Katzenfellchen
- Registriert seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 1.063
- Gefällt mir
- 0
[FONT="] KATZENZUSAMMENFÜHRUNG
[/FONT][FONT="]Mein Erfahrungbericht. Vielleicht passt ja dieser Bericht
auch hier in diese Rubrik.
[/FONT][FONT="]
Ich habe bei der Zusammenführung immer 2 Katzen mitgebracht.
Flocke und Funny, unser erstes Pärchen, stammen aus Kreta,
sie sind ein Herz und eine Seele.

Sie kommen auf den Schoß,
fordern ihre Streicheleinheiten und sind einfach nur lieb,
sie hauen, kratzen und beißen nicht. Betreiben häufig gegen-
seitige Körperpflege.
Eines Tages brachte ich wie geplant Ralfi

und Kitty
ein neues Geschwisterpärchen mit nach hause.
Von nun an ist nichts mehr so, wie es war.
Und Schadenfreude war an der Tagesordnung. Ralfi im Kühlschrank

Die Griechen waren ganz außer sich,
gingen auf erhöhte Positionen, meldeten Hungerstreik an,
knurrten, schrieen,

quietschten. Das Katzenklo war plötzlich auch ein Fremdwort für sie.
Und dann kündigten sie uns
auch noch die Freundschaft.
Leute es war der blanke Horror.
Unterdessen erkundeten Ralfi und Kitty ihr neues zuhause,
gingen an die prall gefüllten Fressnäpfe,
liefen in jeden Raum und das alles unter den strengsten Blicken der Griechen.
Sie hatten ja die ältesten Hausrechte und
das sollte nun alles vorbei sein ????????
Nee, nee, nee, nun ist Schluß mit lustig !!!!!!!!!!
Die Neuen wurden von oben angekeift und böse bedroht und stets angezickt,
mit Schaum vor dem Mund
und Katzenbuckel,
auch unsere Stubenältesten hassten sich gegenseitig plötzlich wie die Pest.
Jeder war sich nun selbst der nächste. Aber Verletzungen gab es nie, auch
unser Hausstand blieb bisher ohne Schäden.
Nach ca 14 Tagen hat sich die Situation ein wenig beruhigt.
Inzwischen wurden wir wieder angeschaut
und sogar um Streicheleinheiten angebettelt.
Alle 4 lernten höflich miteinander umzugehen,

auch wenn man sich immer noch ab und zu
eine ballern muß,[/FONT]
[FONT="] um zu zeigen, wo der Hammer hängt.

1,5 Jahre später zogen dann noch Miezi
und Dicki [/FONT][FONT="] hier ein.[/FONT][FONT="]
[/FONT][FONT="]
Ich war auf alles gefasst.
Aber es kam anders als erwartet.
Die beiden Nummer 5 und 6 wurden so recht
und schlecht akzeptiert, hin und wieder gibt Flocke, unsere Stubenälteste,
immer noch an, gibt auch mal kurz ne Pranke beim Vorbeigehen
und wartet auf Reaktionen der anderen Fellnase. Sie ist heimtückisch,
aber liebenswert, obendrein die Katzenchefin.
Ich bin so froh, dass wir unser Sechspack haben und kann sagen,
es sieht in der Katzenhierarchie immer schlimmer aus, als es ist.
Wir als Menschen müssen Geduld haben und den Katzen die Zeit geben, sich zu Beschnuppern.
Ich danke Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt,
meinen langen Bericht zu lesen, aber vielleicht machen ja unsere Erfahrungen auch anderen Mut, durchzuhalten, eben bei der KATZNENZUSAMMENFÜHRUNG.
[/FONT]
[/FONT][FONT="]Mein Erfahrungbericht. Vielleicht passt ja dieser Bericht
auch hier in diese Rubrik.
[/FONT][FONT="]
Ich habe bei der Zusammenführung immer 2 Katzen mitgebracht.
Flocke und Funny, unser erstes Pärchen, stammen aus Kreta,
sie sind ein Herz und eine Seele.

Sie kommen auf den Schoß,
fordern ihre Streicheleinheiten und sind einfach nur lieb,
sie hauen, kratzen und beißen nicht. Betreiben häufig gegen-
seitige Körperpflege.
Eines Tages brachte ich wie geplant Ralfi


und Kitty

ein neues Geschwisterpärchen mit nach hause.
Von nun an ist nichts mehr so, wie es war.
Und Schadenfreude war an der Tagesordnung. Ralfi im Kühlschrank

Die Griechen waren ganz außer sich,
gingen auf erhöhte Positionen, meldeten Hungerstreik an,
knurrten, schrieen,

quietschten. Das Katzenklo war plötzlich auch ein Fremdwort für sie.
Und dann kündigten sie uns
auch noch die Freundschaft.
Leute es war der blanke Horror.
Unterdessen erkundeten Ralfi und Kitty ihr neues zuhause,
gingen an die prall gefüllten Fressnäpfe,
liefen in jeden Raum und das alles unter den strengsten Blicken der Griechen.
Sie hatten ja die ältesten Hausrechte und
das sollte nun alles vorbei sein ????????
Nee, nee, nee, nun ist Schluß mit lustig !!!!!!!!!!
Die Neuen wurden von oben angekeift und böse bedroht und stets angezickt,
mit Schaum vor dem Mund

und Katzenbuckel,
auch unsere Stubenältesten hassten sich gegenseitig plötzlich wie die Pest.
Jeder war sich nun selbst der nächste. Aber Verletzungen gab es nie, auch
unser Hausstand blieb bisher ohne Schäden.
Nach ca 14 Tagen hat sich die Situation ein wenig beruhigt.

Inzwischen wurden wir wieder angeschaut

und sogar um Streicheleinheiten angebettelt.
Alle 4 lernten höflich miteinander umzugehen,


auch wenn man sich immer noch ab und zu
eine ballern muß,[/FONT]

1,5 Jahre später zogen dann noch Miezi

und Dicki [/FONT][FONT="] hier ein.[/FONT][FONT="]

[/FONT][FONT="]
Ich war auf alles gefasst.
Aber es kam anders als erwartet.
Die beiden Nummer 5 und 6 wurden so recht
und schlecht akzeptiert, hin und wieder gibt Flocke, unsere Stubenälteste,
immer noch an, gibt auch mal kurz ne Pranke beim Vorbeigehen
und wartet auf Reaktionen der anderen Fellnase. Sie ist heimtückisch,
aber liebenswert, obendrein die Katzenchefin.

Ich bin so froh, dass wir unser Sechspack haben und kann sagen,
es sieht in der Katzenhierarchie immer schlimmer aus, als es ist.
Wir als Menschen müssen Geduld haben und den Katzen die Zeit geben, sich zu Beschnuppern.
Ich danke Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt,
meinen langen Bericht zu lesen, aber vielleicht machen ja unsere Erfahrungen auch anderen Mut, durchzuhalten, eben bei der KATZNENZUSAMMENFÜHRUNG.
[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: