Kaufen oder doch nicht?

Diskutiere Kaufen oder doch nicht? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe ein mittelschweres Problem und zwar zerreiße ich mir jetzt schon seit Stunden den Kopf über den Kauf oder Nichtkauf einer...

Rakni

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe ein mittelschweres Problem und zwar zerreiße ich mir jetzt schon seit Stunden den Kopf über den Kauf oder Nichtkauf einer kleinen, schneeweißen Maine Coon Katze.

Vielleicht erst mal etwas ganz allgemeines: Wir hatten acht Jahre lang einen weißen Langhaarkater mit blauen Augen, Rasse war nie so ganz klar. Die Tierärztin tippte immer auf Maine Coon oder etwas in der Richtung. Wir hatten ihn damals aus Peking mitgebracht, quasi vor dem Suppentopf gerettet und hingen unglaublich an dem Tier. Vor sechs Jahren traf dann das Schlimmste ein, als plötzlich aus dem Nichts eine dicke, knubbelige Beule an seinem Bauch wucherte. In wenigen Monaten war das Tier völlig am Ende, Diagnose Fibrosarkom. Wir mussten ihn einschläfern lassen und waren völlig am Ende.

Wir sind zwar mit den vier „europäische Kurzhaar“, die wir haben, eigentlich schon gut ausgelastet, aber dennoch gab es da immer den Wunsch wieder eine weißen Langhaarkatze zuhaben.

Durch Zufall bin ich vor einigen Tagen auf eine Anzeige gestoßen, in der für Maine Coon Kitten geworben wird, unter anderem für weiße und das auch noch direkt um die Ecke.
Heute habe ich mir die kleinen angeschaut. Oh je, da kann man echt schwach werden, ich habe dennoch schweren Herzens gesagt, dass ich die Sache erst mal überdenken möchte…

Der Grund dafür sind einige Punkte, die mir nicht so ganz in den Kram passen:

Die Tiere haben keinen Abstammungsnachweiß.
Die Züchterin erklärte, dass sie die Elterntiere als reine Liebhabertiere gekauft hätte, für die sie keine Papiere bekommen habe.

Die Kätzchen sollen aber dennoch 300 € VB kosten, ist das nicht ein bisschen viel?

Ok, so schön so gut: Ich habe sie mir dann heute dennoch angesehen, dabei gingen mir aber noch andere Dinge durch den Kopf.

Ich habe keine großartige Erfahrung mit Maine Coons, ich hab mal hier und da eine gesehen, aber das waren meist sehr teure Ausstellungstiere.

Ich kenne Maine Coons als sehr groß, aber hier waren selbst die Kater gerade nur etwas über Durchschnitt. Sie hatten nicht den dichten, dicken Pelz, den ich bei Maine Coons kenne, er war nicht dünn, aber auch nicht dick. Irgendwie ähnlich wie bei Angora Katzen. Vom reinen Gebäude her wirkten sie schon wie Maine Coon, allerdings verwunderte mich der Vater meines Kätzchens etwas. Er erinnerte mich irgendwie an eine Perserkatze…
[FONT=Times New [adslot]first[/adslot]Roman][/FONT]
Was mir weiterhin etwas negativ auffiel war, dass die Kätzchen relativ zurückhaltend waren. Untereinander spielten sie zwar, aber zum Menschen hin waren sie eher sehr misstrauisch, einige tauten gar nicht auf andere nach einer Weile, aber wirklich unternehmungslustig waren sie nicht.
Meint ihr das könnte an ihrem zarten Alter von 5 Wochen liegen oder daran, dass ich eben einfach fremd war?

