Katzenstreu und Futter

Diskutiere Katzenstreu und Futter im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, also gestern habe ich mir einen Kater ausgesucht welcher am Freitag gebracht wird. Habt ihr einen Rat welches Katzenstreu besonders...

Scorpi

Registriert seit
02.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Hallo,

also gestern habe ich mir einen Kater ausgesucht welcher am Freitag gebracht wird.

Habt ihr einen Rat welches Katzenstreu besonders
gut und geruchsneutral ist?

und die zweiter Frage ist auch noch

Ist es zuviel wenn ich morgens der katze ein kitekat päckchen gebe (naßfutter) und wenn sie es gegessen hat ihr trockenfutter gebe weil ich ja dann erst spät nachmittags von der arbeit wiederkomme.

und dann würd ich ihr wieder naßfutter geben oder ist das zuviel bzw. zu wenig?

Danke schon einmal
 
05.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenstreu und Futter . Dort wird jeder fündig!

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
also katzenstreu nutzen hier sehr viele cats best öko plus (kenn ich selbst nicht, muss wohl aber sehr gut sein) und viele andere (wie auch ich) nutzen das dein bestes ultra klumpstreu naturweiß von dm, klumpt sehr gut, ist preiswert und riecht fast nicht.

zum thema ernährung würde ich dir empfehlen, dich mal durch die ganzen angehefteten threads im ernährungsforum zu wühlen und dich genau zu belesen und dann nochmal konkrete fragen stellen, wenn du noch welche hast :)

viel spaß mit deinem neuen mitbewohner! ::w
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Huhu Scorpi ::w

Erzähl mal was von dem Racker ::bg Ist er vom Züchter, also von einer bestimmten Rasse? Wie alt ist er denn, hast du schon Fotos gemacht? Bin doch so neugierig :oops:

Ansonsten kann ich dir auch dein Bestes Ultraklumpstreu naturweiß empfehlen. Es klumpt super, kostet pro Beutel nur etwas über 2 € und riecht kaum.

Das Futter würde ich mir nochmal überlegen. Kitekat ist für seine Qualität total überteuert. Wenn du nicht das Geld für wirklich gutes Futter hast (Grau, Petnatur, Macs --> Kosten liegen bei 30-50 cent pro 100g), dann probiers mal mit Shah vom Aldi (auch Lux, je nachdem). Das ist billig und zudem ganz ok!

Und wenn du arbeiten bist, würde es sich wirklich empfehlen morgens Nassfutter, tagsüber vielleicht etwas Trockenfutter (aber nicht das ganz billige) und dann wenn du heimkommst nochmal Nassfutter und vielleicht vorm Schlafen nochmal Nassfutter zu geben. Nassfutter kommt der natürlichen Nahrung von Katzen am nächsten (neben Barfen) und da Katzen von Natur aus sehr wenig trinken ist Trockenfutter nicht so geeignet. Außerdem enthält Trockenfutter immer seeeeehr viel Getreide, was eine Katze eigentlich gar nicht verwerten kann. Besonders die wirklich billigen Marken (z.B. die ganzen Supermarkttrockenfutter für ca. 1 €) sind voll davon. Fazit: Du tust deiner Mietze nichts gutes, wenn du ihr das gibst.

Wenn dein Kater schon älter ist reicht es, wenn du morgens einmal und abends zweimal Nassfutter fütterst (so ungefähr). Ist er noch sehr jung, würde ich es erstmal so machen wie oben beschrieben.

LG
 

Scorpi

Registriert seit
02.09.2007
Beiträge
13
Gefällt mir
0
Hallo :)

ja ich habe jetzt mal das futter vom dm mitgebracht und eine sorte im fressnapf noch gekauft weis net mehr wie das heißt.

heute kommt der kleine und ich freue mich so sehhhhhhhhhr


also er ist im mai geboren und ich würde sagen so an die 30 cm groß, ist schwarz weiß und heit noch blacky aber bei uns wird er BRUNO heißen hihi.

wenn er heute kommt versuch ich mal fotos zu machen und stelle die am we ins internet :)


hach so toll... achja bezüglich katzenstreu ich habe jetzt von dm das hygienestreu und dieses silki pearls geholt habe testberichte gelesen und die waren recht gut :)

gruß
sabrina
 
Thema:

Katzenstreu und Futter

Katzenstreu und Futter - Ähnliche Themen

  • Menge von Katzenstreu und Futter, Schlafplätze

    Menge von Katzenstreu und Futter, Schlafplätze: So, ich bin ja nun mitten in den Vorbereitungen, da unsere 2 Katerchen hier bald einziehen und mit jedem Tag tauchen neue Fragen auf. Ich habe...
  • Gelkugeln statt Katzenstreu?

    Gelkugeln statt Katzenstreu?: Hallo Forengemeinde, ich möchte aus gesundheitlichen Gründen (bin heute nach einer Lungenentzündung aus dem Krankenhaus entlassen worden) von dem...
  • 2. Katzenstreu

    2. Katzenstreu: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum, und freue mich Euch gefunden zu haben ::w. Durch vielfältige Hilfe ist mir das Forum beim...
  • Kater frisst Katzenstreu!?

    Kater frisst Katzenstreu!?: Hallo liebe Foris! Ich habe in den letzten Tagen öfters mal beobachtet, dass mein Katerchen Katzenstreu frisst. Jetzt wollte ich nachfragen, ob...
  • Entsorgung von Katzenstreu

    Entsorgung von Katzenstreu: jetzt hab ich mal eine Frage! Kann man Katzenstreu auch im Kompost entsorgen?? Ich hab so einen Schnellkomposter, kann ich das da auch...
  • Ähnliche Themen
  • Menge von Katzenstreu und Futter, Schlafplätze

    Menge von Katzenstreu und Futter, Schlafplätze: So, ich bin ja nun mitten in den Vorbereitungen, da unsere 2 Katerchen hier bald einziehen und mit jedem Tag tauchen neue Fragen auf. Ich habe...
  • Gelkugeln statt Katzenstreu?

    Gelkugeln statt Katzenstreu?: Hallo Forengemeinde, ich möchte aus gesundheitlichen Gründen (bin heute nach einer Lungenentzündung aus dem Krankenhaus entlassen worden) von dem...
  • 2. Katzenstreu

    2. Katzenstreu: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum, und freue mich Euch gefunden zu haben ::w. Durch vielfältige Hilfe ist mir das Forum beim...
  • Kater frisst Katzenstreu!?

    Kater frisst Katzenstreu!?: Hallo liebe Foris! Ich habe in den letzten Tagen öfters mal beobachtet, dass mein Katerchen Katzenstreu frisst. Jetzt wollte ich nachfragen, ob...
  • Entsorgung von Katzenstreu

    Entsorgung von Katzenstreu: jetzt hab ich mal eine Frage! Kann man Katzenstreu auch im Kompost entsorgen?? Ich hab so einen Schnellkomposter, kann ich das da auch...
  • Top Unten