KB von Petfun

Diskutiere KB von Petfun im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Nein firstdas ist kein Aufbau-Fehler. Im Grunde ist es ein einfaches Rechenexempel: Die Gewindestangen haben eine Länge von 11 cm. Das würde...

miss ellie

Registriert seit
31.01.2006
Beiträge
493
Gefällt mir
0
Zitat:
Zitat von Nika
Hallo

ich würde nie mehr einen bei Petfun kaufen. Mein deckenhoher KB ist wegen zu kurzer Gewindestangen in der Mitte auseinandergeknickt.

das ist ein Aufbau-Fehler- die Gewindestange ist sicherlich zu weit oder nciht weit genug eingedreht gewesen...das Problem hatten wir auch, aber ein Anruf bei PF hätte das Problem aus der Welt geschafft....
Nein
das ist kein Aufbau-Fehler.

Im Grunde ist es ein einfaches Rechenexempel: Die Gewindestangen haben eine Länge von 11 cm. Das würde vielleicht reichen, um zwei Stämme zu verbinden. Eine Hängematte hat 2,5 cm, die Stämme haben eine Aussparung und das Gewinde beginnt hier ca. 1,5 cm tiefer, bei 2 Stämmen also 3 cm. Wir sind jetzt bei 5,5 cm, das heißt von den 11 cm sind noch 5,5 cm übrig. Pro Stamm bleiben also nicht mal 3 cm zum Eindrehen. Eine Markierung, wie weit man die Stangen eindrehen kann/muss ist leider auch nicht vorhanden.

Daher musste ich mir eine Gewindestange am Stück kaufen und beim Schlosser zurechtschneiden lassen.

Nett und Service ist ja gut - aber ich hätte mir für die Preise von Haus aus eine wesentlich bessere Qualität erhofft. Die Teile (ich hatte mir auch gleich noch zwei bestellt) sind insgesamt wacklig. Da nutzen mich auch die Vollholzstämme nichts.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
das ist ein Aufbau-Fehler- die Gewindestange ist sicherlich zu weit oder nciht weit genug eingedreht gewesen...das Problem hatten wir auch, aber ein Anruf bei PF hätte das Problem aus der Welt geschafft....
Das war leider kein Aufbaufehler. Und wie gesagt, der Kratzbaum ist in der MItte eingeknickt und zusammengebrochen, weil die Gewindestangen viel zu knapp bemessen waren.

Und auch der von Miss Ellie ist wackelig und muss fast täglich nachgezogen werden. Ich verstehe unter guter und vor allem sicherer Verarbeitung etwas anderes. Schliesslich turnen bei mir 7 Katzen und bei Miss Ellie 4 auf dem Ding rum.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Das war leider kein Aufbaufehler. Und wie gesagt, der Kratzbaum ist in der MItte eingeknickt und zusammengebrochen, weil die Gewindestangen viel zu knapp bemessen waren.

Und auch der von Miss Ellie ist wackelig und muss fast täglich nachgezogen werden. Ich verstehe unter guter und vor allem sicherer Verarbeitung etwas anderes. Schliesslich turnen bei mir 7 Katzen und bei Miss Ellie 4 auf dem Ding rum.
komisch... bei mir turnen 15 Katzen auf dem Teil rum,und es hältprima..
wir haben Jaqueline/Holiday(bei ZP)
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
wow so viele Antworten *freu* damit hatte ich ja gar nicht gerechnet 8O

Mir ist sicher klar, das ich bei Kristins, Catwalk oder Robusta nochmal etwas mehr Qualität/Stabilität bekomme. Preislich sind diese Bäume aber out of discussion - bekomm ja so schon einiges zu hören *lach*
Dadurch, das wir wirklich nur 1 Katerchen haben, der aufgrund seines Alters kaum mehr tobt und eh ein Fliegengewicht ist, werden wir den Petfun einfach mal ausprobieren. Er wird ja eh nur zum schlafen und unten zum Krallen wetzen genutzt.
Habe nun die Lina (Sry mit Celine hatte ich mich irgendwie im Namen vertan) ohne das Spielseil bestellt. Das Seil nutzt der kleine Racker eh nicht.
Leider müssen wir noch bis Ende Oktober warten :(
Wir sind aber alle 3 schon sehr gespannt und haben gemeinsam Bilder geguckt ;)

Nochmals vielen Dank für eure Anregungen und Meinungen ::w

Avy
 

Nele

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Da staun ich auch mal mit ::bg !