An sich sahen die Kleinen gesund und munter aus, sie waren gut genährt, hatten klare Augen und so weiter. Die ausgewachsenen Tiere fand ich persönlich etwas dünn, nicht ausgemergelt aber schon ziemlich schlank.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Dinge, die mir gut gefallen. Die Züchterin war sehr freundlich, gab über jede Frage geduldig Auskunft und gab sich viel Mühe beim Vorstellen der Kleinen.
Die Katzen genießen eine Familienposition, dürfen überall herum laufen. Sie wachsen mit Kindern und Hunden auf und kennen alle Alltagsgeräusche. An sich ist alles sehr ordentlich, es gibt für die Katzen (2 Kater, vier Katzen inklusive drei Würfe) viele Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die kleinen Katzen sind bei Abgabe drei Mal entwurmt und grundimmunisiert, Abgabe frühestens mit zwölf Wochen.

Nun bin ich wirklich hin und her gerissen. Kaufen, oder nicht kaufen???
Wie würdet ihr entscheiden? ::?

Hier ein Link auf dem ihr den Vater sehen könnt (der Weiße)
http://borken-hessen.dhd24.com/azl/...96&PHPSESSID=19e41f66dc83c60d877e5eaf6c28a8aa

LG
Rakni
 
30.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kaufen oder doch nicht? . Dort wird jeder fündig!

Darla

Gast
Hi

Also, ich würde das nicht tun!

Zum einen kenne ich es nur so, das man wenn man Rassekatzen kauft auch Papiere für liebhaber Tiere bekommt, mit der Bedienung des Kastrationsnachweises.

Des weiteren halte ich nichts von Vermehrern.

Wer sagt Dir, das die Tiere auf gänginge Krankheiten getestet sind (soweit ich weiß, sind Maine Coons da nicht unbedingt selten von betroffen).

Was ist mit Audiometrischen Tests bei weißen Kitten?

Ich persönlich finde, wenn man etwas bestimmtes sucht, sollte man schon die paar Euro mehr für ein Tier vom Züchter ausgeben, und der nicht die Möglichkeit hat, "Schindluder" mit seinen tieren zu treiben!

Ich habe keine Ahnung von Maine Coons, aber ich finde auch, das der Vater etwas "komisch" aussieht.

Und als ich unsere Jungs bei der Züchterin das erste mal besucht habe, waren sie 4 Wochen alt (zumindest Elim), und wir wurden gleich als kletterturm benutzt.

Ich denke, das laktierende Katzen nach ner Zeit schmal werden, ist normal.

Es gibt mit Sicherheit viele Züchter (wobei die Dame mit der du gesprochen hast wohl eher eine Vermehrerin ist), die weiße Kitten bekommen, unter den richtigen voraussetzungen, denn du willst ja sicher kein Taubes Tier.

Aber von dieser Dame würde ich NICHTS kaufen, alleine schon, um so etwas nicht zu unterstützen.
Das ist kein "uuups, meine Katze ist einmal schwanger geworden" wurf (was schon schlimm genug ist, finde ich), sonder gezieltes vermehren von Katzen.

Ist nur meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Was dagegen spricht:

dubioser "Züchter"
Maine Coon sind Gesellschaftskatzen, du solltest mind. 2 nehmen .. bei Kätzchen aber sowieso.
 

Petra 1

Registriert seit
28.11.2005
Beiträge
1.442
Gefällt mir
0
Hallo Rakni!

Bitte tu es nicht!!!

Jemand, der bei dhd24 seine Kater als Deckkkater anbietet, und noch dazu auch, um Mischlinge zu produzieren, ist auf gar keinen Fall ein seriöser Züchter! Und wenn sie die Tiere als reine Liebhabertiere gekauft hat (und auch für die bekommt man vom seriösen Züchter Papiere!), dann ist sie keine Züchterin, sondern eine Vermehrerin und betrügt schon mal den Züchter, der ihr die Tiere als Liebhabertiere verkauft hat.

