Laßt es, wie es ist - also getrennte Wohnungen. Den Rest wird die Zeit zeigen.

Manche Dinge im Leben sind uns unerklärlich. Im Rückblick dann aber, nach einigen Jahren (oder vielleicht ein paar mehr), scheint alles ganz logisch.

Wer weiß jetzt schon, wie es weitergeht? Vielleicht triffst Du irgendwann einen Menschen, der wirklich 100%ig mit Dir und Deinen Katzen harmoniert.



Dies ist kein Rat, sich zu trennen. Auch auf keinen Fall die Katzen weggeben. Mein Rat ist: einfach aussitzen. Und abwarten, dabei Tee trinken. Viele tausend Liter, wenn es nötig ist....
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Es tut mir leid, dass du in diesem Dilemma hängst - eine Entscheidung ist sehr schwer, das weiß ich.

die Katzen sind ein wichtiger Bestandteil deines Lebens, du liebst Katzen und willst dein Leben mit ihnen verbringen.
Kannst du dir ein Leben ohne Katzen vorstellen, nie wieder eine Katze haben?

du liebst aber auch diesen Mann, würdest gerne dein Leben mit ihm verbringen.
er aber akzeptiert deine Leidenschaft nicht, will sich nicht mit deiner großen Liebe zu Katzen arrangieren. Auch wenn er dich nicht drängt, er sagt dir doch klipp und klar, was Sache ist.

Auch wenn du diesen Mann liebst - wer garantiert dir, dass ihr ein Leben lang glücklich bleibt? Natürlich sollst du nicht mit dem Gedanken an eine dTrennung in eine Beziehung gehen - aber denk bitte daran: Katzen machen dein Leben in einem Maße schöner, wie es kein Mann jemals kann und sie sind dir ein Leben lang treu...

Du hörst meine Meinung raus, denke ich - die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, vielleicht aber einen Denkanstoß geben.
 

threnody

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
255
Gefällt mir
0
Laßt es, wie es ist - also getrennte Wohnungen. Den Rest wird die Zeit zeigen.
Manche Dinge im Leben sind uns unerklärlich. Im Rückblick dann aber, nach einigen Jahren (oder vielleicht ein paar mehr), scheint alles ganz logisch.
Genauso sehe ich das auch!!
Mach Dir nicht jetzt schon Gedanken darüber - geniesse diese Zeit! Bleibt in getrennten Wohnungen und lasst es auf euch zukommen.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Es ist sehr schade, dass du in dieser zwickmühle steckst!

Würde es wirklich darauf hinauslaufen, würde ich mich für die katzen entscheiden.

Niemand kann dir garantieren, dass die Beziehung lange hält.
Auch eine große Liebe kann zerbrechen.
Die Katzen aber lieben dich. Einfach so.

Ein mensch könnte verstehen, warum du dich für die Katzen entscheidest, die katzen könnten nicht verstehen, warum du dich für den Menschen entscheidest.

Es wäre unfair, denn einem Menschen kannst du erklären, warum du so denkst.

Abgesehen davon...
Ich hatte früher auch ziemlich schlimm Katzenallergie.
So richtig schön mit Asthmaanfällen, wenn ich in einer Wohnung war, wo Katzen lebten (und da war es völlig irrelevant, ob die Katze in der letzten zeit in dem Raum gewesen war oder nicht).

Und was soll ich sagen?
Ich mochte Katzen auch nicht besonders.
Es war mir unangenehm, sie in meiner Nähe zu haben und ich konnte nicht verstehen, wie jemand Katzen halten kann.

Weil sie MIR unglaubliche Beschwerden bereitet haben.

Diese Gedankengänge verschwanden ziemlich schnell von allein, als meine Allergie wegging.

(Und die ging von alleine weg - Neurodermitis mit ständig wechselnden Allergien hat doch was Gutes ;) ).