Auch wir suchen einen neuen Kratzbaum. Bisher haben wir uns auch mit den Plüschfellmonstern (die recht lange hielten) herumgeschlagen. Nun aber mag ich das einfach nicht mehr sehen und die Instabilität geht mir richtig auf den Keks.

Momentan ist mein Favorit Luna von petfun.
Kann mir jemand hier was zu den verschiedenen Bodenplatten sagen?
Ist die Buchenplatte wirklich so viel schwerer und macht den Baum damit wirklich so viel stabiler?
 

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Huhuuu

auf meinem meinem Jacky O turnen ein Norweger und ein Sibirischer Kater drauf herum....er hält wirklich bombenfest (und die beiden sind ja nicht gerade die leichtesten Katzen).

Wir hatten erst die normale Standartplatte aber ich wollte dann doch die Buchenplatte weil der Teppich nicht so gut zu unserem Laminat passte..... die Buchenplatte ist etwas größer und auch dicker, deswegen ist sie auch schwerer.

Liebe Grüße!
 

Nele

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Danke!

Ich hab heute bestellt *stolzbin*!
... mit Buchenbodenplatte!

Das Modell Luna allerdings mit Hängematte hat das Rennen gemacht und da das ein freistehender Baum ist, hab ich gedacht, es ist sicherer mit einer Buchenplatte.

Huuuuuh bin ich schon aufgeregt ::bg !
 

Blackfire

Registriert seit
24.10.2006
Beiträge
906
Gefällt mir
0
Hallo, ::w

ich habe seit kurzem einen Petfun und meine Katzen sind begeistert. Die Qualität und Standfestigkeit sind absolut OK.
 

Darla

Gast
Hi!

Ich habe jetzt seit letzter Woche Donnerstag zwei Petfun Kratzbäume hier stehen.
Über Haltbarkeit kann ich also noch nicht viel sagen:wink:, aber sie werden heiß und innig geliebt, vor allem die Hängematten. Ich hatte überhaupt kein Problem mit dem deckenspanner, und sie sehen toll aus!

Für den Preis, würde ich sie sofort wieder kaufen!!!

Ich habe übrigens Laura und Maike!
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
oh ich bin schon ganz hibbelig *seufz* warum nur brauchen die noch 4 wochen zum liefern. :cry:
bin jedenfalls seeeeehr gespannt auf die ja anscheinend fast legendären hängematten und wie unser kurzer das so annimmt. derzeit kennt er nur diese halben kuschelhöhlen und mag die sehr gern. ob der mangelnden stabilität derzeit wird sie aber kaum mehr benutzt.
sodele und nun üben wir uns in geduld und vorfreude.......*weiter hibbel* ;)
 

lucyflocke

Registriert seit
14.06.2006
Beiträge
167
Gefällt mir
0
Ich konnte mir verschiedene Kratzbäume und Kratztonnen von Petfun am Wochenende auf der Dresdener Heimtiermesse anschauen. Ich muss sagen, die Qualität und der Preis stimmen wirklich! Ich habe ja bereits einen KB von Petfun (Jaqueline/Holiday bei Zooplus) und konnte mir daher schon ungefähr vorstellen, wie die anderen KB dann sind.
Tja, und an einer Dreier-Kratztonne konnten wir dann auch nicht mehr dran vorbei gehen und haben sie zu einen suuuuper Messepreis erstanden. ::bg Ein himmelweiter Unterschied zu unserer ebay-Tonne (die jetzt verbannt wird, weil sie schonmal umgekippt ist). Die neue Tonne ist der Hit bei unseren Miezen und dank Bodenplatte ist sie auch unkippbar.

Ich finde die KB von Petfun wirklich toll und würde, wenn Platz und Portemonaie es erlauben würden, noch mehr von denen kaufen. Absolut empfehlenswert.

Übrigens, auf der Messe war der Stand mit Kirstins Kratzbäumen fast direkt daneben. Mir haben die KB aber nicht so gefallen (Papphülsen als Stämme, die Hängemattenhalterungen aus Metall gefielen mir auch nicht so, und die Preise erst! 8O).
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Übrigens, auf der Messe war der Stand mit Kirstins Kratzbäumen fast direkt daneben. Mir haben die KB aber nicht so gefallen (Papphülsen als Stämme, die Hängemattenhalterungen aus Metall gefielen mir auch nicht so, und die Preise erst! 8O).
So sind die Unterschiede. Ich liebe die KB von Kirstins. Die Papphülsen stehen in der Stabilität den Vollholzsäulen in nichts nach.
Die KB von Petfun sind für große Katzen doch etwas klein. Die Grösseren Körbe und Hängematten von Kirstins bieten einfach mehr Platz. Dann hat Kirstens 11 mm starkes Sisal und nicht nur 8mm starkes welches jetzt bei mir nach fast einem Jahr recht dünn wird. Ich würde auch nur noch Stämme mit einem Durchmesser von 14 cm nehmen und dann ist der Preisunterschied zwischen Kirstens und Petfun gar nicht mehr so groß.

