Kehlkopf + Halsentzündung

Diskutiere Kehlkopf + Halsentzündung im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Louis, mein 3 Jahre alter Maine Coon / BKH Mix Kater hat vor ca. 10 Tagen plötzlich das Fressen eingestellt. Man hörte ihn sehr oft niesen und...

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Louis, mein 3 Jahre alter Maine Coon / BKH Mix Kater hat vor ca. 10 Tagen plötzlich das Fressen eingestellt. Man hörte ihn sehr oft niesen und husten.
Hab dann gleich Fieber gemessen, aber er hatte keins. Ich also erst mal abgewartet. Die nächsten Tage hat er dann nur ein bissel gefressen und auch nur Nafu ( was sehr verdächtig ist, denn Louis ist ein Trofujunki ). Er spielte nicht mehr und schlief den ganzen Tag.
Dann bin ich zum TA. Er hörte Herz und Bronchien ab, konnte aber nichts feststellen. Auch im
Rachen war alles in Ordnung. Ich fragte ob es eventuell ein Fremdkörper sein könnte ( mein Freund hatte beobachtet wie Louis einen Tag davor einen kleinen Wollfaden gefressen hatte ). Der TA meinte das könne nicht sein das der Wollfaden noch im hals stecken würde, denn dann würde der Kater unentwegt speicheln. Und das tut er ja nicht.
Der TA hat dann nochmal Fieber gemessen. Da hatte er dann fast 40 Fieber.
Der TA vermutet eine Kehlkopf + Halsentzündung. Er hat ihm gleich ein Fiebersenkendes Mittel + AB gespritzt. Ich hab dann AB in Form von Paste mitbekommen, was ich ihm zwei Mal täglich ins Mäulchen geben musste.
Insgesammt bekam er 7 Tage AB.
Ca. 4 Stunden nach dem TA Besuch fing Louis wieder an zu fressen. Er war deutlich munterer als die Tage zuvor.

Nun ist das AB aufgebraucht. Aber Louis Niest und hustet immer noch sehr oft. Meist nach dem Fressen. Er ist munterer als die letzten Tage, aber immer noch nicht so wie vorher. ( Vorher war es so das er ständig in der Wohnung unterwegs war... Ich sagte immer er wäre hyperaktiv :-) ) Jetzt ist er eher ruhiger. Und er tobt auch nicht mehr mit Lilly ( seiner Schwester ) durch die Wohnung.
Nun meine Frage: Ist es normal das er jetzt immer noch niest und hustet (nicht mehr so schlimm, aber immer noch zwei bis drei Mal am Tag) ?
Ich meine, er hat doch AB bekommen..., irgendwann müsste doch die Entzündung mal abgeklungen sein... ::?
Wie lange dauert es denn bis er wieder richtig fit ist ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich mache mir immer noch Sorgen um ihn..


Liebe Grüße
Katrin
 
12.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kehlkopf + Halsentzündung . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Es kann schon sein, daß das Husten und Niesen länger anhält als die AB-Gabe.

Keke hatte sich ja auch so erkältet, als er weggelaufen war. Er bekam auch eine Woche AB, geniest und gehustet hat er fast 14 Tage.

Trotzdem würde ich den Kater noch mal dem TA vorstellen. Mein Mika hat eine Kehlkopfverengung von einer unentdeckten Kehlkopfentzündung und lebt nun seit Jahren schnaufend. Deshalb wäre ich gerade in dem Bereich sehr vorsichtig.
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Hallo Mortikater

Ich glaube ich werde morgen doch nochmal zum TA gehen müssen.
Heute war Louis außergewöhnlich ruhig, zu ruhig... :(
Er hat auch heute kaum gefressen.
Mist..., ich dachte eigendlich die AB haben angeschlagen, aber anscheinend nicht.
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Hallo Katrin,

der Tierarzt vermutet (!) eine Halsentzündung? Oder ist das sicher? Hat Louis noch weitere Symptome? Geschwollene Lymphknoten? Sind die Mandeln dick, der Rachen gerötet?
Ich würde ja vorschlagen einen Abstrich machen zu lassen, um genau ermitteln zu können, welches AB eingesetzt werden kann.
Hat er denn geschaut, ob etwas im Hals steckt? Mich stimmt das etwas skeptisch.
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Wenn es ne Kehlkopfentzündung ist, müsste das durch Abtasten feststellbar sein, da i.d.R. geschwollen - ich habe zur Zeit 2 Katzen, die Kehlkopf-/Halsentzündungen auskurrieren - bei Rana geht das schon seit fast 8 Wochen so (wird AB besser, aber nach einigen Tagen ohne AB hat es sich jedesmal verschlechtert; aktuell hat er noch eine homöopatische Mischung bekomen und es ist mittlerweile besser (warum auch immer ;) )

Krümel fing for 2 Wochen an - vermutlich Virus, hat bisher 3x Zylexis gespritzt bekommen (+ 1x fiebersenkende Mittel) und dazu noch Synolox als AB gegen Sekundärinformation.
Ihr geht es schon super, nur heiser ist sie noch.

Mit anderen Worten, das kann längerwierig sein ... :(
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
Also der TA hat eine Kehlkopf + Halsentzündung vermutet.
Er hat ihn abgehört und meinte Herz und Bronchien wären okay. Dann hat er ihn am Hals abgetastet, das tat Louis anscheinend etwas weh. Der Rachen war nicht gerötet. Man sah Louis auch an das er beim Schlucken schmerzen hatte.
So meinte der TA wenn Bronchien okay sind und auch der Rachen Okay ist, dann müsse das Problem tiefer liegen..., daraus + aus dem Fieber schloss er eine Kehlkopf und Halsentzündung. Also spritze er ein Fiebersenkendes Mittel und ein Breitbandantibiotikum. Dieses hielt zwei Tage an. Danach musste ich AB per Paste verabreichen. Zwei Mal täglich.