Du weisst nicht, was du dir für Krankheiten ins Haus holst, auch wenn die Kitten erst mal einen gesunden Eindruck machen. Es müssen ja nicht nur ansteckende Krankheiten sein, es kann auch das Tier selbst von Erbkrankheiten betroffen sein. Ohne Papiere kannst du die Ahnen und die Stammbäume nicht überprüfen, und ob die Vermehrerin alle notwendigen Vorsorgeuntersuchungen macht, wage ich sehr zu bezweifeln! Und gerade bei Maine Coon ist HCM und der regelmässige Ultraschall der Zuchttiere zur Vorsorge ein sehr wichtiges Thema

Und besonders bei weissen Katzen solltest du unbedingt darauf achten, dass der Audiometrie-Test gemacht wurde, um festzustellen, ob das Tier auch hört. Ich gehe davon aus, dass das auch nicht gemacht wurde. Besonders die Zucht von weissen Katzen gehört nur in die Hände von erfahrenen Züchtern, und nicht von Leuten, die nur mal so Kater auf Katze setzen.l

Genau damit unbedarfte Liebhaber nicht auf so etwas hereinfallen, haben Claudia (steamie) und ich eine eigene Webpage zu dem Thema: http://www.katzen-kaufberatung.de
Bitte, lies dir dort den Bereich Kauftipps durch, da findest du, worauf du bei einem Züchter achten solltest.

LG Petra
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
lass die Finger davon!
1) der Vater sieht aus wie ein Sibirer... keinesfalls , wie ein Coon
2) auch Liebhabertiere ausseriösen Catterys bekommen Papiere..und wenn ncihtmal die Reinrassigkeit udn vor allen Dingen die Abstammung der Elterntiere geklärt udn nachweisbar ist, wie sieht es da mit der nachvollziehbarkeit von genetischen Dispositionen ( wie z.B. HCM , PKD oder auch HD ) aus?
3) Der Preis ist für vernünftig aufgezogene Kitten grenzwertig bis zu billig...
Meine Kitten werden zwar erst mit ca 5 , 6 oder 7 Monaten abgegeben und die Aufzucht ist entsprechend teurer, aber nach Hessischem TA-Standardpreis stecken in meinen kitten acuh iohne die Kastra schon 150-175 Euro reine TA-Kosten ( ohne, dass bei der Geburt etwas schief gegangen ist udn ohne die Schwangerschaftsuntersuchungen bei der Mama). Da ein Vermehrer, der kitten ohne Papiere verramscht udn seine kater "vermietet" dies sicherlich nciht aus reiner Nächstenliebe zum Selbstkostenpreis macht, also an den kitten noch verdienen möchte, kann dies nur auf Kosten der Aufzucht gehen... du kannst also nciht davon ausgehen, dass die Kitten besonders hochwertig gefüttert wurden...
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Wir mussten ihn einschläfern lassen und waren völlig am Ende.
Gerade deshalb würde ich es mir sehr gut überlegen! Die Krankheit HCM ist bei den Maine Coon weit verbreitet. Wenn du Pech hast, steht euch ein jahrelanger Leidensweg bevor. Da mußt du dann noch mehr Geld reinstecken, als du als Differenz beim Züchter menr gezahlt hättest. Es KANN gutgehen, muß aber nicht. Und gerade weil das Einschläfern lassen so schlimm ist und man an einer Katze hängt, würde ich das Risiko für eine tödliche Erkrankung möglichst reduzieren wollen und lieber etwas mehr Geld für eine getestete Züchterkatze ausgeben.
Für mich persönlich ist das das entscheidende Argument. Nicht Reinrassigkeit (ich finde Mixe genauso schön) oder die Sozialisation (auch bei Schwarzzüchtern können Katzen liebevoll aufgezogen werden), sondern vor allem die Gesundheit!
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo Rakni,

eine reinweiße Katze würde ich ausschließlich vom einem absolut seriösen Züchter kaufen, da Weißzucht ein sehr schwieriges Unterfangen ist.