Qualität hat aber nunmal leider ihren Preis.
Petfun KB sind ok und ich empfehle sie gerne Katzenanfänger, die oft schon bei deren Preisen schlucken.
Wem es nicht auf das Allerbeste ankommt und nicht so viel Geld für einen KB ausgeben möchte ist Petfun immer noch die erste Wahl.
Katzengerecht sind die KB von denen allemal.
 

lucyflocke

Registriert seit
14.06.2006
Beiträge
167
Gefällt mir
0
So sind die Unterschiede. Ich liebe die KB von Kirstins. Die Papphülsen stehen in der Stabilität den Vollholzsäulen in nichts nach.
Okay, damit hast du sicherlich recht. Ist wohl auch wirklich eher eine Geschmackssache. :wink:

Die KB von Petfun sind für große Katzen doch etwas klein. Die Grösseren Körbe und Hängematten von Kirstins bieten einfach mehr Platz.
Hm, also unser Petfun-KB ist für unsere Coonies eigentlich groß genug. Zumindest haben sie sich noch nicht bei mir darüber beschwert. ::bg


Dann hat Kirstens 11 mm starkes Sisal und nicht nur 8mm starkes welches jetzt bei mir nach fast einem Jahr recht dünn wird. Ich würde auch nur noch Stämme mit einem Durchmesser von 14 cm nehmen und dann ist der Preisunterschied zwischen Kirstens und Petfun gar nicht mehr so groß.
Na gut, dazu kann ich natürlich noch nichts sagen, da unser Petfunbaum erst ca. 1 Jahr alt ist. Aber bis jetzt sieht er noch tiptop aus. Muss ich wohl mal eine Langzeitstudie starten. :wink:

Qualität hat aber nunmal leider ihren Preis.
Petfun KB sind ok und ich empfehle sie gerne Katzenanfänger, die oft schon bei deren Preisen schlucken.
Wem es nicht auf das Allerbeste ankommt und nicht so viel Geld für einen KB ausgeben möchte ist Petfun immer noch die erste Wahl.
Katzengerecht sind die KB von denen allemal.
Da stimme ich dir zu!!! ::bg Wenn ich (finanziell) könnte, hätte ich am liebsten auch einen Robusta-KB oder sowas in dieser Richtung. Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Petfun-Bäume echt okay.
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Katzen finden Platz im kleinsten Karton. ;)
Meine kuscheln gerne zusammen was in den Petfun Körben nicht geht und auch sonst hängen sie oft über. "Gehen" tut das auf alle Fälle und bequem finden sie das auch, ich möchte ihnen nur auch etwas bieten was ihrer Größe entspricht.

Im Großen und Ganzen ist mein Petfun auch noch gut im Schuss nur ihre Lieblingskratzstelle erkannt man sofort und muss wohl in einem halben Jahr neugemacht werden. Das mache ich dann selber mit dickerem Sisal.

Robusta finde ich Qualitativ schlechter als Kirstins, konnte sie auf einer Ausstellung direkt vergleichen. Zudem ist Robusta noch teurer.

Was ich noch gut finde sind einige Elemente vom Catwalk.
Am Liebsten hätte ich wohl einen Hybriden von mehreren Herstellern.
Muss ich wohl doch wieder selber basteln vorher muss ich mir nur noch einen Tischler angeln.::bg
 

lucyflocke

Registriert seit
14.06.2006
Beiträge
167
Gefällt mir
0
Robusta finde ich Qualitativ schlechter als Kirstins, konnte sie auf einer Ausstellung direkt vergleichen. Zudem ist Robusta noch teurer.