Ich hatte dem TA ja gesagt das ev. ein Wollfaden im Hals stecken könnte, weil mein Freund Louis ja beim Fressen eines solchen erwischt hatte. Aber der TA meinte wie gesagt nur, das dies unwarscheinlich wäre, da Louis dann nämlich unentwegt speicheln würde. Er hat nur in den Rachen geschaut, nicht tiefer !

Irgendwie bekomme ich jetzt total Angst... Gleich morgen früh werde ich nochmal zum TA gehen.
Husten und Niesen tut Louis zwar nicht mehr, aber er wirkt schläfrig und matt.
Und wie gesagt, gefressen hat er heut nur sehr wenig...:?
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Hat er auch Schmerzmittel bekommen? Wenn er Halsschmerzen hat, ist was entzündet/geschwollen, und ohne Schmerzmittel wird er dann noch nichts fressen.

Hast Du metacam zuhause? Dann könntest Du feststellen, ob es daran liegt ...
 

Oceanicebreaker

Registriert seit
30.10.2005
Beiträge
333
Gefällt mir
0
So, war gestern nochmal beim TA, aber diesmal bei einem anderen.
Er hat Louis ordentlich untersucht. Es ist definitiv kein Fremdkörper im Hals.
Louis hat wirklich eine Kehlkopf/Halsentzündung.
Er hat nochmal AB bekommen. Schon nach diesem einen Tag merke ich das es louis deutlich besser geht.
Er frißt endlich wieder, er hustet und nießt nicht mehr, und er spielt auch schon wieder (wenn auch etwas zaghaft). Ich hoffe das es jetzt so bleibt.
Denn Lilly, meine andere Katze hat heut verdächtig oft geniest...

Vielen Dank für euer Hilfe
Liebe Grüße
Katrin
 
Thema:

Kehlkopf + Halsentzündung

Kehlkopf + Halsentzündung - Ähnliche Themen

  • Wucherung am Kehlkopf + hartnäckiger Schnupfen

    Wucherung am Kehlkopf + hartnäckiger Schnupfen: Hallo, ich war schon ewig nicht mehr hier. Leider macht uns unsere Julia große Sorgen. Sie ist jetzt 5 Jahre alt, und ist eigentlich seit wir...
  • Halsentzündung mit Antibiotikum behandeln?

    Halsentzündung mit Antibiotikum behandeln?: Hallo liebe Foris! Vor etwa zwei Monaten ist der schwarze Ole bei uns eingezogen und hat im Sturm unsere Herzen erobert. <3 Leider hat die...
  • Halsentzündung geht nicht weg

    Halsentzündung geht nicht weg: Unsere Bine schleppt nun schon über eine lange Zeit eine Halsentzündung mit. Wir haben es mit zwei verschiedenen Antibiotika versucht, das schlug...
  • Halsentzündung und Freigang

    Halsentzündung und Freigang: Hallo zusammen, vor ca. 2 Wochen ist Nelly zu uns gekommen mit einer Halsentzündung. Seitdem bekommt sie täglich 1ml Engystol. Das Schlucken, an...
  • Halsentzündung / Nießen

    Halsentzündung / Nießen: Hallo zusammen! Unsere Katze hat seit einiger Zeit eine Halsentzündung in Kombination mit Nießen. Auch hört sie sich beim Schnuren etwas seltsam...
  • Ähnliche Themen
  • Wucherung am Kehlkopf + hartnäckiger Schnupfen

    Wucherung am Kehlkopf + hartnäckiger Schnupfen: Hallo, ich war schon ewig nicht mehr hier. Leider macht uns unsere Julia große Sorgen. Sie ist jetzt 5 Jahre alt, und ist eigentlich seit wir...
  • Halsentzündung mit Antibiotikum behandeln?

    Halsentzündung mit Antibiotikum behandeln?: Hallo liebe Foris! Vor etwa zwei Monaten ist der schwarze Ole bei uns eingezogen und hat im Sturm unsere Herzen erobert. <3 Leider hat die...
  • Halsentzündung geht nicht weg

    Halsentzündung geht nicht weg: Unsere Bine schleppt nun schon über eine lange Zeit eine Halsentzündung mit. Wir haben es mit zwei verschiedenen Antibiotika versucht, das schlug...
  • Halsentzündung und Freigang

    Halsentzündung und Freigang: Hallo zusammen, vor ca. 2 Wochen ist Nelly zu uns gekommen mit einer Halsentzündung. Seitdem bekommt sie täglich 1ml Engystol. Das Schlucken, an...
  • Halsentzündung / Nießen

    Halsentzündung / Nießen: Hallo zusammen! Unsere Katze hat seit einiger Zeit eine Halsentzündung in Kombination mit Nießen. Auch hört sie sich beim Schnuren etwas seltsam...
  • Schlagworte

    katze fieber halsentzündung

    ,

    kater symptome rachenentzuendung

    ,

    ,
    katze kehlkopf geschwollen
    , katze hals geschwollen, rachenentzündung katze symptome, katze kehlkopf dick, katze speichelt, halsentzündung, fieber, geschwollener adamsapfel bei alter katze, koerperbau katze kehlkopf geschwollen, katze hat entzündeten hals und fieber, katze halsentzündung schwellung, katze hat schmerzen am kehlkopf, kehlkopf bei der katze ist dick,
    Top Unten