
Heli55
- Registriert seit
- 21.08.2015
- Beiträge
- 722
- Gefällt mir
- 159
Liebe Katzenfreunde,
jetzt bitte, mich nicht für völlig verrückt halten, es kommt mir selbst nicht geheuer vor!
Im letzten September habe ich 2Katzen aus Berlin geholt,1Havanna+ 1Sphinx, obwohl ich nur eine ältere Havanna gesucht habe.
Die gab es aber nur im Doppelpack, da eingespieltes Team, und so bekam ich die erste Sphynx-Katze meines Lebens.
Leider mußte das Havannamädchen uns schon, wg Krebs, verlassen, und nun ist der Sphynx allein, mit
3 weiteren, die er nicht besonders mag.
Er ist mir in der kurzen Zeit extrem ans Herz gewachsen, und ich will alles tun, damit er sich wohl fühlt.
Zumal, am vergangenen Freitag, auch noch HCM bei ihm festgestellt wurde.
Die Kardiologin hat von einer neuen, fremden Gefährtin für ihn, abgeraten, da das zu viel Stress sein könnte.
Und ältere Katzen, die von der Rasse her passen könnten, gibt es derzeit sowieso nicht.
Frodo, der Sphynx hat lt. der Ärztin eine Lebenserwartung von 2-4Jahren.
Mein Gefühl sagt mir aber, allein soll er diese Zeit nicht verbringen müssen, da er durchaus fähig ist,sich einer
weiteren Katze an zu schließen.
Und jetzt kommts ! :
Habe vorhin mit einer Rex-Katzen-Züchterin gesprochen, die gerade Jungkatzen hat, 8Wochen jung..
Und die riet mir, in diesem Ausnahmefall, sogar dazu, so ein extrem junges Tier dazu zu nehmen, und hat sich sehr bemüht,
es zu erklären, und es leuchtete mir ganz gut ein, was sie sagte. Garantieren kann sowieso niemand etwas.
Nur, alleine, soll Frodo nicht bleiben, auch, da die Spannungen unter ihm und den anderen zugenommen haben, seit
seine Gefährtin nicht mehr da ist.
Bitte, nicht entsetzt sein, ich weiß selber nicht genau, was ich davon halten soll, aber deshalb frage ich Euch, Erfahrene und
Liebhaber der Katzen.
Danke
jetzt bitte, mich nicht für völlig verrückt halten, es kommt mir selbst nicht geheuer vor!
Im letzten September habe ich 2Katzen aus Berlin geholt,1Havanna+ 1Sphinx, obwohl ich nur eine ältere Havanna gesucht habe.
Die gab es aber nur im Doppelpack, da eingespieltes Team, und so bekam ich die erste Sphynx-Katze meines Lebens.
Leider mußte das Havannamädchen uns schon, wg Krebs, verlassen, und nun ist der Sphynx allein, mit
Er ist mir in der kurzen Zeit extrem ans Herz gewachsen, und ich will alles tun, damit er sich wohl fühlt.
Zumal, am vergangenen Freitag, auch noch HCM bei ihm festgestellt wurde.
Die Kardiologin hat von einer neuen, fremden Gefährtin für ihn, abgeraten, da das zu viel Stress sein könnte.
Und ältere Katzen, die von der Rasse her passen könnten, gibt es derzeit sowieso nicht.
Frodo, der Sphynx hat lt. der Ärztin eine Lebenserwartung von 2-4Jahren.
Mein Gefühl sagt mir aber, allein soll er diese Zeit nicht verbringen müssen, da er durchaus fähig ist,sich einer
weiteren Katze an zu schließen.
Und jetzt kommts ! :
Habe vorhin mit einer Rex-Katzen-Züchterin gesprochen, die gerade Jungkatzen hat, 8Wochen jung..
Und die riet mir, in diesem Ausnahmefall, sogar dazu, so ein extrem junges Tier dazu zu nehmen, und hat sich sehr bemüht,
es zu erklären, und es leuchtete mir ganz gut ein, was sie sagte. Garantieren kann sowieso niemand etwas.
Nur, alleine, soll Frodo nicht bleiben, auch, da die Spannungen unter ihm und den anderen zugenommen haben, seit
seine Gefährtin nicht mehr da ist.
Bitte, nicht entsetzt sein, ich weiß selber nicht genau, was ich davon halten soll, aber deshalb frage ich Euch, Erfahrene und
Liebhaber der Katzen.
Danke