Wenn Ihr jetzt sagt "ok, erstmal getrennte Wohnungen behalten", möchte er dich ja trotzdem besuchen.
Und auch im sonstigen Leben ist man durch ne starke Allergie ja sehr eingeschränkt.
Rede mal mit ihm, dass er was gegen die Allergie unternimmt.

Ich bin sehr sicher, diese "erlernte" Aversion wird auch wesentlich schwächer, vielleicht sogar ganz verschwinden, wenn Katzen ihm keine Probleme mehr machen.

Ich wünsche euch alles Gute

Lg
 

niniel

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
905
Gefällt mir
0
Hmm ich wär da wohl drastischer...Liebe hin oder her, wer einen wichtigen Teil (und das sind nun mal meine Katzen) meines Lebens kategorisch ablehnt und sich nicht mal die Mühe macht, sich in irgendeiner Art und Weise damit zu arrangieren...ich weiß nicht, würde ich nicht glücklich mit werden.

Ich will jetzt nicht sagen, dass du die Beziehung beenden sollst oder so...ich würde es wohl auch erstmal so weiter laufen lassen.
Redet darüber und sag ihm klipp und klar, was du darüber denkst und was du gern möchtest.
 

kaputtbutt

Registriert seit
21.10.2007
Beiträge
92
Gefällt mir
0
huhu vikula ::w

auch ich kann dir keinen tipp geben und war selber noch nicht in der situation. die bisher geposteten meinungen tendieren alle zu "katze statt mann" und deshalb möchte ich dir meinen standpunkt schildern, sozusagen als "contra". kann ja nicht schaden. ;-)

ich habe auch schonmal überlegt, was ich in so einer situation tun würde. und ich bin mir recht sicher, dass ich mich für den mann entscheiden würde zu ungunsten meiner katzen. das hört sich recht brutal an und vielleicht ist es das auch. die katzen wären auch bei mir zuerst da gewesen. ich liebe sie und tue alles was ich nur tun kann, damit es ihnen gut geht. sie sind mir sehr sehr wichtig und ich kann mir nicht vorstellen, ohne sie zu leben. aber wenn ich einen mann finden würde, den ich liebe und bei dem ich mir vorstellen könnte, mein ganzes leben mit ihm zu verbringen, dann würde ich den mann ganz klar über die katzen stellen. es würde mir sehr schwer fallen, aber ich würde es tun. natürlich würde ich ihnen ein schönes neues zuhause suchen und ewig ein schlechtes gewissen haben. aber ja, ich würde sie weggeben. das widerspricht sich natürlich mit meinem inneren versprechen, ein leben lang für die tierchen zu sorgen. aber wie bei allem im leben kann man eben nie eine 100%ige garantie geben. es wird immer dinge geben, die die eigene meinung verwerfen oder relativieren. aber zurück zum thema. die liebe zu menschen und die zu katzen stelle ich nicht gleich. egal, wie sehr ich meine katzen liebe, die liebe zu einem mann (und menschen im allgemeinen) ist und wird immer wichtiger sein. mal ganz egoistisch betrachtet: eine katze wird mir nie das geben können, was ein mensch mir gibt. ich hoffe, das wird jetzt nicht falsch verstanden. meine katzen sind für mich nicht "nur tiere". ich will das es ihnen gut geht und wenn ich sie weggeben würde für einen mann, würde ich dafür sorgen, dass es ihnen woanders gut geht. aber katzen sind eben keine menschen, katzen ersetzen für mich keine beziehung.