Robusta war jetzt einfach ein Beispiel, welches ich aus der Luft gegriffen habe. Klar, ein "Hybrid" wäre natürlich wohl das absolute Nonplusultra...
Ich wollte einfach nur deutlich machen, dass leider oftmals der Geldbeutel Grenzen setzt, auch wenn man gerne was Besseres hätte. ;-)
 

Blackfire

Registriert seit
24.10.2006
Beiträge
906
Gefällt mir
0
Petfun - Teppich nach drei Wochen kaputt

Hallo, ::w

ich habe vor ca. drei Wochen meinen zweiten Petfun gekauft und heute zu meinem Entsetzen festgestellt, dass der Teppich an der Bodenplatte schon kaputt ist. Miro geht nicht ans Sisal sondern an den Teppich aber es kann doch nicht sein, dass der das keine drei Wochen aushält. Ich habe noch einen älteren Petfun, da sieht man nach Monaten noch keine Gebrauchsspuren.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Teppichbezug gemacht? Hat jemand was Ähnliches erlebt? Ich werde Petfun auf jeden Fall mal anmailen, normalerweise müßte man vom Vorwerkteppich doch bessere Qualität erwarten können.
 

Blackfire

Registriert seit
24.10.2006
Beiträge
906
Gefällt mir
0
Doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet:

Britta1805

Gast
Ach hier gibt es sogar nen extra Thread für Petfun Bäume.
Ich würde mir äh den Katzis zu Weihnachten auch einen kaufen.

Wie ist denn das oben zur Decke hin mit dem Spanner? Was ist das für einer. Ist das einfach zu handhaben?
Oder ist das auch so blöd wie bei den billigen Kratzbäumen? Da dreh ich mir nämlich nen Wolf.
 

Britta1805

Gast
::w

Zu Hülfe, zu Hülfe.:oops:
Wie bestellt man denn bei Petfun?
Ich finde da gar keinen Warenkorb oder so.::?
Wie habt ihr denn dort bestellt? :oops:
 
Thema:

KB von Petfun

KB von Petfun - Ähnliche Themen

  • Lieferzeit Petfun

    Lieferzeit Petfun: Da ich meine Wohnung komplett renoviere und neue Möbel bestellt habe, sollten die Fellkinder natürlich nicht zu kurz kommen und ich habe bei...
  • PetFun JACKY O ?!

    PetFun JACKY O ?!: Hallo zusammen, wir haben insgesamt 3 Kratzbäume für unsere 2 Katzen ( Felis 10Jahre und Digger ca. 12 Jahre). Zwei "Plüschmonster" und einen...
  • Vergleichsbild von Kirsten und Petfun Bettchen

    Vergleichsbild von Kirsten und Petfun Bettchen: Amanda hat ein neues Bettchen von Kirsten gekriegt. ::w ::e ::bg ::bg Ich hab damit das Petfun Bett von dem Fensterplatz ersetzt...
  • Kratzbaum Kate (Petfun)-Erfahrungen?

    Kratzbaum Kate (Petfun)-Erfahrungen?: Hallo liebe Katzenfreunde, hat jemand von euch den Kratzbaum Kate von Petfun. Ich bin auf der Suche nach einem weiteren Kratzbaum, der Kate...
  • Petfun vs. Kirstin. Welchen denn nun??

    Petfun vs. Kirstin. Welchen denn nun??: Hi zusammen, nun ist es an der Zeit, Vinnie und Balou müssen (und sollen) einen neuen KB bekommen. Das Geld ist immer noch ziemlich knapp, aber...
  • Ähnliche Themen
  • Lieferzeit Petfun

    Lieferzeit Petfun: Da ich meine Wohnung komplett renoviere und neue Möbel bestellt habe, sollten die Fellkinder natürlich nicht zu kurz kommen und ich habe bei...
  • PetFun JACKY O ?!

    PetFun JACKY O ?!: Hallo zusammen, wir haben insgesamt 3 Kratzbäume für unsere 2 Katzen ( Felis 10Jahre und Digger ca. 12 Jahre). Zwei "Plüschmonster" und einen...
  • Vergleichsbild von Kirsten und Petfun Bettchen

    Vergleichsbild von Kirsten und Petfun Bettchen: Amanda hat ein neues Bettchen von Kirsten gekriegt. ::w ::e ::bg ::bg Ich hab damit das Petfun Bett von dem Fensterplatz ersetzt...
  • Kratzbaum Kate (Petfun)-Erfahrungen?

    Kratzbaum Kate (Petfun)-Erfahrungen?: Hallo liebe Katzenfreunde, hat jemand von euch den Kratzbaum Kate von Petfun. Ich bin auf der Suche nach einem weiteren Kratzbaum, der Kate...
  • Petfun vs. Kirstin. Welchen denn nun??

    Petfun vs. Kirstin. Welchen denn nun??: Hi zusammen, nun ist es an der Zeit, Vinnie und Balou müssen (und sollen) einen neuen KB bekommen. Das Geld ist immer noch ziemlich knapp, aber...
  • Top Unten