Allein die Aussage das sie ihre Katzen als Liebhabertiere (also ohne Zuchterlaubnis) gekauft hat spricht nicht für sie. Das sie u.a. ihre eigenen Kater für 50 € zum decken freigibt, spricht ebenfalls nicht unbedingt für Qualität.

Bei Maine Coon muss man unbedingt darauf achten ob die Eltern und am besten noch Großeltern auf HCM getestet wurden und der Befund negativ war.
Bei weißen Katzen kommt es häufig vor das sie taub sind (Audiometrietest) auch dieser sollte unbedingt gemacht sein, sowohl bei den Kitten als auch bei den Eltern.
Außerdem müssen alle Tiere durchgeimpft und in einem guten gesundheitlichen Zustand sein. Und das Muttertier sollte auch nicht ständig trächtig gewesen sein ( 3 x in 2 Jahren ist soweit ich weiß das Maximum)
Schau auch bitte die Katerhaltung an - mit in der Wohnung oder separiert - letzteres halte ich für nicht akzeptabel.

Wenn alle Test gemacht worden wären (was ich mir nicht vorstellen kann) und die Halterungsbedingungen Ok sind, wäre es Ok dort zu kaufen.

Wenn nicht - 300 € sind ein verdammt stolzer Preis für ein Kitten ohne Papiere bei dem man nicht sicher sein kann ob es auch was 'gescheites' ist.

Gib lieber 200 € mehr aus und such dir einen seriösen Züchter der etwas von Weißzucht versteht und vorallem alle Gesundheitstest an allen Tieren hat durchführen lassen.

Gruß
 

Arborea

Gast
Ich kann mir nicht helfen, der Kater sieht so gar nicht nach Coonie aus::?. Der ist vom Typ völlig verkehrt.:| Knuffig ist er, aber bestenfalls ist er ein Mischling mit ungeklärter Herkunft und er wird nicht wertvoller, wenn man mit ihm Mixe produziert. ich glaube auch nicht, dass da auf irgendwelche Krankheiten (bei FIV angefangen) getestet wird.
Lass lieber die Finger davon und unterstütze diese Leute nicht noch.
 

sapa

Registriert seit
22.06.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Ich kann mich da nur anschließen. Lass die Finger von diesem Tier. Falls du Interesse an einem reinrassigem, weißen und vor allem gesunden Tier hast, das noch dazu aus einer seriösen Zucht stammt, das seine Tiere mit Abstammungsnachweis abgibt, melde dich per PN bei mir.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
 

Rakni

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Ach du meine Güte, ich glaube ihr habt mich überzeugt...

Den Audiometrie-Test hätte ich sowieso als Bedingung für den Kauf gesetzt, aber was ihr hier noch alles so schreibt 8O

Wie gesagt, das Geld spielt für mich auch weniger die Rolle, bis jetzt hab ich immer nur vergebens nach weißen Langhaarkatzen gesucht, aber ich hab wohl auch falsch gesucht.

Ich wohne hier in Nordhessen (Zwischen Kassel und Marburg). In Melsungen gibt es einen seriösen Züchter "Peppermountz" nennt er sich. Sie haben zwar keine weißen Maine Coons ich werde mich dort dennoch informieren. Lieber verzichte ich auf das Weiß, als hinterher ein krankes Tier zuhaben.

Falls ihr noch Adressen habt, die für mich interessant sein könnten, würde ich mich darüber freuen.
Ich würde selbstverständlich auch weitere Strecken in Kauf nehmen, solang es nicht irgendwo in Berlin oder Südbayern ist...

LG
Rakni
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich empfehle dir die Seite www.catterys.de, da kannst du direkt nach PLZ nach Züchtern in deiner Umgebung suchen! Viel Erfolg! ::w
 

sapa

Registriert seit
22.06.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Ach du meine Güte, ich glaube ihr habt mich überzeugt...