dein freund will keine hyposensibilisierung machen und hat eine abneigung gegen tiere. genauso wie du es verlangen kannst, dass er eine hyposensibilisierung macht, weil er dich liebt und deine katzen akzeptieren soll, kann er doch auch verlangen, dass du dich von ihnen trennst, weil du ihn liebst. ich finde beide standpunkte gleich: das zurückstecken der eigenen bedürfnisse als tribut an die liebe. einen kompromiss gibt es hier leider nicht. wenn ihr euch liebt, müsst ihr beide den standpunkt des anderen akzeptieren. und wenn ihr euch so richtig dolle liebt, ist es doch gut möglich, dass ihr euch irgendwie annähert. vielleicht merkt dein freund ja irgendwann, dass er nur mit dir wirklich glücklich ist und überwindet seine abneigung gegen deine katzen, schritt für schritt aus eigener motivation. das wünsche ich dir. das argument "du weißt doch gar nicht, ob die beziehung hält, die liebe zu deinen katzen wird ewig halten" zählt für mich persönlich nicht. natürlich kann man das nie wissen. aber muss man deshalb die "sichere nummer" wählen? ich würde es nicht tun.

an deiner stelle würde ich auch erstmal abwarten, wie eure beziehung sich entwickelt und immer feste auf ein "einlenken" deines freundes hoffen.

alles gute
kaputtbutt

ps. ich hoffe, mit meiner meinung hier nicht anzuecken ;-)
 

Vivie

Registriert seit
02.05.2005
Beiträge
1.176
Gefällt mir
0
Hallo Vikula,

ich war in einer auch kuriosen Situation, meine Katzen gegen Mann + seine Katzen.
Ich habe mich für den Mann (und seine Katzen) und damit gegen meine entschieden.
Meine Katzen verstanden sich mit seiner überhaupt nicht, das ging garnicht, so habe ich ihnen ein wunderschönes neue Zuhause gesucht und bin mit der Liebe meines Lebens seit 19 Jahren zusammen.

Ich würde mich nicht pauschal gegen den Mann entscheiden, ich kann auch einen Allergiker gut verstehen, zudem bin ich nicht der Ansicht, dass meine Katzen nur und ausschließlich bei mir glücklich sind, Katzen sind da wesentlich anpassungfähiger und pragmatischer, als wir es gerne hätten:wink:

Die einzige Frage, um die es geht ist, ob Du ohne Katzen leben kannst. Denn so wie man Dir sagt, dass die Beziehung zuende gehen kann, kann auch den Katzen etwas passieren und sie sind nicht mehr da, das ist für mich kein Argument, denn in die Zukunft kann keiner schauen.

Was willst Du, das ist die einzige Frage die zählt.

Vivie
 
skorkat

skorkat

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
1.945
Gefällt mir
0
Ich würde mich gezwungenermaßen auch immer für meine Babys entscheiden.... ::w

Doch vielleicht ist Dein Freund kompromißbereit... es gibt ja Möglichkeiten was dagegen zutun... Habe mal jemanden auch in einem Katzenforum kennengelernt, die war hochgradig allergisch... Hat dann eine Bioresonanztherapie gemacht und hat mittlerweile mehrere Katzen und absolut keine Probleme mehr...

Hier der Link: http://www.regumed.de/
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
aber ich würde auch gerne irgendwann mit ihm zusammenziehen...aber für meinen freund kommt es nicht in frage, dass er mit tieren-jeglicher art- in einer wohnung lebt...schon gar nicht katzen...durch die allergie hat er eine aversion auf die tiere entwickelt, die auch keine hyposensibilisierung der welt wegnehmen könnte.

für mich steht es eigentlich fest, dass ich die katzen nicht weggebe..ich würde es nicht übers herz bringen...
Hallo Vikula,

Mit diesem Satz hier hast du die Antwort eigentlich selbst schon gegeben.

Und dann fällt mir noch auf, er stellt klare Bedingungen, du überlegst hin und her.

Ob die Allergie wirklich so schlimm ist, wage ich zu bezweifeln, weil er sich in deinem Schlafzimmer aufhalten kann. Schließlich fliegen die Haare überall in einer Wohnung, an den Klamotten, in unseren Haaren ::?
- und warum versucht er keine Desensibilisierung???
Im Vordergrund scheint mir doch die Aversion zu stehen.

Ich stelle die These auf: Wenn er dich wirklich so heftig lieben würde, würde er alles tun, um ein Leben mit dir zu ermöglichen.
Hat er dich aber erst mal dazu gebracht, die Katzen abzuschaffen, was kann er dann noch alles bei dir erreichen? So viel Macht würde ich persönlich nie einem Mann über mich einräumen.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

Ich würde, wäre ich an deiner Stelle, die Beziehung so beibehalten wie sie gerade ist - genieße den Augenblick! Die Zukunft ist nur eine Vision:p
Vielleicht wird dann irgendwann auch bei ihm der Wunsch nach mehr stärker und damit auch die Kompromissbereitschaft.

Ich wünsche dir dazu alles Gute!

Viele Grüße
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
aber katzen sind eben keine menschen, katzen ersetzen für mich keine beziehung.
Genau so sehe ich es auch. Ich würde mich in so einem Fall klar für den Mann und gegen meinen Kater entscheiden, so schwer es mir auch fiele. Wenn ich den Mann treffe, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen möchte, ist es für mich ganz klar. Allerdings unter der Voraussetzung, daß es keine Alternative gibt.

dein freund will keine hyposensibilisierung machen und hat eine abneigung gegen tiere. genauso wie du es verlangen kannst, dass er eine hyposensibilisierung macht, weil er dich liebt und deine katzen akzeptieren soll, kann er doch auch verlangen, dass du dich von ihnen trennst, weil du ihn liebst. ich finde beide standpunkte gleich
Hier habe ich eine andere Meinung, ich finde beide Standpunkte unterschiedlich: Ein Mann hat keine Lust auf eine Hyposensibilisierung, und dafür soll die Frau ihre Katzen abgeben?? Ich finde, man soll alle Möglichkeiten ausschöpfen, und erst wenn es keine andere Lösung gibt, kann man sagen, die Frau soll aus Liebe verzichten. Aber der Mann hat ja noch gar nicht versucht, eine andere Lösung zu finden, er weigert sich ja von vornherein! Das ist absolut nicht gleichzusetzen.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Vikula,

mein Rat: nichts übers Knie brechen. Setz Dich nicht unter Druck, belass erst mal alles so, wie es ist, die Zeit wird zeigen, woran Dein Herz mehr hängt. Ob Deine Sehnsucht nach einem Zusammenleben so groß wird, dass es als "akzeptabler Preis" erscheint die Katzen wegzugeben, oder ob sich Deine Liebe zu diesem Mann eher abkühlt .
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Die Aussage 'er will sich keiner Behandlung unterziehen' ist für mich bei diesem Problem der Sinnträger.

Wenn er kompromißbereit wäre, Deine Liebe zu Deinen Katzen akzeptiert und sehr viel unternimmt, um es vielleicht doch zu einen Zusammenleben kommen zu lassen, dann wäre das eine Einstellung, die mich freuen würde. Wenn jedoch keine Behandlung anschlägt, dann käme die Gewissensfrage tatsächlich, und zwar ohne Wenn und Aber.

Heut kann und will er nicht mit Deinen Katzen leben, morgen stören ihn Deine Freundinnen, dann wird er eifersüchtig auf Deine Familie - und Du wirst jedesmal nachgeben? Nein? Warum dann gleich zu Beginn auf die Katzen verzichten?

Zugvogel
 

shyva

Gast
Ich finde die Situation nicht so einfach, dass man sagen kann: Katze hat immer Vorrang!

Ich meine, ich würde, um ehrlich zu sein, nicht wie diese verrückte Katzentante enden wollen, die in der Simpsons-Serie rumgeistert :-)

Aber mal ehrlich!
Es gibt doch auch was anderes als Katzen! Ich meine, ich würde nicht direkt sagen, dass ich meine Tiere weggeben würde, aber ich würde auch nicht sagen, dass ich den Mann gleich abschieben würde.
Sicherlich muss man immer erst alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Zum einen heißt das, dass man sich mit dem Zusammenziehen Zeit lassen sollte. Genug Zeit, um sich gegenseitig klar zu machen, wie man sich das vorstellt.
Solange muss man über eine Abgabe der Tiere nicht nachdenken.
In der Zeit merkt man auch, ob man überhaupt zusammenpasst oder nicht.