Den Audiometrie-Test hätte ich sowieso als Bedingung für den Kauf gesetzt, aber was ihr hier noch alles so schreibt 8O

Wie gesagt, das Geld spielt für mich auch weniger die Rolle, bis jetzt hab ich immer nur vergebens nach weißen Langhaarkatzen gesucht, aber ich hab wohl auch falsch gesucht.

Ich wohne hier in Nordhessen (Zwischen Kassel und Marburg). In Melsungen gibt es einen seriösen Züchter "Peppermountz" nennt er sich. Sie haben zwar keine weißen Maine Coons ich werde mich dort dennoch informieren. Lieber verzichte ich auf das Weiß, als hinterher ein krankes Tier zuhaben.

Falls ihr noch Adressen habt, die für mich interessant sein könnten, würde ich mich darüber freuen.
Ich würde selbstverständlich auch weitere Strecken in Kauf nehmen, solang es nicht irgendwo in Berlin oder Südbayern ist...

LG
Rakni
Ich habe dir per PN schon einige Links geschickt. Bei Marion und Hans-Jörg von Peppermountz bist du in guten Händen. Von dort stammt unser Valentino. Die beiden sind sehr nett und auch gute Ansprchpartner in sachen Gesundheit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
143
Gefällt mir
1
Hallo Rakni,
bei unserer Maine-Coon-Hilfe unter Kastraten ist derzeit eine weiße, 2 jährige Maine Coon Kätzin zu vermitteln. Vielleicht magst du da ja mal schauen. Sie wohnt derzeit noch in Essen. Im Kreis Siegen könnte ich dir zwei Züchter ans Herz legen. Aber die haben nichts weißes. Bei Interesse kannst du dich gerne melden.
Liebe Grüße, Lisa
 
Lynxlover

Lynxlover

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Hallo Rakni,

diesen Traum habe ich auch lange geträumt. Eine weiße Maine-Coon mit odd-eyes...

Lange hab ich gesucht, mich mit vielen Züchtern unterhalten und habe für mich letztlich einen Schlußstrich gezogen.

Warum?

Weil ich meinen Traum nicht auf Kosten der Tiere träumen wollte. Das Risiko, auch bei hörenden Eltern, auch wenn nur einer weiß ist (anderes ist nach meinem aktuellen Wissensstand ohnehin verboten), daß die Kitten taub sind, ist sehr hoch.

Dann beschloß ich, daß ich einem "Täubchen" auch eine Heimat geben würde. Weil die ja ohnehin im Nachteil sind.

Ich führte ein Gespräch mit einer Weißzüchterin, die "meine Traumkatze" als Täubchen auf ihrer HP hatte.
Spätestens hier wurde mir klar, daß nur das Geld, das die Katze bringen soll, im Vordergrund stand. Statt froh zu sein, daß das Täubchen einen guten liebevollen Platz bekommt, wollte sie es nur schnell loswerden. Bedenkzeit wurde uns nicht eingeräumt, ich hätte mich am Telefon gleich entscheiden müssen. Sie würde ihn schon los werden, da hätte sie überhaupt keine Bedenken :?

Ich möchte sicherlich nicht alle Weißzüchter über einen Kamm scheren, es gibt sicher auch gute darunter.

Aber für mich persönlich kam eine weiße Katze - so sie nicht ein wirklicher Notfall wie z. B. jetzt auf der HP der Maine-Coon-Hilfe ist - nicht mehr in Frage. Es soll sich wirklich nicht großkotzig anhören, aber ich für meinen Teil habe mich dagegen zum Wohl für die Katzen entschieden...