Ich würde ihn auch, wenn ich meine, dass es DER Richtige ist, nicht über meine Katzen stellen. Wie würde ich mich fühlen, wenn ich für ihn weniger bedeuten würde als sein Hund?
Sowas finde ich ehlich gesagt ein bisschen entwürdigend.

Mein Freund mochte Anfangs auch keine Katzen und hätte sich das nicht gelegt, dann weiß ich nicht, ob ich Muffin damals behalten hätte. Denn eins ist klar: mein Freund ist mir wichtiger und kann mir menschlich mehr geben.
Gott sei Dank habe ich ihn aber soweit bekommen, dass er Katzen liebt und nun freiwillg mit fünfen zusammenlebt :-)

Mal abgesehen davon: nicht jeder Mensch muss Tiere so toll finden wie wir und deswegen ist er nicht schlechter.
Der eine kann es eben, der andere nicht. Daraus sollte man niemandem einen Vowurf machen (solange er nicht zum Tierquäler wird aufgrund seiner Aversion). Und bei einem Allergiker kann ich es noch ein bisschen mehr verstehen.
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
Da muss ich Zugvogel Recht geben! :?

Evtl. wäre auch eine Behandlung durch einen Heilpraktiker in Frage gekommen. Was bei meinen Kids damals sehr half. Wir hatten eine Katze und als mein Lebensgefährte seinen Kater mitbrachte, reagierten meine Kids plötzlich allergisch. Mit Hilfe eines Heilpraktikers konnten wir das Problem erfolgreich lösen!
 
Thema:

keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt?

keine zukunft für beziehung, weil partner katzen ablehnt? - Ähnliche Themen

  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

    Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!: Hallo Ihr Lieben, ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry: Also mein Freund reagiert wider Erwartens...
  • Ähnliche Themen
  • Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut

    Ah endlich ist das auch geklärt, Katzenhaltung ist auch für kleine Menschenbabies gut: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,768218,00.html
  • Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!

    Hilfe für Allergiker gefunden !!!!!: Hallo Ihr Allergiegeplagten, habe gerade im Netz diese Seite zu Allergien gefunden und dachte ich stelle sie hier mal rein. Habe sie mir nur...
  • Katzen für Allergiker

    Katzen für Allergiker: Der thread mit der sibirischen Katze hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Katzenrassen gibt, mit denen Allergiker uU umgehen können (bei...
  • Norweger Kater für Allergiker ?

    Norweger Kater für Allergiker ?: Hallo zusammen :) Folgendes: Ich reagiere Allergisch auf Katzen (Rote Augen, Niesen, Bronchen etc etc... ) Meine Lebenspartnerin ist mit Katzen...
  • Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!

    Sammel-Thread für Allergie-Abhilfen, bitte um Hilfe!!: Hallo Ihr Lieben, ich hatte neulich schon mal hier geschrieben, leider kein schöner Anlass :cry: Also mein Freund reagiert wider Erwartens...
  • Schlagworte

    freund will keine katze

    ,

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/keine-zukunft-fuer-beziehung-weil-partner-katzen-ablehnt.114917/

    ,
    , skoopy.boese katzen, beziehung scheitert wegen katzen, er mag meine katzen nicht hat das zukunft, freund mag keine katzen trotzdem, amor vincit omnia beziehung, katzenhaarallergie katze gewissensfrage, zusammenziehen ich möchte die katze meines Partners nicht, neuer freund mag keine katzen, beziehungsprobleme wegen katze, kann mit freund nicht zusammenziehen wegen katze, nicht mit freund zusammenziehen wegen katze
    Top Unten