Liebe Grüße

Tinna
 

sapa

Registriert seit
22.06.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Hallo Rakni,
bei unserer Maine-Coon-Hilfe unter Kastraten ist derzeit eine weiße, 2 jährige Maine Coon Kätzin zu vermitteln. Vielleicht magst du da ja mal schauen. Sie wohnt derzeit noch in Essen. Im Kreis Siegen könnte ich dir zwei Züchter ans Herz legen. Aber die haben nichts weißes. Bei Interesse kannst du dich gerne melden.
Liebe Grüße, Lisa
An diese Katze hatte ich auch gedacht, aber sie soll in Einzelhaltung gegeben werden und Rakni hat doch schon 4 Fellis.
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Die www.tierschutzengel.de haben im Moment supersüße erwachsende Main-Coon-Mixe zu vermitteln.

Ich meine Pauline und Pascha.
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Rakni,

auch ich möchte Dir abraten von dieser Frau ein Kitten zu kaufen!

Gebe mehr Geld aus.
Ich habe, wenn ich mich recht erinnere, für € 300,- noch keine reinrassigen Coonies vom Züchter gesehen.

Laß Dir bei Deiner Suche nach dem richtigen Züchter Zeit.

Informiere Dich bitte ob alle wichtigen Tests regelmäßig gemacht wurden.

Ich selbst habe auch einen Coonie vom Züchter, mit Papieren, etc.
Aber Luca ist krank! Luca hat HCM!
Auch Papiere garantieren Dir kein gesundes Kitten... sondern nur regelmäßige Tests auf die genannten Krankheiten!

Eine ganz tolle Seite zur Beratung wurde Dir von Petra schon genannt.


Viele Grüße,
 

sapa

Registriert seit
22.06.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Wenn es kein Kitten sein soll, kann man sehr wohl ein Tier für 300 Euro und auch darunter finden. Oft nehmen Züchter Tiere zurück, weil plötzlich eine Allergie besteht, oder Nachwuchs sich ankündigt:evil: oder die einst so geliebten Tiere auf einmal über sind. Viele Züchter suchen dann ein neues Zuhause, wo Platz vor Preis geht. Bei einem älteren Tier hat man auch den Vorteil, das man den Charakter sehr gut einschätzen kann. Valentino war schon 5 Jahre alt, als er zu uns kam. Schon am Telefon sagte die Züchterin uns, das er sehr ängstlich ist und nie ein Schoßkater werden wird. Auch wies sie uns darauf hin, das er unsauber war als er aus der Familie herausgeholt wurde, wohin er verkauft wurde. Angeblich war er gefährlich und hat den Familienvater gebissen:twisted:
All das erzählten sie schon am Tele. Wir fuhren trotzden über 300 Kilometer und schauten ihn an. Dieser armen Kerl muß in dem knappen Jahr, das er bei dieser Famlilie war soviel schlechte Erfahrungen gemacht haben, das er das Vertrauen in den Menschen total verloren hat. Die Züchter erzählten, das er total abgewetzte Krallen hatte, als sie ihn dort rausgeholt haben. Wir entschieden uns für Valentino und haben es nie bereut. Er ist sehr lieb, und braucht einfach nur seine Katzenkumpels. Mitterweile läßt er sich auch anfassen und bürsten.
Die Züchter haben noch nach einem halben Jahr gedacht, wir würden ihn zurückbringen. Aber er ist immer noch hier und genau da bleibt er auch.::bg
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Wenn es kein Kitten sein soll, kann man sehr wohl ein Tier für 300 Euro und auch darunter finden. Oft nehmen Züchter Tiere zurück, weil plötzlich eine Allergie besteht, oder Nachwuchs sich ankündigt:evil: oder die einst so geliebten Tiere auf einmal über sind. Viele Züchter suchen dann ein neues Zuhause, wo Platz vor Preis geht. Bei einem älteren Tier hat man auch den Vorteil, das man den Charakter sehr gut einschätzen kann. Valentino war schon 5 Jahre alt, als er zu uns kam. Schon am Telefon sagte die Züchterin uns, das er sehr ängstlich ist und nie ein Schoßkater werden wird. Auch wies sie uns darauf hin, das er unsauber war als er aus der Familie herausgeholt wurde, wohin er verkauft wurde. Angeblich war er gefährlich und hat den Familienvater gebissen:twisted:
All das erzählten sie schon am Tele. Wir fuhren trotzden über 300 Kilometer und schauten ihn an. Dieser armen Kerl muß in dem knappen Jahr, das er bei dieser Famlilie war soviel schlechte Erfahrungen gemacht haben, das er das Vertrauen in den Menschen total verloren hat. Die Züchter erzählten, das er total abgewetzte Krallen hatte, als sie ihn dort rausgeholt haben. Wir entschieden uns für Valentino und haben es nie bereut. Er ist sehr lieb, und braucht einfach nur seine Katzenkumpels. Mitterweile läßt er sich auch anfassen und bürsten.
Die Züchter haben noch nach einem halben Jahr gedacht, wir würden ihn zurückbringen. Aber er ist immer noch hier und genau da bleibt er auch.::bg
Hallo Sabine,

vielleicht hätte ich ja schreiben sollen: Kitten.
Falsch formuliert...

Klar bekommt man auch Coonies für € 300,-
Aber Rakni sprach von einem Kitten. Und Kitten (incl. aller Tests der Elterntiere) für das Geld? ::?
 
Thema:

Kaufen oder doch nicht?

Kaufen oder doch nicht? - Ähnliche Themen

  • Wie Katze auswählen

    Wie Katze auswählen: Hallo liebe KatzenfreundInnen. Darf ich hier eine Frage stellen? Wir wünschen uns zwei Kätzchen in unsere Familie. Nun möchte ich aber nicht, dass...
  • Heimlich Katzen Kaufen

    Heimlich Katzen Kaufen: Hey Leute Ich bin vor etwa 3 Monaten in meine neue Wohnung gezogen Da ich dachte und mir mehrer Personen mitgeteilt haben das man ohne...
  • Ältere Katzen kaufen

    Ältere Katzen kaufen: Hallo, möchte evtl zwei Katzen, eine Birma und eine BKH, kaufen, beide ca 2Jahre alt. Kommen aus einer recht lebhaften Familie mit kleinen...
  • Katze kaufen

    Katze kaufen: Hallo ihr lieben Ich möchte mir nach langem überlegen eine 2. Katze kaufen. Jedoch habe ich vor, die kleine im Internet zu kaufen. Ich weiß...
  • Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen

    Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen: Hallo ihr Lieben, ich wollte euch fragen, wie eure Katzen so sind vom Charakter? Ich möchte mir ja zwei Zwerge kaufen, bin mir aber noch nicht...
  • Ähnliche Themen
  • Wie Katze auswählen

    Wie Katze auswählen: Hallo liebe KatzenfreundInnen. Darf ich hier eine Frage stellen? Wir wünschen uns zwei Kätzchen in unsere Familie. Nun möchte ich aber nicht, dass...
  • Heimlich Katzen Kaufen

    Heimlich Katzen Kaufen: Hey Leute Ich bin vor etwa 3 Monaten in meine neue Wohnung gezogen Da ich dachte und mir mehrer Personen mitgeteilt haben das man ohne...
  • Ältere Katzen kaufen

    Ältere Katzen kaufen: Hallo, möchte evtl zwei Katzen, eine Birma und eine BKH, kaufen, beide ca 2Jahre alt. Kommen aus einer recht lebhaften Familie mit kleinen...
  • Katze kaufen

    Katze kaufen: Hallo ihr lieben Ich möchte mir nach langem überlegen eine 2. Katze kaufen. Jedoch habe ich vor, die kleine im Internet zu kaufen. Ich weiß...
  • Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen

    Perser,Birma, BLH welche Rasse kaufen? Bitte Erfahrungen: Hallo ihr Lieben, ich wollte euch fragen, wie eure Katzen so sind vom Charakter? Ich möchte mir ja zwei Zwerge kaufen, bin mir aber noch nicht...
  • Top Unten